Laptop von acer geht nicht an

Hallo,
Ich habe ein Acer Aspire 7520. Das Problem ist dass er nicht hochfährt, ich beschreibe es euch mal. Ich drücke den ein-Knopf dann fährt er hoch alles funktioniert normal nach 3 sek. geht er aus so als hätte ich den Stecker raus gezogen und fährt wieder hoch nach 3 sek. wieder weg und das macht es die ganze Zeit bis ich ihm den Stecker raus ziehe. Es liegt nicht an der Batterie oder am Netzteil. Ich habe ne win Treiber CD reingemacht hat nichts gebracht..... habe win7
Schonmal im Vorraus danke für eure antworten. :D
 
Fährt er ganz normal hoch das heißt bis man den Windows Desktop sieht oder kommt er nicht über den Lade Bildschirm von Windows hinaus?
Schon mal mit einer LiveCD (z.b. Ubuntu) gebootet?
 
Ewenn er hoch fährt dann sehe ich Halt nur den schwarzen Bildschirm mehr nicht. Ich habe ne win7 cd rein gemacht hat nichts gebracht...
 
Klingt mir nach automatischen Neustart das von Windows ausgelöst wird kurz vorm Booten.

Kannst du ins BIOS reinwechseln und dort länger drinne bleiben? So könnte man schonmal einen Hardwaresschaden ausschließen.

Wenn du dann im BIOS bist schau mal ob du die Bootreihenfolge ändern kannst in deinem Fall das CD Laufwerk auf die 1 dann USB (sofern möglich) dann HDD.

Dann schiebst du eine LiveCD rein und startest da mal.

Eine LiveCd findest du zum Beispiel hier:

KNOPPIX Linux Live CD
 
Also danke mal für deine antwort. Aber ich weis leider nicht wie man in die bios rein kommt. Live CD = Betriebsystem auf ner CD oder wie??:rolleyes:
weis nicht sonderlich viel über PC´s :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eine LiveCD ist ein Betriebssystem was von einer CD/DVD/USB bootet damit könnte man schon mal heraus finden ob dein Laptop funktioniert und nur dein Windows ein defekt hat.

Ins Bios kommt man meistens mit einer der Folgenden Tasten:
Entf(auch Del), F1, F2, F10
Dort kann man dann die Bootreihenfolge einstellen.

LiveCD von Ubuntu findest du auf der folgenden Seite
Download | Ubuntu dort einfach den
Download starten und anschließend die heruntergeladene ISO Datei mit einem
Brennprogramm auf CD brennen. In den meisten Brennprogrammen gibt es
einen Punkt wo ein Image auf CD gebrannt werden soll.
Wenn die Umstellung im Bios geklappt hat und das Brennen der CD auch kann
man anschließend von der Ubuntu/Knoppix etc. CD/DVD booten.
 
Ich komme nicht mal in die bios rein..... Wenn ich auf den ein Knopf drücke dann will er hoch fahren aber 3 sek nachdem ich den knopf gedrückt habe geht er zu also so als hätte ich den stecker rausgezogen und ich sehe solange nur einen schwartzen bildschirm und des macht er so lange bis ich den stecker raus ziehe.... könnte es am staub liegen der sich dort gesammelt hat? Ich ahbe mal ne win7 cd rein gemacht hat nichts gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches Problem mit ein paar Monate altem Acer Notebook

Hallo zusammen,

der Laptop startet noch ganz normal mit schwarzem Bildschirm, wo der Windows-Schriftzug und das bunte "Fenster-Logo" erscheint.
Jetzt müsste die Anmeldemaske erscheinen - stattdessen sieht man nur noch einen mattschwarzen Bildschirm und die Computermaus. Nach 5 Minuten erscheint Fehlermeldung "Fehler bei Anmeldungs-...(irgendwas)".

Beim ersten Mal hat der Laptop noch selbst die verschiedenen Startmodi angeboten: Normal starten, abgesicherter Modus, a.M. mit Netzwerkeinstellungen usw.
Dann sah man auch eine Liste an Systemdateien, die geladen/überprüft wurden, habe es aber trotzdem nicht weiter geschafft! Es tut sich einfach gar nichts.

Den Rechner habe ich jedes Mal durch langes Drücken des Startknopfes runtergefahren.

Vielleicht versuche ich mal, ins BIOS zu kommen - was ist der Unterschied zwischen der LIVE-CD und den bei Inbetriebnahme erstellten 3 Wiederherstellungs-CDS?
 
Hallo zusammen,

der Laptop startet noch ganz normal mit schwarzem Bildschirm, wo der Windows-Schriftzug und das bunte "Fenster-Logo" erscheint.
Jetzt müsste die Anmeldemaske erscheinen - stattdessen sieht man nur noch einen mattschwarzen Bildschirm und die Computermaus. Nach 5 Minuten erscheint Fehlermeldung "Fehler bei Anmeldungs-...(irgendwas)".

Hallo,
es wäre Interessant zu wissen was dieses "irgendwas" ist. Für mich klingt, dass erstmal so als ob jemand ein Benutzerprofil manuell gelöscht hat. Jetzt bin ich aber ehrlich gesagt überfragt wie Windows 7 darauf reagiert, wenn man das einzige Benutzerprofil löscht, will es auch ehrlich gesagt jetzt nicht ausprobieren.

Vielleicht versuche ich mal, ins BIOS zu kommen - was ist der Unterschied zwischen der LIVE-CD und den bei Inbetriebnahme erstellten 3 Wiederherstellungs-CDS?

Wenn du extra Wiederherstellungs-CDs erstellt hast, dann benutze diese doch bitte auch!
Zu deine Frage: Eine Recovery-CD bzw. eine Wiederherstellungs-CD ist, wie der Name eigentlich schon sagt, eine CD die zur Fehlerbehandlung benutzt wird um das System wieder in einen voll funktionsfähigen Zustand zu versetzen.
Eine Live-CD ist eine CD auf der ein ganzes Betriebssystem ist und dieses Betriebssystem kann von der CD direkt ohne Installation gestartet werden und hat nichts mit der Wiederherstellung von Daten tun.

Der Unterschied ist also recht deutlich und groß!
 
Zurück
Oben