Wie viele Computer habt ihr?

  • Themenstarter Themenstarter BlueFish
  • Beginndatum Beginndatum

Anzahl der aktiven Computer/Prozessoren in eurer Wohnung

  • 1

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 2

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 3

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 4

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 5

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 6

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 8

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 9

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 10

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • >10

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
bei mir is noch ein computer dazugekommen: ein bierkastenmod
 
Also bei mir stehen 4 Systeme im Haus...
Wobei 3 Systeme täglich laufen und eines nur zur Testzwecken läuft.

Hauptsysteme:
--------------------------------------------------------------------------------
-1x Intel Core Duo E6300 running @2x2.04 GHz
2GB RAM 667MHz running @533MHz -
BS: WinXp Prof
--------------------------------------------------------------------------------
-1x Laptop Amilo Pro - Centrino Duo running @2x1.83 GHz
512 MB RAM 533MHz
BS: WinXp Prof
--------------------------------------------------------------------------------
-1x AMD Sempron 2600 running @ 1.67 GHz
1024 MB RAM 400 MHz
BS: WINXP Prof
--------------------------------------------------------------------------------
Testsystem:
-1x AMD Sempron 3000+ running @ 1.67 GHz
768 MB RAM @ 333MHz
(Testsystem daher BS: je nach Anforderung)
--------------------------------------------------------------------------------

Greetz Orbit2k
 
*öh* 8 ? :>

Mein Desktop PC
Intel P4 3,42ghz, 1024mb ram im Dual Channel, Geforce 6800 LE

Mein alter Laptop
AMD weißnichwas 2400+, Kaputter onboard grafikChip, 768mb ram (shared*), gebrochenes display :>

Mein neuer Laptop
Intel Core 2 Duo 2x 1,66ghz, 7900go, 1024mb ram,

Alter Wohnzimmer PC
Pentium 2 o. 3 - 1ghz, ca. 64mb ram, onboard grafik

Mama Laptop :>
Targa Kiste, 2,3ghz, 1gb ram

Papa Laptop :>
gute frage, nächste frage..

Alter (erster) PC
10mhz - mit turbotaste 16mhz xD

+ 2 oder 3 alte desktop pcs, Pentium 2 -3, welche aber unterm bett verweilen und als ersatzzeil lager dienen :D

mfg

My-Doom
 
8 bald 9 ... ich fang ma beim schlechtesten an udn steigere mich^^

uralter Amiga mit Festplatte (war was besonderes)
is ab und zu ganz lustig an dem Teil die alten Spiele zu zocken...
Besonders die Geräusche der Diskettenlauferke sind irgendwie cool^^


133 MHz IntelPI (?!)/ 16 MB RAM / Windows 3.x(Mit Turbo-Taste auf 166 MHz^^)
Darauf sind ein Paar ale Diplomarbeiten meines Vaters...

300 MHz IntelPII/ 32 MB RAM / Windows 95
Ist der PC meier Mutter auf dem sie Kochrezepte speichert (:rolleyes: ) und Office-Arbeiten erledigt

500 MHz IntelPIII / 128 MB RAM / Debian 3.10
Unser alter Server der zZ Defekt ist

1,2 GHz AMD Athlon / 128 MB RAM / Windows 2000
Der PC meiner Schwester...

1,2 GHz AMD Athlon Laptop / 128 MB RAM / Windows XP-Pro
der Laptop meines Vaters

2,66 GHz @ 2,9 GHz Intel P4 / 2 GB RAM / Windows Vista Business (ich teste...^^) / Ubuntu 6.10
Das ist Mein PC, ist schon etwas älter, aber es gibt ja bald einen neuen ^^

3 GHz AMD Athlon / 768 MB RAM / Windows XP-Pro
Der PC Meines Vaters

Intel E6600 / 2 GB RAM (evtl 3) / Windows Vista Business + Ubuntu 6.10
Mein zukünftiger PC, wird wohl bald soweit sein^^ dann wird mein Jetziger PC zum Server unter Debian 3.1 und einer VM mit Windows für meine Mutter zum Arbeiten
 
Mein Eigener
CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+
RAM: 4GB
Vista Ultimate

Mein 2er
CPU: Intel Pentium 4 2,6 GHz
RAM: 2,5GB
Windows XP Professional

PC meiner Schwester
CPU: Intel Pentium 4 2,4 GHz
RAM: 1,5GB
Windows XP Professional

PC meines Vaters
CPU: Intel Pentium 4 2,8 Ghz
RAM: 1GB
Windows XP Professional

Ich habe bei der Abstimmung aber nur meine eigenen 2 gezählt.
 
Dann will ich mal auch aufzählen:

Desktop-PC: (immer noch in dem Gehäuse von meinem ersten eigenen Rechner von 2000, war da aber auch schon 4 Jahre alt)
AMD Athlon XP 2500+ (Barton-Kern)
768 MB RAM
ATI RADEON X800GTO
280GB HDD
Windows XP Professional + Ubuntu 6.10

Laptop: Toshiba Satellite A100-493
Core Duo T2250 (2x1.73 GHz)
1024 MB RAM
NVidia Geforce 7300Go
160GB HDD
Windows XP Professional + Ubuntu 7.04

Laptop Nummer 2 der als Server dient (über ein paar Umwege erschlichen): IBM ThinkPad A21m
Pentium III 700 MHz
512 MB RAM
irgendne OnBoard GraKa
20 GB HDD + baldige Wechselplatte, damit das Ding auch als Fileserver dient.
Debian 4.0


Paar Einzelteile liegen noch rum, aber das meiste was ich immer über habe, verkaufe ich, wenn ich es nichtmehr brauche, da ich eigentlich immer unter Geldnot leide (naja, wer tut das nicht)
 
Hallo ich hab 4PC`s die ständig benutzt werden

1. Schreibtisch-PC
Dualcore Pentium 3 GHz, 1Gb Ram
2x digit. Sat-karten
W-lan adapter (hängt aber per kabel am W-LanRouter)
250 Gb HD, kartenleser, DVD Brenner Dual Layer lightscribe, DVD Rom
NVIDIA GeForce 6700 XL
19° LCD
XP-MediaCenter

2. Proberaum-Pc
Dualcore Pentium 3 GHz, 1Gb Ram
Grafik on board
8 Spur audiocapture Karte
Fritz W-Lan Stick (teilt sich mit Rechner3)
17° LCD
160 u. 200 Gb Hd, DVD Brenner, DVD Rom
XP-Prof

3. Gartenlauben-Pc
Atlon 2800+, 512Mb Ram
1digit.Sat-karte
NVIDIA GeForce 6200
15° LCD
80Gb Hd DVD Rom
Fritz W-Lan Stick (teilt sich mit Rechner2)
XP-Prof.

4. Notebook ( zusammem mit 400 Gb usb Platte Mobiele Disco aber meistens spielt od. sourft meine Tochter damit)
Pentium M 1,7 GHz 1Gb Ram
100 Gb Hd, SD-karten Leser, DVD Brenner Dual Layer
Radeon X 700
W-Lan adapter
XP-Home

Nicht mitgezählt mein allererster Rechner
intel 80088, 9 MHz 640kB Ram
2 720er Floppis
keine HD
Org. Monitor 10°, org.Tastatur
Dos 3.3
immernoch voll funktionsfähig
 
ich zähle die von Vater, Mutter, Bruder nicht mit

ThinkPad T43[/B]
Intel Pentium M 2,00 GHz
2 GB DDR2-RAM
ATI Mobility Radeon X300
80 GB HDD
15" TFT
openSUSE 11.0

Toshiba Tecra S1
Intel Pentium M 1,5 GHz
512 MB DDR-RAM
ATI Mobility Radeon 9000
40 GB HDD
15" TFT
openSUSE 11.0


Linksys WRT54GL (ja, ich sehe meinen Router auch als Computer^^)
BCM5352 200 MHz
16 MB RAM
4 MB Flash
2 Antennen
dd-wrt v24
 
Notebook
  • Lenovo 3000 N200 0769
  • CPU : Intel Core2 Duo (2x1,66GHz)
  • RAM : 2GB DDR2
  • HDD : 120GB SATA
  • OS : Debian GNU/Linux "Lenny" (testing) (Desktop:xfce4,gnome2) / Windows XP Professional
  • Rechnername : Lenotux (unter Linux) bzw Lenodoze (unter WinXP)
  • Aufgaben: täglicher Begleiter für Studium, zum coden (PHP, C++, Java, Assembler), Multimedia-Kiste, Internet (Mails+IM+Web)

Worksation
  • CPU : Intel Pentium 4 - 3,2GHz (Prescott)
  • RAM : 1GB DDR
  • HDD : 300GB SATA (Daten), 20GB IDE (OS)
  • OS : Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" (stable) (Desktop:xfce4,gnome2)
  • Rechnername : bergann3200 (ja, ich weiß, sehr kreativ...)
  • Aufgaben: nicht mehr viele... mal bissl zum Surfen, Musik hören, DVDs schauen... aber er ist auch nicht mehr all zu belastbar (dem CPU-Lüfter hat zu lange ein Flügel gefehlt... hat dem guten alten P4 doch irgendwie auf Dauer ein wenig geschadet...)

Home-Server
  • CPU : AMD Duron (800MHz)
  • RAM : 512MB SD-RAM
  • HDD : 12GB IDE (OS), 8GB IDE (Daten)
  • OS : Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" (stable)(Desktop: per default keiner; XFCE4 für Notfall (=zu faul, erst noch Notebook oder Worksatation zu starten) vorhanden)
  • Rechnername : Debikus
  • Aufgaben: Routing & Daten-Server, surfen mit lynx, links oder w3m

Bastelserver
  • CPU : Intel Pentium 3 (1GHz)
  • RAM : 256MB SD-RAM
  • HDD : 40GB IDE
  • OS :
    auf 5GB-Partition:
    Debian Etch (oder zwischendurch auch mal andere Distris) mit diverser Software zum Testen (z.B. immer mal ein anderes Hosting-Script (ispcp, ispconfig,etc.))
    parallel dazu auf ner 1GB-Partition Debian Etch Minimal-Installation, welche nichts weiter zu tun hat, als mit dd images vom Bastel-System zu erstellen und zurück zu spielen
  • Rechnername : bastelserver bzw backupOS
  • Aufgaben:Dinge, die ich nicht gleich auf meinem Server, Notebook oder Worksation probieren will, teste ich dort und kann jederzeit ein altes Platten-Image zurück spielen - keine nervige Arbeit mit komplettem Entfernen von Sachen, die man doch nicht unbedingt braucht, etc.

Eltern-PC
  • CPU : Intel Pentium 3, 800 MHz
  • RAM : 512 MB SD-RAM
  • HDD : 20GB IDE
  • OS : Win XP
  • Rechnername : ganz kreativ: ELTERNPC
  • Aufgaben:Internet (Web+Mail) und Schriebs-Kram (OpenOffice)

Freundin-PC
  • CPU : Intel Pentium 3, 667MHz
  • RAM : 128 MB RAM (oder 256? müsste ich mal nachschauen)
  • HDD : 20GB IDE
  • OS : Debian GNU/Linux "Etch" (stable) (Desktop:xfce4)
  • Rechnername : marytux
  • Aufgaben: paar Spiele, ein wenig OpenOffice - irgendwann vieleicht mal noch ein wenig Internet...


nicht mit reingezählt habe ich die vielen noch älteren Bastel-Rechner, die noch auf und in Schränken stehen, die ich aber ziemlich selten verwende (von 386er über jeder Menge Pentium 1 MMX bis zu nem Pentium 2)

auch nicht mitgezählt: meinen Linksys WRT54GL-Router (ein tolles Gerät!)
ich hab allerdings nicht dd-wrt drauf laufen, sondern tomato :D

und ebenfalls vergessen, beim Voting mit zu berücksichtigen:
mein Bastel-Rechner, der in einer Obst-Stiege reingeschraubt in meinem Zimmer bei meinen Eltern an der Wand hängt (Pentium 1, 200MHz, 128MB RAM, Windows ME - Aufgaben waren mal vor Jahren mal das Erkennen von Hardware, wo ich sonst keine Treiber und nix für hatte... das war ja das einzige, wofür man Win ME richtig gut gebrauchen konnte... mittlerweile ist er nur noch Anschauungsstück und Not-Rechner, wenn ich bei meinen Eltern bin, meinen Lappi in meiner Studentenbude vergessen hab und der Eltern-PC gerade besetzt ist)
 
fangen wir ma bei meinem vadder an.
? alter K6/2 500Mhz auf nem Gigabyte-Board; 128MB RAM
? nicht ans netzwerk angebunden

von meiner mutter der;
? duron900 auf elitegroup-board; 512mb RAM
? rechnername Duron900

'hauptrechner' (sitz ich halt am meisten dran)
? athlon 64x2 3800 (windsor-kerne, 2ghz); 2gb ram
? rechnername Athlon64x2

'multimedia' (wollt ich längst zu meiner stereoanlage stellen)
? pentium III 1ghz; 512mb ram
? rechnername Multimedia

und mein alter server.. früher war's ein pentium 1 mit 233MHz ;)
? athlon 600mhz (slot-a); 256mb ram
? windows nt 4.0 server (läuft seit 2006 stabil)
? rechnername Server

ich weiß, die namen sind auch sehr einfallsreich. mein zweitrechner ist nicht mehr aufgeführt, weil das board hinüber is.

mfg.
 
Mittlerweile mein Heimrechner und 2 Firmennotebooks. Als es den neuen gab, durfen wie die alten behalten weil man nicht wuste wohin damit. :P
 
Zwei Stück

Normaler PC
Athlon64 X2 6000+
2GB Ram von Patriot (2x1GB DDRII 800)
ATi Radeon HD 2900XT
ASRock ALive XFire eSATAII (P/L war und ist top)

Spielhallenautomat (bewohnt von MAME)
Pentium 4 2,2GHz
512MB RAM
nVidia GeForce 6800GT
Unbekanntes MSI Board


Nutzen des 1. Rechners ist: Bespaßung, Basteleien, Programmierung und Planung von sinnfreiem Mist
Nutzen des 2. Rechners ist: Ebefalls Bespaßung, nur noch mehr *sabber*
 
Mein Bruder PC
Mein Vater Lappi
Meine Mutter PC
Ich 2x Lappi und ein Server

+ einen der hier rum steht und nie benutzt wird, verschenk ich wohl oder so:-P
 
Hier mal meine kleine Sammlung von 5 Rechnern + PDA:

Hauptrechner: Dell inspiron 530
Intel Core 2 Duo @ 2,66 GHz / 4 GB Ram
OS: Fedora 9

Server1: Dell Optiplex GX150
Intel PIII @ 1GHz / 512 MB Ram
OS: Fedora 9

Server2: Dell Optiplex GX150
Intel PIII @ 1GHz / 384 MB Ram
OS: CentOS 5

Rechner Bessere Hälfte: (Einzelteile)
AMD Athlon XP 2200+ / 1,5GB Ram
OS: Windows XP X(

Notebook: Maxdata
Intel Celeron M @ 1,2GHz / 1GB Ram
OS: Fedora 9

PDA: Sharp Zaurus SL5000
StrongArm @ 206MHz / 32MB Ram
OS: theKompany Linux

Also 7 Cores auf 6 Prozessoren verteilt :)
 
  • Speedy III (Workstation):
    Q6600 @ 2,4-3,2GHz
    2GB
  • Experience (File Server):
    Athlon 1200+
    256MB
  • 123meins (Web Server):
    PII
    64MB

Wobei die beiden Letzteren diese Woche noch durch einen LE1150 ersetzt werden.

+Laptop Vater+PC Mutter

Insgesamt also noch 5, angestrebte 4
 
Ich beschreib jetzt nicht mal was für Prozessoren das sind, müsste ich sowieso nachschauen.
Dürften so um die 15 sein.
Sind aber viele ältere (386, ...) dabei, alle aber noch funktionstüchtig.
Hab da ein bissle einen Tick was alte Computer angeht.

Gruß
schmitti81
 
Zurück
Oben