(Originalartikel schöner formatiert und lesbarer unter http://ken.xe.cx/)
ProzessTotal - Klappe, die erste!

(Klicken zum vergrößern)
Hallo.
Ich lerne C# und jetzt ist mein allererstes Programm fertig. Ich zitiere in diesem Artikel hier am besten einfach an einigen Stellen aus der beigelegten Hilfe.
@filebin.ca
@multiupload.com (@rs, @ml, @df, @hf)
Weiterführende Informationen
Ich werde die Projektmappe von ProzessTotal jedem komplett zur Verfügung stellen und das hat drei Gründe. Zum ersten ist es eigentlich keine große Sache, wahrscheinlich für den C#-Erfahrenen keine halbe Stunde Arbeit und wenn ich damit jemandem helfen kann, etwa bei der Kommunikation mit VirusTotal.com via C#, dann ist das doch eine gute Sache. Zweitens sind freie Werke im Internet sowieso eine gute Sache. Und der dritte Grund ist der eigentlich mir am nahe liegenste: Wie gesagt, ich bin auf dem C#-Gebiet ein blutiger Anfänger, noch völlig neu. Und wenn jetzt jemand aus Interesse mal in den Quellcode 'reinschaut, wäre es mir eine Freude, wenn er mir sagt, was ich besser machen kann. Wenn ich etwas geschickter und eleganter lösen könnte, wenn etwas viel zu kompliziert ist, wenn es logische Fehler gibt, wenn es Unstimmigkeiten gibt - dann möchte ich das gerne wissen. Also nur zu, wer sich das Programm "von Innen" anschaut, der darf mich auch gerne kontaktieren und sagen, was er weiß oder anmerken will.
@filebin.ca
@multiupload.com (@rs, @ml, @df, @hf)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

(Klicken zum vergrößern)
Hallo.
Ich lerne C# und jetzt ist mein allererstes Programm fertig. Ich zitiere in diesem Artikel hier am besten einfach an einigen Stellen aus der beigelegten Hilfe.
DownloadWas ist ProzessTotal?
Mit ProzessTotal kann man alle aktuell laufenden Programme ermitteln und von VirusTotal.com analysieren lassen. Dabei kann man zum einen die md5-Summe derselben errechnen (das ist quasi eine für jedes Programm spezifische, 32 Zeichen lange Zeichenkette) und schauen, ob das Programm bereits bei VirusTotal.com analysiert wurde - und zum anderen die Programme auch einfach direkt hochladen.
@filebin.ca
@multiupload.com (@rs, @ml, @df, @hf)
Weiterführende Informationen
Der QuellcodeWie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Das lässt sich nur schwer sagen. Es ist möglich, dass ein System von völlig unerkannter Malware infiziert ist, welche selbst von den teuersten AntiViren-Programme nicht erkannt werden kann. Denn AntiViren-Programme sind im Grunde nichts anderes als schwarze Listen - und wie soll etwas auf einer schwarzen Liste landen, von dem niemand weiß?
Sicher ist aber, dass Sie mit dem Benutzen von ProzessTotal den Malware-Herstellern keinen Gefallen tun: Denn da VirusTotal.com mit den AntiViren-Herstellern zusammenarbeitet, werden alle dort hochgeladenen Programme weitergereicht und von den Herstellern analysiert, da diese grundsätzlich alle verdächtig sind. Die Folge ist, dass unerkannte Malware in vielen Fällen nach einigen Wochen erkannt wird.
Ich werde die Projektmappe von ProzessTotal jedem komplett zur Verfügung stellen und das hat drei Gründe. Zum ersten ist es eigentlich keine große Sache, wahrscheinlich für den C#-Erfahrenen keine halbe Stunde Arbeit und wenn ich damit jemandem helfen kann, etwa bei der Kommunikation mit VirusTotal.com via C#, dann ist das doch eine gute Sache. Zweitens sind freie Werke im Internet sowieso eine gute Sache. Und der dritte Grund ist der eigentlich mir am nahe liegenste: Wie gesagt, ich bin auf dem C#-Gebiet ein blutiger Anfänger, noch völlig neu. Und wenn jetzt jemand aus Interesse mal in den Quellcode 'reinschaut, wäre es mir eine Freude, wenn er mir sagt, was ich besser machen kann. Wenn ich etwas geschickter und eleganter lösen könnte, wenn etwas viel zu kompliziert ist, wenn es logische Fehler gibt, wenn es Unstimmigkeiten gibt - dann möchte ich das gerne wissen. Also nur zu, wer sich das Programm "von Innen" anschaut, der darf mich auch gerne kontaktieren und sagen, was er weiß oder anmerken will.
@filebin.ca
@multiupload.com (@rs, @ml, @df, @hf)
Schlusswort
Am meisten Sicherheit ist bei einem restriktiv-konfiguriertem System gegeben, auch eine gute Firewall könnte eventuell helfen. Man sollte zudem seine Programme immer aktuell halten, damit gefundene Sicherheitslücken dort schnellstmöglich behoben werden können. AntiViren-Programme selbst können zwar nicht schaden, helfen im Ernstfall aber nur bedingt.
ProzessTotal wirkt nicht präventiv gegen Malware, ist aber nette und erleichternde Methode, die aktuell laufenden Programme doch mal unter die Lupe zu nehmen.
Lizenz
ProzessTotal ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Sie dürfen es vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen und Abwandlungen und Bearbeitungen anfertigen. Es wäre toll, wenn Sie dabei irgendwo lesbar auf meine Webseite http://ken.xe.cx/ verlinken würden.
Den Lizenzvertrag finden Sie hier: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/legalcode