Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
windows boardmittel...
windows-taste + R
shutdown -s -f -t 1800
der shutdown-vorgang kann innerhalb der 30 minuten mit "shutdown -a" abgebrochen werden
-s steht für shutdown (im gegensatz zu -r reboot)
-f steht für force (forciertes beenden laufender programme)
-t steht für time ... 1800 sekunden = 30 min
-a steht für abort
die komplette parameter liste bekommst du wenn du eine shell öffnest (cmd.exe) und "shutdown /?" aufrufst
automatisch hochfahren:
dafür muss das BIOS die entsprechende Wake-On-Time-Funktionalität besitzen - ein Windows-Programm kann ja schlecht in ausgeschaltetem Zustand sagen "ich will jetzt starten"...
Also: mal ins BIOS in die Rubrik Power-Management schauen!
Dacht ich mir schon das es nicht so leicht wird, hatte auf ne Möglichkeit/Trick gehofft.
Btw. mal ne Hardwaretechnische Frage auf die ich durch diesen Thread gekommen bin. Letztens kam ich heim und da lief mein Rechner obwohl ich sicher war das ich ihn runtergefahren hatte. Es hat sich dann rausgestellt das wir nen kurzen Stromausfall hatten und der Rechner sich automatisch hochfuhr als der Saft wieder da war.
Dazu wollt ich die Profis hier mal fragen
a) Wie ist sowas eigentlich Möglich? Der Rechner geht ja auch nicht einfach an wenn ich den Stecker in die Steckdose steck?!?
b) Kann sowas ( bei einmaligem oder öfterem "passieren" ) Schaden verursachen?