rechtliche konsequenzen

hi,
ein bekannter von mir hat vor kurzem ein firmennetwerk gehackt, wurde dabei aber gefasst.
(schilderung aus seiner sicht) :

------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe einen PC bei einem Provider gehackt. Dieser stand mit 11 anderen im Netzwerk. 1 Firewall, 1 Proxy, 1 Security PC, Rest HTTP_Server.
Der Security hat alle bewegungen auf den PCs überwacht und wurde selbst von den anderen überwacht.
Ich habe die Firewall geknackt indem ich die Grafikkarte auf 1GHz GPU-Takt gestellt habe. Den Proxy hab ich was vorgegaukelt. Dann hab ich die Security gehackt. Nun bin ich zum leistungsfähigsten Server hingegangen, habe die Benutzerdaten gefälscht, diesen dann ofiziell an mich verkauft. Somit gehörte er rechtmäßig mir...
Daraufhin habe ich alle Logs modifiziert und gemeckert, das man versucht meinen Server zu hacken. Dabei ist denen aufgefallen das die FW im Arsch ist, haben mir geschrieben dass es Ihnen leid tut, usw. Ein paar Tage später kam eine E-Mail wo drin stand, dass irgendwelche Leute Anspruch auf den Server erheben wollten, aber zurückgewiesen wurden (Deshalb war ich so optimistisch), da es laut allen Verträgen, die der Provider vorliegen hatte, mein Server war, daher unanfechtbar.
------------------------------------------------------------------------------------

jetzt haben die typen gegn ihn geklagt und die gerichtsverhandlung steht ihm nun bevor.

zur anklage stehen:

- Vorsätzliche Beschädigung fremdes Eigentums
- Urkundenfälschung
- Besitz und Verbreitung urheberrechtlich geschützter Software
- Betrug/Diebstahl
- Benutzung illegaler Software
und noch 4 weitere kleine Punkte.

ich (auch er) wüsste jetzt gerne, mit was für einer strafe er vor gericht rechnen muss.

kennt sich da jemand aus?

thx schon im vorraus

mfg.

highmerlin
 
hi

das hängt erst einmal von seinem alter ab!
ob er ersttäter ist, das heisst: das er sich noch nichts zu schulden kommen lassen hat
oder ist er schon vorbestraft und wenn ja wegen was (hoffentlich nicht wegen einer ähnlichen sache)?
wenn er noch 21 ist bersser wäre 20 ;) und ist noch ersttäter, könnte er mit
bewährung davon kommen und eventuell schadensersatz da er wegen seinen
alter nach jugendrecht verurteilt würde.

mfg
-= pillepalle =-
 
------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe einen PC bei einem Provider gehackt. Dieser stand mit 11 anderen im Netzwerk. 1 Firewall, 1 Proxy, 1 Security PC, Rest HTTP_Server.
Der Security hat alle bewegungen auf den PCs überwacht und wurde selbst von den anderen überwacht.
Ich habe die Firewall geknackt indem ich die Grafikkarte auf 1GHz GPU-Takt gestellt habe. Den Proxy hab ich was vorgegaukelt. Dann hab ich die Security gehackt. Nun bin ich zum leistungsfähigsten Server hingegangen, habe die Benutzerdaten gefälscht, diesen dann ofiziell an mich verkauft. Somit gehörte er rechtmäßig mir...
Daraufhin habe ich alle Logs modifiziert und gemeckert, das man versucht meinen Server zu hacken. Dabei ist denen aufgefallen das die FW im Arsch ist, haben mir geschrieben dass es Ihnen leid tut, usw. Ein paar Tage später kam eine E-Mail wo drin stand, dass irgendwelche Leute Anspruch auf den Server erheben wollten, aber zurückgewiesen wurden (Deshalb war ich so optimistisch), da es laut allen Verträgen, die der Provider vorliegen hatte, mein Server war, daher unanfechtbar.
------------------------------------------------------------------------------------

Natüüüüüürlich. ^^
 
Die Frage nach dem Strafmaß wird der Rechtsanwalt seines Vertrauens beantworten. Da dies vor einem LG verhandelt werden wird (cos Streitwert), benoetigt er sowieso einen, da er sich dort nicht selbst verteidigen darf. Um Plichtverteidiger wird er einen grossen Bogen machen, die tun naemlich oft mehr weh als sie nutzen.


Unglaeubig den Kopf schuettelnd,
YoDa
 
Ich wuerde gerne wissen, wie man eine Firewall "hackt" (argh) indem man die GPU ueber-uebertaktet!?
Ehrlich gesagt halte ich die Geschichte fuer zweifelhaft.
 
ich bin zwar nicht so der pro, und berichtigt mich,

aber warum will er die firwall noch hacken, wenn er eh schon an der hardware "rumadministrieren" kann? meiner meinung nach isser doch dann schon drin? oO *wunder* und der ganze rest klingt auch komisch nunja...

von sowas taete ich lieber die finger lassen, wissen wies geht, gut, auf eigenen rechnern austesten, gut, ich wuerde so weit gehen und sagen auf fremde gehen, nichts kaputt machen auch beim eindringen (!), nichts anfassen, nichts angucken, textdatei - $nick was here wo man vielleicht freundlicherweise reinschreibt was die an ihrer security verbessern muessen - abhaun, gut

aber das is meine ansicht, letzteres ist ja trotzdem illegal und dafuer kann man auch ne schoene stange aerger kriegen...

naja,da tuts doch auf eine art gut, sowas gar nicht zu koennen *g*
 
*Idee*
Wenn ein entsprechendes Strafmaß feststeht könnte man diesen Thread doch quoten und als Ankündigung oder Ähnliches erstellen um zukünftigen Planschbeck'lern vorzubeugen. Sowas sollte doch abschrecken, oder?
*/Idee*
 
naja (vorrausgesetzt die geschichte stimmt so), eigentlich müssten sie ja flott beweisen können wem der rechner gehört, denn wenn das ne firma war, werden die

a) vermutlich eine softwarelizenz zahlen, auf der man den besitzer ermitteln kann

b) wohl eine harwaregarantie oder zumindest eine kaufrechnung herumliegen haben, auf sie ausgestellt

somit sehe ich schwarz für deinen freund. welche strafe er erhalten kann, darüber wage ich keine vermutungen, da ich das deutsche strafrecht zu wenig kenne.

non
 
Original von Brabax
*Idee*
Wenn ein entsprechendes Strafmaß feststeht könnte man diesen Thread doch quoten und als Ankündigung oder Ähnliches erstellen um zukünftigen Planschbeck'lern vorzubeugen. Sowas sollte doch abschrecken, oder?
*/Idee*

Die Problematik hier, die genannten Anklagepunkte z.T. nichteinmal existieren, die Rechtssprechung gerade mitten der der Reformation steckt (Urheberrecht, DRM, TCPA, DMCA, Software Patente etc) und das ganze nebenbei noch so vielen Seiteneffekten abhaengt das ohne Gesammtbild und Volljuristen keine sinnvolle Aussage zu machen ist.

Klingt sonst ganz gut, aber die relevanten Paragraphen aus dem StGB finden sich auf jeder mittelmiesen Kiddyseite und scheinen erstaunlich wenig abzuschrecken wenn ich mir die gereifte Dummheit in den IDS/Honeypot/Firewall-Logs ansehe. Wenn ich dann auf solche Abenteuer einlasse, wie einen Klick auf verschiende Webseiten auf die an diesem Board verwiesen wird, dann ahne ich auch warum das so ist.
 
Eigentlich schade. Deswegen müsste es eigentlich mal ein ganz gravierendes Bsp. geben um wirklich alle abzuschrecken *Jetzt Niemand Was Böses Wünschen Will*
 
Ich bezweifle das sich das überhaupt zugetragen hat, sollte es dennoch alles wahr sein, würde ich sagen, daß er nicht unter 10000 Euro wegkommt. Anwaltskosten der Firma, Verfahrenskosten und der eigene Anwalt werden alleine schon soviel kosten, der entstandene Schaden und eventuelle Geldstarfen sind noch nicht dabei. Auf jeden Fall hat er sich sein Leben versaut, glaube nicht das er nochmal einen halbwegs anständigen Job bekommt.
Sollte er zu einer Haftstrafe verurteilt werden(beim ersten mal sogut wie nie der Fall) kann er mit 6 Monaten bis zu 10 Jahren rechnen, real meistens irgendwas zwsichen 3 Monaten und 2 Jahren.
 
Urkundenfälschung - Unsinn.
Sicheres Netzwerk - naja was soll dann die Grafikkarte in der Firewall ?

Wie YoDa schon sagte - niemand wuerde solche anklagepunkte aufstellen - weil es sie eben gar nicht gibt.
Wie zb "benutzung illegaler software" (so schlimm ist es noch nicht).

Sorry, aber Du oder dein Freund erzaehlen gewaltigen Mist.

mfg
 
also so wie ich diesen thread jetzt verfolgt habe wuerde ich auch sagen gewaltiger mist.

folgendes soll keine unterstellung oder boes gemeint sein:

kann es sein, dass ihr einfach mal praeventiv fragt um evtl. zu wissen, was aufm spiel steht und (vorausgesetzt ihr seid so bloede) es euch wert is dafuer mal zu hacken?

nunja ;)
 
Ich habe mich heute mal in der Firma erkundigt, was denn so an Schaden bei "Hacker"-Angriffen entstehen wuerde.

1. Der Angreifer macht die Server vorruebergehend unerreichbar:
Ausfallkosten durch Unerreichbarkeit fuer die User (pro Tag): 200 User * 8 Std. Arbeitszeit * durchschnittl. 10 GBP Lohn = 16.000 GBP = 24.000 Euro

2. Der Angreifer zerstoert die Software der wichtigsten Server:
Ausfallzeit 5 Tage: 24.000 Euro (s.o.) * 5 = 120.000 Euro
Gesamt: 120.000 Euro

3. Der Angreifer zerstoert die Serverhardware (z.B. bei direktzugriff auf serverraum)
Ersetzen der Hardware: ca. 200.000 GBP = 300.000 Euro
Dazu kommen (2.): 120.000 Euro
gesamt: 320.000 Euro

4. Lahmlegen der Stromversorgung: Nur Schaetzwerte, aber ca. 800.000 Pfund = 1.200.000 Euro (pro Tag)

Viel Spass noch :)
 
Ich will hier auch niemandem auf die Füße treten aber was er hier erzählt hört sich n bissl(?) merkwürdig an,oder...?

Also mal angenommen,was du hier schreibst is die volle Warheit...

Wieso macht er so was?
Das was einen richtigen Hacker ausmacht ist doch,
dass er viel weiß,(wissen ist Macht)dies aber nicht(!!!!!) so anwendet,
dass andere dadurch geschädigt werden,oder?

Sorry,aber wenn er wirklich sowas macht (oder machen will),
ist er schön blöd.
Ich wünsch ihm nix böses(sofern das stimmt...*sich wiederhol*)
aber wenn er sowas macht:
Selber schuld!

Mag hart sein,is aber irgendwo gerecht
(auch wenn der Schaden für einen Normalsterblichen unbezahlbar ist)

greetz

LamEr
 
Also, ich würde sagen, wenn er über 21 ist, dann wirds eng mit Bewährung, wenn er 20 oder so, ist, hat er noch Chancen, aber er muss auf jeden fall Schadensersatz zahlen, und das kann Teuer werden,....

mfg
Sven
 
Zurück
Oben