Planetopia 31.03.2005

Hallo zusammen.

Bestimmt haben gestern einige von euch unseren Freund Peter Huth bei Planetopia gesehen, aber es geht prinzipiell nicht um ihn. Ich möchte mehr auf den Test von Computernotdiensten eingehen, welchen ich für reichlich unfair halte. Möchte noch dazusagen, ich habe nicht alles gesehen, aber die Meinung des "Experten" teile ich überhaupt nicht.

Die Diskette wurde immer schnell gefunden, das defekte bzw. lose Festplattenkabel wurde ja auch von den meisten gefunden. Was mich aufgeregt hat, war die Sache mit dem Soundtreiber. Es wurde kritisiert, dass die Notdienstleute den Treiber nicht installiert haben.

Man kann nicht für jede mögliche Hardware einen Treiber dabei haben. Das ist einfach bei der Fülle von möglicher Hardware nicht möglich. Das verschweigt der Test einfach. Sogar der Testsieger wurde negativ bewertet, weil er dem Kunden versprochen hat, den Treiber zu schicken, damit ist günstiger wird und bleibt.

Mich reizt dieses Thema besonders, weil ich in diesem Bereich arbeite, und mich durch diesen Test ungerecht kritisiert fühle und meine Berufsehre veletzt sehe (leicht übertrieben).

Was ich noch sagen wollte, jeder dieser Computerdienste ist sich hoffentlich im klaren, dass man ohne elektrotechnische Ausbildung (Techniker, Meister etc.) überhaupt keine Kundenrechner öffnen darf und darin rumzuschrauben. Dies wurde mir durch die IHK bereits bestätigt.

Ich wollte einfach mal eure Meinung zu diesem Thema wissen, egal ob dieser Test oder Computernotdienste allgemein. Danke.

Der Hesse
 
Genau. Das sehe ich genauso wie du. Noch dazu war die favourisierte Lösung, einfach die Soundkarte zu deaktivieren und die Onboard zu nutzen in meinen Augen mehr als stümperhaft, da das Problem ansich nicht gelöst wurde, sondern der Kunde mit einer nicht funktionsfähigen Hardware abgespeist wird. Das kann nicht wirklich ihr Ernst gewesen sein. Einfach die Hardware die Probleme bereitet "abschalten" und statt dessen soll sich der Kunde nun damit zufrieden geben die schlechtere Onboard nutzen zu müssen, obwohl er zuvor vielleicht "teuer" für diese Soundkarte zahlte, tolle Lösung.
Hätte nurnoch der Tipp gefehlt das man die Soundkarte ja dann bei Ebay wieder verkaufen kann. ^^

Auch schön das wir dort gestern lernen durften, dass das Löschen von Cookies gegen Malware schützt.

Traurig das die Mehrheit der Zuschauer diese Sendung wohl ernst nimmt.
 
Meine Meinung zu diesen sogenannten Notdiensten ist, dass es wirklich auf den Dienst ankommt, da kann man Glück haben oder auch nicht. Ich hatte mal vor Jahren mitgekriegt wie ein Freund einen PC zur Reperatur brachte und dann nach dem Abholen feststellte, dass die Rechnung vollkommen überteuert war und ein damals sündhaft teurer Ram-Riegel fehlte. Als Krönung des Ganzen hatte der Freund dann auch noch eine gebrannte Win 95-CD im Laufwerk vergessen, die beim Notdienst dann gefunden wurde, woraufhin man ihm dann das Angebot machte dass "gegen eine kleine Gebühr" die Sache keine Folge hätte.

Andererseits habe ich auch schon erlebt wie Leute die halbe Hardware ihrers PC's kostenlos auf Kulanz ausgetauscht bekamen, weil sie versucht hatten irgendetwas verkehrt einzubauen und der Kurzschluss schlimme Schäden an den Innereien des Rechners angerichtet hat. Dafür hätte eigentlich kein Kundendienst aufkommen müssen, das sie es doch taten hat mich schon überrascht.

Selber habe ich noch keine Erfahrungen mit so etwa gemacht, weil ich mich meistens selber um meine Rechner kümmere. Was ich sagen will ist aber, dass man hier nicht so einfach pauschalisieren und sagen kann, Kundendienste sind alle schlecht/gut. Man kann sich ja gerne erkundigen, ob der entsprechende Kundendienst einen guten oder schlechten Ruf hat bevor man weitere Schritte unternimmt.

Mich reizt dieses Thema besonders, weil ich in diesem Bereich arbeite, und mich durch diesen Test ungerecht kritisiert fühle und meine Berufsehre veletzt sehe (leicht übertrieben).

Lass dich durch sowas nicht auf die Palme bringen, versuch doch stattdessen lieber zu der Art von Kundendiensten zu gehören die ihre Kunden zufriedenstellen und so den Ruf der Branche verbessern.

Zu der Planetopia-Sendung:
Leider noch keine gesehen, vielleicht wird sie ja irgendwann wiederholt. Doch den Eindruch den ich durch Gespräche mit verschiedenen Leuten darüber gewonnen habe ist, dass die Jungs von Planetopia schlicht und einfach auf Bauernfängerei aus sind. Die zeigen weniger versierten Anwendern dann ein paar Einstellungen des Internet Explorers und behaupten dann, dass auf diese Art nichts mehr passieren kann. Tolle Sendung kann ich nur sagen :rolleyes:
 
Hi


Mich würde da mal Interessieren ob Planetdoof beim testen aller Geräte, der Kopieschutz umgangen wurde.
Einer hatte keinen Video Eingang, so finden die Videos denn Weg über den Rechner,und die Geräte spielen eine Sequenz aus der DVD ab, oder?

Diese aber Kopiergeschützt ist => Hat doch nach meiner Ansicht Planetdoof denn Kopierschutz umgangen.
Obwohl darauf hingewiesen wurde, das es Verboten ist solche DVDs zu kopieren.
Und der Stuhl von Peter Huth ist immer noch dabei.


Hey Peter,

bei Planetopia Online scheinst du ja Narrenfreiheit zu genießen.
Da verwundert es auch nicht wenn du Bullshit erzählst.
Ich mein, ist ja nicht schlimm. Ist man bei Planetopia ja gewöhnt.

Allerdings frage ich mich was aus deiner damaligen Drohung geworden ist.
Du weist schon, damals, als du mir mitteiltest das ich wegen dem anklicken eines Links mit einem [?]

Quelle

*lol*

saludo erde
 
@derhesse

ich bin bei dem beitrag fast vom stuhl gekippt!
mir geht es wie dir, auch ich arbeite im bereich pc elektronik und finde auch das die getesteten (zumindest die gezeigten) "not dienste" der absolute witz waren. der ein stellt fest das auf der diskette ein virus war der der das os schrottete! das war ja wohl der absolute oberhammer, der typ hätte märchen onkel werden sollen!

ich finde es wirklich unfair wie dur solche sendungen die wirklich kompetenten pc spezialisten in den dreck gezogen werden.
auserdem hat der "ausgebildete planetopia möchtegern hacker" auch noch geraten mal n bissl im bios rum zu basteln wenn was nicht läuft. glaubt mir leute ich kann euch ein lied davon singen was alles passiren kann wenn sich ein "reiner USER" im bios verirrt.

meiner meinung nach ist sowas volksverdummung und steht bei mir mitlerweile auf platz drei der dümmsten pc magazine, direkt hinter computer bild und der t-offline hompage.


edit:
Ich rufe Hiermit alle dazu auf der planetopia redaktion einmal täglich eine sinnvolle mail zu schreiben und zwar solange bis ne anständige antwort kommt.
planetopia@newpic.de
 
Original von stefanb
edit:
Ich rufe Hiermit alle dazu auf der planetopia redaktion einmal täglich eine sinnvolle mail zu schreiben und zwar solange bis ne anständige antwort kommt.
planetopia@newpic.de

hab ich schonmal versucht und warte immernoch auf ne antwort

btw müsste ich mal schauen, dass ich die Folge digitalisiert bekomme, falls jemand interesse haben sollte.

Aus "Sicherheit", zu trauen kann man denen ja alles, zeichne ich die folgen auf VhS auf.

aber ich fands auch irgendwie bescheuert, zu verlangen, man solle Treiber für eine Soundkarte (gibt ja nur 2 stück *g*) immer dabei haben als PC Notdienst

Szene: "Ja moment ich komme nochmal, ich muss noch den Treiberkoffer holen gehen"

mfg
Sven
 
Kleines Szenario:

PC-Notdienst: Guten Tag, PC Notdienst hier
Anrufer: Ja, guten Tag, ich hab hier ein ernsthaftes Problem !
PC-Notdienst: Können sie mir bitte beschreiben worum es geht ?
Anrufer: Mein PC spielt verrückt ...
PC-Notdienst: Können sie das genauer definieren ? Was steht auf ihrem Monitor ?
Anrufer: Eine Tasse Kaffee
PC-Notdienst: Nein, ich meine auf dem Dekstop
Anrufer: Achso, eine Fehlermeldung die besagt das es sich um einen schwerwiegenden Ausnahmefehler handelt
PC-Notdienst: Das ist der Regelfall, was haben die denn gemacht als sie die Meldung erhielten ?
Anrufer: Mir etwas runtergeladen
PC-Notdienst: Können sie mir auch sagen was und von welcher Seite ?
Anrufer: Nun, meine Frau steht gerade in der Nähe, sie wissen schon, das was man sich nunmal so runterläd ...
PC-Notdienst: achso, nun dann handelt es sich vermutlich um einen Virus, Wurm, schädlichen Dialer oder sowas in der Art
Anrufer: Ist das schlimm ? Wie krieg ich das weg ?
PC-Notdienst: Nutzen sie ein Antivirenprogramm ?
Anrufer: Was ist das ? Ich habe eine Firewall
PC-Notdienst: Aha, wie haben sie die konfiguriert ?
Anrufer: Ich weiß nicht genau, ich hab aber ein häckhen bei alle Ports freigeben gemacht weil ansonsten das ulrtacoole Downloadtool nicht klappt, für sie wissen schon was für videos ...
PC-Notdienst: alles klar, nun, am besten sie holen sich ein aktuelles Antivirenprogramm , bringen es auf den neusten Stand und lassen ihre Festplatte nach Schädliingen durchsuchen
Anrufer: Zu welchem Arzt muss ich denn gehen um so ein Antiviren Teil zu kriegen ?
PC-Notdienst: Laden sie sich einfach ein kostenloses Antiviren Programm runter. Gehen sie online und auf eine seriösem Software anbieter, ich kann ihnen www.chip.de empfehlen
Anrufer: Online gehen ? muss ich das mit diesem Programm wo diese netten nackten Frauen abgebildet sind, ich glaub es heißt Dialer oder so. Ich finde das sehr net von denen ihre Programme so zu verschönern
PC-Notdienst: Um gottes willen nicht ! das ist ein Programm das ihnen horrende Internetgebühren beschert indem es sich über 0190 Vorwahlen ins Internet einwählt
Anrufer: Oh, das wusste ich bisher nicht. Aber danke für den Hinweis. Ich lade mir mal das Programm runter von dem sie geredet haben. Danke für ihre Hilfe
PC-Notdienst: Aber dafür sind wir doch da, nichts zu danken

tuuuuuuut ........

Hab eh nichts besseres zu tun, hoffe es gefällt euch :rolleyes:
 
@sven
gut natürlich ist es wirklich n bissl viel verlangt den treiber für alle möglichen geräte treiber dabei zu haben (bzw sich dann noch zwischen den genzen treibern zurecht zu finden).
aber wenn ein kunde, zumindest bei mir, was schnelleres als n modem hat und n treiber fehlt dann schau ich schon dass ich den treiber herbekomme. man muss aber sagen das es, wie von planetopi vorgeschlage, keine lösung ist die karte auszubauen denn wen ich geld für ne soundkarrte bleche dann soll sie auch laufen und nicht die on-board.
 
Original von stefanb
@sven
gut natürlich ist es wirklich n bissl viel verlangt den treiber für alle möglichen geräte treiber dabei zu haben (bzw sich dann noch zwischen den genzen treibern zurecht zu finden).
aber wenn ein kunde, zumindest bei mir, was schnelleres als n modem hat und n treiber fehlt dann schau ich schon dass ich den treiber herbekomme. man muss aber sagen das es, wie von planetopi vorgeschlage, keine lösung ist die karte auszubauen denn wen ich geld für ne soundkarrte bleche dann soll sie auch laufen und nicht die on-board.

Ich hab mich auch nur darauf bezogen, dass man _immer_ auch wenn der Kunde mehr als 56K hat alle möglichen treiber dabei zu haben, am besten noch für alle verfügbaren OS.

mfg
Sven
 
Falls es noch nicht alle wissen, die bringen das heute nochmal bei Planetopia. Ich glaub denen gehen schön langsam die Themen aus das sie schon alle vom Donnerstag wiederholen müssen. Da Peter wird sicher wieder super Tipps geben.
 
Zurück
Oben