PHP-Editor

hirsl

New member
Ich will ja nicht nörglerisch erscheinen, aber : :D
DREAMWEAVER und wennst gut drauf bist auch noch PHP-Designer
Und PHP-Designer zum Beispiel ist eine kostenlose Alternative für DW, muss nicht installiert werden(dh. du kannst ihn auf usb-stick tun) und hauptsächlich ein syntaxeditor.

So ENDE jetzt. 8)
mfg.
Hirsl
 

Malo

New member
Ich verwende für große Scripte grundsätzlich WebCraft. Für kleinere Sachen Notepad. ;)
 

flame

New member
Also ich hab mien komplatten Windowseditor durch Notepad++ ersetzt. Und der hat eigentlich alles was man braucht. schnell leitungsfähig, Codehighlight für zig sprachen.

Fragt sich nur was nen guten php-editor ausmacht.. außer codehighlight gibts da doch net viel, oder ?
 

hirsl

New member
naja, Codevorschlag anzeigen wär noch ein positiver Punkt.
EDIT:
Codevervollständigung war das Wort,das mir nicht eingefallen ist. ;)
 

Malo

New member
Original von flame
Fragt sich nur was nen guten php-editor ausmacht.. außer codehighlight gibts da doch net viel, oder ?

Uff, da gibt es einiges.
Z.B.:
  • Code-Vervollständigung
  • Projektverwaltung
  • Anzeige der PHP-Fehler
  • Snippets
  • Eingebauter Browser (evtl. auch nur ein gekapselter), um die Webseiten anzeigen zu lassen (und da auch einen vernünftigen. Da muss man z.T. einiges noch selber dran basteln...)
  • Diverse HTML, CSS und JS-Vervollständigungen (Tag-Vorschläge etc.)

Es gibt vieles ;)
 

Prometheus

New member
Danke, ich schaue sie mir bei Gelegenheit an.
Zur Zeit nutze ich aber nur einen herkömmlichen Editor, ähnlich wie der Standarteditor in Windows. Das bringt für den Anfang die meisten Punkte, so kann ich mir die Befehle schneller einprägen - ist zwar Tipparbeit, aber man lernt dabei.
 

xblax

Member of Honour
Ich nehm immer EmEditor. Ist aber leider nicht kostenlos.
Damit kann sämmtliche Textdateien in Tabs öffnen und Syntaxhighlightning, kann er für jede Menge Sprachen.

Bisher hat mir da einfach noch nie was an Einstellungesmöglichkeiten gefehlt.
 

BasicAvid

Member
Nix geht über das Zend Studio :D

Kann mich nur anschliessen, Zend Studio ist mit abstand die beste IDE für PHP, in der Arbeit benutzen wir PHP-Eclipse was an Zend aber gar nicht ran kommt! Auch wenn Zend nicht gerade billig ist, es ist jeden Cent wert!
 

srji

New member
Original von BasicAvid
Nix geht über das Zend Studio :D

Kann mich nur anschliessen, Zend Studio ist mit abstand die beste IDE für PHP, in der Arbeit benutzen wir PHP-Eclipse was an Zend aber gar nicht ran kommt! Auch wenn Zend nicht gerade billig ist, es ist jeden Cent wert!

du scheinst recht gute kenntnisse von der zend ide zu haben.
ich arbeite schon seit geraumer zeit mit PHPEclipse und der
eclipse ide.

kannst du mir netterweise ein paar punkte nennen, die du
an der zend ide besser findest?

danke.
 

BasicAvid

Member
Zend hat eine funktionierende Funktion/Klassen vervollständigung!
Das ist etwas was ich nicht mehr hergeben würde, Zend erkennt meine eigenen Klassen und ich bekomme sofort eine auswahl aller Methode in der Klasse.

Dann noch Smart Goto Source, das funzt bei Zend auch einwandfrei! Man klickt mit gedrückter CTRL Taste auf eine Methode o. Funktion und sofort wird die Datei aufgerufen und die Funktion o. Methode angezeigt.

Diese beiden sachen vermisse ich an Eclipse, so ist es ja wirklich super vorallem wegen der guten SVN/CVS unterstützung.
 

srji

New member
Original von BasicAvid
Zend hat eine funktionierende Funktion/Klassen vervollständigung!
Das ist etwas was ich nicht mehr hergeben würde, Zend erkennt meine eigenen Klassen und ich bekomme sofort eine auswahl aller Methode in der Klasse.

wenn es das ist, was ich denke, was du meinst, dann ist es in
phpeclipse implementiert, kann auch sein, daß es erst in den
neuen versionen verfügbar ist. ich weiss nicht, mit welcher
version du zuletzt gearbeitest hast?
 

carwe

gelöscht
also ich setze vorzugsweise den vorgänger und kleinen bruder von phase5, proton, ein - man kann alle syntaxschemata von phase5 verwenden und wurde letztens in neuer version hier veröffentlicht
ich setze ihn ein, weil er sehr klein und schnell ist, transportabel dazu und nicht die ganzen spielereien, die meiner meinung nach den phase5 so unnötig überladen machen
 

BasicAvid

Member
wenn es das ist, was ich denke, was du meinst, dann ist es in
phpeclipse implementiert, kann auch sein, daß es erst in den
neuen versionen verfügbar ist.

Es wäre in dieser Version schon mit drin nur funzt einfach nicht so gut wie bei Zend, das wird bestimmt noch ein bisschen dauern bis das mal richtig gut geht. Und bis dahin verwende ich beide. Aber wenn man mal diese funktionierende Vervollständigung gewöhnt ist, dann kommt nicht mehr davon los. Und man kann um einiges schneller Programmieren. :D
 

soox

New member
Original von BasicAvid
Aber wenn man mal diese funktionierende Vervollständigung gewöhnt ist, dann kommt nicht mehr davon los. Und man kann um einiges schneller Programmieren. :D

kann ich dir nur zustimmen. jedes mal wenn ich was in java schreibe muss ich eclipse nehmen und bin dort mit der auto vervollstaendigung ueberhaupt nicht gluecklich.

z.b. bei zend wird nach jedem eingegebenen char nach moeglichkeiten gesucht und diese gegebenfalls angezeigt...bei eclipse kannst du nur eine handvoll angeben. ja man kann auch mit ner tastenkombination das ganze erzwiengen ist aber einiges umstaendlicher.
auch ist eclipse auf meinem mac spuerbar traeger.
die cvs integration in zend finde ich jedoch nicht so toll...diese ist meines erachtens in eclipse besser.
 

Tasmas

New member
Ich bin jetzt von Weaverslave auf Scite umgestiegen, Scite ist schnell schlank und die Funktionen genügen meinen Ansprüchen.
 

>)RD(<

New member
Wer einen guten (besser gesagt den Besten) Editor fuer Linux sucht, der sollte sich
mal "Emacs" anschaun.
 
Oben