Formatieren von Partitionen verhindern?

Hallo,

auf unserem Heim-PC ist eine Festplattenpartition verschlüsselt (mit TrueCrypt). Die Partition erscheint allerdings noch im Explorer. Wenn man nun versucht auf die (nicht entschlüsselte) Partition zuzugreifen, fragt Windows, ob man die Partition zum Zugriff gerne formatieren möchte. Dies ist natürlich fatal, da ja Daten enthalten sind. Nun ist meine Frage, ob man das Formatieren einzelner Partitionen/Festplatten windowsseitig verhindern, oder eine Festplatte im Windows-Explorer verstecken kann.

Grüße
 
Du könntest mit einen Partitionsprogramm die Partion als "hidden" Markieren, dann taucht sie im Explorer und so nicht mehr auf.

Wird oft bei Recoverypartitionen so gelöst.

Problem an der Sache ist, du kannst mit einen Normalenprogramm auch nicht mehr zugreifen solange sie auf hidden steht...
 
Hi,

danke erstmal für die Antwort. Ich hatte auch schon gedacht, die Partition auf hidden zu setzen. Das Problem ist aber, dass auf die Daten der Partition häufig zugegriffen wird und TrueCrypt - wie von dir richtig vermutet - die Partition bei hidden nicht mehr erkennt. Daher scheidet das aus.

Grüße
 
Was für eine Version von Win 7 hast Du? Ich frage, weil man z. B. unter Vista Ultimate das Windows eigene BitLocker zur Laufwerksverschlüsselung nutzen kann (ist nur für Enterprise und Ultimate verfügbar).

Am besten/bequemsten funktioniert das, wenn Deine Hauptplatine einen sog. TMP-Chip enthält, sonst wird es umständlicher. Meine Hauptlatine enthält leider noch keinen derartigen Chip, so daß ich einzelne Verzeichnisse verschlüsselt habe.
 
http://www.truecrypt.org/faq hat gesagt.:
I encrypted a non-system partition, but its original drive letter is still visible in the 'My Computer' list. When I double click this drive letter, Windows asks if I want to format the drive. Is there a way to hide or free this drive letter? Yes, to free the drive letter follow these steps:

  1. Right-click the 'Computer' (or 'My Computer') icon on your desktop or in the Start Menu and select Manage. The 'Computer Management' window should appear.
  2. From the list on the left, select 'Disk Management' (within the Storage sub-tree).
  3. Right-click the encrypted partition/device and select Change Drive Letter and Paths.
  4. Click Remove.
  5. If Windows prompts you to confirm the action, click Yes.
Mounten könnte man z.B mit einem Script oder ähnlichem, alternativ auch im TC-Management Menü einstellbar (nutze nur TC "Vollverschlusselung", kann es daher nicht ausprobieren, wie es sich für eine Partition verhalten würde).
 
Danke für die hilfreichen Antworten.
Die Löschung des Laufwerksbuchstabens war der entscheidene Tipp. Das mounten mit TrueCrypt funktioniert dennoch ohne Probleme.

Vielen Dank!
 
Darf er nur bei entfernbaren Medien. Bei nicht entfernbaren Medien, musst du das je nach UAC-Level sogar bestätigen ;)
 
Zurück
Oben