HaBo-Magazin

  • Themenstarter Themenstarter non
  • Beginndatum Beginndatum
Hi,

könntet ihr vielleicht bei Gelegenheit mal einen Beispielartikel posten, daß ich und vielleicht andere die unter Umständen auch was beitragen wollen, wissen wie so ein Artikel ausschauen sollte (Schreibstil, Vorwissen was voraussgesetzt wird, länge,...).

odigo
 
- sachlicher (erzähl)stil
- länge ist egal, "romane" bitte nur nach absprache (hauptgeschichte)
- vorwissen ... naja, fundiert sollte der inhalt schon sein :)
 
@odigo
ich hab mal ein paar Tipps zum Schreiben eines Artikels zusammengestellt,
als Art Wiederholung für alle die es interessiert (die anderen: bitte nicht beachten) :)

1.Recherche

--> das Fundament eines jedes Artikels. Hierbei reicht es nicht, sich einfach einen Artikel mit einem ähnliches topic aus dem Netz zu saugen und umzuschreiben und seinen eigenen Namen darunter zu schreiben (sogar strafbar). Andererseits ist es auch nicht gut, wenn ihr "nur" das schreibt was euch gerade im Kopf herum schwirrt (--> Kommentar).
Man benötigt eine ausgeweogene Masse an Meinungen, um objektiv über das Thema berichten zu können.

2. interessanter Erzählstil

Besonders gut eignen sich Zitate, die man in den Artikel einbaut, um den Erzählstil interessanter klingen zu lassen und viel Hintergrundwissen. Aber auch die berühmten W-Fragen sollten beantwortet werden.
*Wie
* Was...
* Warum...
* Womit/Wodurch...
Zudem sollte man sich um eine angemessene Sprachwahl bemühen. Bitte nicht zu viele komplexe Satzstrukturen verwenden, mal ein einsamer Hauptsatz ohne eine Fülle von Nebensätzen sieht auch hübsch aus. Fremdwörter klingen auch immer ganz nett, sofern es nicht zu viele werden und der Lesefluss behindert wird. In unserem Fall, der zumeist gewählten Form des Fachartikels, kommen sicher einige Fachbegriffe vor, die dann ggf. auch erklärt werden können/sollten (für outsider) *g*.

3.Aufbau

Die Headline, sollte jeden überzeugen, egal worum es auch geht, den Artikel zu lesen. Aber bitte nicht nach ?Bild-Niveau?. Wir wollen hier keine Skandale oder sonstiges.
So, dann ist eine Einleitung auch immer schön, damit man sich nach dem lesen dieser entscheiden kann, ob einen das Thema interessiert, wenn die Überschrift noch nicht überzeugend genug war. Sie sollte jedoch nicht länger als 3 Sätze sein! Dann folgt der Artikel (siehe interessanter Erzählstil) und zum Schluss ggf. noch ein nettes Schlusswort bzw. eine kurze Zusammenfassung eurer Aussageabsicht.

4.Form

Natürlich gibt es verschieden journalistische Darstellungsformen zwischen denen ihr auswählen könnt (obwohl zumeist die Form des Bericht bzw. Reportage verwendet wird):

*Nachricht (kurze objektive Mitteilung, die sich auf Fakten und Vorgänge beschränkt)
*Bericht (ähnlich wie Nachricht nur umfangreicher, ausführlicher)
*Kommentar (subjektive Wertung )
*Glosse (besondere Form des Kommentars, witzig, sarkastisch, polemisch)
*Reportage (setzt sich auch versch. Textsorten zusammen, Erlebnisdarstellung, Leser soll direkt mit einbezogen werden)
*Leserbrief (nehmen auf öffentliche Geschehnisse/Artikel wertend und subjektiv Bezug)

#edit:some links
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschriftenartikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Journalistische_Darstellungsform
http://www.teachsam.de/deutsch/d_schreibf/schr_beruf/jourtex/jou_01_1.htm
http://www.verlagskaufleute.de/journalistische_darstellungsformen.html

Zum Schluss noch ein kleiner Beispielartikel:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/67859

Wir stellen natürlich keine unmöglichen Anforderungen an euch, die Hauptsache ist doch ihr schreibt überhaupt was, damit unser Habo-mag zustande kommt. :D
Also, frohes schaffen.

mfg, yp
 
Hallo!

Ich erfasse jetzt nochmal sehr kurz das Wort.

Es ist 2006 und ich benutze jetzt einfach mal den neuen Leitspruch:

Du bist Habo!

In diesem Thread haben uns einige Leute versichert, dass sie dabeisind oder wenigstens mithelfen wollen. Ich bitte genau diese Personen uns jetzt zu helfen, indem ihr euch bei uns mit einem Artikelvorschlag meldet.

ich würde mich auch für einen neuen Versuch zur Verfügung stellen

Je nach gewuenschtem thema werde ich wohl den ein oder anderen beitrag leisten.

PS.: Bitte seht das nicht als Angriff o.Ä. an!

mfg
tcr
 
--> siehe post von non

"es wird im groben so aussehen, dass - klassisch, nach editorial/impressum und inhalt - eine allgemeine news- und communityrubrik kommen wird, gefolgt von programmierung, security, support (eine sammlung der interessantesten beiträge aus dem forum) und einer noch nicht festehenden rubrik. die ausgaben werden keinem festen beitragsschema entsprechen (wenns zu security nichts gibt, wird nicht aus krampf etwas aus den fingern gezogen) und unterschiedlich stark sein."

wir hatten nicht vor jedem einzeln zu sagen "du schreibst das, du das".
ivegotmail schreibt z.B. schon was über retro gaming, tcr über das thema javascript-security...
seid mal ein wenig kreativ, es gibt haufenweise themen!!!

mfg, yp
 
Ich denke es wäre sicher gut in jeder Ausgabe mal "kurz" eine Linux Distribution zu beschauen und ihre Vor- und Nachteile gegenüber anderen aufzuzeigen. Eine Reihe die wirklich mehr als nur die großen und bekannten durchgenommen hat wäre mir bisher unbekannt.
 
mhh schade
weil da würd ich mich bereit erklären einen Erfahrungsbericht zu schreiben, weil ich mir mal die mühe gemacht habe und die meisten gängigen Disris auspobiert habe, (und nicht nur live versionen)
 
ich persönlich würde mich über einen artikel freuen, der die aufstellung eines domäne servers beschreibt (selbstredent auf einer linux dis.)

^^
 
Hallo!

Ich find das toll, das ihr mitmachen wollt, wie schon mehrmals gepostet:

Schreibt youngpassion eine PN und dann könnt ihr loslegen. Wir haben nicht die Zeit jeden Einzelnen von euch zu kontaktieren, deshalb müsst ihr uns kontaktieren.

PS.: Der Vorschlag mit den Linux-Distros klingt gut!

mfg
tcr
 
Wie wärs wenn ihr euch eifach mal auf einem Team Speak Server trefft und dann genau diskutiert wie es genau ablaufen sollte. Mein Tipp. Wenn ihr einen braucht dann könnt ihr ja auf meinen, aber ich denk jemand von euch wird zugang zu einem haben. Sollte nur ein kleiner Tipp sein, um das ganze ein bisschen einfach zum Ablauf zu bringen. Würde auch bestimmt schneller gehen, als das geposte hier. ;)

MfG SpongeBob
 
Original von SpongeBob
Wie wärs wenn ihr euch eifach mal auf einem Team Speak Server trefft und dann genau diskutiert wie es genau ablaufen sollte. Mein Tipp. Wenn ihr einen braucht dann könnt ihr ja auf meinen, aber ich denk jemand von euch wird zugang zu einem haben. Sollte nur ein kleiner Tipp sein, um das ganze ein bisschen einfach zum Ablauf zu bringen. Würde auch bestimmt schneller gehen, als das geposte hier. ;)

MfG SpongeBob
ausgezeichnete idee, zur not gehts auch im irc, aber ts wäre faulheitsfördernder :P
 
Imho ist irc besser, denn die Log ist festhaltbar und ggf. auch einfach veröffentlichbar.
Für Teamspeak müssten sich vllt. einige erstmal Teamspeak installieren (ich gehe einfach davon aus das die meisten hier doch schon einen IRC client haben werde [notfalls gehts ja auch per telnet :rolleyes:]) zudem hat nicht unbedingt jeder ein geeignetes headset usw.
 
nun macht euch mal keine gedanken wie die 3 untereinander kommunizieren. die werden schon klar kommen. außerdem wurde das wesentlich bereits geklärt, soweit ich das seh.
schreibt lieber nen artikel.
 
danke ivegotmail, genau das wollte ich eigentlich auch sagen.
also, ich glaube es ist wesentlich einfacher mir ne pn zu schreiben (und ich spreche das dann mit tcr und non ab), als sich auf einem team speak server zu treffen oder im irc (wo ich eigentlich auch oft anzutreffen bin!).
und wenn ihr zB wissen wollt, welche themen schon vergeben sind und an wen, dann braucht ihr nur zu fragen ;).
im übrigen brauchen wir wirklich noch einige artikel (haben gerade mal 3 fertige + 5 in planung), also schreibt, schreibt, schreibt, damit wir am ende ein schönes mag haben. :D

mfg, yp
 
Zurück
Oben