Teddy07
0
Schlaflose Nächte
Wenn man einem bestimmten Mann zuhört, könnten einem folgende Gedanken schlaflos machen:
Hatten wir das nicht schon einmal?
Zuerst wurden sie beschimpft, dann wurden sie boykottiert.
Und sie wurden weiter beschimpft, bis (fast) alle das Glaubten, was ihnen tagtäglich eingeredet wurde.
Als nächstes wurde ihr Vermögen eingezogen; dann kamen sie in Lager und dann?!
Viele bereicherten sich an ihrer Not, vor allem die, die oben saßen.
Und (fast) alle schauten weg!
Es gab da noch die Handlanger, die alle Befehle widerstandslos und ohne nachzudenken, ausführten, die in die Hände klatschten (aufstanden und ...), wenn er sprach.
Arbeitslose Hartz 4 Empfänger sind faule Sch..., die anderen nur auf der Tasche liegen.
Braucht man wirklich so viel Geld für eine Grundsicherung?
356 € für alleinstehende und 323 € für verheiratete?
-Gebt das lieber den Leuten, die ihr Geld in die Schweiz schaffen, oder sich noch größere Kisten
kaufen können, damit die Umwelt noch schneller in den A... geht!
(Weitergedacht: sie saugen uns nur aus und Leben auf die Kosten anderer)
Ob es in den Köpfen dieser Leute schon Lager gibt?
Und was kommt dann, die Endl.....?
Böse Gedanken - nicht? Oder gar Ziel?
Wie weit darf dieser Mann mit seinen Ausführungen noch gehen bevor vernünftige Menschen einschreiten und sagen: bis hierher und nicht weiter!
Sind das die Anfänge ?
Sicher, jeder kann in Deutschland seine Meinung sagen (ich ja auch) doch man sollte doch sehr genau hinhören, was da rauskommt.
Muss man permanent versuchen, die einen gegen die anderen aufzuhetzen (jung gegen alt, arbeitende Bevölkerung gegen Hartz 4 Empfänger usw.)? Oder steckt da ein perfider Plan dahinter?
Fragen über Fragen. Kann die jemand sinnvoll beantworten?
Wisst ihr, wie ich darauf komme? Ich habe am Aschermittwoch (17.02) in die Röhre geschaut - wo die sich alle gegenseitig beharken - und habe auf 'nen anderen Sender umgeschalten, wo es gerade um deutsche Geschichte ging und ... diese Gesten, diese Äußerungen, dieses Gehabe; sieht sich doch alles so ähnlich.
Ich weiß, ich bewege mich auf verdammt dünnem Eis, aber in Deutschland gibt es doch die Meinungsfreiheit, oder?
Auf der einen Seite Steuergeschenke (vielleicht nur als eine Art Danksagung für Spenden), auf der anderen Seite gehen die Gemeinden finanziell auf den Brustwarzen.
Wer ist an allem Schuld? Natürlich die Hartz 4 Empfänger, dieses arbeitsscheue Ges....
Mit "Eintritt" in Hartz 4 müssen als erstes alle Ersparnisse aufgebraucht werden, bevor es die Grundsicherung gibt. Dazu gehören auch evl. abgeschlossene Lebensversicherungen - und weg
ist die Altersvorsorge!
Ab einem gewissen Alter ist man auf dem "Arbeitsmarkt" nur noch Ballast; zu alt, zu anfällig für Krankheiten, nicht mehr Leistungsfähig, nicht flexibel genug usw..
Etwas überspitzt: Körperlich kranke (ältere) sind doch nur zu faul zum Umfallen.
Und -machen wir uns doch nichts vor:die Paar eingestellten "Alten" oder Behinderten haben doch nur eine Alibifunktion, damit die Unternehmen sagen können: schaut her, sie sind auch zu was nütze und bei uns finden sie ein Auskommen.
Rentner in Minijobs sind darauf angewiesen, sonst würden sich ab dem 20. des Monats die Mäuse im Kühlschrank Blutblasen laufen!
Jugendliche, die gleich in Hartz 4 "starten", haben keine Chance, sich einen gewissen privaten Standart aufzubauen.Es ist daher nicht verwunderlich, wenn sie nach einer gewissen Zeit einfach resignieren. Keiner kann erwarten, das ein 18 jähriger gleich die Fahrerlaubnis machen kann u.ein Auto besitzt, damit er "flexibel" auf dem Arbeitsmarkt ist.
Vielleicht wäre es besser, mit Führerschein und Auto geboren zu werden (das ist doch mal eine Herausforderung an die Wissenschaft-oder?)
Ein Beruf ist heutzutage nicht genug (wird gesagt), doch wie viele Berufe braucht der Mensch?
4 Berufe mit IHK - Abschluss; oh Schied, Sie sind ja überqualifiziert! Kein Auto? -dann können wir Sie nicht gebrauchen!
Nach 8 h in einem unterbezahltem Job noch mal 8 h dranhängen, damit man nicht auf’s Amt muss?
Wäre es da nicht besser, wenn ein Tag 48 h hätte, damit man noch Schlafen kann; ach so, braucht man ja nicht- das Beste: auf der Arbeit gleich in die Kiste fallen erspart man dem Staat die Rente (können sich die Anderen auch noch untern Nagel reißen)
Fragen über Fragen. Wer weiß die alles entscheidende Antwort?
MfG
Wenn man einem bestimmten Mann zuhört, könnten einem folgende Gedanken schlaflos machen:
Hatten wir das nicht schon einmal?
Zuerst wurden sie beschimpft, dann wurden sie boykottiert.
Und sie wurden weiter beschimpft, bis (fast) alle das Glaubten, was ihnen tagtäglich eingeredet wurde.
Als nächstes wurde ihr Vermögen eingezogen; dann kamen sie in Lager und dann?!
Viele bereicherten sich an ihrer Not, vor allem die, die oben saßen.
Und (fast) alle schauten weg!
Es gab da noch die Handlanger, die alle Befehle widerstandslos und ohne nachzudenken, ausführten, die in die Hände klatschten (aufstanden und ...), wenn er sprach.
Arbeitslose Hartz 4 Empfänger sind faule Sch..., die anderen nur auf der Tasche liegen.
Braucht man wirklich so viel Geld für eine Grundsicherung?
356 € für alleinstehende und 323 € für verheiratete?
-Gebt das lieber den Leuten, die ihr Geld in die Schweiz schaffen, oder sich noch größere Kisten
kaufen können, damit die Umwelt noch schneller in den A... geht!
(Weitergedacht: sie saugen uns nur aus und Leben auf die Kosten anderer)
Ob es in den Köpfen dieser Leute schon Lager gibt?
Und was kommt dann, die Endl.....?
Böse Gedanken - nicht? Oder gar Ziel?
Wie weit darf dieser Mann mit seinen Ausführungen noch gehen bevor vernünftige Menschen einschreiten und sagen: bis hierher und nicht weiter!
Sind das die Anfänge ?
Sicher, jeder kann in Deutschland seine Meinung sagen (ich ja auch) doch man sollte doch sehr genau hinhören, was da rauskommt.
Muss man permanent versuchen, die einen gegen die anderen aufzuhetzen (jung gegen alt, arbeitende Bevölkerung gegen Hartz 4 Empfänger usw.)? Oder steckt da ein perfider Plan dahinter?
Fragen über Fragen. Kann die jemand sinnvoll beantworten?
Wisst ihr, wie ich darauf komme? Ich habe am Aschermittwoch (17.02) in die Röhre geschaut - wo die sich alle gegenseitig beharken - und habe auf 'nen anderen Sender umgeschalten, wo es gerade um deutsche Geschichte ging und ... diese Gesten, diese Äußerungen, dieses Gehabe; sieht sich doch alles so ähnlich.
Ich weiß, ich bewege mich auf verdammt dünnem Eis, aber in Deutschland gibt es doch die Meinungsfreiheit, oder?
Auf der einen Seite Steuergeschenke (vielleicht nur als eine Art Danksagung für Spenden), auf der anderen Seite gehen die Gemeinden finanziell auf den Brustwarzen.
Wer ist an allem Schuld? Natürlich die Hartz 4 Empfänger, dieses arbeitsscheue Ges....
Mit "Eintritt" in Hartz 4 müssen als erstes alle Ersparnisse aufgebraucht werden, bevor es die Grundsicherung gibt. Dazu gehören auch evl. abgeschlossene Lebensversicherungen - und weg
ist die Altersvorsorge!
Ab einem gewissen Alter ist man auf dem "Arbeitsmarkt" nur noch Ballast; zu alt, zu anfällig für Krankheiten, nicht mehr Leistungsfähig, nicht flexibel genug usw..
Etwas überspitzt: Körperlich kranke (ältere) sind doch nur zu faul zum Umfallen.
Und -machen wir uns doch nichts vor:die Paar eingestellten "Alten" oder Behinderten haben doch nur eine Alibifunktion, damit die Unternehmen sagen können: schaut her, sie sind auch zu was nütze und bei uns finden sie ein Auskommen.
Rentner in Minijobs sind darauf angewiesen, sonst würden sich ab dem 20. des Monats die Mäuse im Kühlschrank Blutblasen laufen!
Jugendliche, die gleich in Hartz 4 "starten", haben keine Chance, sich einen gewissen privaten Standart aufzubauen.Es ist daher nicht verwunderlich, wenn sie nach einer gewissen Zeit einfach resignieren. Keiner kann erwarten, das ein 18 jähriger gleich die Fahrerlaubnis machen kann u.ein Auto besitzt, damit er "flexibel" auf dem Arbeitsmarkt ist.
Vielleicht wäre es besser, mit Führerschein und Auto geboren zu werden (das ist doch mal eine Herausforderung an die Wissenschaft-oder?)
Ein Beruf ist heutzutage nicht genug (wird gesagt), doch wie viele Berufe braucht der Mensch?
4 Berufe mit IHK - Abschluss; oh Schied, Sie sind ja überqualifiziert! Kein Auto? -dann können wir Sie nicht gebrauchen!
Nach 8 h in einem unterbezahltem Job noch mal 8 h dranhängen, damit man nicht auf’s Amt muss?
Wäre es da nicht besser, wenn ein Tag 48 h hätte, damit man noch Schlafen kann; ach so, braucht man ja nicht- das Beste: auf der Arbeit gleich in die Kiste fallen erspart man dem Staat die Rente (können sich die Anderen auch noch untern Nagel reißen)
Fragen über Fragen. Wer weiß die alles entscheidende Antwort?
MfG