HaboLinux allgemeines

rusty-spoon

New member
also mir würde am Samstag nur spät abends passen vorher bin ich auf der Ubucon.

In der Woche werden wahrscheinlich viele keine Zeit haben? aber lässt sich evtl da ein Termin finden? würde ich am besten finden sonst gerne auch am Wochenende

EDIT// Log natürlich ins Forum
 

CubiC

Member of Honour
Hallo,

Also halten wir vorläufig Samstagabend mit einer verkleinerten Besetzung fest. Wie sähe es denn alternativ am z.B. Sonntag oder auch Samstag Nachmittag aus? Dass die Leute an den Abenden des WEs was vohaben liegt ja nahe. Na ja und das mit Sonntagabend ist halt einfach mal schade wegen bitmuncher.

Falls jemand anders eine gute Idee für einen verträglicheren Termin hat, bin ich gespannt diese zu hören :) Soweit es mir möglich ist, richte ich mich gerne nach der Mehrheit.

Viele Grüße
CubiC

Edit:
Ich bin ebenfalls dafür das Log in jedem Fall hier im Forum zu posten.

Edit nochmal:
Ich habe gerade den Channel #habolinux auf irc.german-freakz.net eingerichtet.
Möchte jemand eine Uhrzeit vorschlagen?
 

oiermann

New member
*push*

Cubic hat seinen Post editiert, aber da sieht ja keiner, dass was dazugekommen is, drum mach ich das einfach mal.
 

rusty-spoon

New member
Wir haben einen Wiki Artikel angelegt.

http://wiki.hackerboard.de/index.php/HaBo_Linux

Dort möchten wir auch die Teilnehmer sammeln. Also alle die Teilnehmen wollen editieren ihre Angaben bitte auf die Teilnehmer Liste, dann bekommen wir einen Überblick

Ich glaube das auf das Treffen heute nicht genug Leute aufmerksam geworden sind, deswegen würde ich vorschlagen das wir das ganze auf das nächste Wochenende verschieben. An welchem Tag können wir ja noch überlegen obwohl ich Sonntag Nachmittag ins Auge fassen würde.
 

dutchman2006

New member
Hi!
OK, hab mich jetzt in den Wiki-Artikel eingetragen und mir is da noch eine Idee für HaboLinux gekommen: Es muss auf allen x86-PCs der letzten zehn Jahre laufen. Sprich mit einem P1/54MB RAM genauso wie mit einem AthlonXP3000+/1024MB RAM usw.

Und wie mühsam wäre es, dass ganze auch noch mit 64-Bit und Dual/Quad-Core Support zu machen?

Bitte sorry falls meine Frage zu nooby ist, aber es interessiert mich einfach!
 

oiermann

New member
32 Bit Binaries laufen auch auf 64 Bit Rechnern, nur umgekehrt nicht.
Für 64Bit Binaries müsste man das ganze System "anders" compilieren.

Mehrere Cores sind kein Problem, Stichwort SMP.

Wenn man das ganze auf i586 Architektur compiliert, gehts auch auf nem P1. i486 oder i386 wird in meinen Augen wohl eher nicht mehr benötigt, aber das Disskutieren wir am besten im IRC aus.
 

rusty-spoon

New member
Also als Treffen zum besprechen des Projektes schlage ich jetzt mal Samstag Nachmittag 17 Uhr vor. Ich hoffe das ist ein Termin wo alle ins IRC können?

Wenn es nicht passt kann man ja eine andere Uhrzeit nehmen.

Wäre das in Ordnung für alle?
 

BlackSun1102

New member
Habe mich nun auch im Wiki eingetragen. Auch wenn meine Erfahrungen (noch) relativ gering sind...
Wenn du kommenden Samstag (den 27.10.2007) meinst, ich hätte Zeit ;)
 

rusty-spoon

New member
kurzes Update:

Bis her haben sich 13 Leute auf der Teilnehmerliste eingetragen [1]

Als Termin für den IRC wird im moment wohl Samstag (27.10.07) 17Uhr angestrebt, ich hoffe das viele Erscheinen.

Ich möchte auch noch mal auf den IRC Channel #habolinux aufmerksam machen, der von CubiC eingerichtet wurde. Würde mich freuen wenn Samstag zahlreich Leute den Channel joinen, natürlich könnt ihr auch jetzt schon mal reinschauen ;)


[1] http://wiki.hackerboard.de/index.php/HaBo_Linux#Teilnehmerliste
 

lightsaver

Moderator
bin auch eingetragen, an dem treffen am sa werde ich aber zu 95% nicht dabei sein können, da ich sa meistens nur spät nachts zuhause bin, also bitte gut loggen was ihr da so besprecht ;)
 
J

JTron

Guest
ich interessiere mich zwar groß für ein habo linux, aber ich habe glaube ich nicht die nötigen kenntnisse um da mitzuwirken. Geht das trotzdem?
 

Bytestream

New member
Original von JTron
ich interessiere mich zwar groß für ein habo linux, aber ich habe glaube ich nicht die nötigen kenntnisse um da mitzuwirken. Geht das trotzdem?
Joa, geht mir im Großen und Ganzen genauso. Ich kann zwar Linux bedienen aber ob ich auch eins bauen kann ist ne andere Frage.

Naja ich denke ich schau einfach mal am Samstag im IRC vorbei. :)
 

keksinat0r

New member
Ich habe die Diskussion hier still verfolgt und mich ebenfalls eingetragen :)

Ich würde mich speziell für Webentwicklung ( sprich Internetauftritt , Dkumentationen ), kleineren Tools und GUI-Programmierung ( auch Textbasiert ) beteiligen , da ich für große Projekte zZ zu wenig Zeit habe.


Und ich bin der Meinung, dass auch Leute die weniger Ahnung von Programmierung / Linux selbst haben durchaus mithelfen können, da gerade "newbies" die Benutzerfreundlichkeit, Verständlichkeit der Manpages , etc gut beurteilen können (Der Programmierer weis ja weiß geht ^^).

MFG - Keks :)

EDIT: habe mal ein anderes Layout für die Benutzer-angaben erstellt:
ftp://ftp.fumuga.com/wiki.habo.htm
Wenn das so i.O. is, kann es ja einer der Mods / der Ersteller / whoever ändern
Quelltext steht ja unten in der Textbox :)
EDIT2: ich seh grad, in meiner Vorschau is n kleiner Fehler mit der größe der Tabellen drin... Im Wiki wird aber richtig angezeigt...
 
J

JTron

Guest
hallo

Für Webprogrammierung bin ich auch zu haben, ich fange jetzt auch mit Ruby on Rails an (Ruby kann ich schon einigermaßen), damit soll es nach ix noch besser gehen.

mal sehen ob ich kann am samstag
 

CLX

New member
Wäre auch an einer mitarbeit interessiert. (Allgemeine-Kenntnisse mit Unix-systemen, C++ Programmierung, Perl [gerade erst angefangen], PHP und dem Kompilieren aus Sourcen vorhanden.)

Werde mich jedoch vorerst nicht in die Liste eintragen und das Meeting am Samstag abwarten.
 
D

DT-Crackz-DT

Guest
Eine wirklich gute Idee! Ich würde aber eher zu Ubuntu raten...Soweit ich weiß gibt es unter diesem System auch ein Programm mit dem man seine eigenen Live CDs machen kann...
Werde das ganze auf jeden fall weiterverfolgen!
 

CubiC

Member of Honour
Hey hallo liebe Habolinuxer,

ich würde an dieser Stelle kurz anmerken wollen, dass ich am WE mal wieder zu Hause in good ´ol Heimat bin. Deswegen bin ich wahrscheinlich am Samstag um 19:00 Uhr nicht beim IRC-Treffen. Ich möchte nur nicht den Eindruck entstehen lassen ich hätte schon kein Interesse mehr oder so .. bin halt einfach nicht da. Freue mich auf das Chatlog!

Viele Grüße
CubiC
 
Oben