Hallo zusammen.
Bestimmt haben gestern einige von euch unseren Freund Peter Huth bei Planetopia gesehen, aber es geht prinzipiell nicht um ihn. Ich möchte mehr auf den Test von Computernotdiensten eingehen, welchen ich für reichlich unfair halte. Möchte noch dazusagen, ich habe nicht alles gesehen, aber die Meinung des "Experten" teile ich überhaupt nicht.
Die Diskette wurde immer schnell gefunden, das defekte bzw. lose Festplattenkabel wurde ja auch von den meisten gefunden. Was mich aufgeregt hat, war die Sache mit dem Soundtreiber. Es wurde kritisiert, dass die Notdienstleute den Treiber nicht installiert haben.
Man kann nicht für jede mögliche Hardware einen Treiber dabei haben. Das ist einfach bei der Fülle von möglicher Hardware nicht möglich. Das verschweigt der Test einfach. Sogar der Testsieger wurde negativ bewertet, weil er dem Kunden versprochen hat, den Treiber zu schicken, damit ist günstiger wird und bleibt.
Mich reizt dieses Thema besonders, weil ich in diesem Bereich arbeite, und mich durch diesen Test ungerecht kritisiert fühle und meine Berufsehre veletzt sehe (leicht übertrieben).
Was ich noch sagen wollte, jeder dieser Computerdienste ist sich hoffentlich im klaren, dass man ohne elektrotechnische Ausbildung (Techniker, Meister etc.) überhaupt keine Kundenrechner öffnen darf und darin rumzuschrauben. Dies wurde mir durch die IHK bereits bestätigt.
Ich wollte einfach mal eure Meinung zu diesem Thema wissen, egal ob dieser Test oder Computernotdienste allgemein. Danke.
Der Hesse
Bestimmt haben gestern einige von euch unseren Freund Peter Huth bei Planetopia gesehen, aber es geht prinzipiell nicht um ihn. Ich möchte mehr auf den Test von Computernotdiensten eingehen, welchen ich für reichlich unfair halte. Möchte noch dazusagen, ich habe nicht alles gesehen, aber die Meinung des "Experten" teile ich überhaupt nicht.
Die Diskette wurde immer schnell gefunden, das defekte bzw. lose Festplattenkabel wurde ja auch von den meisten gefunden. Was mich aufgeregt hat, war die Sache mit dem Soundtreiber. Es wurde kritisiert, dass die Notdienstleute den Treiber nicht installiert haben.
Man kann nicht für jede mögliche Hardware einen Treiber dabei haben. Das ist einfach bei der Fülle von möglicher Hardware nicht möglich. Das verschweigt der Test einfach. Sogar der Testsieger wurde negativ bewertet, weil er dem Kunden versprochen hat, den Treiber zu schicken, damit ist günstiger wird und bleibt.
Mich reizt dieses Thema besonders, weil ich in diesem Bereich arbeite, und mich durch diesen Test ungerecht kritisiert fühle und meine Berufsehre veletzt sehe (leicht übertrieben).
Was ich noch sagen wollte, jeder dieser Computerdienste ist sich hoffentlich im klaren, dass man ohne elektrotechnische Ausbildung (Techniker, Meister etc.) überhaupt keine Kundenrechner öffnen darf und darin rumzuschrauben. Dies wurde mir durch die IHK bereits bestätigt.
Ich wollte einfach mal eure Meinung zu diesem Thema wissen, egal ob dieser Test oder Computernotdienste allgemein. Danke.
Der Hesse