Mich konnte man dort auch garnicht sehen, da ich nicht dort war. Hatte noch einiges zu arbeiten und ausserdem hatte ich die Befürchtung, dass es eher eine Veranstaltung wird, deren Inhalte nur noch Parolen, aber keine Argumente mehr sind. Da wollte ich nicht noch meine derzeit sehr knappe Zeit dafür investieren, dieses hohle Parolengebrülle zu unterstützen. Nach dem, was ich bisher von Leuten, die dort waren, so gehört habe, war meine Befürchtung nicht unberechtigt. Es ist wohl eher zu einer grossen Wahlkampf-Veranstaltung ausgeartet und nach den angekündigten Themen des AK Vorrat war das auch zu erwarten. Landra hat dazu ja bereits was gebloggt:
http://landra.blog.de/2009/09/12/demo-freiheit-statt-angst-6949572/ und wer mal in einschlägige IRC-Channel lauschte, der stellte fest, dass viele Coder, Hacker oder wie auch immer man sie nennen will, nicht hingegangen sind, weil sie mit Vereinen wie der Piratenpartei oder ver.di nicht in einen Topf geworfen werden wollten.
Man nehme nur mal folgenden Abschnitt aus dem Aufruf zur Demo
Datenskandale haben Namen bekommen: Lidl, Deutsche Bahn oder Deutsche Telekom sind vermehrt als als Datensünder bekannt geworden. Damit richtet sich die Demonstration "Freiheit statt Angst ? Stoppt den Überwachungswahn!" auch nicht nur gegen staatliche Eingriffe, wie die Vorratsdatenspeicherung und das veränderte Telemediengesetz auf Bundesebene. Die Demonstration richtet sich auch gegen das strategische Sammeln von personenbezogenen Daten in der Wirtschaft.
Dem aufmerksamen Leser wird der Widerspruch hoffentlich direkt in's Gesicht springen. Einerseits demonstriert man gegen staatliche Eingriffe, andererseits fordert man diese aber bei den Arbeitgebern. Warum diese Datensünder bekannt geworden sind, fragt sich vom AK Vorrat offenbar auch niemand, denn dann würde ihnen die Logik zeigen, dass dies nur der Fall war, weil es bereits gesetzliche Regelungen gibt, gegen die diese Firmen verstoßen haben.
Die Panikmache, die mittlerweile bei diesem Thema zum Standard geworden ist, widert mich einfach nur noch an und bei der Demo waren genau diese Parolenhinterherläufer und Propaganda-Treiber wie Piratenpartei, ver.di, Die Linke usw. anwesend. Da ist es nicht verwunderlich, wenn die eigentlichen Inhalte auf der Strecke bleiben. Ich werde wieder dabei sein, wenn ich wieder mehr Zeit für sowas habe und wenn der AK Vorrat sich mal wieder auf Inhalte und nicht auf leere (argumentationslose) Parolen besinnt.