Hi,
irgendwie schreibe ich immer Kreuz mit 'T' hat sich bei mir so eingebrannt. Ich behaupt einfach, dass da mein Deutschlehrer nicht aufgepasst hat und somit Schuld ist
Ich hatte mal so ein Ding rumstehen, das war eine Influenzmaschine mit Wasserantrieb.
Zwei Dosen gegeneinander isoliert auf einem Plexiglasständer. Das Wasser tropft durch ein feines Loch in je ein schälchen darunter. Die Schälchen sind per Draht über Kreutz miteinander verbunden.
Gibt es ein geringes Ladungsungleichgewicht zwischen den Dosen, so baut sich nach und nach eine Ladung auf. Und damit verstärkt sich das Ladungsungleichgewicht.
Das kommt dadurch, dass der sich abtrennende Wassertropfen wegen der Influenz die gegenteilige Ladung wie der Becher aufnimmt. Tropft er in die Schale, so gibt er seine Ladung an den anderen Becher ab.
Ich habe das Ding dann tropfen lassen und irgendwann gibt es dann einen heftigen Überschlag auf einer 1cm Funkenstrecke. Dann nehme ich die unteren Schalen heraus und fülle das Wasser wieder oben ein.
Ich habe das Ding in eine Kiste im Keller verfrachtet, da ein besucher dauernd den Drang verspürt, das Wasser wieder aufzufüllen. Und wenn es mal hin- und wieder nicht geknallt hat, liegen bis zu 10kV auf den Dosen. OK, lag nicht wirklich an den schreienden Besuchern, sondern daran, dass ich auch mal ein paar gewischt bekommen habe, wenn ich vergessen habe das Ding zu entladen vor dem wieder auffüllen. Nach dem Überschlag tropft das Wasser weiter und lädt die Dosen wieder. Nur geht das Wasser danach zuneige, bevor es wieder zu einem Überschlag kommt.
Gruß
Elmar