Wie viele Computer habt ihr?

  • Themenstarter Themenstarter BlueFish
  • Beginndatum Beginndatum

Anzahl der aktiven Computer/Prozessoren in eurer Wohnung

  • 1

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 2

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 3

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 4

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 5

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 6

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 8

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 9

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 10

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • >10

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
'n sempron 2600+ und ne alte kiste mit nem p1 200mhz :D
das ding eignet sich wunderbar zum irc'lern ...
 
Also bei mir ist es so, wenn man von funktionstüchtigen (kompletten) Pcs ausgeht stehn bei mir 7. Wenn man die teilweise kompletten oder defekten dazuzählt komme ich auf ~30
 
1x Intel Pentium 4, 1,7 GHz
1x Intel Celeron, 400 MHz
1x PowerPC 604e, 200 MHz (PowerMac 4400/200)
2x Motorola 68000, 7 MHz (meine beiden Amigas)
1x Intel 486, 33 MHz
1x Intel 286, 10 MHz (Schlepptop)
1x IBM STB250 250 MHz (da läuft Linux drauf also ist das ein Computer :-)
1x Zilog Z80A 4 MHz (TA Alphatronic PC)

Die kaputten zähl ich jetzt nicht auf...

@meadow: Meine Schule mistet nächsten Monat aus. Diverse AMDs mit Zubehör etc. Meine Mutter wird mich töten.
 
2 PCs + 1 Server bei mir im Zimmer
- AMD Athlon 64 3700+ (Debian "Etch")
- AMD Athlon XP 2400+ (Win XP + Debian "Sarge")
- Intel P IV 2.53 GHz (<- Server, Debian "Etch")

Sonst noch so im Haus:
-Intel PIV 2.1 GHz(von meiner Schwester -> Win XP)
-AMD Athlon 3000+ (von meinem Vater -> Win XP)
-AMD Athlon 2400+ (von meinem Vater zum II. -> Win XP)
-AMD Sempron 3000+ (Notebook von meinem Vater -> Win XP)
-und noch viele, so ca. 5-10 Stück, die rumstehn und ich hab grad keine Ahnung was da drin ist. Alles zusammen also 6 PCs, 1 Server die in Betrieb sind.

@meadow: Wir haben unsere alten PCs verschenkt (gegen eine Spende). Jetzt stehn ein paar von den PCs in Klassenzimmer rum und müssen für CS herhalten. Und vom Spendengeld gehn wir jetzt immer, bzw. sind, den es ist alle, mit der gesamten Homepage-AG in Restaurants.
 
mhm, den laptop hier für mein studium (1,66Ghz Dual Core) und noch meinen Rechner daheim (3Ghz), auf dem ich das Java-Praktikum fabriziert hab ^^ letzterer ist aus vielen verschiedenen Sachen zamgesteckt, zum Beispiel hängt da noch ne (allerdings sehr sehr zuverlässige!!!) GeForce 2MX400 drin, auf der so ziemlich alles läuft, während am Laptop hier (GeForce 7600Go) kein AoE2 oder KotOR läuft o.O

edith sagt:
ja äh, das sind nur meine, meine mutter hat noch nen laptop, mein Vater nen Laptop und nen PC und mein Bruder nen Laptop, die Handhelds zähl ich jetzt mal nicht dazu, genausowenig wie die Handys, die ja doch recht hardwaretechnisch fortgeschritten sind ;) und den Wii von meinem Bruder zähl ich auch nicht, geschweige denn die diversen anderen Konsolengerätschaften, die ja im endeffekt auch nichts anderes als Computer sind ;)
 
uiuiui, da kommt ja ein ganz schöner berg zusammen, wenn man mal so drüber nachdenkt:

1xAthlon-XPm 1,8GHz mein Laptop ---------- -------------> in Benutzung
1xAthlon 2GHz Firmenrechner der Eltern ------- ------------> in Benutzung
1xAthlon 1,2GHz (stationärer Rechner Schwester) ---------> Staubfänger
1xSempron 1,8GHz (Laptop Schwester) --------------------> in Benutzung
2xPentium 166MHz (vorheriger Firmenrechner und mein alter) ---> Staubfänger
1xPentium 120MHz (Bastelware) --------------------------- ---> Staubfänger
1x486 (Bastelware) ---------------------------------------------> Staubfänger
1x386 (vor-vorheriger Frimenrechner) -----------------------> Staubfänger
1xC64 (steht immer noch in meinem Zimmer, mein erster Rechner 1987. Da war ich 4! Hat Opa damals über die Grenze geschmuggelt -> bleibt auf jeden Fall stehen)

seit Bund und Studienbeginn konzentriere ich mich hauptsächlich auf meinen Laptop, weshalb der Berg jetzt eigentlich seit ein paar Jahren auf eine sinnvolle Verwendung wartet.
mit Konsolen konnte ich mich nie anfreunden und hab deswegen auch nie ein besessen.
Dazu kommt noch ganz wichtig: 1 GROßE Kiste mit Schrott- ... äh...Wertstoff.. ,eben ausgebauten Teilen.

Wenn meine Freundin da ist, kommt noch ein Asus A8jp-Laptop T7200 dazu 8)
 
Bei mir steht mein Dell Insprion 9200 Notebook und mein alter PC (AMD 1600+). Also 2.
Würde ich meinen kleinen Roboter mit dem atmega8 ?C auch zählen (ist ja auch ein Prozesser) wären es schon 3. Allerdings müsste ich dann jedes Gerät aufreißen um zu sehen ob da ein Prozessor zu finden ist :D Bzw. würde ein PC dann viele Prozessoren haben...
 
Gute Morgen

Also, zuerst einmal die funktionstüchtigen:
  • Compaq DeskPro (Pentium III - Homeserver)
  • Spiele PC Schwester (AMD 1,3GHz)
  • Arbeits-Familien-PC (Intel Core 2 Duo, 1GB, Arbeitspc)
  • ThinkPad T42 (Arbeits Notebook, schwirren noch zwei T43 herum - Vater & Bruder)
    [/list=a]
    Und dann noch ein alter Weggefährte, den ich wieder einmal aufpeppen muss:
    • Dell Dimension XPS P120c
      [/list=a]
      So, das wars erst einmal...
 
bei uns sind momentan drei rechner


1x AMD Sempron 3000+ mit 1,8ghz und 512 mb ram <--- meiner
1x 1ghz 256 mb ram <--- von meiner mitbewohnerin
und ein p1 mit 133mhz

beim letzteren fehlt allerdings noch eine platte und ein cdrom laufwerk und dann kann ich mit dem ein wenig rumspielen
 
Also:

--> Mein Rechner
--> 2. Rechner
--> Mein Bruder sein Rechner
--> Mein Bruder sein 2. Rechner für Daten
--> Laptop Vater
--> Server (der steht aber grad nur rum, muss mal danach schauen ;) )

Naja und ansonsten gibts noch 2 Rechner wo aber noch diverse Teile fehlen. :D

Mfg Ömel M.
 
Bei mir sind es 4 an der Zahl.

Ein Intel Centrino 1.4 Ghz Notebook für´s Arbeiten/Studium und zum "Sofa-Surfen"

Ein P4-3,2Ghz als "Langeweile-Töter" zum Zocken usw.

Ein PIII-500 Mhz Aldi PC als...hm Staubfänger, aber ich bringe es nicht übers Herz Ihn zu schlachten, da er immer wunderbare Dienste verrichtet hat. War eigentlich als HTPC vorgesehen, habe mich dann doch lieber für ne etwas schnellere Variante entschieden...

ein HTPC Media Center, mit einem Intel CeleronD, für Musik/DVD/Festplattenrecorder und als XBox Ersatz :-)

Der C64, ein Geschenk meiner Freundin, zähle ich mal nicht mit...hat seinen festen Platz in meiner Wohnung noch nicht gefunden.
 
1. AMD Athlon 64 X2 4000+ EE pro Core 2,1 GHz (Meiner) {Vista Home Premium, XP Pro}
2. AMD Athlon 64 X2 (kA) (von meinem Vater[~ älter]) {XP Pro}
3. AMD Athlon XP 2400+ 2,0 GHz (Schwester) {XP Pro}
4. AMD Athlon XP 2400+ 2,0 GHz (Ragnarok Online, World of Warcraft, etc. Server) {XP Pro}
5. AMD Athlon XP 2400+ 2,0 GHz (Abstellpc - wird wohl verkauft) {XP Pro}
6. Notebook, keine Ahnung was genau, da nicht meins {XP Pro}
7. Notebook, wie oben {XP Pro}

Macht 9 Cores, 7 Prozessoren ^^
 
ich bin ja fasziniert das windows/linux user immer so viel hardware und rechenkapazitaet benoetigen ;)

bei mir bleibt es bei einem (in zahlen: 1) powerbook G4.

btw. was macht ihr eigentlich mit den ganzen rechnern? tor nodes? bittorrent? pr0ns?

//edit: die einzige hardware die mich momentan noch interessieren wuerde, waere ein OLPC notebook.
 
Zurück
Oben