Mich würde das Projekt auch interessieren.
Nur würde ich mir nicht die Mühe machen und das Rad neu erfinden. Gentoo _muss_ man von ganz unten aufziehen. Man hat ja praktisch nichts außer portage. Ich denke, dass wäre bei sowas ganz praktisch. Wenn ich das dann später verändern will geht das doch wesentlich leicher und schneller als bei LFS. Außerdem bietet Gentoo auch Werkzeuge mit dem man besonders schnell ein LiveSystem zimmern kann.
Ich will keinen Gentoofanatismus betreiben, aber Gentoo bietet hier vielleicht einen guten Kompromiss zwischen LFS und einer binär Installation.
Ich fänds gut wenn die CD folgendes könnte:
-Netzwerkdiagnose
-Virenscanner (Für die nächste LAN)
-Möglichkeit einen Homeserver zu installieren
-Firewall
-Möglichkeit Rechner zu spiegeln
-Allg. Backup
-Browser
-ndiswrapper (Ich hoffe ich werde nicht gekillt...
)
-2 Modi: Experten (Konfiguration per Editor und Kommandozeile)
Anfänger (Konfiguration per Dialogsystem)
Nur würde ich mir nicht die Mühe machen und das Rad neu erfinden. Gentoo _muss_ man von ganz unten aufziehen. Man hat ja praktisch nichts außer portage. Ich denke, dass wäre bei sowas ganz praktisch. Wenn ich das dann später verändern will geht das doch wesentlich leicher und schneller als bei LFS. Außerdem bietet Gentoo auch Werkzeuge mit dem man besonders schnell ein LiveSystem zimmern kann.
Ich will keinen Gentoofanatismus betreiben, aber Gentoo bietet hier vielleicht einen guten Kompromiss zwischen LFS und einer binär Installation.
Ich fänds gut wenn die CD folgendes könnte:
-Netzwerkdiagnose
-Virenscanner (Für die nächste LAN)
-Möglichkeit einen Homeserver zu installieren
-Firewall
-Möglichkeit Rechner zu spiegeln
-Allg. Backup
-Browser
-ndiswrapper (Ich hoffe ich werde nicht gekillt...

-2 Modi: Experten (Konfiguration per Editor und Kommandozeile)
Anfänger (Konfiguration per Dialogsystem)