Dein Desktop...

Debian Lenny mit meinem experimentellen KDE 4.1.00

20080801lu0.jpg
 
du brauchst die folgenden quellen:

Code:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main contrib non-free

und dann machst du einfach:

Code:
apt-get install -t experimental kde4

aber ich würde das von anderen desktop-umgebungen trennen. könnte vor allem im zusammenspiel mit kde 3 probleme mit den libs geben
 
Original von Lightmaster
du brauchst die folgenden quellen:

Code:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main contrib non-free

Hmm, ich nutze bisher immer den testing-Zweig. Wenn ich mir die Repos einbinde, will er dann nicht direkt auch alle anderen Pakete updaten? Ich will ein instabiles System vermeiden.

Original von Lightmaster
aber ich würde das von anderen desktop-umgebungen trennen. könnte vor allem im zusammenspiel mit kde 3 probleme mit den libs geben

Das ist bei mir zum Glück noch kein Problem, da ich bisher nur mit Gnome und seit Neuestem mit xfce arbeite. KDE war bisher noch gar nicht installiert. Ich wollte mir jetzt aber einen Überblick über die drei GUIs verschaffen, um mich dann für eine zu entscheiden.
 
sobald du KDE 4 installierst ist den system ohnehin unstable, also ist es eigentlich egal...

ich hab mir daher das debian + kde 4 in eine extra partition installiert und die partitionen meines produktiv-systems nicht in die fstab eingetragen. nur zur sicherheit^^
 
Original von mauralix
@Bitmuncher: Bist du um 05:57 schon wieder oder noch immer vor dem Rechner?

Noch immer. Ich schlafe derzeit meist nachmittags, da ich nachts in Ruhe an den Servern arbeiten kann und vormittags für die Entwickler zur Verfügung stehen muss.
 
Zurück
Oben