Dein Desktop...

Ich hab dann mal dem letzten RC von Win7 nen Besuch abgestattet (Build 7600)

Die applicationsvorschau in der Taskleiste hats mir angetan, ebenso die (absolut!) Störungsfreie installation von Treibern (sogar der Soundtreiber für meine ziemlich bockige Soundkarte war direkt nach der Win installation vorhanden und installiert).
Ich denke Win7 wird demnächst mein XP als 2. OS ablösen, ich bin zufrieden :D
 
wie ich grad den IRC Channel ansehe... ich muss mich verteidigen!
Das Postfach ist 12 Jahre alt und ich bin seit äonen von Jahren in den SecurityFocus mailinglists angemeldet, es ist einfach nicht absolut alles interessant und da yahoo mir unlimitiert platz gibt seh ich auch keinen grund das alles zu löschen :D
 
Ich mag Autos :-)

20090726gnome2.png
 
Bin ja nun endgueltig von KDE weggegangen und auf LXDE umgestiegen. Auf einige KDE-Programme kann/will ich denoch nicht verzichten. Meine neue Arbeitsumgebung sieht somit jetzt so aus:

snapshot_lxde.jpg
 
20090730schreibtisch.jpg

Das Links ist ein 24"-TN-Panel mit 1920x1080px per HDMI angebunden an den dahinter stehenden Acer Aspire R3600 Revo. Gehört leider beides nicht mir :-(
Rechts ist mein gewöhnlicher 22"-Monitor an meiner Kiste. Zu sehen ist auf beiden Monitoren der Motorraum des Audi R8 V12 TDI Concept.
 
Das 24"-TN-Panel gehört jetzt mir, darum sieht es jetzt so aus...
Leider musste ich mir die Pulsadern aufschlitzen und 250 ? rausfließen lassen, aber das war es mir wert :D
 
reaLInsanity: Diesen Wetterservice, wo kann man das runterladen ?
Ich hab zwar mal kurz auf der foreca-Seite geguckt aber auf anhieb nichts gefunden.
 
Das ist eins von den Standard Windows Vista bzw Windows 7 Gadgets. Wird direkt von Microsoft mit ausgeliefert. Wahrscheinlich meinst du was äquivalentes für Linux?

Grad gesehen, dass du XP nutzt... Dazu gibts ein Haufen von Drittanbietern. Google mal nach "XP Sidebar"...., oder schau dir Rainmeter an.

Grüße,

Maulwurf
 
@ Whesker und Snake?:
Das kann man nicht runterladen und ich arbeite auch nicht bei der DFS ;)

Man benötigt dafür einen speziellen Empfänger (ADS-B [wikipedia]) - Kostenpunkt je nach Modell ca 500 - 1000 Eur, eine Antenne und entsprechende Software.

Die Stationen untereinander können, wenn man das will und der Decoder das unterstützt, weltweit vernetzt werden. deshalb kann man z.b. den Raum FFM überwachen ohne dort in der Nähe zu wohnen ;)
Meine Station deckt z.B. einen Bereich von ca 120000 km? ab :D

Die bekanntesten Empfänger sind RadarBox und SBS-1 und SBS-2.
 
Zurück
Oben