Geocaching :)

So liebe Leute :D,

jetzt mal an euch die Frage,
wie viel Muggle haben wir hier unter uns und wie viele betreiben Geocaching
aktiv :D

-In welchem Räumen seit ihr unterwegs?
-Was macht euch daran so viel spaß?
-Wie oft seit ihr unterwegs?

Einfach eine kurze Beschreibung :)

zu mir, Ich bin sehr aktiv im Raum Schaumburg und mir macht es einfach spaß knifflige Rätsel zu lösen und dabei dann noch durch schöne Landschaften mich zu bewegen :)

für alle Muggle ;)
Info: http://www.geocaching.de/
Cache:http://www.geocaching.com/

lg Mani
 
- überall wo ich grad bin: Mönchengladbach, Duisburg, Stuttgart, Ost-Belgien, ...
- raus in die Natur kommen, eventuell mit Mit-Cachern unterwegs sein
- es wird weniger, aber von Zeit zu Zeit schafft man doch noch ne Tour

Bin nicht so sonderlich aktiv, stehe bei etwa 80 Caches. Aber die 100 schaff ich ganz bestimmt noch ;)
 
Bin noch Gelegenheitscacher, bei 20 Caches. Ich finde so macht ein Ausflug in die Natur mehr Spaß, da man ein Ziel vor Augen hat.
Ich cache meistens im Raum Wien-Umgebung oder in Wien :)
 
noch eine Ergänzung, was für Geräte benutzt ihr dafür?
Ich benutze mein Iphone mit dem passenden app.
Überlege mir aber z.Z. noch ein Extra Gerät anzuschaffen,
habt ihr mit irgendeinem gute Erfahrungen gemacht oder könnt eins empfehlen?
 
Ich hab das wohl günstigste und populärste GPS für Geocacher, das Garmin extrex H für 80€. Bisher hat mir das Teil gute Dienste geleistet :)
 
Natur ... *bibber* xD

Ja ne, wie läuft das eigentlich genau ab?
Was sind eigentlich so die Ziele? Laufe ich da Punkt zu Punkt eine Route ab bis ich ein tolles Ziel erreicht habe?

Versteht mich nicht falsch, interesse hätte ich an der ganzen Sache schon. Wie kann man denn an derartige Routen gelangen?
 
Ja ne, wie läuft das eigentlich genau ab?
Was sind eigentlich so die Ziele? Laufe ich da Punkt zu Punkt eine Route ab bis ich ein tolles Ziel erreicht habe?

Es gibt mehrere Arten von Caches. Die wichtigsten erkläre ich dir kurz:

Traditionals (im Jargon „Tradis“) sind Caches, bei denen der Cache bei der auf der Webseite angegebenen Koordinate liegt. Man muss also nur hin, loggen, und wieder weg. Oftmals muss man jedoch vorher zuhause ein Rätsel lösen, um an die Koordinaten zu kommen.

Multi-Caches (im Jargon „Multis“) sind Caches, bei denen man von Punkt zu Punkt laufen und an den einzelnen Punkten Rätsel lösen muss. So jedenfall in den meisten Fällen.

Daneben gibt es noch eine Reihe anderer Caches, wie zum Beispiel „Lost Places“, „Nacht-Caches“, „Mysteries“, etc.

Versteht mich nicht falsch, interesse hätte ich an der ganzen Sache schon. Wie kann man denn an derartige Routen gelangen?

Über die Webseite http://www.geocaching.com. Mit Opencaching gibt es zwar noch eine zweite Anlaufstelle, aber die haben bei weitem nicht so viele Listings, und die die sie haben, sind meistens auch auf Geocaching.com ;)
 
also mir persönlich machen die Nachtcaches am meisten spaß (mache aber nur Multis) :) das immer lustig nachts durch den Wald zu laufen und dann die Freundin zu erschrecken :D liebe die Bilder!
 
Ich bin eher Gelegenheitscacher, aber lasse keine Gelegenheit aus um gerade an Orten, wo ich nicht täglich verkehre Caches zu machen (also im Urlaub etc. bin ich besonders aktiv).
 
Ich habe bei unseren ausgedehnten Spaziergängen durch den Berliner Tiergarten auch den ein oder anderen Cache mitgenommen (darunter auch einen der "best bewachtesten" Deutschlands). Find ich ganz witzig, wenn man mit dem Kinderwagen mal nicht nur ziellos durch die Gegend eiert.
 
(darunter auch einen der "best bewachtesten" Deutschlands)
oha, klingt interessant...sollte wohl auch mal mit dem cachen anfangen...
*google*..... den Cache, auf den der Leiter der Bundespolizei im Bundespräsidialamt persönlich ein Auge hat?
 
werde jetzt wohl auch mal mit Cachen anfangen... Dieser Cache ist gerade mal 3km Luftlinie südwestlich von meiner neuen Wohnung entfernt... :)

So lern' ich wenigstens nebenbei die Gegend gleich besser kennen (incl. geschichtliche Hintergründe)
 
aber nicht, dass das ganze forum nun auswandert und alle cachen wollen :D das wollte ich damit nicht erreichen *g*
 
:D *g* am besten bleibt man sowie so zuhause und sucht die cachses mit google streetview ;D ist sowie so viel gemütlicher *g*
 
ach ja - und zum Thema GPS-Geräte:
ich verwende mein Android-Smartphone - HTC Magic, Vodafone(also das Magic 32B), Android 1.6 - mit dem App "CompassNavi"

attachment.php

( wenn jemand mal auf ein Bierchen vorbei kommen will, hat er ja jetzt meine Koordinaten :D )
 
Zurück
Oben