Iranisches Atomprogramm

Chromatin

0
Mitarbeiter
Wie die meisten sicherlich den Medien entnommen haben, sorgt ein Bericht der IAEA für Aufsehen. Demnacht liefert der Bericht Indizien dafür, das der IRAN nun doch heimlich am Bau einer Atomwaffe werkelt.

Wer weitere Infos zu den beteiligen Personen in Petto hat ist willkommen das hier mit einzubringen. Insbesondere über die Beteiligung Nord-Koreas und Wjatscheslaw Danilenko.

Ein für die Öffentlichkeit freigegebener Bericht findet sich mittlerweile online hier: http://www.isis-online.org/uploads/isis-reports/documents/IAEA_Iran_8Nov2011.pdf

Da fragt man sich doch, wozu extra einer für die Öffentlichkeit? ;)
 
Amerika: ~9600 Atomwaffen
Israel: 80-100 Atomwaffen
Russland: 13000 Atomwaffen

Iran: <= 1 Atomwaffe(n).

Wait, what?
 
Eine reicht für viel direkte Zerstörung und massig Verstrahlung. Deswegen ist schon eine schlecht. Wobei noch mehr natürlich noch viel schlechter sind, nur nimm mal einem kleinen Kind das geladene Maschinengewehr aus der Hand. Hübsch gefährliche Angelegenheit? Darum ist es besser dafür zu sorgen, dass es nie eines in die Hand bekommt.
 
Ich muss mich hier mal mit dem Iran etwas solidarisieren, ich glaube persönlich nicht, dass die ne Atombombe bauen. Geschweige denn sie einsetzten.

Ich finde es auch sehr sehr traurig, wie heute (auch oder evtl. sogar besonders in DE) auf die Iraner eingeschlagen wird. Früher gab es sehr gute Verbindungen vom Iran zu Deutschland, der Iran ist imho auch das vom Lebensstandard her am weitesten entwickelte muslimische Land. Hier leben ja auch viele meistens sogar sehr gebildete Iraner, da fehlt mir einfach das Verständnis für dieses ständige draufeingeschlage...
 
Ich muss mich hier mal mit dem Iran etwas solidarisieren, ich glaube persönlich nicht, dass die ne Atombombe bauen. Geschweige denn sie einsetzten.

Ich finde es auch sehr sehr traurig, wie heute (auch oder evtl. sogar besonders in DE) auf die Iraner eingeschlagen wird. Früher gab es sehr gute Verbindungen vom Iran zu Deutschland, der Iran ist imho auch das vom Lebensstandard her am weitesten entwickelte muslimische Land. Hier leben ja auch viele meistens sogar sehr gebildete Iraner, da fehlt mir einfach das Verständnis für dieses ständige draufeingeschlage...
Wie wäre es damit: Deren Staatsoberhaupt schwärmt öffentlich davon, wie schön es doch wäre, könnte man Israel dem Erdboden gleich machen. @bad_alloc: Das ist im Übrigen auch der Unterschied zu den von dir genannten Ländern.
 
Ja, im Gegensatz zu Israel hat der Iran aber sein "Feindbild" noch nicht bombardiert. Das ist gehört bei den Israelis ja seit ~30 Jahren zum guten Ton...

/btw: Die Israelis schwärmen auch die ganze Zeit davon, wie schön es wäre den Iran plattzumachen. OH WAIT, die halbe Welt schwärmt da gerade von...
 
Im Gegensatz zum Iran hat Israel den Atomwaffensperrvertrag nie unterzeichnet. Atomkraft in israelischer Hand ist allein deswegen schon wesentlich gefährlicher als in iranischer Hand. Hinzu kommt, dass die Medien gern verschweigen, dass zwischen dem Iran und der Türkei ein Vertrag existiert, in dem der Iran garantiert, dass er Atomkraft ausschliesslich zu friedlichen Zwecken einsetzt, so wie es ja auch im Atomwaffensperrvertrag vorgesehen ist.

Für mich sieht es jedenfalls nach dem gleichen Schema aus, das beim Irak bereits angewendet wurde. Es werden Falschinformationen verbreitet um einen Kriegsgrund zu finden. Der grosse Unterschied ist allerdings, dass Russland vermutlich im Fall eines Angriffs auf den Iran die Füsse nicht stillhalten wird. Und auch Pakistan wird vermutlich nicht unbeteiligt zusehen. Es droht also ein Flächenbrand im nahen Osten.

Schon im August wurde Kriegshetze gegen den Iran betrieben - Bitnetworx: Der Weg zum Krieg im Iran - und nun kommt plötzlich ein Bericht, der angeblich beweisen soll, dass der Iran Atomwaffen baut. Ein Schelm, wer dabei an die Ölvorkommen des Iran denkt und sieht, dass hier langfristig ein Angriffskrieg vorbereitet wurde und wird. Schliesslich lagern dort ja 11,6% des weltweiten Ölvorkommens, was mehr ist als Russland, USA, Mexiko und Norwegen zusammen haben und fast 3 Mal soviel wie Libyen hatte. Lediglich Saudi-Arabien hat mehr, aber die haben ihre garantierte A-Versicherung ja durch Pakistan. Also kann man nur den Iran angreifen, wenn man sich so grosse Vorkommen sichern will, da die genauso viele Massenvernichtungswaffen haben wie der Irak... keine.

Wer tatsächlich glaubt, dass es hier um eine Atombombe geht, der muss schon ziemlich blind sein.
 
@enkore: Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber Israel hat sich damals vom Iran ernsthaft bedroht gefühlt. Der Iran würde Israel gerne platt machen, weil man nicht so davon überzeugt ist, dass ein anderer Glauben O.K. ist.

@bitmuncher: in der IAEO sitzen auch Chinesen und Russen, unwahrscheinlich, dass die mit den Amerikanern kooperieren, damit die Amerikaner mehr Öl abgreifen können. Und so ein Vertrag ist auch mal schnell gebrochen (Deutschland 60%+).

Aber gut, ihr würdet wahrscheinlich auch sagen, dass wenn Nordkorea und Deutschland eine Atombombe hätten, dass von Deutschland eine wesentlich größere Gefahr ausgeht, da wir uns nicht an den Atomwaffensperrvertrag gehalten haben...
 
Und wie wahrscheinlich ist es, dass Russen an diesem Dokument beteiligt wurden, wenn der Aussenminister Lawrow Israel vor einem Militärschlag gegen den Iran warnt, während GB, USA und Israel diesen bereits planen?

In Deutschland finde ich übrigens wesentlich schlimmer, dass hier fremde Atomwaffen stationiert sind. Ohne diese wäre Deutschland übrigens tatsächlich atomwaffenfrei.
 
Ich kann nur sagen das ich prinzipiell gegen neue Atommächte bin - ganz egal welches Land den Besitz von Atombomben anstrebt. Jedes Land das Atombomben besitzt ist meiner Meinung nach ein Land zuviel - von daher bin ich natürlich absolut dagegen das der Iran an einer Atombombe werkelt.
Von diesen allgemeinen Vorbehalten einmal abgesehen, kommt bei dem Iran natürlich die schwierige politische Lage dazu. Die Region ist schon jetzt extrem instabil und sowohl in Israel, als auch im Iran wird gerne laut mit den Säbeln gerasselt und die Aussicht das da vielleicht demnächst zwei Atommächte mit den Säbeln rasseln, stimmt mich nicht gerade froh. Dazu kommt das es ja nicht nur zwischen dem Iran und Israel Spannungen gibt, sondern das gerade auch die sunnitischen Nachbarn des Iran, z. B. Saudi-Arabien, die schiitische Atombombe mit großer Sorge betrachten werden.
Das Iran den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet hat, finde ich übrigens nur wenig beruhigend, denn zum einen sind, wie xrayn bereits angemerkt hat, solche Verträge im Zweifelsfall nicht das Papier wert auf dem sie gedruckt sind, zum anderen hat der Iran den Vertrag afaik 1968 unterzeichnet - also zu einem Zeitpunkt wo diese Technologie für den Iran praktisch unerreichbar fern war.

Allerdings gefällt mir die Vorstellung das die Israelis Atomwaffen hab auch nicht viel besser und das diese sich gar nicht erst die Mühe gemacht haben den Atomwaffensperrvertrag zu unterzeichnen, stimmt mich auch nicht gerade froh...:rolleyes:

Ganz nebenbei denke ich aber das gerade die Drohungen Israels bezüglich eines Luftschlags gegen den Iran genau das sind: Drohungen. Der Ex-Mossad Chef hat sich sehr kritisch zu den Luftschlägen geäußert und manche Militär-Experten bezweifeln gar das solche Luftangriffe das Atomprogramm überhaupt nachhaltig behindern könnten. Vermutlich geht es vor allem darum Druck auf die internationale Staatengemeinschaft auszuüben, damit diese sich zu harten Sanktionen bereit erklärt - aber ein Spiel mit dem Feuer ist es natürlich allemal...X(

Edit:
Übrigens warnen auch die USA derzeit vor einem Militärschlag gegen das iranische Atomprogramm und setzten eher auf harte Sanktionen: Teherans Atomprogramm - USA warnen vor Angriff auf Iran - Politik - sueddeutsche.de
Gleichzeitig tragen aber auch sie ihren Teil zu den martialischen Drohgebärden bei, indem sie angeblich planen ihre arabischen Verbündeten in der Region mit "Bunker-Knackern" zu bestücken: Streit über Atomprogramm: USA planen Aufrüstung von Irans Nachbarn - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IAEO ist so seit langer Zeit dabei und kontrolliert (nicht nur) den Iran und deren Pläne. Ich denke bei der Herstellung von atomaren Anlagen ist das auch durchaus gerechtfertigt, das der Rest der Welt daüber informiert wird.

Was dem Bericht allerdings fehlt sind Beweise. Es ist immer wieder die Rede von "credibles". Die Tatsache das einige der Forschungseinrichtungen zufällig neben Krankhenhäusern stehen, scheint auch nicht verwunderlich. In manchen Ländern scheint es normal zu sein Kindergärtern, Schulen und Krankenhäuser als Schutzschilde zu nutzen.

Ich persönlich finde da zwei Sachen von erheblicher Bedeutung: Erstens gibt es einen Bericht in dem um den heissen Brei geredet wird und wenig konkretes liefert. Hier waere die Aufgabe, auch an Euch, schreibt Mails und sendet Faxe an die IAEO und fragt nach diesen sog. Beweisen.
Wer bei Facebook ist, sollte auf deren Site die empfindlichen Fragen stellen: International Atomic Energy Agency (IAEA) - Gemeinnützige Organisation - Wien | Facebook

Eine Andere, generelle Sache ist die Frage ob der Iran wirklich Atomwaffen baut und was sich möglicherweise ändert wenn es getan hat.
Ein Konzept wie im kalten Krieg sehe ich da für nicht anwendbar, da diese Länder Nachbarn sind und keinen Hehl aus ihrer Abneigung machen.
Zudem weiss man über die allzuschnelle Kriegsbereitschaft der Israelis.

Unabhängig davon das der Iran nach der Scharia lebt und mordet ist es in jedermanns Interesse das der Iran KEINE solche Waffen hat - und bekommt.

Ich finde bitmunchers Einwand nicht ganz unberechtigt - ob das nicht ein Plan fuer einen erneuten Krieg darstellen koennte. Ich empfehle hier dringend auch die Hintergründe, auch zur Entstehung, der IAEO zu checken.
IPPNW.DE | Tschernobylfolgen

Portal:Iranisches Atomprogramm
IPPNW.DE | Iran
Das Sanktionsregime gegen Iran: | Linksnet
 
Chromatin hat gesagt.:
Ich finde bitmunchers Einwand nicht ganz unberechtigt - ob das nicht ein Plan fuer einen erneuten Krieg darstellen koennte.
Na ja, die Theorie das die USA einen Krieg gegen den Iran planen ist ja nicht ganz neu und kommt jedes Jahr wieder hervor - im letzten Jahr gingen sogar die Mainstream-Medien so weit zu schreiben der Angriff stünde kurz bevor, die USA würden nur den Winter abwarten und der Termin im Frühjahr 2011 stünde schon fest...:rolleyes:
Mittlerweile steht der Winter wieder vor der Tür, das Jahr 2011 ist praktisch Geschichte und der Angriff hat, zum Glück, mal wieder nicht stattgefunden. Ich denke dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen, eigentlich die gleichen die ich schon letztes Jahr angeführt habe, um meine Zweifel an einen solchen Angriff in naher Zukunft zu belegen: Zum einen sind die USA militärisch im Irak (OK - hier wollen sie afaik Ende des Jahres 40.000 Soldaten abziehen) und in Afghanistan immer noch stark gebunden und auch in Fernost haben sie immer noch Großverbände in Armeestärke stehen um gegenüber Nordkorea (und vermutlich auch China) Präsenz zu zeigen. Selbst Uncle Sam dürften damit einfach die Soldaten fehlen um eine weitere Front aufzumachen. Dazu kommt das die Nato-Partner während der Luftangriffe gegen Libyen bereits darüber geklagt haben, dass ihnen die Bomben ausgehen - die USA wäre bei einem Angriff auf den Iran vermutlich weitgehend auf die eigenen militärischen Ressourcen angewiesen. Auch hier denke ich das die USA da an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit stoßen. Außerdem sind Kriege als "Weltpolizist" in den USA momentan sehr unpopulär (und die USA bereiten sich gerade auf einen Wahlkampf vor) und nach den katastrophalen militärischen Abenteuern in Afghanistan und dem Irak ist das amerikanische Volk erst einmal kriegsmüde.
Dazu kommt das der Iran militärisch ein ganz anderes Kaliber als der Irak oder gar Afghanistan ist - das wissen die Jungs im Pentagon auch sehr genau. Und ein Angriff auf den Iran könnte tatsächlich der Tropfen sein, der das Fass zu überlaufen bringt, bisher hat die muslimisch-arabische Welt die Angriffe auf Afghanistan, den Irak und zuletzt auf Libyen erstaunlich gelassen aufgenommen. Wenn mit dem Iran aber eine muslimische Großmacht in die Steinzeit gebombt wird, könnte das die lang befürchtete Explosion in der Region auslösen - vor allem wenn die Israelis an solchen Angriffen beteiligt sind.
Dann sollte man nicht den "arabischen Frühling" vergessen, der das Machtgefüge in der Region heftig erschüttert hat und z. B. den wichtigen westlichen Bündnispartner Ägypten ersteinmal weitgehend aus der Gleichung genommen hat...
Langer Rede kurzer Sinn: Einen Angriff auf den Iran halte ich derzeit, genau wie in den letzten Jahren, für nicht sehr wahrscheinlich. Interessant finde ich auch das die Spekulationen über einen solchen Angriff immer im Winter besonders laut werden, wenn ein solcher Angriff also vermutlich frühestens im Frühling erfolgen würde.

Allerdings ist es natürlich ein offenes Geheimnis das der Iran ganz oben auf der Liste der "Schurkenstaaten" steht, jedoch denke ich das die Amis zumindest vorerst auf Drohungen, Sanktionen und Geheimpolitik setzen. So halte ich es z. B. für unzweifelhaft das Stuxnet eine amerikanisch-israelische Ko-Produktion war...;)
 
So halte ich es z. B. für unzweifelhaft das Stuxnet eine amerikanisch-israelische Ko-Produktion war..

Guter Einwand. Wer auch immer dieses Ding entworfen hat muss:

1. Enorm gute Kontakte zu Personal innerhalb der Anlagen gehabt haben
2. Gute Kenntniss der Anlagen gehabt haben

Ich denke das kann man so sehen, was wohl u.a. auf erstklassige Geheimdienstarbeit hinweist, welche ich dem Mossad eindeutig zugesestehen muss. Wenn man weiterhin deiner Aussage einen gewissen Wahrheitsgehalt zusprechen darf, dann frage ich mich ernsthaft warum dann ausgerechnet dieser veröffentliche Bericht so grosse Empörung auslöst, denn zumindest in der veröffentlichten Version ist der Anteil an FAKTEN eher gering.

Ich habe derzeit keine Meinung ob es wahr ist oder nicht.
Aber ich bin überzeugt das eine gesunde Skepsis mehr als angemessen ist.
 
Also für mich stellt sich das Ganze eher als ein Wirtschaftsförderungsprogramm
für die amerikanische Rüstungsindustrie dar. Da Amerika selbst momentan die Mittel
fehlen, selbst grosszügige Aufträge zu verteilen, wird halt woanderst Bedarf erzeugt
und die Rechtfertigung für die Exporte gleich mit.

Ob der Iran eine Atombombe baut oder besitzt ist doch relativ egal. Auch seinen Politikern
wird klar sein, dass Atombomben nicht geeignet sind um Kriege "erfolgreich" zu führen.
Sie sind reine Abschreckungswaffen und verhindern höchstens einen Angriff auf das eigene
Staatsgebiet oder wenn man verloren hat kann man noch schnell kollektiven Selbstmord
zu begehen.


Einen Krieg gegen Israel kann der Iran momentan doch gar nicht führen.

Konventionel nicht, weil er über keine Luftwaffe verfügt, die der israelischen gewachsen
wäre und Bodentruppen müssten erstmal durch den Irak maschieren. Was kaum
auf Gegenliebe stossen dürfte.
Auch sonst sehe ich momentan keine Bündnispartner für einen Krieg gegen Israel
ausser die Palästinenser. Alle anderen sehen im Iran eher eine Bedrohung als
einen verlässlichen Bündnispartner.

Ernsthaft einen Erstschlag mit Atomwaffen auf Israel, habt ihr euch die Landkarte angesehen?
Da wäre der Kollateralschaden grösser als der Nutzen. Dies ist schwachsinnige Panikmache.
Von den Konsequenzen für den Iran mal ganz zu schweigen, dies würde
nicht nur Amerika auf den Plan rufen. Eine Option hieraus in irgendeinerweise "Profit" zu schlagen
gäbe es genauso wenig, wie eine Chance für die Verantwortlichen dies zu Überleben.

Das Einzige was dem Iran momentan Atomwaffen nutzen würden, wäre etwas
in der Hand zu haben um Amerika und Israel von militärischen Kommandoaktionen
abzuhalten.

Gruss
 
Dann wäre es wohl das Beste für den Weltfrieden, man würde jedem Staat eine Atombombe geben, die die komplette Welt auslöschen kann.
 
Ja, im Gegensatz zu Israel hat der Iran aber sein "Feindbild" noch nicht bombardiert. Das ist gehört bei den Israelis ja seit ~30 Jahren zum guten Ton...

/btw: Die Israelis schwärmen auch die ganze Zeit davon, wie schön es wäre den Iran plattzumachen. OH WAIT, die halbe Welt schwärmt da gerade von...

omg, so kann man Tatsachen aber auch verdrehen...... wer spricht denn seit Jahrzehnten davon die Israelis "zurück ins Meer zu drängen"........? Es ist ja nun leider so, das die nicht nur von wohlwollenden Nachbarstaaten umgeben sind......... schwieriges Thema :(
 
Zurück
Oben