War - Linux vs. Windows

Ich bin...


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
Original von Damien
Genau dort liegt nämlich der Punkt : Sicherlich bekommt man fast jede Software auch als OpenSource unter Linux ... Aber in der Qualität hinken diese Projekte meist weit hinter den Produkten für Microsoft Windows her. Das gilt besonders für die Grafik- , Audio- und Videobearbeitungs und -produktionssektoren. Und ich spreche hier nicht von den Sachen, die man theoretisch machen könnte. Sondern davon, ökonomisch und sinnvoll einer Aufgabe nachzukommen. Es gab Zeiten, da war der Begriff Usability in aller munde. Seit diesem Linux-Windows-Terror scheint er ein wenig ins Hintertreffen geraten zu sein.

GNU/Linux und die meiste Software die dafuer entwickelt wurde hatte selten das Ziel die Probleme von DAUs zu loesen. Vielmehr wurde es immer als Plattform von Entwicklern verstanden die Spass haben wollten und nebenbei ihre Probleme bekommen wollten. Wer Usability moechte, ist mit Windows und GNU/Linux vollkommen falsch beraten, derjenige sollte sich ueberlegen ob ein Mac vieleicht passender ist. Leider machen sich die wenigsten Leute Gedanken warum sie ein OS verwenden, oder eben nicht. Ich wuerde schaetzen das 70% der Linux-Benutzer das OS fahren weil es gerade cool ist, nicht weil es ein System ist welches sie benoetigen. Und "Ich verwende SuSE N.N" scheint ja leider auch schon eine Standardfloskel geworden zu sein. Ich persoenlich moechte Linux eigentlich auch nie als allgemeines DAU-System sehen sondern vielmehr als Plattform fuer Leute die sich wirklich mit ihrem System auseinandersetzen moechten, viel programmieren und die Netze optimal nutzen moechten oder wissenschaftliche Dinge in den Griff bekommen moechten.

"Linux on Desk" wurde viel zu frueh von irgendwelchen Medienfuzzis evangelisiert. Zwar hat sich einiges getan (man vergleiche mal fvwm mit kde3), dennoch ist es noch lange nicht so weit, da es fuer die meisten Entwickler irrelevant ist wie Klicki-Bunti man einen desktop machen kann. (Zudem coder meist keinen Blick fuers schoene haben)

Wer mangelnde Qualitaeten in Grafikprogrammen unter Linux bemaengelt sollte sich dafuer klar werden das er das falsche OS faehrt und sich vieleicht mal die Zeit nehmen mit einem Gimp-Entwickler ueber Lizenzen von Farbtabellen unterhalten.

Abschliessend bleibt zu sagen das jedes OS seine staerken und Schwaechen hat. Es macht jedoch wenig Sinn zu versuchen die einzelnen Systeme zu suchen um damit das OS niederzumachen. Vielmehr sollte man sehen das man ein OS findet welches den eigenen Anspruechen gerecht wird und dort stark ist wo man es braucht. Wer so masochistisch ist sich dabei ein Windows auszuwaehlen, okay, bitte schoen. Wer ein Linux oder sonstwas nimmt, auch okay, aber verschont uns damit zu jammern wenn Linux nicht auf eure langweiligen Probleme zugeschnitten ist [im topic stand war *g*].
 
Ein weiterer Grund warum man Mircosoft-Produkte ächten soll, fand ich in der Anleitung zu Debian 3.0

2.6.2. Windows-specific Hardware
--------------------------------

A disturbing trend is the proliferation of Windows-specific modems and
printers. In some cases these are specially designed to be operated
by the Microsoft Windows operating system and bear the legend
``WinModem'' or ``Made especially for Windows-based computers''. This
is generally done by removing the embedded processors of the hardware
and shifting the work they do over to a Windows driver that is run by
your computer's main CPU. This strategy makes the hardware less
expensive, but the savings are often _not_ passed on to the user and
this hardware may even be more expensive than equivalent devices that
retain their embedded intelligence.

You should avoid Windows-specific hardware for two reasons. The first
is that the manufacturers do not generally make the resources
available to write a Linux driver. Generally, the hardware and
software interface to the device is proprietary, and documentation is
not available without a non-disclosure agreement, if it is available
at all. This precludes its being used for free software, since free
software writers disclose the source code of their programs. The
second reason is that when devices like these have had their embedded
processors removed, the operating system must perform the work of the
embedded processors, often at _real-time_ priority, and thus the CPU
is not available to run your programs while it is driving these
devices. Since the typical Windows user does not multi-process as
intensively as a Linux user, the manufacturers hope that the Windows
user simply won't notice the burden this hardware places on their CPU.
However, any multi-processing operating system, even Windows 95 or NT,
suffers from degraded performance when peripheral manufacturers skimp
on the embedded processing power of their hardware.


You can help this situation by encouraging these manufacturers to
release the documentation and other resources necessary for us to
program their hardware, but the best strategy is simply to avoid this
sort of hardware until it is listed as working in the Linux Hardware
Compatibility HOWTO (http://www.tldp.org/HOWTO/Hardware-HOWTO.html).
 
Jo ich kann auch nur für Windows stimmen.
Momentan besitze ich Win2k und bin höchst zufrieden damit, Bluescreens sind so selten wie ein 6er im Lotto.
Als ich vor ca. einem Jahr noch win98 hatte und mit bluescreens gefoltert wurde, bin ich kurzfristig auf linux ungestiegen, allerdings erkannte ich schnell, dass linux windows einfach nicht ersetzten kann, will mal ein paar punkte aufzählen:
- es laufen kaum spiele (ja ich spiele zwar nicht oft, aber trotzdem hin und wieder)
- hatte probleme mit hardware (usb scanner)
- es ist keineswegs sicher, wenn man sich nicht damit auskennt, so werden z.b. bei einem installierten linux automatisch verschiedene server gestartet
- die browser sind wesentlich schlechter als die für win (darstellung, etc)

Kurz gesagt es würde für mich keinen grund geben auf linux unzusteigen, da ich mein win2k relativ gut kontrollieren kann.
 
VMWARE mit simulierten Windows 98 unter Linux nutzen!
Win98 auf Linux simulieren um nicht Win benützen zu müssen, fragwürdig???

Neueren Kernel nutzen.
Möglich, aber Fakt ist das Linux bei neueren Technologien usb / bluetooth immer hinten nach hängt!
Windows startet auch ne Menge Dienste von Haus aus (z.B. Datei & Druckerfreigabe).
Naja, wenn man bei beine OS einen Portscann durchführt düften die offenen Ports bei Linux westenlich höher sein.

Also ich finde Lynx ganz klasse
Es gibt auch Menschen die Fiat fahren obwohl sie sich ein anderes Auto leisten könnten!!
 
Möglich, aber Fakt ist das Linux bei neueren Technologien usb / bluetooth immer hinten nach hängt!

Das ist falsch. Linux unterstützte schon Bluetooth und USB da dachte Microsoft gerade daran, es vielleicht im nächsten Servicepack zu integrieren (was bis heute nicht passiert ist). Man muss nur wissen, wie man es einsetzt. Merke: Distribution != Linux. Das die Distributoren hinterherhinken, kann durchaus sein.

Naja, wenn man bei beine OS einen Portscann durchführt düften die offenen Ports bei Linux westenlich höher sein.

Du kannst gerne bei mir einen Portscann machen, du wirst nichts finden, darauf gebe ich dir eine Garantie
(bis auf die IRC und WWW Ports :) ).

SuSE != Linux

Moe
 
Du kannst gerne bei mir einen Portscann machen, du wirst nichts finden, darauf gebe ich dir eine Garantie
Das glaube ich dir durchaus, moe.
Allerdings meinte ich damit, - wie du weiter oben nachlesen kannst- ein system das frisch aufgesetzt wurde und bei welchem nichts geändert wurde, so wie es bei einem user aussieht der sich noch nicht eingearbeitet hat.

Nur für Deine Spiele!
Jo, tec
darum habe ich ja auch für windows argumentiert, weil da alles direkt funktioniert und nicht über 3 ecken.

mfg. odin
 
was man doch alles übersieht wenn man unter der woche selten ins netz kann...

das mein herz für linux/unix schlägt ist glaube überflüssig zu sagen


Original von fischlunge
Meiner Meinung nach ist für nen ganz normalen User Windows das Beste.
Eben. Schon weil es überall gepusht wird.
?? windows wird gepusht??? in der werbung möglicherweise aber sicherlich nicht in der entwicklung...kann ja nicht sein, dass es über nen monat geht bis ein sec-patch vorhanden ist....
 
Lieber Odin,

würdest du bei meiner "Default Install" (da ich meine System selbst aufgebaut habe, gibt es soetwas im Grunde nicht) einen Port Scan machen, würdest du nicht einen offenen Port finden und ganz bestimmt auch nicht auf den Rechner kommen können. Windows dagegen hat schon bei der Default Installation mehr Lücken als Features (Allein der IE hat mindestens 10 gravierende Lücken in der Windows XP (bsp.) Default Installation). Dies sei nur mal gesagt.

@Tec:

Zwanghaft auf Windows, ausgerechnet bei Spielen, zu verzichten halte ich für Quatsch. Bei Spielen kommt es auf Performance an, die wird nur dann maximal erreicht wenn man die besten Treiber (in diesem Falle bei einem Spiel für Windows, Windows Treiber) nimmt und das Spiel in einer geeigneten Umgebung laufen läßt (DirectX und Co. lassen grüßen).

Moe
 
ich habe mir hier mal alle posts angeguckt und muß sagen das natürlich beide seiten pro und contra verdienen. es ist nunmal so das ein großteil aller pc besitzer, beonders der großteil der heimanwender, zu den spielern zählt und aktuelle titel laufen entweder nur unter windows und werden erst garnicht umgesetzt oder es sind spiele die auf beiden systemen laufen aber kaum jemand kennt oder spielt. es ist eine tatsache die ein eingefleischter linux fan nicht verneinen kann, ansonsten wäre dieser linux fan anscheinend schlauer als alle anderen und weiß etwas was andere nicht wissen.

linux selbst finde ich aber auch gut, bzw. sehr interessant. mir gefällt das man einige sachen dort viel besser oder schneller machen kann und auch einige sachen umgehen kann, was mit windows nicht möglich war.

z.b. hat mein cd-rom cd´s wie z.b. bravo hitz 37 unter windows nicht ohne weiteres abgespielt und ich konnte die cds so nicht als mpr rippen, aber unter suse linux 7.1 pro lief das sofort. auch die möglichkeiten was sicheres surfen etc. angeht finde ich echt super und wenn man beite systeme mag, kann man ja nen wintel system nehmen und eine linux firewall benutzen (sowas soll gehn).

was mich viel mehr interessiert ist nicht welches os besser ist, sondern z.b welches linux sollte man als unix anfänger benutzen? suse zu installieren ist mitlerweile schön einfach, free bsd ist noch in englisch was viele nicht so verstehen und das installationsmenü (v4.6.2) ist im gegensatz zu suse unübersichtlich. oder sollte man gleich hoch einsteigen und sich mit solaris vertraut machen?

und bei windows ist es das gleiche, wenn man weiß was man machen möchte und weiß was sein pc leistet, kann man wunderbar mit den verschiedenen versionen ein ausbalanciertes system einrichten.

wer es braucht kann ja beide systeme laufen lassen, das finde ich persönlich wieder am besten.
 
welches linux sollte man als unix anfänger benutzen?
Nun am besten eine deutsche Distri wie SuSE, welche auf Länderspezifische Gegebenheiten eingeht (nettes Beispiel bei SuSE war bei der Installation die Frage ob man T-Online DSL benutzt).

Andere gute Distris sind auch Mandrake und Red Hat.
Damit erhält ein Neueinsteiger schon mal einen bunten Überblick über ein klicki-Linux. Ob er das zugrunde liegende Shell-System versteht ist eine andere Frage (fast dasselbe wie mit MS-DOS unter Windows).

Allerdings sollten nur Leute auf Linux umsteigen die auch wirklich mit diesem OS arbeiten wollen und nicht weil es "cool" ist es zu haben.
 
was mich viel mehr interessiert ist nicht welches os besser ist, sondern z.b welches linux sollte man als unix anfänger benutzen? suse zu installieren ist mitlerweile schön einfach, free bsd ist noch in englisch was viele nicht so verstehen und das installationsmenü (v4.6.2) ist im gegensatz zu suse unübersichtlich. oder sollte man gleich hoch einsteigen und sich mit solaris vertraut machen?

Ich möchte hier anfügen, daß weder FreeBSD noch Solaris Linux-Varianten sind.

FreeBSD ist ein freies Derivat der Berkeley System Distribution, welches ein echtes UNIX darstellt. Das erste BSD Unix (1BSD) wurde aus der V6 von AT&T Unix entwickelt.

Solaris ist ein lizensiertes UNIX und in seiner vollen Variante auch nicht kostenlos.

Linux wurde aus einem "Lernprogramm" für UNIX entwickelt und ist kein UNIX. Es wurde zwar nach den POSIX-Spezifikationen weiterentwickelt und verhält sich dementsprechend wie ein UNIX, aber es ist keins.

Die grossen UNIXe kosten auch heute noch richtig Geld. ;-)
 
also linux und unix wollte ich jetzt nicht durcheinander werfen, soweit ich das verstanden habe ist linux das produkt von linus torvalds der 1991 damit angefangen hat, ein für die öffentlichkeit offenes betriebssystem zu entwickelt, welches eine vielzahl von plattformen enthalten sollte. und wenn ich das so richtig verstanden habe ist linux selbst nur der kern eines os und wird durch module weiter ausgebaut!?

ich möchte linux auch nicht benutzen weil es cool ist oder so, sondern weil ich die vorteile beider systeme nutzen will. arbeiten unter linux, spielen unter windows, das finde ich eine gute lösung. so kann ich beim surfen etc. die sicherheit von linux benutzen und kann mich an den vielen guten anwendungen erfreuen, die ja z.b. bei suse linux schon mit dabei sind und unter windows brauche ich dann nciht auf aktuelle games zu verzichten.

axhja, zum thema games. kennt ihr das spiel uplink? gibt es für linux und für windows und passt "gut" zu diesem board! :) ein try2hack als spiel! :)
 
Andrew S. Tanenbaum hat 1987 den UNIX-Clone Minix vorgestellt. Der Sinn und Zweck von MINIX war es, die UNIX-Strukturen auf "kleine" Rechner zu bringen, damit die Studenten seiner Universität sich mit dem System UNIX beschäftigen können, ohne selbst Zugang zu den Grossrechnern zu haben.

Linus Torvalds wurde durch eben dieses MINIX inspiriert und begann, für sich ein eigenes OS zu schaffen, welches sich in der Art wie MINIX verhält. 1991 veröffentliche er das ganze unter der GPL und bat Programmierer, ihm dabei zu helfen, das System runder und funktionsfähiger zu machen. Na, und wo das hingeführt hat, sehen wir ja heute. ;-)

// edit

L.T. veröffentlichte Linux natürlich 1991 und nicht 1981 :-D
 
na siehste das ist das interessante an linux/unix etc. die systeme sind nicht nur vom funktionsumfang interessant sondern auch von der geschichte her! :)
 
*AnsagerSpiel*: Und wie bei jeder Linux gegen Windows Kampf, geht auch dieser wieder mit dem Entschluss aus, das beide Systeme, in der gleichzeitigen Anwendung, wohl doch der beste Weg für unfixierte User ist.
 
Zurück
Oben