Hallo Freunde
Bin komplett neu hier, ebenso im Zusammenbau mit Hardware.
Ich habe mir überlegt folgende Komponenten zu einem PC zusammenzustellen, was haltet ihr davon, insbesondere will ich Zocken, aber auch rechenintensive SW entwerfen? Ich bin für alle Kritiken und Kommentare offen!
Motherboard: Asus M4A89GTD Pro/USB3, AMD 890GX, AM3, CFX
Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 3.2GHz, AM3, 6C/6T
Grafikkarte: ZOTAC GTX-460 AMP! 1GB DDR5, PCI-E 2.0 x16
RAM: Kingston ValueRAM 3x2GB, DDR3-1333, CL9, Core i7
Gehäuse mit Netzteil: Antec Sonata III 500, Mini Tower, inkl. 500 Watt Netzteil
Bildschirm: Samsung SyncMaster BX2450, 24" TFT, LED, HDMI, schwarz
Alles zusammen etwa 1100 Euro.
Nun meine Fragen: Bremsen sich unterschiedliche Komponenten aus? Auf was muss ich beim Gehäuse achten? Reicht die Leistung des Netzteils? Sind 6 Kerne sinnvoll? Ist die Grafikkarte leistungsfähig?
Ich danke für jedwede Antwort
Nikolai
Bin komplett neu hier, ebenso im Zusammenbau mit Hardware.
Ich habe mir überlegt folgende Komponenten zu einem PC zusammenzustellen, was haltet ihr davon, insbesondere will ich Zocken, aber auch rechenintensive SW entwerfen? Ich bin für alle Kritiken und Kommentare offen!
Motherboard: Asus M4A89GTD Pro/USB3, AMD 890GX, AM3, CFX
Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 3.2GHz, AM3, 6C/6T
Grafikkarte: ZOTAC GTX-460 AMP! 1GB DDR5, PCI-E 2.0 x16
RAM: Kingston ValueRAM 3x2GB, DDR3-1333, CL9, Core i7
Gehäuse mit Netzteil: Antec Sonata III 500, Mini Tower, inkl. 500 Watt Netzteil
Bildschirm: Samsung SyncMaster BX2450, 24" TFT, LED, HDMI, schwarz
Alles zusammen etwa 1100 Euro.
Nun meine Fragen: Bremsen sich unterschiedliche Komponenten aus? Auf was muss ich beim Gehäuse achten? Reicht die Leistung des Netzteils? Sind 6 Kerne sinnvoll? Ist die Grafikkarte leistungsfähig?
Ich danke für jedwede Antwort
Nikolai