hi,
ein bekannter von mir hat vor kurzem ein firmennetwerk gehackt, wurde dabei aber gefasst.
(schilderung aus seiner sicht) :
------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe einen PC bei einem Provider gehackt. Dieser stand mit 11 anderen im Netzwerk. 1 Firewall, 1 Proxy, 1 Security PC, Rest HTTP_Server.
Der Security hat alle bewegungen auf den PCs überwacht und wurde selbst von den anderen überwacht.
Ich habe die Firewall geknackt indem ich die Grafikkarte auf 1GHz GPU-Takt gestellt habe. Den Proxy hab ich was vorgegaukelt. Dann hab ich die Security gehackt. Nun bin ich zum leistungsfähigsten Server hingegangen, habe die Benutzerdaten gefälscht, diesen dann ofiziell an mich verkauft. Somit gehörte er rechtmäßig mir...
Daraufhin habe ich alle Logs modifiziert und gemeckert, das man versucht meinen Server zu hacken. Dabei ist denen aufgefallen das die FW im Arsch ist, haben mir geschrieben dass es Ihnen leid tut, usw. Ein paar Tage später kam eine E-Mail wo drin stand, dass irgendwelche Leute Anspruch auf den Server erheben wollten, aber zurückgewiesen wurden (Deshalb war ich so optimistisch), da es laut allen Verträgen, die der Provider vorliegen hatte, mein Server war, daher unanfechtbar.
------------------------------------------------------------------------------------
jetzt haben die typen gegn ihn geklagt und die gerichtsverhandlung steht ihm nun bevor.
zur anklage stehen:
- Vorsätzliche Beschädigung fremdes Eigentums
- Urkundenfälschung
- Besitz und Verbreitung urheberrechtlich geschützter Software
- Betrug/Diebstahl
- Benutzung illegaler Software
und noch 4 weitere kleine Punkte.
ich (auch er) wüsste jetzt gerne, mit was für einer strafe er vor gericht rechnen muss.
kennt sich da jemand aus?
thx schon im vorraus
mfg.
highmerlin
				
			ein bekannter von mir hat vor kurzem ein firmennetwerk gehackt, wurde dabei aber gefasst.
(schilderung aus seiner sicht) :
------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe einen PC bei einem Provider gehackt. Dieser stand mit 11 anderen im Netzwerk. 1 Firewall, 1 Proxy, 1 Security PC, Rest HTTP_Server.
Der Security hat alle bewegungen auf den PCs überwacht und wurde selbst von den anderen überwacht.
Ich habe die Firewall geknackt indem ich die Grafikkarte auf 1GHz GPU-Takt gestellt habe. Den Proxy hab ich was vorgegaukelt. Dann hab ich die Security gehackt. Nun bin ich zum leistungsfähigsten Server hingegangen, habe die Benutzerdaten gefälscht, diesen dann ofiziell an mich verkauft. Somit gehörte er rechtmäßig mir...
Daraufhin habe ich alle Logs modifiziert und gemeckert, das man versucht meinen Server zu hacken. Dabei ist denen aufgefallen das die FW im Arsch ist, haben mir geschrieben dass es Ihnen leid tut, usw. Ein paar Tage später kam eine E-Mail wo drin stand, dass irgendwelche Leute Anspruch auf den Server erheben wollten, aber zurückgewiesen wurden (Deshalb war ich so optimistisch), da es laut allen Verträgen, die der Provider vorliegen hatte, mein Server war, daher unanfechtbar.
------------------------------------------------------------------------------------
jetzt haben die typen gegn ihn geklagt und die gerichtsverhandlung steht ihm nun bevor.
zur anklage stehen:
- Vorsätzliche Beschädigung fremdes Eigentums
- Urkundenfälschung
- Besitz und Verbreitung urheberrechtlich geschützter Software
- Betrug/Diebstahl
- Benutzung illegaler Software
und noch 4 weitere kleine Punkte.
ich (auch er) wüsste jetzt gerne, mit was für einer strafe er vor gericht rechnen muss.
kennt sich da jemand aus?
thx schon im vorraus
mfg.
highmerlin