Erfahrungen mit myfab.com?

Die Bestellung ist heute angekommen. Qualität ist einwandfrei und myfab hatte sich nach meiner Anfrage hier auch hin und wieder bei mir gemeldet.

Dennoch bleibt ein etwas fader Beigeschmack, da ich nicht das Gefühl hatte von einem professionellen Service betreut zu werden. Sollte dies besser werden, kann man die Seite aber dennoch empfehlen.
 
Hallo Leute, hab mich hier gerade angemeldet, da ich gesehen habe, dass hier über Erfahrungen mit Myfab.com diskutiert wird. Ich kann nur von dieser Seite ABRATEN! Ich habe Mitte Dezember (!) ein Bild bestellt. Zahlung natürlich Vorauskasse. Erst hieß es: Liefertermin März. Dann: Ende März, dann: Ende April. Dann bekam ich eine Entschuldigungsmail mti dem Angebot von 5 € und dass der Termin sich auf Anfang Mai verschiebt. Naja, langsam war ich genervt. Heute dann schau ich nochmal online beim Tracking und siehe da, Liefertermin ist Anfang Juni. Bis das Bild kommt hab ich wahrscheinlich eher ein neues Wohnzimmer... Auf eine Beschwerde hab ich nur eine typische BlaBla Mail bekommen. Hätte bei Myfab Hong Kong schon skeptisch werden müssen.... Ich hoffe das hilft einigen, nicht die gleichen Erfahrungen wie ich zu machen. Gruß
 
WArung vor Bestellungen bei "myfab"

Ich möchte vor einer Bestellung bei “myfab” dringend warnen! Ich hatte im November(!) des letzten Jahres (also 2009!!) bei “myfab” bestellt. Nur einen Tag später ist das Geld abgebucht worden. Der bestellte Artikel war mit einer maximalen Lieferzeit von 3,5 Monaten angegeben. Bis heute (Mitte Mai) habe ich nichts erhalten, ausser vorformulierte standard Mails. Da wurde mal soeben die maximale Lieferzeit verdoppelt (bisher, wer weiss wann ich die Ware bekomme, Infos erhalte ich ja dazu nicht).
Ich habe “myfab” bisher zwei Mal per Mail angeschrieben und nur vorformulierte standard Mails erhalten. Nicht einmal eine persönliche Ansprache. Stattdessen nehmen die sich die Zeit, in etlichen Foren ihren “überragenden” Geschäftserfolg kund zu tun. Kein Wunder, wer Geld einnimmt und nichts liefert muss sich um den kurzfristigen Erfolg keine Gedanken machen. Ich habe mitlerweile den Eindruck einer Betrügermasche aufgessen zu sein.
Klar, man kann bei denen auch anrufen, kosten aber Geld. Ist ja auch ein Geschäftsfeld.
 
dezember bestellt-noch nix da

Hi

hab eine lampe DEZEMBER 09 bestellt und immer nix erhalten, obwohl die schon März 2010 da sien sollte. Jetzt haben die meinen lieferstatus von 85% auf 62% geändert. kann ich den vertrag kündigen und mein geld zurückverlangen? irgendwie habe ich keine lust 1 jahr auf eine lampe zu warten?
 
hm, interessanter artikel, danke dafür!
ist nur die frage ob die sich da durchsetzen können. aber ich würde so einen laden, der einzig und allein den chinesischen markt dafür missbraucht, dumping preise anzubieten, nicht weiter unterstützen wollen!

kauft euch möbel aus zweiter hand, das schont die umwelt und richtig smoothe retro möbel vom trödelmarkt sind sowieso viel lebendiger :P
oder kauft holz im baumarkt und setzt selbst die säge an! da kommt stylisches zeug raus ;)

aber geschichten wie myfab würd ich dann schon rein aus prinzip ablehnen!
 
Myfab totaler müll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hi,

habe am 23.12 eine Lampe bestellt. Diese sollte zunächst nach Dresden geliefert werden (innerhalb von 3-4 Monaten)! Da die Lampe nach über 5 Monaten immer noch nicht da war, und ich umziehen musste, habe ich auch die Lieferadresse geändert. Auf "meinKonto" bei myfab wurde auch alles richtig angezeigt. Paar Monate später richt jemand vom Hermes Einrichtungsservice an, und behauptet, die Lampe würde jetzt geliefert werden, und zwar irgendwo nach DRESDEN????? Da die Liferadresse seit Monaten Berlin ist und dies auch auf myfab steht, interessiert die nicht. was kann man da machen?
 
viel:


  • z.b. einen freundlichen brief schreiben, die situation vortragen, und um lieferung an die richtige adresse bitten.
  • du könntest zum telefon greifen anstelle einen brief dafür zu schreiben
  • du könntest eine email schreiben ...
  • du könntest nach dresden fahren und den lieferanten bei der lieferung ansprechen
die möglichkeiten sind schier endlos ... ;)

es wäre natürlich empfehlenswert sich einfach mal mit dem anbieter in verbindung zu setzen ... ohne ein webportal dazwischen ...
 
@thedogpete:
Es ist durchaus üblich, dass die Lieferadresse mit der Bestellung zusammen fest im System verknüpft wird und zwar zum Zeitpunkt der Bestellung.
Eine nachträgliche Änderung von Lieferdaten/Kundendaten wirkt sich bei vielen Shops erst auf Folgebestellungen aus. Das hat technische Hintergründe auf die ich hier nicht näher eingehe.

Ich bin mir sicher, ein einziger Anruf oder E-Mail hätte genügt und deine Ware wäre an die richtige Adresse verschickt worden.
 
Da liegst du leider falsch

Entweder arbeitest du für myfab oder aber du irrst dich einfach. Wie dem auch sei, es wurde schon öfters angemerkt, dass myfab einfach auf mails oder anrufe(Thema Reclabox) nicht reagiert. Um die Situation genau zu schildern: Am Samstag erhielt ich den Anruf, dass die Lampe schon in Dresden ist, und nur in Dresden ausgeliefert werden kann. Ich wurde also vor vollendete Tatsachen gestellt. Natürlich habe ich versucht mich mit myfab in Verbindung zu setzen, leider ohne Erfolg. Es ist trotzdem überraschend, dass myfab hier alles dran setzt, die Verantwortung von sich zu weisen (eine einfache Email hätte genügt-lol ein einfaches Nachschauen der Lieferadresse hätte noch besser genügt kann ich da nur sagen, bzw. ein einfaches Lesen meiner geschriebenen email). Naja ich werde das Teil nicht nach DD abholen gehen-sollen die es einfach wieder abnehmen-ich frag mich wie das mit der Rückerstattung des Kaufpreises laufen wird, ob die sich da auch so professionel anstellen werden, wie mit der Auslieferung. Ah ja die haben mir gesagt entweder Lieferung nach dresden oder aber die schicken das teil wieder zurück nach china: what a menace-lol :-o
 
Entweder arbeitest du für myfab oder aber du irrst dich einfach
Ja genau, wir arbeiten hier alle für myfab ... :P das Board ist nur Tarnung

ein einfaches Nachschauen der Lieferadresse hätte noch besser genügt kann ich da nur sagen
Ohne myfab hier in Schutz nehmen zu wollen, das ist absolut praxisfern, wenn du erwartest das bei jeder Bestellung extra händisch Kunden/Lieferdaten überprüft werden.
Mal ein kleines Beispiel wie das bei vielen Shops da draußen läuft, da ich damit tagtäglich zu tun habe:
Bei vielen Shops sind Onlineshop und Bestellabwicklung/Warenwirtschaft 2 getrennte Systeme (nicht jeder kann sich Intershop leisten ;)). Deine pers. Daten sowie präferierte Lieferadresse werden im Shopsystem gespeichert. Schließt du deine Bestellung ab und bestätigst die Richtigkeit der Rechnungs- und Lieferdaten, wandert deine Bestellung mit samt den Kunden-/Lieferdaten automatisch in die Warenwirtschaft. Ab diesem Zeitpunkt haben Änderungen im Shop keinerlei Einfluss mehr, da ab diesem Zeitpunkt nurnoch mit der Warenwirtschaft/Bestellsystem gearbeitet wird. Das ist ein extra System was unabhängig von der Shopsoftware läuft und oft von separaten Dienstleistern angeboten wird - wie Afterbuy, Auktionmaster oder besser eine separate ERP Lösung... Ist deine Bestellung nun bereit versendet zu werden, werden Lieferschein, Rechnung usw automatisch aus diesem System heraus erzeugt, völlig irrelevant ob du vielleicht Daten im Shop geändert hast und völlig unpraktikabel per Hand abgeglichen zu werden.
Muss man also Daten einer laufenden Bestellung ändern, muss man das im WaWi-System tun und das ist nur möglich wenn man dem Shop die Änderung mitteilt. Warum das bei myfab nun möglicherweise ein Problem darstellt ist eine andere Frage.
 
whatever

ok ich verstehe, dass eine änderung, die ich bei myfab angebe auch beim spediteur von myfab ankommen muss. bei myfab wird die neue adresse als bevorzugte versandanschrift angegeben. myfab versagt also bei der weitergabe der neuen infos, da ich bei myfab ein rundum packet kaufe, also ware und transport. ich weiss wirklich nicht was daran so kompliziert sein soll, und deine aussage, dass das auf gar keinen fall von hand durchgeschaut wird, verstehe ich an dieser stelle nicht. einer der große vorteile von emails und elektrischen bestellsystems ist ja die möglichkeit, änderungen sofort anzeigen zu lassen. also nix mit von wegen mit hand durchschauen. in meinen augen ist es so: myfab hat einfach versäumt seine aufgabe halbwegs ordentlich zu machen. die aussage, die du triffst, dass ein verkäufer und ein spediteur nicht ein und der gleiche akteur sein müssen, verstehe ich voll und ganz. jedoch müssen beide in vernünftiger weise in kontakt zueinander stehen, die ihnen garantiert, ihre aufgabe zu erfüllen.
 
Nein, das mit der Adresse wäre dir bei anderen Onlineshops wie Amazon, Cyberport, ... genauso passiert. In dem Moment, wo du die Bestellung abschickst, wird ein Datensatz bestehend aus Artikeln, Preisen zum Zeitpunkt des Kaufes, Lieferadresse und Rechnungsadresse vom Shop an ein Warenwirtschaftssystem/ERP weitergegeben. Das hat noch überhaupt nix mit. Spediteur und dergleichen zu tun, sondern lediglich mit Daten- und Workflow-Management. Und wenn du im Nachhinein im Shop deine Adresse änderst, dann DARF das genauso wenig Einfluss auf bereits laufende Bestellprozesse haben wie z.B. ein in der Zwischenzeit geänderter Preis.

Schließlich muss es dem Kunden ja auch möglich sein, sich verschiedene Bestellungen an unterschiedliche Adressen zu schicken.

Das, was du dir vorstellst, ist wirklich fern ab jeglicher eCommerce-Realität.
 
Ich find's ja irgendwie faszinierend, dass sich Leute hier offenbar nur anmelden um über eine Firma zu meckern, mit der dieses Forum absolut nichts zu tun hat und dann tatsächlich behaupten, dass langjährige Foren-Member für diese Firma arbeiten, obwohl dies hier der absolut einzige Thread zu diesem Thema ist und er nicht annähernd so alt ist, wie die Leute hier schon aktiv sind. Und als Produktvergleichsplattform für Möbel ist dieses Board auch nicht gerade bekannt.

Ich denke die Eingangsfrage wurde ausreichend beantwortet. Ggf. sollte man sich in Zukunft einfach überlegen, ob man sich in einem IT-bezogenen Forum wirklich anmelden will um über einen Möbel-Versand zu reden. Hier bekommt man nunmal Antworten aus Sicht von Technikern, die zum Teil wissen wie Warenwirtschaftssysteme funktionieren und die entsprechend eher die technische Seite betrachten anstatt die persönliche, sprich den Support dieser Firma.
 
Zurück
Oben