Suchergebnisse

  1. S

    Frage bez. Linuxsystem mit luks und lvm neuaufsetzen

    Hallo Ich will mein verschlüseltes Debian-Sid mit separater /boot (unverschklüsselt) und verschlüsseltem physikalischen Device mit Luks und innerhalb vonLuks 2x lvm (/ und /home) in eine neues veschlüsseltes system (selber PC, nur neue HDD und anders Partitionsschmea) überführen...
  2. S

    DSGVO konformer Mailarchivierer

    Hallo Kennt jemand eine opensource Lösung für DSGVO konforme mailarchivierung für Selbständige ? Bisher laut Recherche nur piler , ist aber jetzt kommerziell Mailarchiva auch kommerziell, zumindest nicht kostenlos benoMailarchiv, auch nicht merh kostenlos backups der mails reichen ja nicht...
  3. S

    Wie erkenne ich ob ich eine vollwertigen Dual-stack oder DS-Lite Anschluß habe ?

    Hallo Kann ich irgemdwie im Heimnetzt-Router rausfinden, ob Ich einen vollwertigen Dualstack oder nur eine DS-Lite Anschluß habe ? laut diesem post https://ittweak.de/ds-lite-kein-fernzugriff-auf-heimnetz-nas-raspberry-pi/#So_erkennen_Sie_Dual_Stack_DS-Lite_Anschluss mit dem screenshot einer...
  4. S

    lokaler nginx und Probleme mit documentroot

    Hallo Folgendes Problem mit einer lokalen nginx Installation in Archlinux. 1. documentroot = /usr/share/nginx/html 2. vhostroot von testserver.conf = /sr/http/testserver/public_html In 1 ist die stanbdardmäße index.html mit dem willkommentext von nginx + eine info.php in 2 eine index.html mit...
  5. S

    USB-SATA Adapter

    Hallo Hat jemand hier im Forum einen USB-SATA Adapter für HDD (3,5" + 2,5"), ev. sogar mit IDE unter Linux in Betrieb oder kann mir einen empfehlen ? mfg schwedenmann
  6. S

    Frage zu managed switch

    Hallo Habe heute endlich nach langer Zeit (1. Zugriffsversuch vor ~ 6 Monaten) Zugriff auf meinen in der Bucht billig (keine 26€ incl. Versand) erstandenen 24port managed switch von netgear GS724TS erhalten. Ich will damit etwas rumspielen um mal sowas an hardware kennenzulernen. Wie sollte...
  7. S

    PCI-E -X1 in PCI-E-x16 ?

    Hallo Habe gerade mal bei wikipedia reingeschaut zu PCI-E und wollte mcih nur vergewissern ob: es richtig ist, das man PCI-E-x1 Karten (TV-Karten, LAN-karten, etc in einen PCI-E-x16 slot verbauen und betreiben kann ? mfg schwedenmann
  8. S

    Laptop + Linux + SSD

    Hallo Ich muß gleich einen Lappi + SSD mit Linux (Archlinux + Openbox) installieren. Ich habe schon gegoogelt, aber zur Partitionierung der SSD bin ich weiter so schlau wie vorher. Sollte man auch bei einer SSD / + /boot + /home + /swap machen, oder nur eine / + /swap, oder auch nur eine /...
  9. S

    Firmenschlüssel + Datenschutz + Versicherungsauskunft

    Hallo Folgende Situation: Meine Tochter (macht gerade ihr Studien-Praktikum in einer kleinen Werbeagentur, 1 Büro, 3-4 Räume) und soll jetzt vom Chef einen Schlüssel fürs Büro bekommen. Der Chef verlangt jetzt von Ihr (uns) eine Kopie der ev. vorhanden Versicherungspolice, eine schriftliche...
  10. S

    Problem bei Zeitmessung für Pi-Berechnung in FreeBSD

    Hallo Ich habe ein blödes Problem in FreeBSD. Ich möchte die zeit zurückbekommen, die FreeBSD für die Berechnung von PI auf 3000 Stellen braucht. Unter Linux benutze ich dazu: time echo "scale=3000; 4*a(1)" | bc -l Funktioniert und gibt die Rechenzeit für Pi zurück. Dasselbe unter FreeBSD...
  11. S

    LTSP-server und 3 Fragen

    Hallo Habe mal testweise LTSP-Server aufgesetzt. Nach dieser Anleitung:LTSP in Debian Stretch | cyberspace nur eben mit Debian 9.4. Als gateway habe ich die Fritte eingetragen. Jetzt zu den 3 Fragen. 1. Bei einem Thin-Client, oder stinknormalen PC muß ich im Bios booten per PXE einstellen, um...
  12. S

    [gelöst] Datei bzw. Verzeichnis nicht löschbar

    Hallo es geht um ?debian-mini Ein Verzeichnis (nicht leer) das bei tests mit dem tools multicd.sh zur erstellung von Multibootcd(dvd) entstanden ist und sich nciht löschen läßtX( als root als normaler user mfg sachwedenmann
  13. S

    Ecc-ram

    Hallo laufen eigentlich ECC-RAM in normalen Boards, halt ohne ECC ? In einem Forum hat ein user ECC-RAM in einem normalen Board eingesetzt und das funktionierte. Asrock 970 Extreme3 ECC Speicher - ComputerBase Forum mfg schwedenmann
  14. S

    Komische Fehelrmeldung (sorry, kann das nicht anders beschrieben)

    Hallo Es handelt es um folgende Fehlermeldung, die vom stat. CMS Flatsitebuilder im Terminal genriert wird. FlatSiteBuilder Fehlermeldung: Wobei für mich der irritierende teil, der mit wine ist. Ich habe mit diesem CMS eine kleine Testseite (1 Seite) erstellt, Pfad ist...
  15. S

    Datei (usbstick + ntfs) nicht auf Linux kopierbar

    Hallo Woran kann folgendes Problem liegen ? Habe datein auf einem USB-Stick (ntfs unter win7 formatiert), per mount -t ntfs-3g korekt eingebunden, aber einige dateien kann ich nicht auf Linux 8debian-Sid,64-bit) kopieren. Meldung: kann Quelldatei nicht lesen, keine Berechtigung., dabei bin im...
  16. S

    in eine Datei (mirrorlist von Archlinux) Einträge in jede Zeile (hinzufügen

    Hallo Ich möchte in eie bestehnede mirrorlist von einer Archlinuxinstallation in jede zeilke die mit http, oder https anfängt 192.168.178.30:3142/ hinzufügen. z.B. daraus soll dann werden: ## Worldwide Server = https://192.168.178.30:3142/archlinux.surlyjake.com/archlinux/$repo/os/$arch...
  17. S

    DDR3-1330 oder DDR3-1600 kaufen

    Hallo Im Zuge von Umrüstung meines AM3+ MB werde ich mir demnächst folgende CPU zulegen AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX - Sockel AM3+ - Hardware, Notebooks & Software bei Aktuell ist ein FX6300 verbaut. Da von meinen 2x4GB Riegeln, DDR3-1330, einer defekt ist, wird der RAM auch...
  18. S

    2user und 2x xserver starten

    Hallo Kann man sowas machen ? Also user1 ist lokal unter sagen wir mit Debian + xfce4 am PC1eingeloggt und ein user2 loggt sich remote per teamviewer, oder remmina von PC2 auf PC1 mit xfce4 oder wohl besser einem anderen DE (z.B. openbox, ist in dem Fall egal) ein. a. geht das ? b. was und wo...
  19. S

    Umstellung im LAN auf ipv6

    Hallo Bekomme am 31.5. Glasfaser und damit einen ipv6 Anschluß. Nutze im Moment eine Fritte 7490 , VSDL und IPv4 im lokalen Netz. 1. was würde sich ändern (also wie sehen die Einträge dann in der /etc/hosts aus) ? 2. Muß ich in der Fritte ipv6 ankreuzen, oder kann ich im internen LAN weiterhin...
  20. S

    wie nicht bootbare Festplatte auf defekte Sektoren überprüfen.

    Hallo Wie kann man eine nicht bootbare HDD eines lappis mit Vista auf defekte Sektoren überprüfen ? Nicht bootbar, bedeutet laut Aussagen eines Bekannten, das wohl die HDD immer wieder anläuft, aber kein Startbildschirm erscheint. Ich vermute deshalb einen Hardwaredefekt. mfg schwedenmann
Zurück
Oben