Aus die Katz - Rapidshare's Planer vergraulen massenhaft ihre Kunden

Ein Klartext von mir...

Die Rapidshare AG ehemals Deutsches Unternehmen mit heutigem sitz in der Schweiz gilt bis Dato als eines der erfolgreichsten Unternehmen der New-Economy. Das kleine Unternehmen schaffte es innerhalb von wenigen Monaten zu einen der TOP-Traffic Sites Deutschland und nun International zu werden.

Die Rapidshare AG bietet Nutzern die möglichkeit Kostenlos Ihre Daten in Virtuellen Ordnern zu Speichern. Bezahlt wird erst dann wenn nicht nur hochgeladen sondern auch Runtergeladen wird. Wer Schnelle Downloads und große Datenmengen herunterladen möchte kann sich bei der Rapidshare AG einen Account kaufen. Wer nichts bezahlen mochte, konnte trotzdem bisher Kostenlos herunterladen allerdings musste jeder Kostenlose nutzer nach 100MB- Download etwa eine Stunde wartezeit einplanen.

Den bisherigen schnellen Erfolg verdankt Rapidshare der nutzung einer Marktlücke im richtigen moment, dies war allerdings schon alles. Qualität des Supports, Programmierung des Systems und des Webauftritt sucht man vergebens. Kostenlose nutzer konnten bisher die Stunde Wartezeit umgehen indem sie simple die Internet-Verbindung Trennten, sich neu einwählten und somit eine neue IP-bekamen. Durch zusätzliche Programme wie den Rapidshare Downloader von Schneewiesel, war es auch als Free-User angenehm an seine Daten zu kommen zumal der RSD den Captcha* schutz selbständig umgehen konnte.

Seit Monaten fand ein Regelrechter Kampf zwischen dem Entwickler des Rapidshare Downloader und der Rapidshare AG statt. Am anfang änderte Rapidshare seine Captcha Methoden noch alle paar Monate um nach wenigen Tagen festzustellen das der RSD macher einen neuen weg gefunden hat um den Automatisierten Schutz zu umgehen. Die Letzten wochen allerdings veränderte Rapidshare sogut wie täglich seine Captschas und fügte neue pseudo-Innovationen ein um eine Massenhafte ausnutzung des Free-Systems zu verhindern.

Man bekam grade zu das Gefühl das aus dem Großen Unternehmen nun ein Arroganter haufen, verzweifelter Ignoraten geworden ist. Ein Unternehmen mit meheren zig Millionen Besuchern im Monat sowie einer Expandierenden Infrastruktur darf es sich nicht erlauben auf Behinderte Menschen zu Scheißen, so hart es sich anhört genau dies hat die Rapidshare AG getan. Es ist noch nie Seh-Behinderten Menschen möglich gewesen Captchas einzugeben um Dateien herunter zu laden. Bekannte audio-visuelle methoden wie Google oder Microsoft sie verwenden wurden noch nie benutzt bzw. ausgetestet. Dafür wurde mit hochdruck daran gearbeitet das Finanzielle Säckel noch größer zu machen indem neue Captcha methoden entwickelt wurden die sogar nicht beeinträchtigten Menschen zu schaffen machen. Es ist ein absolutes unding das unsere Gesellschaft ein Unternehmen welche ohne skrupel Behinderte Menschen Schikaniert und zu teuren Telefonanrufen nötigt (denn alternativen hatten Sie nicht) tollerierte. Nun war die Rapidshare AG also mehr damit beschäftigt neue Methoden zu entwickeln, eines tages waren es mal Buchstaben mit einer Katze die man eingeben musste, dann kamen Glückliche Stunden dazu wo niemand einen Captcha Code eingeben musste, dann 3D Grafiken die einem Spiel glichen bei dem wir bei falscher antwort eine Zeit-Strafe von 1 Minute zu erfüllen hatten und und und.... diese Aktionen mit den ständigen Innovationen wie man es so schwer wie möglich gestalten kann kostenlos herunterzuladen haben dafür gesorgt das die Rapdishare AG innerhalb von nur wenigen wochen 50%* ihrer Besucher verloren.

Das ein Unternehmen welches ihren Umsatz durch Premium Accounts macht, interesse daran hat das mehr Premium Kaufen als Kostenlos zu laden ist verständlich. Doch diesem Unternehmen ging es nicht schlecht sie expandierten immer weiter, eine umstellung der Captchas sowie der gnadenlos schlecht geplanten und Ignoraten Innovationen erfolgte nur durch Pure Geldgier. Genau aus diesem Grund hatte die RS.AG ihre Schlappe verdient. Statt allerdings aus Fehlern wie z.B. durch die "Geben Sie alle Buchstaben mit Katze ein" zu Lernen haben sie nun den Vogel pardon Katze abgeschossen. Die neuste Innovation der RS.AG ist nun Kostenlose Downloads auf 50KB's zu begrenzen, in wahrheit trifft allerdings auch die beworbene Geschwindigkeit nicht zu. Aus Absicht oder durch ein schlecht aufgebautes System laggen die Downloads alle paar Sekunden und die Reele Download Geschwindigkeit besteht nun aus 12, 5 KB's. Damit hat Rapidshare nun ein klassisches eingentor geschossen. Zwar fallen Captchas nun weg und auch Behinderte Menschen können nun problemlos herunterladen, doch bei dieser Geschwindigkeit hat sogut wie keiner Lust große Archive zu laden. Moment es gibt aber noch einen Premium Account! Mit diesem können wir wie angepriesen nicht nur "Schnell - Schneller sondern Rapidshare" Downloaden.

Was hierbei nun vergessen wurde ist was dort überhaupt heruntergeladen wird. Man kann nur schätzen was wirklich auf den Rapidshare Servern liegt, doch die großen Dateien werden wohl alle Warez in Form von Filmen, Software, Musik usw. sein, da wiederum viele der Warez-Kunden diverser Internetseiten nur Free-Accounts besitzen und oftmals dann auf einen Premium account umsteigen fällt den Uploadern das Cliente weg. Keiner hat Lust 800MB in meheren Stunden herunterzuladen. Gibt es also keine kunden die Kostenlos von Rapidshare herunterladen wollen, gibt es weniger Uploader. Weniger lohnenswerte Downloads = Weniger Premium Accounts. Die nächsten wochen wird sich zeigen ob die RS. AG an ihrem Kurs bei hält, doch die aktuellen Alexa Statistiken zeigen einen Direkten Besucher-Verlust in den Keller. Bleibt der weg also so bestehen und Potenzielle Kunden werden weiterhin so missachtet und mit neuen methoden genervt, so wird langsam die Stunde alternativer Datenspeicher-Firmen schlagen. Diese werden dann den Usatz mit Premium Accounts machen.

Ein Unternehmen wie die Rapidshare AG die aufgedunserer nicht mehr sein kann, hat diesen schritt in den Keller wie ein(st) "Uboot.com" verdient.






*Captchas / Sicherheitsprogramme die zur Verifizierung von Menschen dienen um Automatisierte abläufe durch Computer zu verhindern.

*Quelle Alexa Webstat
 
Hi,

eventuell bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, aber: Als ich das letzte mal was bei Rapidshare runtergeladen hab, gab es garkein Captcha... und das war Anfang dieser Woche...
Und eins noch: Mit Statistiken kann man alles beweisen, wenn man nur will. Also würde ich solchen Sachen nicht immer wirklich unbedingt Glauben schenken.

Aber zum Thema: Mir ist es relativ egal was mit der RS AG passiert. Ich ziehe da nix, ausser wenn ich mal mit Bekannten nen Projekt austauschen will oder so. Sollte das irgendwann nichtmehr funktionieren werde ich dann halt auf OnlineHDDs umstellen (z. B.: mydrive.ch).

Gruß,
Machine
 
Original von M4CH!N3
Hi,

eventuell bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, aber: Als ich das letzte mal was bei Rapidshare runtergeladen hab, gab es garkein Captcha...

Soweit ich weiß gibt es bei Rapidshare zu zufälligen Zeiten am Tag eine Art "Happy Hour", bei der man nicht warten muss und auch kein Captcha eingeben muss.
 
Ja die gibt es.. aber dann steht dort auch "Die RS HappyHour ist aktiv" oder ähnlich. Das stand da aber nirgends... allerdings weiß ich jetzt nicht, ob es RS.de oder RS.com war...
 
zu der Sehbehinderten Sache:
Haben Sehbehinderte nicht allegemein ein Problem am PC?? Sry aber irgendwo is bei mir der Wille zu "Social Responisibilty" und dem Wunsch es allen Recht zu machen zuende.
Frechheit, dass der Staat, die NASA oder sonst wer nicht in fliegende Rollstühle für Gehbehinderte investiert oder? Stattdessen findet man über dies fießen Treppen... ROFL Und dass Leute die nicht programmieren können keine eigenen Programme schreiben können ist auch ne ganz blöde Sache ... Muss man was dagegen tun!!


EDIT:
Also wenn du nicht gerade CEO von RapidShare bist dann würde ich keinen Pfifferling auf deine Meinung über die Zukunft von RS geben. Du hast einfach keinelei Informationen - nur Spekulationen.
 
Ja die gibt es.. aber dann steht dort auch "Die RS HappyHour ist aktiv" oder ähnlich. Das stand da aber nirgends... allerdings weiß ich jetzt nicht, ob es RS.de oder RS.com war...

@ Lesco und M4CH!N3: Deex hat doch geschrieben, dass es keine Captchas mehr gibt:

Damit hat Rapidshare nun ein klassisches eingentor geschossen. Zwar fallen Captchas nun weg und auch Behinderte Menschen können nun problemlos herunterladen, doch bei dieser Geschwindigkeit hat sogut wie keiner Lust große Archive zu laden.

Ich lade zwar nur selten etwas bei RS aber wenn, dann sollte man erstens das Captcha schon lesen können und nicht so komische Hunde und Katzen suchen und den Buchstaben dahinter erraten. Damals waren die Downloads von RS Servern noch flott. Heute muss man sich mind. 1 bis 2 Stunden Zeit nehmen für einen Download von gerade mal 100MB - Lächerlich!

Die Konkurrenz (klick) ist mittlerweile riesig und wer da nicht aufpasst ist schnell weg vom Fenster, auch wenn es Giganten wie RS sind. Aber die Projektleiter haben vielleicht schon wieder den nächsten Service in der Schublade und starten mit einer neuen Idee durch - wer weis das schon. ;)
 
also wenn es jetzt tatsächlich zum geduldspiel wird etwas von dort runterzuladen, dann ist das ein weg in die richtige richtung. das internet hat andere nutzungsmöglichkeiten als ödes runterladen, runterladen, runterladen... irgendwann ist auch die größte platte voll. das thema raubkopie will ich mal garnicht anfangen.
 
Original von xenodas internet hat andere nutzungsmöglichkeiten als ödes runterladen, runterladen, runterladen... irgendwann ist auch die größte platte voll. das thema raubkopie will ich mal garnicht anfangen.

wenn man bei rapidshare lädt, heißt das ja nicht, dass man das Internet für nichts anderes mehr nutzt. Aber sonst stimme ich dir zu, es gibt genug andere (sinnvollere) Dinge, die man im Internet tun kann. Besonders Software bei rapidshare runterzuladen ist für mich ziemlich sinnlos und überflüssig, seitdem ich Linux benutze :)
 
Schon ne Frechheit, dass Rapidshare seine Leitungen nicht der Allgemeinheit komplett kostenlos anbietet.
Wo kommen wir da denn hin, wenn jeder in Deutschland (oder auf der Welt), seine Dienste verkaufen würde?

Wo wir gerade beim Thema sind, ich müsste mal wieder dringend zum Frisör.
Was ich auch eine Frechheit finde, dass man da auch mal locker 15 Euro berappen muss, für 20 Minuten Haareschneiden.
 
Original von stone.dr
Schon ne Frechheit, dass Rapidshare seine Leitungen nicht der Allgemeinheit komplett kostenlos anbietet.
Wo kommen wir da denn hin, wenn jeder in Deutschland (oder auf der Welt), seine Dienste verkaufen würde?

Wo wir gerade beim Thema sind, ich müsste mal wieder dringend zum Frisör.
Was ich auch eine Frechheit finde, dass man da auch mal locker 15 Euro berappen muss, für 20 Minuten Haareschneiden.

Ich bezahl nur 5 fürs Haareschneiden :p
 
@ Deex

Ehrlich Ich versteh deine Aufregung nicht...wenn deine Warez nicht mehr in anständiger geschwindigkeit downloadbar sind...So What? Entweder man gibt Geld aus oder man wartet halt...Und deine Behinderten-Argumentation ist in meinen Augen völlig sinnlos denn ich glaube die Einührung eines Weitern Captcha systems für Sehbehinderte hätte mehr gekostet als Geld eingebracht und wär damit völlig Sinnlos Für die RS AG
 
Original von Serow
zu der Sehbehinderten Sache:
Haben Sehbehinderte nicht allegemein ein Problem am PC?? Sry aber irgendwo is bei mir der Wille zu "Social Responisibilty" und dem Wunsch es allen Recht zu machen zuende.
Frechheit, dass der Staat, die NASA oder sonst wer nicht in fliegende Rollstühle für Gehbehinderte investiert oder? Stattdessen findet man über dies fießen Treppen... ROFL Und dass Leute die nicht programmieren können keine eigenen Programme schreiben können ist auch ne ganz blöde Sache ... Muss man was dagegen tun!!


EDIT:
Also wenn du nicht gerade CEO von RapidShare bist dann würde ich keinen Pfifferling auf deine Meinung über die Zukunft von RS geben. Du hast einfach keinelei Informationen - nur Spekulationen.

Dein Kompletter Beitrag ist absolut unsachlich, sinnlos und Menschenverachtend . Daher gehe ich nicht weiter auf derartigen unfug ein. Wenn du Diskutieren möchtest dann bitte auf einem anderen Level.



Schon ne Frechheit, dass Rapidshare seine Leitungen nicht der Allgemeinheit komplett kostenlos anbietet.
Wo kommen wir da denn hin, wenn jeder in Deutschland (oder auf der Welt), seine Dienste verkaufen würde?

Auch am Thema vorbei.


Ehrlich Ich versteh deine Aufregung nicht...wenn deine Warez nicht mehr in anständiger geschwindigkeit downloadbar sind...So What? Entweder man gibt Geld aus oder man wartet halt...Und deine Behinderten-Argumentation ist in meinen Augen völlig sinnlos denn ich glaube die Einührung eines Weitern Captcha systems für Sehbehinderte hätte mehr gekostet als Geld eingebracht und wär damit völlig Sinnlos Für die RS AG

Es geht nicht Explizit um Warez sondern um miss-management eines Unternehmens mit Innovationen die dem eigenen Unternehmen schaden.
Was deine Argumentation betrifft, so hast du völlig recht und gibtst genau dies wieder was ich anprangere! Wir grenzen lieber Behinderte Menschen aus, weil es uns kein geld einbringt! Es ist die absolute wahrheit, doch die wahrheit ist oftmals sehr erschütternt.
 
Original von Serow
zu der Sehbehinderten Sache:
Haben Sehbehinderte nicht allegemein ein Problem am PC?? Sry aber irgendwo is bei mir der Wille zu "Social Responisibilty" und dem Wunsch es allen Recht zu machen zuende.
Frechheit, dass der Staat, die NASA oder sonst wer nicht in fliegende Rollstühle für Gehbehinderte investiert oder? Stattdessen findet man über dies fießen Treppen... ROFL Und dass Leute die nicht programmieren können keine eigenen Programme schreiben können ist auch ne ganz blöde Sache ... Muss man was dagegen tun!!

tjoar, dann!
ich bin seh behinder, hab ne stark ausgepräge rot-grün-sehschwäche! so wie ungefähr 4% aller männer. (und 0,5% aller frauen warns glaube) egal!
wenn ich sone beiträge wie die hier lese könnte mir der hut hochfliegen.

ich kann mich ganz normal (sehr gut, würde ich sogar meinen) am pc und im netz bewegen. tjoar, aber aufgrund dieser hässlichen captchas bin/war ich desöfteren genötigt, das ganze teils 1-5mal zu probieren, bis es irgendwann mal funktioniert hat, nur weil ich die grünlichen buchstaben auf dem hellgelben hintergrund schlichtweg nich sehen konnte, und das ist weniger lustig.

gewöhn dir mal bissl weitsicht an, du denkst doch bei hufgeklapper auch an pferde und nicht an zebras. -.-
 
So ist das Leben und die Wirtschaft ist of noch ne Nummer härter. Ich seh nich warum du dich da so aufregst. Ist doch nicht dein Geld was da deiner Meinung nach den Bach runtergehn. Dass du mit der Gesamtsituation unzufrieden bist geht wohl am Interesse der Menschheit vorbei.

@easteregg:
Sry, aber ich seh das ganz ökonomisch: Den meinsten Firmen ist das die Investition nicht Wert. Ob sie in so Spezialfällen wie bei dir den Kunden verlieren oder nicht interessiert niemanden. Vorallem da die Investitionen den Nutzen weit übersteigen. Nichts gegen dich oder andere Sehbehinderte - aber das ist wohl die Realität. Traurig für die Einzelnen - das ist klar.
 
Original von Deex
Dein Kompletter Beitrag ist absolut unsachlich, sinnlos und Menschenverachtend . Daher gehe ich nicht weiter auf derartigen unfug ein. Wenn du Diskutieren möchtest dann bitte auf einem anderen Level.

[...]

Auch am Thema vorbei.

In welcher Position bist du, um das zu beurteilen? Wenn in einer Diskussion eine Person absolute Aussagen benutzt, um Argumente des Gegenübers zu entkräften, wird das zu nichts führen. Wenn du deine Aussagen wie "Dein kompletter Beitrag ist unsachlich, sinnlos und Menschenverachtend" oder "am Thema vorbei" begründen würdest, wäre es etwas anderes, aber so hat wohl keiner Lust, weiterzudiskutieren.
Das heißt aber nicht, dass ich dir nicht zustimme; sicherlich ist Serows Beitrag etwas übertrieben und vor allem ironisch geschrieben, aber wie du schon bemerkt hast, schadet das Einbinden von Techniken, die Behinderten den Zugang zu den Diensten eines Unternehmens wie Rapidshare gewähren, direkt oder indirekt dem Umsatz des Unternehmens, und da Rapidshare profitorientiert denkt (das ist ihnen, wie ich finde, auch nicht übel zu nehmen, es will ja Umsatz machen), kommen Sehbehinderte eben oftmals zu kurz.
 
Original von Serow
@easteregg:
Sry, aber ich seh das ganz ökonomisch: Den meinsten Firmen ist das die Investition nicht Wert. Ob sie in so Spezialfällen wie bei dir den Kunden verlieren oder nicht interessiert niemanden. Vorallem da die Investitionen den Nutzen weit übersteigen. Nichts gegen dich oder andere Sehbehinderte - aber das ist wohl die Realität. Traurig für die Einzelnen - das ist klar.

dann würde ich das in zukunft aber auch so ausdrücken!
 
Original von Heinzelotto
Original von Deex
Dein Kompletter Beitrag ist absolut unsachlich, sinnlos und Menschenverachtend . Daher gehe ich nicht weiter auf derartigen unfug ein. Wenn du Diskutieren möchtest dann bitte auf einem anderen Level.

[...]

Auch am Thema vorbei.

In welcher Position bist du, um das zu beurteilen? Wenn in einer Diskussion eine Person absolute Aussagen benutzt, um Argumente des Gegenübers zu entkräften, wird das zu nichts führen. Wenn du deine Aussagen wie "Dein kompletter Beitrag ist unsachlich, sinnlos und Menschenverachtend" oder "am Thema vorbei" begründen würdest, wäre es etwas anderes, aber so hat wohl keiner Lust, weiterzudiskutieren.
Das heißt aber nicht, dass ich dir nicht zustimme; sicherlich ist Serows Beitrag etwas übertrieben und vor allem ironisch geschrieben, aber wie du schon bemerkt hast, schadet das Einbinden von Techniken, die Behinderten den Zugang zu den Diensten eines Unternehmens wie Rapidshare gewähren, direkt oder indirekt dem Umsatz des Unternehmens, und da Rapidshare profitorientiert denkt (das ist ihnen, wie ich finde, auch nicht übel zu nehmen, es will ja Umsatz machen), kommen Sehbehinderte eben oftmals zu kurz.

Ich bin in der Position dies zu beeurteilen da ich "Denken" kann und ein Wesen bin welches in der Lage ist sich in andere hineinzuversetzen. Des weiteren ist ein kleiner kumpel von mir schwerbehindert. In diesen momenten wo ich bei Ihm bin, bin ich derjenige der für ihn sieht und der für ihn gefahren erkennt, d.H. ich übernehme für ihn und genauso gut kann ich mich dadurch in seine Lage versetzen.
Wenn du den Beitrag von easteregg als Betroffener siehst, so kannst du vielleicht sehen das ich nicht grade falsch liege.

Den Finanziellen Aspekt der hier öfters zur sprache kommt, den kann ich nachvollziehen doch nicht verstehen. Unser Land lebt von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Würden wir alles mit dem Finanziellen Aspekt betrachten so wäre unser ganzes System sinnlos und wir wären alle Geldgierige Egoisten. Behinderte Menschen aufgrund eines Finanziellen Aspektes auszuschließen obgleich alternative lösungen sogar kostenlos und opensource vorhanden sind auszusperren ist wahrlich eines der Anzeichen auf welchem wege sich unsere Gesellschaft befindet.

Wenn ihr sogar schon die gleichheit und freiheit gegen Finanzen eintauscht ist dies ein schlechtes zeichen. Es bedeutet das ihr zuviel Freiheit genießt ohne sie schätzen zu wissen. Dies ist nicht dies was unsere Väter uns geschenkt haben!
 
Original von Deex
Unser Land lebt von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Würden wir alles mit dem Finanziellen Aspekt betrachten so wäre unser ganzes System sinnlos und wir wären alle Geldgierige Egoisten.
Ein Unternehmen lebt aber nicht von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, sondern vom Geld, das sie einnehmen. Und auch die Mitarbeiter leben davon. Du kannst wohl kaum eine Kultur mit einem wirtschaftlichen Unternehmen vergleichen.

Original von Deex
Behinderte Menschen aufgrund eines Finanziellen Aspektes auszuschließen obgleich alternative lösungen sogar kostenlos und opensource vorhanden sind auszusperren ist wahrlich eines der Anzeichen auf welchem wege sich unsere Gesellschaft befindet.
Nein, es ist in erster Linie ein Zeichen, dass eine Minderheit von 3-4% für ein Unternehmen nicht interessant ist. Siehe z.B. auch die Treiberunterstützung für Linux. Gibt nur 2% Computer-User, die Linux auf Desktops einsetzen, also stellen die Firmen auch keine Treiber für Linux her. Sowas nennt sich Marktwirtschaft.

Original von Deex
Wenn ihr sogar schon die gleichheit und freiheit gegen Finanzen eintauscht ist dies ein schlechtes zeichen. Es bedeutet das ihr zuviel Freiheit genießt ohne sie schätzen zu wissen. Dies ist nicht dies was unsere Väter uns geschenkt haben!

Nochmal zum mitschreiben: Eine Kultur ist kein Unternehmen, das profitorientiert arbeiten _muss_, wenn es Bestand haben will.
 
Original von bitmuncher
Original von Deex
Unser Land lebt von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Würden wir alles mit dem Finanziellen Aspekt betrachten so wäre unser ganzes System sinnlos und wir wären alle Geldgierige Egoisten.
Ein Unternehmen lebt aber nicht von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, sondern vom Geld, das sie einnehmen. Und auch die Mitarbeiter leben davon. Du kannst wohl kaum eine Kultur mit einem wirtschaftlichen Unternehmen vergleichen.

Original von Deex
Behinderte Menschen aufgrund eines Finanziellen Aspektes auszuschließen obgleich alternative lösungen sogar kostenlos und opensource vorhanden sind auszusperren ist wahrlich eines der Anzeichen auf welchem wege sich unsere Gesellschaft befindet.
Nein, es ist in erster Linie ein Zeichen, dass eine Minderheit von 3-4% für ein Unternehmen nicht interessant ist. Siehe z.B. auch die Treiberunterstützung für Linux. Gibt nur 2% Computer-User, die Linux auf Desktops einsetzen, also stellen die Firmen auch keine Treiber für Linux her. Sowas nennt sich Marktwirtschaft.

Original von Deex
Wenn ihr sogar schon die gleichheit und freiheit gegen Finanzen eintauscht ist dies ein schlechtes zeichen. Es bedeutet das ihr zuviel Freiheit genießt ohne sie schätzen zu wissen. Dies ist nicht dies was unsere Väter uns geschenkt haben!

Nochmal zum mitschreiben: Eine Kultur ist kein Unternehmen, das profitorientiert arbeiten _muss_, wenn es Bestand haben will.


Wer sagt das ich kein Unternehmen führen kann ohne auch Minderheiten zu beachten wenn ich genug finanzielle Mittel habe?
Das es sich nicht jedes unternehmen leisten kann an alle zu Denken ist Verständlich, doch doch kein Millioneschweres Unternehmen! Wieso kann es Google, wieso Microsoft? Wieso zig klein Opensource Scripte?
 
Zurück
Oben