Nostalgie -C64 / C128 / Schneider CPC64 / Amiga 500

Original von Hurtz
tag,

mein erster computer war ein atari 800xl + datasette. den hab ich noch heute und ab und an wird er auch mal aufgebaut. das schöne an dem atari war das man spiele als steckmodule nutzen konnte.
danach kam der c64, amiga 500, amiga 2000, amiga 1200 und letztlich am pc hängen geblieben.

was ich zur 8bit zeit damals im vergleich zu heute interessanter fand, war die vielfalt an verschiedenen systeme die es gab, spectrum, atari, commodore, schneider, texas intsturments, ibm ect.

Hi!

Na, dann bist du ja auch von Anfang an dabei. Das ist sogar wohl noch etwas länger her als die C64-Zeit.

Der Atari sagt mir nur was vom Namen, ansonsten kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Das von dir angesprochene Spektrum war immer gern auch ein Streitpunkt. Commodore vs. Schneider zu, Beispiel.

War ja fast so schlimm wie heute Windows vs. Linux. :D

Gruss

root
 
Original von SUID:root
Das von dir angesprochene Spektrum war immer gern auch ein Streitpunkt. Commodore vs. Schneider zu, Beispiel.

nur früher wurde auf einem harmloseren niveau gestritten ;). die glaubenskriege sind imo erst so mit amiga / atari st ausgebrochen :).
 
*buddel*

Hach ja, das waren noch Zeiten damals. Wollte eigentlich einen Gameboy haben, aber mein alter Herr hatte mich dann überzeugt, für den Preis doch lieber einen "echten Computer" zu kaufen *g

Und das war dann ein Commodore 64 mit Datasette. Später auch mit Floppy wurde der hauptsächlich natürlich als Daddelkiste benutzt. Ein bissel in BASIC hab ich mich probiert, aber strukturierte Programmierung konnte man das natürlich net nennen.

Hab damals Ewigkeiten Last Ninja, Gianna Sisters, North&South, Lemmings und die LucasFilm Adventures gespielt. Das waren auch noch Zeiten, an denen man zu zweit am selben Rechner spielen konnte und keiner meinte, dat wär ihm zu langweilig *g

Hab die Kiste auch immer noch und vor ein paar Monaten auch wieder angeschlossen, um mal eine Runde zu spielen. Aber naja, heutzutage kommt man ja kaum noch dazu... aber sollte mich mal die Langeweile packen, wüsste ich, was zu tun ist *g

Original von fischlunge
? jau, und Musik von olle Großmeister Hülsbeck.
Hab damals bei einem Gewinnspiel vom 64er sogar mal eine CD mit dem Turrican Soundtrack gewonnen, wo Hülsbeck das ganze nochmal ordentlich mit Synthesizern abgemischt hat. :D


BTW, für die Turrican-Nostalgiker ist das hier vielleicht von Interesse :D
 
Ich oehm, bin jetzt 15 (jaja, ich weis) und hab mich schon immer fuer so alte Zeiten interessiert. Anders gesagt: Ich hasse es das ich erst so spaet geboren bin^^. Habe meiner Meinung nach jede fuer mich interessante Revolution verpasst :'(
Metal, hippie's, hacken und bbs systeme (Damit meine ich, das es damals fast keine scriptkiddies gab (weis ich ja jetzt nicht so, aber denke ich mir einfach mal :P) und falls jemand hilfe brauchte, wurde einem noch geholfen bei hacks oder so^^.

Und einmal bekam ich so nen Rappel und hab ich mit meinen Eltern nen Deal gemacht:
Wenn ich und n Kumpel den Keller aufraeumen, koennen wir uns da nen 'Old-School'-Keller machen... Gesagt getan (hat n ganzes we gedauert :D),
Anlage zusammen gebettelt (mein Onkel ist so'n Flohmarkt-master,
der hat recht viele Teile die er so doppelt hat :D.) und dann bei jedem
der aelter ist als 30 den wir kannten, hatten wir uns Schallplatten zusammen gebettelt (wenn es unbedingt sein musste, auch bezahlt -.-).
Wir haben jetzt die komplette Deep Purple und
Sabbath Discography zusammen o.O...

Und als ich dann mal mit dem Kumpel auf nem Flohmarkt nen Stand hatte,
hatten die gegenueber mir nen Atari 1040STf und
der man war den die ganze Zeit am bewachen...
Joa als er dann mal rumgucken war, bin ich schnell rueber und hab ihn mir bei seiner Frau fuer 5 euro (mit monitor, disketten und joystick, Und noch ein kabel das aber meiner meinung nach garnichts damit zu tun hat^^). Das Teil schnell nach Hause gebracht(wohnte um die ecke ;)), als der Mann zurueck kam, konnten wir bis zur anderen strassenseite hoeren wie er am toben war xD:" 5 EURO, BIST DU VERRUECKT".
Joa, und seitdem zocken wir hin und wieder da unten so ein Motorradspiel, wo ich irgendwie ziemlich begabt fuer bin ^^ und pacman natuerlich ;) zu der mucke von Sabbath.
Find es schade das ich bei der Zeit/Aera nicht dabei war...
 
Rofl, geiler Thread.

Mein erster Rechner war auch ein C64, zuerst mit Datasetten, später sogar mit dem sauteuren Floppy-Laufwerk. Man, das waren noch Zeiten.

Anfangs hat er um die 250 Schleifen gebraucht, um ein Spiel zu laden. Das konnte schon mal 1 Stunde dauern. Irgendwann bekam ich dann den Turbo-Loader in die Hände, das war eine Revolution. Habe mich auch immer gefragt, wie das funktionieren konnte.
Programme habe ich damals auch schon geschrieben, allerdings von Listings abgetippt. Ich weiß noch, wie ich unendliche Zahlenreihen abgetippt habe. Ein Fehler, und schon funktioniere nichts. Da war noch nichts mit debuggen :D

Boulder Dash, Commando, Moon Buggy (sogar auf einem Modul), Qix, Blue Max, Giana Sisters, Rick Dangerous, Wonderboy, Out Run, Pole Position, International Karate, California Games, Last Ninja.
Das sind die Spiele, die mir in Erinnerung geblieben sind.

Irgendwann habe ich etwas angespart, meinen C64 verschärbelt, und mir dann einen Amiga 500 mit 1 MB Speichererweiterung + Nadeldrucker gekauft. Man, war ich stolz.
Mit Workbench gab?s sogar eine grafische Benutzeroberfläche. Das war für mich ein meilenstein.
Einen Disketten-Locher hatte ich damals auch. Habe mir später sogar ein zweites Diskettenlaufwerk gekauft, weil dann so spiele wie Monkey Island 2 12 Disketten hatten, und man Disketten-Jokey spielen konnte. Der Vater eines Kumpels interessierte sich auch privat für so was, und so hatte mein Kumpel einiges an Extras mehr, wie z.B. eine Festplatte mit 20 MB (!!). Er konnte seine Maschine ausschalten und die Daten blieben erhalten. Man, war ich neidisch.
Zu der Zeit habe ich in den Sommerferien mit ein paar Kumpels jeden Tag Tennis gespielt. Irgendwann habe ich dann angefangen eine Art Rangliste zu führen. Die Eingabemöglichkeiten waren sehr ähnlich den heutigen HTML-Seiten aufgebaut (HTML gab es damals noch nicht). Dafür habe ich meinen Rechner Wochenlang nicht ausgeschaltet.
Spiele hatte ich für den Amiga unglaublich viele, da ich damals noch ein dreckiger Raubkopierer war :D Ich hatte einige gute Quellen und hatte fast jede Woche eine Sporttasche voll mit Disketten. Irgendwann habe ich die Spiele nur noch kurz angetestet, und nur wirklich die besten für mich kopiert, weil es sonst einfach zu teuer gewesen wäre (zu viele Disketten).

Speedbal, Mega Lo Mania, Syndicate, Alien Breed, Walker, Wings of Fury, Turrican, North&South, Apydia, Lotus Esprit Turbo Challenge (ganze Nächte verzockt), Pirates, Zak Mc Kracken, Indiana Jones and the last Crusade, Monkey Island 1 + 2, Loom, R-Type, Shufflepuck Café, The Chaos Engine, Popoulus, Project X, Cabal, The NewZealand Story, Rainbow Islands, James Pond, Lemmings (hab aus Wut meine Maus zertrümmert), First Samurai, Battle Ches, Desert Strike, Goldenaxe, Swiv, Zool, Bubble Bobble, Star Wars, Silkworm, Oil Imperium, Bundesliga Manager, Maniac Manson, Civilization, Lost Patrol, Panza Kickboxing?

Es waren einfach zu viele *schwärm*
Als ich so um 2000 bei der Bundeswehr war, hat einer seine Amiga mitgebracht. Als ich dann mit GVD dran war, habe ich die ganzen alten Spiele wieder gezockt.

Ich bin eh der Meinung, dass seit dieser Zeit die Spiele-Industrie weitgehend stehen geblieben ist. Hardware und Software haben sich weiter entwickelt, die meisten Spiele nicht wirklich. Das ist auch der Grund, warum ich heute fast gar nicht mehr zocke. Ich hab alles schon mal gesehen. Ich schaue mir auch gerne schöne Grafik an, aber der Zauber verfliegt schnell, wenn man merkt, dass es doch nur wieder der aufgewärmte alte Kram ist.
 
Da ich ja nun auch nicht mehr zu den jüngstenm gehöre, muss ich auch mal nen Post dazu machen.
Hab meinen alten 500er immer noch zu Hause. Dazu haben sich im Laufe der Jahre noch ein 1200 (mit 68060 Turbokarte, HD,...) sowie ein 600 gesellt. Den 600 nehm ich auch immer mit zu unseren LAN. Dort zocken wir dann immer mal wieder die alten geilen Sachen. Letztens hatte wir zu 5 (!) Bomber Man auf nen Beamer gezockt, das echt Laune gemacht. Dann war auch mal wieder Dogs of War dran und weil wir gerade nix besseres zu tun hatten haben wir es durchgezockt (dachte da kommt ein schönes Extro... aber das war dann wohl nix...).
 
hmm... spannendes Thema^^

mal so ne frage von mir:

Wann waren die Rechner Aktuell? Baujahr?^^

Mir sagen die Namen leider gar nichts.. bin halt einfach zu jung.. aber das alter der Dinger würde mich wahrlich Interessieren.....
 
vor 22 jahren habe ich vom Bruder eines Freundes einen VC20 abgekauft. Für ganze 90DM mit Datasette, Handbuch und jede Menge bespielter Datasetten.
Ungefähr 2 Jahre später bekam ich zu Weihnachten einen C128D (!!!) und war damit ein echter Kriegsheld :)
Mit der Zeit dann das Final Catridge und Stapelweise 64er Zeitschriften.

Programme habe ich damals auch schon geschrieben, allerdings von Listings abgetippt. Ich weiß noch, wie ich unendliche Zahlenreihen abgetippt habe. Ein Fehler, und schon funktioniere nichts. Da war noch nichts mit debuggen großes Grinsen

Um das zu verstehen: Es gab in den Zeitschriften Seitenweise Hexcode zum abtippen (!!), irgendwelcher Programme. Manchmal gabs zwar auch ne Diskette, aber oft eben nur der reine Maschinencode, falls es nicht in BASIC geschrieben war. Und das bedeutete das man (ungelogen) mal 5-6 DIN-A4 Seiten mit Hexcode abtippen musste :))


Boulder Dash, Commando, Moon Buggy (sogar auf einem Modul), Qix, Blue Max, Giana Sisters, Rick Dangerous, Wonderboy, Out Run, Pole Position, International Karate, California Games, Last Ninja.
Das sind die Spiele, die mir in Erinnerung geblieben sind.
Die Liste wuerde ich auch 1:1 uebernehmen und durch Knaller wie "LIV" und "KungFu" ergaenzen.

Mit der Zeit hatten eine Menge Bekannte einen PC. "Damals" haben auch noch irgendwie alle was
mit den Dingern gemacht: Programmiert, rumgeloetet, Karten gebaut, gefunkt..etc :) Zumindest
programmiert hat jeder irgendwas und wenns nur simpler BASIC kram war. Da war der Computer eher als solches ein Objekt der Begierde und fast alle wollten immer wissen WIE kann ich das machen, wie funktioniert jenes, was passiert wenn man dies tut usw.

Nach ein paar jahren, mit 13, war dann mit computern fuer 13 Jahre schluss :)

Darkholylein
Hier ne geile Seite zum C64
http://freenet-homepage.de/hannenz/

Und allgemein zu Commodore und deren Modelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_International#Die_Heimcomputer_VC20_und_C64
 
Ich hatte mal irgendsoeinen Schneider PC mit einem 9 pol VGA Anschluss... der ist auf dem Schrott... war das eine große Sünde?
 
Also, wenn ich das richtig versteh, sind die Rechner so 5-10Jahre älter als ich.. (jetzt 17)...
Ich glaube da ist es verständlich, wenn ich die High-speed-maschienen nur aus m Museum, und nicht mit Namen kenne :D
 
Kennt den jemand das folgende Modell:
-9 pol VGA
-5 pol DIN Tastatur
-1 COM Port
-1 LPT
-Tower Gehäuse, hellgrau (ca. 50x20x45 cm)

von Schneider
 
Mein erster war ein 468er, aber wir hatten bis spät noch einen Laptop, der keine Farben und nichts darstellen konnte... der war richtig alt ;)

Kurz offtopic:
Kann mir jemand sagen wie das spiel hiess?

wintergames_pc.gif
 
weil hier turrican von irgendeinem aus dem mund fiel,
hier gibts n tolles fan tribute zum download >>link<<
mit c64, amiga und co. muss ich automatisch an
chiptunes, demo scene ansi/ascii art denken *r0x* ;)
 
Original von ivegotmail
aber auch kein wunder wenn man dauernd diese sport- und pornospielchen spielt, wo man den joystick so schnell wie möglich nach links und rechts bewegen muss. :D

... wie gut ich mich an dieses "Porno"-Spiel erinnern kann. Da war ich glaube ich 9 ^^
 
Original von [starfoxx]
Kurz offtopic:
Kann mir jemand sagen wie das spiel hiess?

wintergames_pc.gif
mit etwas Glück hab ich das Spiel noch... muss mal meine alten Disketten durchsuchen...

hab da damals ne tolle Cheat-Taktik entwickelt gehabt: hab das Spiel immer nur von Diskette gestartet und wenn mir meine Leistung nicht gefallen hat, hab ich die Diskette raus genommen, bevor er das Ergebnis abspeichern konnte (also meinetwegen noch während dem ich den Hang runter gefahren bin...)

@starfoxx: kommst du zum HaBo-Treffen nach Jena? dann stell ich bis dahin mal wieder nen 386er oder 486er auf - let's zock! :-)
 
Das Spiel sind die Wintergames ;)
Da gabs Bob, Downhill, Biathlon, Rodeln, Skispringen etc.
Das hab ich acuh auf meinem ersten Rechner gespielt, keine Ahnung was es für einer war, war ja erst 7 als ich den abgeben musste. Mit 8 gabs allerdings einen Pentium II für mich xD
 
Zurück
Oben