Rofl, was willst du eigentlich von uns? Eine Diskussion vernichten, an der viele Menschen teilnehmen und zwar mit einer erstaunlichen Leidenschaft? Na wenn das dein Ziel ist...
Also ich erklär dir mal etwas sehr wichtiges:
In dieser Diskussion geht es nicht nur darum, was Roboter können und was nicht. Es geht auch darum, was sie mal können werden.
Und außerdem ist das gar nicht wichtig. Mittlerweile sind wir nämlich etwas in die Abgründe des OffTopics (oder viel mehr OffThread) geraten - indem wir eine neue Definition für Leben finden wollen (und sind meiner Meinung nach auch schon auf sehr gute Ansätze gestoßen).
lebewesen haben einen eigenen willen und instinkte.
roboter nicht
Und genau hier setzt die Diskussion erst an!!! Ein Roboter MUSS Lebewesen eben nicht gleichkommen. Und du willst mir doch wohl nicht ernsthaft erzählen, dass eine billige Bakterie einen WILLEN hat? Dazu braucht man nämlich erstmal Nervenzellen und da eine Bakterie nur aus einer einzigen Zelle besteht, haben wir hier wohl ein kleines Problem.

P) Und ein Instinkt, das ist meiner Meinung nach die der DNA übergeordnete Programmiersprache eines (organischen) Lebewesens. D.h. die DNA ist der Bauplan, der Instinkt liefert einige grundlegende... Programmierungen eben
Lies dir den Thread halt noch mal durch, da wird sicher bereits schon jemand wie du gewesen sein, der genau deine Argumente eingebracht hat.
Achja, ich kann Leute nicht ausstehen, die mit dekonstruktiver Kritik (so etwas dürfte es eigentlich gar nicht geben, denn mit Konstruktivität fängt Kritik an) daherkommen, ohne die geringste Ahnung zu haben. So respektlos mit dieser Diskussion umzugehen ist... *zensiert*
MfG, BattleMaker :baby: