bitmuncher
Senior-Nerd
Das ist Haarspalterei.
Datenschutzbeauftragte nennen sowas nicht "Haarspalterei" sondern "rechtssichere Formulierung". Ist aber im Prinzip das Gleiche.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist Haarspalterei.
Datenschutzbeauftragte nennen sowas nicht "Haarspalterei" sondern "rechtssichere Formulierung". Ist aber im Prinzip das Gleiche.![]()
Auf der Webseite https://www.sicherheitstest.bsi.de, die das BSI mit Unterstützung der Deutschen Telekom eingerichtet hat, können Internetnutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben, um zu überprüfen, ob sie von dem Identitätsdiebstahl betroffen sind. Die eingegebene Adresse wird dann in einem technischen Verfahren vom BSI mit den Daten aus den Botnetzen abgeglichen. Ist die Adresse und damit auch die Digitale Identität des Nutzers betroffen, so erhält dieser eine entsprechende Information per E-Mail an die angegebene Adresse. Diese Antwort-Mail enthält auch Empfehlungen zu erforderlichen Schutzmaßnahmen. Ist die eingegebene E-Mail-Adresse nicht betroffen, so erhält der Nutzer keine Benachrichtigung.
Wobei es bei dem Test meiner Meinung nach besser gewesen wäre das man eine direkte Rückmeldung bekommt und nicht nach dem System keine Mail alles in Ordnung.
Nein, denn es soll ja verhindert werden dass fremde Mailadressen abgefragt werden können.