Spionageprogramm entfernen

Also, ich weiß, dass er ne Menge Ahnung hat und ich keine^^
Auf meinen Router komme ich nicht drauf.
Er hat mir den damals eingerichtet und das PW funktioniert nicht. Hardreset klappt auch aus irgendwelchen Gründen nicht.
 
Reset sollte eigentlich auf jeden Fall gehen nur viele Geräte sind dabei auch gerne zickig, wenn du es nicht schon gemacht hast einfach mal die Anleitung begutachten. Aber bevor man sowas macht sicher stellen das man auch die Zugangsdaten für das Internet hat.

Bei vielen Geräten reicht ein einfaches drücken auf den Reset Knopf nicht mehr aus, meist muss das Gerät dabei an/aus geschaltet werden dazu noch gewartet werden bis alle Lampen blinken oder sonst was...

eine gute nacht erstmal!
 
Nadine, in der Annahme das du dich wieder sicher fühlen möchtest bzw. nicht immer wieder den Gedanken aufkommen lassen möchtest, dass jemand dich bespitzelt ist es - und da führt kein anderer Weg daran vorbei - ratsam eine Neuinstallation des gesamten Betriebssystem durchzuführen.

Keiner aus der Community wird genau einschätzen können, wie weitreichend der Kenntnisstand deines "Freundes" ist.

Allein schon das er sich erlaubt hat, ohne dich vorher einzuweihen, ein Programm welches (deiner Schilderung nach) dazu diente dich zu Überwachen, verstößt gegen mehrere Gesetztesauflagen und ist somit eine Straftat - siehe dir dazu bitmuchers posting näher an.

Um mal ein mögliches Szenario durchzuspielen:

Es gibt ein Programm A , wir wären in der Lage dir zu helfen dieses zu löschen bzw. zu deaktivieren (deinstallieren) - super du wirst dich danken freuen...
Jetzt kommt der knackpunkt - aber wir können nicht gänzlich ausschließen das es nicht Programm B,C,D gibt. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit das du Überwacht wirst und in dem Glauben bist das alles in Ordnung sei, du wiegst dich in eine Scheinsicherheit...

Um es Umgangssprachlich auszudrücken, du solltest es nicht auf die leichte Schulter nehmen - es könnte nämlich irgendwann eine Situation geben wo du deinen Computer zu Reperatur bringst und diverse Anwendungen gefunden werden die mit unter zu Überwachungszwecken dienlich sein könnten.

Was machst du dann, solltest du dich fragen ?

Du wirst nicht Wissen wer deine Daten hat, was er/sie damit an(ge)stellt hat und deine schützenswerte Privatsphäre wird mit aller Wahrscheinlichkeit nach sehr Beeinträchtigt sein.


Somit lautet die Empfehlung eine Neuinstalltion, damit dein Betriebsystem ins reine gebracht wird, durchzuführen.


Solltst du dies nicht selbst durchführen können, obwohl es mittlerweile relativ einfach ist, dann ist es Ratsam eine Person des Vetrauen aufzusuchen welches dies für dich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dravens Tips sind zwar nicht schlecht, aber Nadines technischem Wissen nach würde ich doch auch zu folgendem raten:

- Backup der persönlichen Daten machen
- Festplatte formatieren (kann man während dem nächsten Schritt machen)
- Windows neu installieren
- mal bei Google nachschauen wie man Remote Desktop Connections verbietet, das sollte nicht allzu schwer sein (ich denke das er genau das macht, deshalb "findet" man das Programm auch nicht
- Wenn man ganz sicher gehen will, mal den Internet-Provider fragen ob man ne andere IP bekommt, sofern du eine statische IP hast.
 
Da muss ich sogra zustimmen, eine Neuinstallation wäre die beste Lösung .

Viele Weibliche Computer-Nutzer, sei mir bitte nicht böse, gehen wirklich zu "locker" mit sensiblen Daten um ( Bilder etc.) Ich kenne es nämlich von meinen Freundinnen, dass sie sehr viele Bilder von sich auf dem Computer haben und ich leider mehrmals entdecken musste, dass sie nebenbei noch einen Trojaner auf dem Computer haben der Zugriff auf alle sensiblen Daten hatte.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen .

MfG, p0lycode .
 
Gute Nacht, Draven, schlaf gut.

Naja, ich denke, dann werde ich morgen echt mal mein Win neu machen. Bin völlig begeistert.

p0lycode Naja, man rechnet ja auch eigentlich nicht mit so´nem Mist. Ja danke, konntest Du :)
 
Bitte das mit der Remote Desktop Connection nicht vergessen :)

Hab kurz nachgeschaut, ist (zumindest unter Windows 7) ganz einfach:
Rechtsklick auf Computer, Eigenschaften, links "Remote Einstellungen", dort alles deaktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Router anbelangt, entweder auf der Vorder- oder Rückseite müsste eine Modellbezeichnung stehen, die entnimmst du und suchst entweder den Webauftritt des Herstellers oder deines Anbieters auf und ladest dir das Handbuch runter, falls keine beim Router beigelegen hat.

Dort steht alles weitere beschrieben, wie man einen funktionierende Verbindung zum Internet herstellt.

Viel Erfolg
 
Wenn du magst guck ich mal schnell mit TeamViewer drüber.
Geb zwar keine Garantie dass ich was finde aber meine Erkennungsrate war bisher immer ziemlich hoch.
(Mit teamviewer lässt man andere temporär die Kontrolle übernehmen als ob er am pc säße)

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
Wenn du jetzt noch jemanden völlig Fremden an deinen Rechner lässt ohne eine vertragliche Vereinbarung, dann hast du aus dem Vorfall offenbar rein gar nichts gelernt.
 
Für Likes gibts die Like-Funktion =p

Also, ich hab versucht das alles ziemlich transparent zu gestalten, sodass sie halt wusste was wann geschieht.
Ein konkretes Programm hab ich so nicht gefunden (vllt läufts Rootkit-mäßig, die bekommt man ja auch nicht so schnell aufgespürt, gmer hat jedoch nichts derartiges angezeigt), hab allerdings alle unnötigen Autostarts/Dienste etc deaktiviert und sie vom Benutzen des Administratoraccs abgebracht, sodass sie jetzt in einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeitet.
Ggf wird sie noch Truecrypt draufknallen, um einen Zugriff während sie nicht da ist zu verhindern.
 
@ChiefWiggum: Ich wollte dir keineswegs was unterstellen, sondern lediglich darauf hinweisen, dass sie im Prinzip den gleichen Fehler nochmal macht. Es könnte ja auch jemand sein, der sich denkt "Cool, die hat keine Ahnung, werde ich mal so tun als ob ich ihr helfe und meinen Trojaner installieren". Schliesslich scheint ihr euch ja nicht persönlich zu kennen und eine vertragliche Vereinbarung zwischen euch gab es vermutlich auch nicht.

Es geht mir eher darum sie für die Problematik des Datenschutzes etwas mehr zu sensibilisieren. Ich würde z.B. nichtmal meine Freundin an meinen Rechner lassen, geschweige denn irgendeinen Fremden. Schliesslich befinden sich darauf u.a. geschäftliche Daten, für die ich mich vertraglich verpflichtet habe sie nicht an Fremde abzugeben. Und auch an meinen persönlichen Daten hat niemand was zu suchen. Für Besucher gibt's hier extra Rechner, auf denen sich keine persönlichen Daten befinden.

Allgemein sollte gelten: Sind persönliche Daten auf dem Rechner, sollte man ohne rechtliche Absicherung niemand an diesen lassen.
 
Ich hab deine Absichten durchaus korrekt interpretiert ^^.
Durch meine Aussage gings mir nur darum, dass andere wissen wie das Problem (hoffentlich) gelöst wurde.
An meinen Rechner kommt auch niemand ;) Bzw der der dran ist lebt nicht mehr lang.
 
Durch meine Aussage gings mir nur darum, dass andere wissen wie das Problem (hoffentlich) gelöst wurde.

Es gibt aber nur einen Weg das Problem zu lösen. Der wurde im Thread auch
mehrfach genannt, nämlich eine Neuinstallation und einen Router auf den nur
sie Zugriff hat (wer weiss schon was da inzwischen drauf läuft).
Ein infiziertes System wieder zum "Laufen" zu bringen macht nur Sinn, wenn sich
dort Daten befinden, die auf anderem Weg nicht zu retten sind. Selbst wenn sie
in Erwägung ziehen würde ihn anzuzeigen, wäre der Weg das System forensisch von
einer anerkannten Stelle untersuchen zu lassen.

Ein System von dem erkannte Maleware entfernt wurde müsste man über einen langen
Zeitraum überwachen und sich jedes ein- und ausgehende Paket genau ansehen,
um auszuschliessen das auch alles erkannt und entfernt wurde.
Doch welcher Normaluser will sich dies antun, der noch andere Hobby's hat?

Den Eindruck zu erwecken man könnte an einem laufenden System irgendetwas
wirklich Bösartiges entdecken ist schon fast fahrlässig.

Zum Rest hat bitmuncher genug gesagt und ich verkneif mir meinen Kommentar.

Gruss
 
Sie hat mir geschrieben dass sie neuinstallieren will, inwiefern sie das macht kann ich natürlich nicht beurteilen (Auch wenn ich das sofort gemacht hätte).

Doch welcher Normaluser will sich dies antun, der noch andere Hobby's hat?
Naja geschweige denn dass sie die Kentniss haben dies durchzuführen / etwas zu entdecken.
Den Eindruck zu erwecken man könnte an einem laufenden System irgendetwas
wirklich Bösartiges entdecken ist schon fast fahrlässig.
Yep, da brauch man schon physischen Zugriff.
 
Zurück
Oben