N
non
Guest
Original von Watchme
dieses gejammere der Kiffer nach dem Motto "Alkohol is ja auch erlaubt und VIEL schlimmer" da hat ein bischen was von Kindergarten... "Wenn der das und das darf, darf ich auch dasundjenes tun" ich finds ehrlichgesagt ein bischen *lol*
ansonsten ist aber ein Trend dabei, der mir ehrlich gesagt ein bischen angst macht an der ganzen Sache:
Der Wirkstoffgehalt wird immer hoeher...
wo unsere Eltern (Hippi-generation) noch werte von 0,5 - 2,0 hatten, hat das heutige Gras zwischen 20% - 30% wirkstoff.
Wenn man das damalige Gras heute verkaufen wuerde, wuerde ein heutiger Konsument nix mehr merken...
und da stellt sich mir die Frage: wenn ich Studien habe, nach denen Wein in Maßen gesund sein soll, kann ich mich dann auch noch darauf berufen, wenn ich Strohrum trinke???
selten so viel blödsinn auf einmal gelesen: der THC-gehalt ist abhängig von der qualität der pflanze (gras) und nach dem mischrezept (dope); darauf hat man nur wenig einfluss, da es sich um ein natürliches und kein synthetisches mittel handelt. blöd wirds halt, wenn der zwischenhändler meint, das dope noch ein wenig in schuhcreme tunken zu müssen, damit es schwerer wird und einen höheren preis erzielt.
und nein, du kannst dich nicht auf diesen hirnrissigen vergleich berufen, da im wein selbst noch viele wirkstoffe sind, die in gebrannten alkoholika nicht zu finden sind. zudem ist der alkoholgehalt beider getränke nicht zu vergleichen.