Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine mit einer einfachen SyntaxOriginal von Rakna
Mit welchen Programm sollte ein Anfänger den start machen wenn es um das erlernen von programieren geht ( und kein Internet vorhanden ist ) ?
Dann kannst du ihm ja gleich Assembler empfelen. Da weis man nachher was "abläuft"... -.-Alternativ ist sowas wie Java auch okay, fördert jedoch nicht so das Verständnis für das, was hinter den Kulissen abläuft.
Original von IsNull
Eine mit einer einfachen SyntaxOriginal von Rakna
Mit welchen Programm sollte ein Anfänger den start machen wenn es um das erlernen von programieren geht ( und kein Internet vorhanden ist ) ?Eine interpretierte Sprache wäre evtl auch von Vorteil, da man schnell testen/ausprobieren kann.
Ich bin für AHK(Autohotkeyscript)Damit ist viel ganz einfach Möglich. Nur grössere Projekte sowie solche die auf performance ausgelegt sind, für die ist AHK nicht geeignet.
www.de.autohotkey.com
*EndeDerSchleichwerbung*
Gruss
IsNull
Original von IsNull
Dann kannst du ihm ja gleich Assembler empfelen. Da weis man nachher was "abläuft"... -.-Alternativ ist sowas wie Java auch okay, fördert jedoch nicht so das Verständnis für das, was hinter den Kulissen abläuft.
Aber für den Anfang ist eine einfache Sprache (und einfach bedeutet z.B. nicht sich um die Speicherverwaltung kümmern zu müssen) sicher besser geeignet.![]()
Evtl ist auch eine .Net Sprache nicht schlecht, mit gutem Debugger und einfachem GUI Ersteller.
Ich finde C ist sicherlich am geeignetsten.
#include <stdio.h>
int *mul(int a, int b){
int ergebnis = a*b;
return &ergebnis;
}
int main(void){
int *ergebnis = mul(2,2);
printf("Ergebnis : %d\n",*ergebnis);
return 0;
}
int main(void){
const int size = 4;
int array[size] = {1,2,3,4};
for(int i = 1; i <= size; ++i)
printf("%d\n",array[i]);
return 0;
}
Nana, bei www.de.autohotkey.com ja wohl auch, da bin ich schliesslich auch Modder Support @ autoit.de ist auch super
Wieso denn nicht ein GUI zusammenklicken? Wenn es einen dann interessiert, kann man sich immer noch belesen, wie das so funzt. Aber für einen Anfänger?Klar, noch nichts können und gleich die erste GUI basteln. Kann er gleich den Qt Designer nehmen und wen nichts läuft guckt man nur blöd, muss das Habo bemühen weil man sich irgendwas zurecktgeklickt und eigentlich keine Ahnung von der Materie hat.
Naja, wenn man dann doch mal mehr mit der Ausgabe rumformatieren will, dann wird das doch schon wieder komplizierter und ich finde das formatierte ein- und ausgeben unter C leichter als unter Pascal. Aber naja, lässt sich drüber streiten.Original von CDW Und "readln(eingabe)/writeln(ergebnis)" für Ein/Ausgabe ist imho auch verständlicher, als scanf und printf.
Zitat:
Ich finde C ist sicherlich am geeignetsten.
Schwachsinn ( entschuldige ).
Am Anfang sollte man sich was einfaches nehmen, oder es gleich mit C versuchen aber dann auch vernünftig, mit einem Buch.
Am besten man schaltet sein Gehirn dabei auch ein.