Gerade in den Nachrichten gehört das unsere Regierung nun doch die CD mit den 1500 Steuersündern kaufen will.
Ich finde es ist ein Faustschlag ins Gesicht für die Schweiz. Das Deutschland lieber mit Krimineller Energie vorgeht als mit einem "Befreundeten" Land zusammen zu Arbeiten. Auch wenn die Daten etwa 100 Millionen an Steuergeldern einbringen würden, sollte Deutschland keine krumen Geschäfte machen. Und es als Harmlos Deklarieren...Und zum Thema Datenschutz braucht mir von der Regierung auch keiner mehr was zu erzählen... Den Datenschutz gibt es in Deutsschland wohl nicht wenn man sich auf solch eine Art Steuersünder ans Land ziehen will...
Was haltet ihr von dem ganzen Thema???
Ich finde es ist ein Faustschlag ins Gesicht für die Schweiz. Das Deutschland lieber mit Krimineller Energie vorgeht als mit einem "Befreundeten" Land zusammen zu Arbeiten. Auch wenn die Daten etwa 100 Millionen an Steuergeldern einbringen würden, sollte Deutschland keine krumen Geschäfte machen. Und es als Harmlos Deklarieren...Und zum Thema Datenschutz braucht mir von der Regierung auch keiner mehr was zu erzählen... Den Datenschutz gibt es in Deutsschland wohl nicht wenn man sich auf solch eine Art Steuersünder ans Land ziehen will...
<link>lFinanzminister Wolfgang Schäuble hat sich für den Kauf der Steuerdaten aus der Schweiz entschieden. "Im Prinzip ist die Entscheidung gefallen", sagte der CDU-Politiker der "Augsburger Allgemeinen". Er begründete seine Entscheidung mit dem Verweis auf die Affäre um Liechtensteiner Stiftungskonten vor zwei Jahren. Bislang habe kein Gericht in Zusammenhang mit den Liechtensteiner Konten ein Beweismittelverwertungsverbot ausgesprochen. Dem Ankauf stehe aus Sicht des Bundesfinanzministeriums damit rechtlich nichts entgegen.
Was haltet ihr von dem ganzen Thema???