Wie heise online meldet hat der Wurm "Stuxnet" mindestens 30.000 Rechner im Iran infiziert, darunter auch die Rechner des Atomkraftwerks in Buschehr - genau das war, nach einem Bericht von SpiegelOnline, dass Ziel des Wurms:
Links:
http://www.heise.de/security/meldung/Iran-bestaetigt-Cyber-Angriff-durch-Stuxnet-Update-1096365.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,719662,00.html
Vor dem Hintergrund finde ich diese Aussage aus dem gleichen Artikel sehr alamierend:Auszug aus einem Artikel von SpiegelOnline:
Genau das hatte der deutsche Sicherheitsfachmann Ralph Langner aufgrund diverser Indizien als eigentlichen Zweck des Wurms vermutet.
Nicht weniger beunruhigend ist die Tatsache das der Iran den Wurm-Angriff mittlerweile als "kriegerischen Akt" eingestuft hat.Auszug aus einem Artikel von SpiegelOnline:
Besonders diesen Aspekt finden Liam O'Murchu und seine Kollegen vom IT-Sicherheitsunternehmen Symantec bedrohlich: Die Fähigkeit des Stuxnet-Wurms, "physische Anlagen zu kontrollieren", sei beunruhigend, so die Ankündigung von O'Murchus Vortrag in Vancouver. Dieser Aspekt "unterscheidet diese Bedrohung von jeder anderen, die wir bis heute kennen".
Links:
http://www.heise.de/security/meldung/Iran-bestaetigt-Cyber-Angriff-durch-Stuxnet-Update-1096365.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,719662,00.html