Security kino.to | ANONYMOUS schaltet GVU Website ab

als rechtstaatlicher eckpfeiler steht erstmal die unschuldsvermutung, sprich es muss bewiesen(im gegensatz zu behauptungen, auch wenn sie von staatlicher stelle kommen) werden dass jemand ein gesetz verletzt hat.

wie du meinem post entnehmen kannst halte ich das ganze für gerechtfertigt, wenn entsprechende beweise vorliegen (bezahlung der uploader, etc.)

wenn es also einen index anbieter gibt, diverse uploader, und content-hoster, dann sind dies jeweils für sich genommen eigenständige personen/unternehmen. (beziehungen die zu einer mittäterschaft führen müssen bewiesen werden)

Diese Beweise liegen eben vor. Sie sind die einzige Möglichkeit eine richterliche Genehmigung
für eine Durchsuchung und die Beschlagnahmung von Servern zu bekommen.
Mit blossen Vermutungen wirst du keinen Richter zu einer Unterschrift bewegen können.

In diesem Fall überhaupt von Zensur zu reden finde ich abstruss.
Es ist doch nichts verboten worden. Die Filme sind weiterhin frei zugänglich im Fernsehen,
im Kino, auf DVD und im Internet als Bezahlcontent selbst auf P2P als Stream oder illegaler Download.

Was daran ist bitte Zensur oder schränkt irgendwelche Grundrechte ein.

Gruss
 
Ich denke nicht das die Aktivisten Kiddies sind. Jemand der einen derartigen Angrieff auf Sony macht kann sich nur mit der Materie auskennen.

Anon erinnert mich sehr an die Internet Aktivisten Hack The Nazis,frühe User der Egocrew.de,Diabolo666 und vom Source-board werden diese vielleicht noch kennen.Sie haben ganz gezielt immer wider Rechtsradikale Internetseiten Attackiert,aber weniger mit DDoS sondern mehr mit SQLi und dergleichen.

Das Prinzip von Hack The Nazis, gibt es ja immer noch die ein oder anderen Aktivenleuten. Was ist eigtl aus den Diabolo Board geworden und den leuten, die von Ego haben sich ja mehr oder weniger in Luft aufgelöst nach dem auch Egoshare verkauft worden ist....

Achtung, jetzt kommt eine Verschwörungstheorie:

Wenn nun die Behörden kino.to hochgenommen haben und gleich darauf von einer "Gruppe kirmineller Informatiker, Psychologen und Scriptkidds (vielleicht?)" attakiert werden,

Diese Gruppe der kriminellen Informatiker etc,sind in meinen Augen (achtung vielleicht schieße ich jetzt etwas quer) einmal hauptsächlich Nutzer die Wütend waren das sie ihre "lieblings Seite" verloren haben und entsprechend "rache" üben wollten und auf der anderen seite Leute die sich einfach nur daran Beteiligt haben evtl ein oder zwei Twitter Tweets gefolgt sind.

Wenn es wirklich richtige Fähige leute gewesen wären, hätten sie die Seite der GVU nicht nur per DDoS Down genommen was ein großen Medienrummel zur folge hätte, sondern einfach "unterlaufen".

Das ist meine persönliche Meinung....
 
Hi,

Wenn es wirklich richtige Fähige leute gewesen wären, hätten sie die Seite der GVU nicht nur per DDoS Down genommen was ein großen Medienrummel zur folge hätte, sondern einfach "unterlaufen".
Bliebe man jetzt bei der Theorie von Interessen hinter Anonymous (Politiker) wäre dies nicht zweckdienlich oder schlicht und ergreifend zu viel des Guten. Sie würden ja nicht ihre Geheimnisse ausplaudern wollen, sondern lediglich zeigen, dass sie bedroht sind! Also ist Medienrummel genau das richtige.

Grüße,
Kuttengeier
 
auja ... das totschlag argument die hypothese unserer zeit ...

aber spinnen wir den gedanken mal weiter:

angenommen es gibt einen suchindex wie den besagten, der in ähnlicher quallität links zu kinderpornografischem material enthält ... selbstverständlich macht man den dann zu, oder besser: man fordert "websperren", etc.
Das Stoppschilder nichts bringen, akzeptiert sogar mittlerweile die Regierung. Für solche Infrastrukturen würde ich auch nicht plädieren, da diese wirklich zur Zensur missbraucht werden können. Deshalb ist es ja auch richtig, dass die Server mit richterlichem Segen beschlagnahmt wurde. Genauso wie Kinderpornos von den Hostern entfernt werden muss. Kein Stoppschilder und ähnlicher Quatsch.

statt den index als das zu verwenden was er ist, und gegen die eigentlichen inhalte vorzugehen ... die man ja dank dem index problemlos finden kann...

der index würde von ganz aleine verschwinden, wenn man ihn dazu verwenden würde das entsprechende material zu finden und zu entfernen ...
Das Problem ist, dass im Gegensatz zu Kinderpornos (was zum Glück überall in der Welt als illegal angesehen wird!) Nazimaterial und nach deutschem Recht illegal kopiertes Material, in anderen Ländern andere Prioritäten haben und der ein oder andere russische Hoster der deutschen Strafverfolgung den Vogel zeigen, wenn die den Hoster auffordern etwas zu löschen.




du stufst also das urheberrecht als also genauso schwerwiegend ein wie den schutz von kindern, oder die strafbarkeit von volksverhetzung? ... ich möchte mir an dieser stelle die freiheit erlauben und anmerken, das ich den schutz von geschäftsinteressen deutlich niederrangiger einstufe als die wichtigkeit der anderen beiden themengebiete.
Ja da stimme ich dir zu. Deshalb existiert auch so eine komische Behörde mit Namen "Verfassungsschutz", aber keine Behörde Urheberschutz.

wenn du mir eine hypothetische frage erlaubst: angenommen illegal in umlauf geratenes material das hochranige vertreter aus politik und wirtschaft belastet, die bevölkerung systematisch zu eigenen gunsten zu benachteiligen würde irgendwo illegal gehostet ... wie wichtig ist dir dann die entfernung und vernichtung illegalen materials? es wäre das urheberrecht und die geschäftlichen interessen der besagten personen gefährdet.
Wenn das Material illegal erworben wurde, darf es vor Gericht nicht verwendet werden. Was meinst du wie groß der Aufschrei wäre, wenn bekannt würde, dass jemand der seine Festplatte verschlüsselt hatte, sein Passwort der Polizei gesagt hat, weil diese ihm überzeugend Gewalt angedroht haben. Es gelten für jeden die gleichen Rechte, ob nun du, ich oder n Manager.


als rechtstaatlicher eckpfeiler steht erstmal die unschuldsvermutung, sprich es muss bewiesen(im gegensatz zu behauptungen, auch wenn sie von staatlicher stelle kommen) werden dass jemand ein gesetz verletzt hat.
Tut es ja auch. Wenn ihr alle so davon überzeugt seid, dass bei Kino.to nichts illegales passiert ist, wird die Plattform schnell wieder zurückkommen. Du schreibst aber so, als ob Kino.to endgültig weg wäre... Sehe ich da etwa einen stilles Einsehen, dass das Ganze wohl doch nicht soo legal war ;)?


unter beachtung der bisherigen lobbyhörigkeit in unserem schönen staate, halte ich es aber für mindestens genauso möglich, dass dies eine instrumentalisierung des strafrechts seitens einer lobby ist, um unliebsame dinge abzuschaffen, in dem man nicht gegen verursacher vorgeht, sondern aus bequemlichkeitsgründen gegen dritte.
Und selbst wenn es so wäre... Es ist doch unzweifelhaft, dass Kino.to ausschließlich Links zu urheberrechtlich geschütztem Material angeboten hat. Es ist doch mehr als nur verständlich, dass diejenigen die dadurch extrem hohen Schaden erleiden das loswerden wollen. Und die Filmlobby ist eine Vertretung von denjenigen, die Filme produzieren. Und der CCC ist eine Nerdlobby, die gegen alles ist, was ihr Spielzeug Internet beschränken könnte. Ich sehe in beiden Fällen kein Problem darin, solange die deutschen Gesetze nicht überschritten wird.

Es ist insgesamt eher erstaunlich, dass wenn ein Konzern eine unsichere Rechtslage für sich auslegt, schreien alle immer von wegen trickserein, wird aber ihre Plattform für die abendliche Unterhaltung abgeschaltet und es existiert eine vermeintlich ähnlich unsichere Rechtslage, so legt man sich diese für sich positiv aus und besteht darauf, dass dies geltendes Recht sei.

Doppelmoral...

Was ist DDoS denn anderes als Zensur? Warum erzählt mir die Regierung, sie will meine Freiheit schützen indem sie Freiheit einschränkt und Anonymous will meine Freiheit schützen indem sie die Freiheit einschränkt. WTF kann man in den Sätzen etwas Anonymous und Regierung beliebig austauschen.. verrückte Welt :rolleyes:
 
Diese Beweise liegen eben vor. Sie sind die einzige Möglichkeit eine richterliche Genehmigung
für eine Durchsuchung und die Beschlagnahmung von Servern zu bekommen.
Diese Rechtssituation wäre wünschenswert. Leider sieht die Realität anders aus. (interessant in diesem zusammenhang ist der Vortrag "Sie haben das Recht zu schweigen" von Udo Vetter (Fachanwalt für Strafrecht), auf dem 23c3)
In diesem Fall überhaupt von Zensur zu reden finde ich abstruss.
Es ist doch nichts verboten worden.
ein suchindex ist offline ... das mag durchaus seine rechtmäßigkeit haben, und auch der allgemeinen rechtssprechung genügen, jedoch ist dies ein eingriff in die rechte einer (evtl. jur.) person, der gerechtfertigt werden muss.
Die Filme sind weiterhin frei zugänglich im Fernsehen,
im Kino, auf DVD und im Internet als Bezahlcontent selbst auf P2P als Stream oder illegaler Download.
ja, und genau da ist der harken ... der content mag illegal sein, aber was ist mit dem index? ist der jetzt auf einmal auch content eines rechteinhabers? wessen urheberrechte wurden hier verletzt?

Was daran ist bitte Zensur oder schränkt irgendwelche Grundrechte ein.

ist jetzt evtl ein schlechtes beispiel weil die niederlande gerade die gesetzeslage ändern, aber wenn ich nun hier in deutschland sitze und einen index mit niederländischen coffe-shops führe, mit den örtlichen preisen für substanzen die hier unters BtMG fallen, und ggf. noch die telefonnummern da habe, ist das dann strafbar?


Deshalb ist es ja auch richtig, dass die Server mit richterlichem Segen beschlagnahmt wurde.
die hürden für sowas sind lange nicht so hoch wie du vieleicht vermutest ... (siehe link oben)
Das Problem ist, dass im Gegensatz zu Kinderpornos (was zum Glück überall in der Welt als illegal angesehen wird!) Nazimaterial und nach deutschem Recht illegal kopiertes Material, in anderen Ländern andere Prioritäten haben und der ein oder andere russische Hoster der deutschen Strafverfolgung den Vogel zeigen, wenn die den Hoster auffordern etwas zu löschen.
niemand hat behauptet die internationale gesetzeslage wäre einfach. aber was immer wieder unterzugehen scheint, ist dass das internet nicht an der landes/staatengrenze aufhört, und selbstverständlich die eigenen gesetze weltweit anwendung finden müssen ... hier ist eher die politik gefordert internationale abkommen und angleichungen von gesetzen auszuhandeln.
Wenn das Material illegal erworben wurde, darf es vor Gericht nicht verwendet werden. Was meinst du wie groß der Aufschrei wäre, wenn bekannt würde, dass jemand der seine Festplatte verschlüsselt hatte, sein Passwort der Polizei gesagt hat, weil diese ihm überzeugend Gewalt angedroht haben. Es gelten für jeden die gleichen Rechte, ob nun du, ich oder n Manager.
das entspricht nicht der deutschen rechtslage... das jeweilige gericht müsste, bevor es ein verwertungsverbot erteilen kann erst die schutzinteressen der betroffenen am material gegen das aufklärungsinteresse des staates abwägen ... würde exakt dies mit jemandem geschehen, der kinderpornos auf seiner platte hatte, könnte man ihn mit diesem material vermutlich verurteilen ... sicherlich kann derjenige gegen die polizei klagen, aber ... das ist dann eine andere sache
Tut es ja auch. Wenn ihr alle so davon überzeugt seid, dass bei Kino.to nichts illegales passiert ist, wird die Plattform schnell wieder zurückkommen. Du schreibst aber so, als ob Kino.to endgültig weg wäre... Sehe ich da etwa einen stilles Einsehen, dass das Ganze wohl doch nicht soo legal war ;)?
ich tus ja nur ungern, aber ich bitte dich meinen post nochmal zu lesen ...
wenn dafür beweise vorliegen, die beispielsweise belegen dass die betreiber von kino.to straftaten in auftrag gegeben haben, oder für deren begehung bezahlt haben, würde ich das ganze auch als angemessen erachten. das wir sich aber erst im verfahren zeigen.
Und selbst wenn es so wäre... Es ist doch unzweifelhaft, dass Kino.to ausschließlich Links zu urheberrechtlich geschütztem Material angeboten hat. Es ist doch mehr als nur verständlich, dass diejenigen die dadurch extrem hohen Schaden erleiden das loswerden wollen. Und die Filmlobby ist eine Vertretung von denjenigen, die Filme produzieren. Und der CCC ist eine Nerdlobby, die gegen alles ist, was ihr Spielzeug Internet beschränken könnte. Ich sehe in beiden Fällen kein Problem darin, solange die deutschen Gesetze nicht überschritten wird.
das seitens der lobbys gewisse interessen bestehen, die man versucht durchzusetzen, steht glaube ich ausser frage, und was jeder für sich über die einzelnen lobby gruppen oder deren aktionen denken mag ... jedem seine meinung ...

das ganze hört aber für mich spätestens da auf, wo die interessen einer lobby gruppe die rechte von jemandem ohne allgemeingültiges gesetz einschränken...


Es ist insgesamt eher erstaunlich, dass wenn ein Konzern eine unsichere Rechtslage für sich auslegt, schreien alle immer von wegen trickserein, wird aber ihre Plattform für die abendliche Unterhaltung abgeschaltet und es existiert eine vermeintlich ähnlich unsichere Rechtslage, so legt man sich diese für sich positiv aus und besteht darauf, dass dies geltendes Recht sei.
diese betrachtung ist in gewisser weise relativ simpel zu erklären:

Konzerne/Wirtschaftsverbände haben rechtsabteilungen ... als solche haben diese natürlich die nachvollziehbare aufgabe in rechtsfragen so zu handeln, dass schaden vom konzern/den im verband vertretenen personen/Firmen abgewendet wird ...

kleinere firmen / otto-normal-bürger haben kaum derartigen ressourcen

die effizienz mit der große rechtsabteilungen die gesetzeslage nutzen (und exessiv ausnutzen) ist entsprechend.

in vielen fällen läuft dieser unterschied darauf hinaus, dass "die großen" exessiven nutzen daraus ziehen können, der vielen anderen verwehrt bleibt.

das sich hier ein gewisses "feindbild" herausbildet ist glaube ich nicht schwer nachzuvollziehen ...
in gewisser weise ja, in gewisser weise auch nicht:

ja: natürlich, gleiches recht für alle...

nein: lobbyverbände sind zudem sehr in die gesetzesbildung mit einbezogen (böse zungen behaupten noch ganz andere dinge ...) und versuchen ständig die gesetzeslage zu ihren gunsten zu verändern... RWE und co. sind bisweilen recht aktiv wenn es darum geht die empfänger von landwirtschaftlichen subventionen nicht per gesetz namentlich einsehbar zu machen ... warum nur ...

es entsteht schnell der eindruck dass diejenigen unternehmen und verbände bei denen schon eine ganze menge geld sitzt, schlicht den hals nicht voll kriegen können... und wozu das führen kann, sieht man an der bankenkriese ... too big to fail ...

Was ist DDoS denn anderes als Zensur? Warum erzählt mir die Regierung, sie will meine Freiheit schützen indem sie Freiheit einschränkt und Anonymous will meine Freiheit schützen indem sie die Freiheit einschränkt. WTF kann man in den Sätzen etwas Anonymous und Regierung beliebig austauschen.. verrückte Welt :rolleyes:

oh ja ... verrückt ist unsere welt auf jeden fall ... :D
 
Hihi, ich find's ja echt witzig, dass es hier Leute gibt, die tatsächlich glauben, dass ein blosser Verdacht nicht ausreicht um einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss zu bekommen.

*popcornnehm*
 
Da stimme ich bitmuncher vollkommen zu,die Cops waren auch bei mir als ich schon seit mehr als 4 Monaten nicht mehr der Botnet Moderator von 1337crew war.

Und warum waren sie bei mir,weil ich Mod i ndem Pissforum war und nach deren Meinung ungelogen das haben die mir so gesagt eine der grösten Botnet Armeen im Underground betreibe.

Und das alles nur weil ich mcih mit der Thematik auskenne und naja Tutorials dazu veröffentlicht habe und auch noch weiteres Informations Material.

Dazu war die ganze Aktion von den Cops nicht rechtens weil das Backup was ihnen zugespielt wurde aus einer Illegalen Quelle stammt wo wir wider z uder berüchtigten Steuer CD kommen. Bis heute hat mein Anwalt keine Akteneinsicht bekommen weil dieses die Ermittlungen gefährden würde.

Egal was es ist,allein der bloße Verdacht reicht aus um euch das Brett eintretten zu lassen.

Zu Anon,denke ich mal das sie schon eine Hirachie haben und auch Führungspersonen,nur denke ich das dieses so Organisiert ist das neulinge niemals Kontakt zu den Obersten Leuten bekommen sondern immer nur einer Untergruppe zugeteilt werden. DIeses ist denke ich mal besonders Deutlich an den Zahlreichen Videos von Anon zu sehen das die Gruppe schon eine Struktur hat,den sie beziehen ja auch stellung zu ihren Aktionen.

Ich stelle mir das eher so vor wie eine Krakke,oben ist der Kopf,der Kern der Gruppe und dann die 8 Arme mit den unteren Gruppen und ihren jeweiligen Leuten.


@Chakky
Von der Egocrew gibt es nur noch einen IRC Kanal im EuIRC mit wenigen leuten.
 
Ich denke man darf diesen Fall eben nicht mit diesen Filesharingfällen von vor ein
paar Jahren vergleichen, wo die Amtsgerichte mit Anträgen überflutet wurden.
hier hat der Gesetzgeber ja durchaus inzwischen reagiert.
In den meisten Fällen dürften sie damals auch fündig geworden sein, wenn derjenige
eben nicht entsprechende Schutzmassnahmen getroffen hatte, dies kam ja auch
durchaus beim Vortrag und den Zwischenfragen rüber. :wink:

Hier wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt und dies international
und es wurden nicht nur Durchsuchungen durchgeführt sondern auch Haftbefehle
ausgestellt.

ist jetzt evtl ein schlechtes beispiel weil die niederlande gerade die gesetzeslage ändern, aber wenn ich nun hier in deutschland sitze und einen index mit niederländischen coffe-shops führe, mit den örtlichen preisen für substanzen die hier unters BtMG fallen, und ggf. noch die telefonnummern da habe, ist das dann strafbar?

http://www.hanfjournal.de/coffeeshops/includes/coffeeshop_infos.php

Scheint kein Problem zu sein, nur mit aktuellen Preisen tut man sich schwer.

Ich finde es eigentlich eine positive Entwicklung, dass gegen die ermittelt wird
die Urheberrechtsverletzungen zur persönlichen Bereicherung betreiben.

Gruss

@bit
Ja, ich halte unser Rechtssystem für besser als sein Ruf, auch wenn es der Zeit
manchmal hinterherhinkt.
*popcornreich*
 
Wenn ich im Hackerboard lese, wie dDoS Angriffe mit Terrorangriffen verglichen werden, dann frage ich mich doch ernsthaft wann sich dieses BILD Niveau hier eingeschlichen hat.

Ich persönlich hätte einen Heidenspass an einer Diskussion über Motivation und Auswirkung der steigenden Anzahl solcher Aktionen.

Aber ich sehe hier allerhöchstens 3 Personen, die dazu qualifiziert sind. Der Rest ist ganz offensichtlich dazu nicht in der Lage betont durch sinnentleerte Postings lieber die eigene Unkenntnis.
 
Hihi, ich find's ja echt witzig, dass es hier Leute gibt, die tatsächlich glauben, dass ein blosser Verdacht nicht ausreicht um einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss zu bekommen.

*popcornnehm*
*popcornwiederwegnehmundaufbodenwerf* dieser bloßer Verdacht wird aber bestimmt nicht dadurch zustande gekommen sein, dass ein Polizist sich ein Dartpfeil genommen hat und auf eine Deutschlandkarte geworfen hat. Mir fehlen in der Hinsicht auch ein wenig die Schlagzeilen in der Zeitung über Massenhafte unbegründete Hausdurchsuchungen. Wenn Beweise für eine Straftat bereits vorliegen, kommt die Polizei eher mit einen Haftbefehl zu dir ;)

Da stimme ich bitmuncher vollkommen zu,die Cops waren auch bei mir als ich schon seit mehr als 4 Monaten nicht mehr der Botnet Moderator von 1337crew war.

Und warum waren sie bei mir,weil ich Mod i ndem Pissforum war und nach deren Meinung ungelogen das haben die mir so gesagt eine der grösten Botnet Armeen im Underground betreibe.

Und das alles nur weil ich mcih mit der Thematik auskenne und naja Tutorials dazu veröffentlicht habe und auch noch weiteres Informations Material.
Zugegeben, ich habe das Forum von 1337Crew noch nie besucht, aber für mich klingt das wie eines der unzähligen Kiddieforen, in denen u.a. auch Kreditkarten verkauft werden. Für mich liegt es da nahe die Betreiber dieser Plattform mal genauer zu filzen, da diese offensichtlich Kenntnis davon gehabt haben müssen und zudem eine Plattform für Straftaten bereitgestellt haben.

@Chromatin: dDoS != dDoS, es kommt auf das Ziel an. Wg dem Vergleich Cyberangriff = Kriegsgrund, so ist das nur die Überschrift, weiter unten steht dann irgendwo, dass die Auswirkungen dieses Angriffes Menschenleben gekostet haben müssen resp. die Auswirkungen ein Ausmaß eines konventionellen Angriffes haben müssen, damit der Vergleich zutrifft.
 
Hi,

Achtung, jetzt kommt eine Verschwörungstheorie:

Wenn nun die Behörden kino.to hochgenommen haben und gleich darauf von einer "Gruppe kirmineller Informatiker, Psychologen und Scriptkidds (vielleicht?)" attakiert werden, ist dann der Gedanke nach Zensur so abwegig? Denn die Behörden können doch durch die kriminelle Gefahr nichtmal ihre richtig Arbeit machen, wenn sie sofort danach angegriffen werden. Der Gedanke, dass die Webseite nur eine Stunde vom Netz genommen wurde und dies wohl kaum einen ernsten Schaden angerichtet hat, wird galant unter den Tisch gekehrt und schon passts.

Ich treibe es jetzt nochmal ein bisschen weiter, weil ich oben die Psychologen erwähnt habe. Wenn die Anonymousbewegung wirklich so viele "Hacker" um den Finger wickeln kann, stehen dahinter entweder gute Psychologen, schlechte Jurnalisten oder vielleicht Politiker? Denn deren Job ist es das Volk um den Finger zu wickeln (inoffiziell, dazu wurden sie jedenfalls ausgebildet) und zu führen. Also, wer wäre dazu also besser geeignet?

Mal schauen, was die nächsten Wochen in den Nachrichten kommt.

Dieser Beitrag ist nun nicht unbedingt einer zu der von aktuell geführten Diskussion. Ich habe jedoch auf heise.de eine interessante Meldung gefunden, die ich der Vollständigheit halber hier posten möchte.

FBI infiltriert US-Hackerszene | heise Security

Grüße,
Kuttengeier
 
@Kuttengeier
Die DoS Attacken unter dem Label von Anonymous sind technisch nicht anspruchsvoll. Da reicht es zB wirklich sich ein paar L eute zu suchen, die dann mit entsprechender Software was abdrücken. Und man muss auch kein Psychologe sein um ein gewisses Klientel zu überzeugen.
Im übrigen gibts auch genügend "reale" Aktionen dieser Bewegung.



@Chromatin: dDoS != dDoS, es kommt auf das Ziel an. Wg dem Vergleich Cyberangriff = Kriegsgrund, so ist das nur die Überschrift, weiter unten steht dann irgendwo, dass die Auswirkungen dieses Angriffes Menschenleben gekostet haben müssen resp. die Auswirkungen ein Ausmaß eines konventionellen Angriffes haben müssen, damit der Vergleich zutrifft.

Das bezog sich auf einen Beitrag hier, nicht auf die Überschrift ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlen in der Hinsicht auch ein wenig die Schlagzeilen in der Zeitung über Massenhafte unbegründete Hausdurchsuchungen.

Dann solltest du häufiger mal Nachrichten lesen, die nicht den Systemmedien entstammen. Ich lese jedenfalls ständig was von Hausdurchsuchungen bei Tor-Exit-Node-Betreibern, Forenbetreibern (teilweise sogar im Nachhinein von höheren Instanzen bis hin zum BVG als unrechtmässig bestätigt), Betreibern von Wikileaks-Mirrors etc. pp im Web.
 
Inliferty hat gesagt.:
Und genau hier sehe ich das Problem von Anon. Nachdem die Gruppe(n?) keine Führung hat(haben) und das ganze quasi eigenmächtig passiert ist es problematisch zu sagen was wirklich von Anon ausgeführt wurde.
Ganz genau. Deswegen sollte man Meldungen über neue Anonymous-Aktivitäten auch immer mit einem gewissen Maß an Skepsis begegnen und natürlich machen somit pauschale Aussagen über Anonymous-Aktivisten auch wenig Sinn...;)

bitmuncher hat gesagt.:
Hihi, ich find's ja echt witzig, dass es hier Leute gibt, die tatsächlich glauben, dass ein blosser Verdacht nicht ausreicht um einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss zu bekommen.
Die Überlegung enthält imho auch einen Denkfehler: Immerhin dient eine Durchsuchung ja dem Auffinden & Sicherstellen von Beweismitteln - würden diese bereits vorliegen, wäre die Durchsuchung ja überflüssig. Ich bin kein Jurist aber afaik reicht ein begründeter Verdacht für einen solchen Beschluss völlig aus. Ich hab dazu auch mal nach einem einschlägigen Paragraphen gesucht und das hier gefunden:
§ 102

Bei dem, welcher als Täter oder Teilnehmer einer Straftat oder der Begünstigung, Strafvereitelung oder Hehlerei verdächtig ist, kann eine Durchsuchung der Wohnung und anderer Räume sowie seiner Person und der ihm gehörenden Sachen sowohl zum Zweck seiner Ergreifung als auch dann vorgenommen werden, wenn zu vermuten ist, daß die Durchsuchung zur Auffindung von Beweismitteln führen werde.
Da steht sogar nur was von "vermuten"...:rolleyes:

Allerdings vermute ich, zumindest in diesem konkreten Fall, dass die Sondereinheit erst losgeschlagen hat, nachdem sie sich ihrer Sache sicher war - denn ich kann mir kaum vorstellen das man eine spektakuläre, internationale Aktion gegen kino.to durchführt und dabei riskiert anschliessend vor Gericht ebenso spektakulär Schiffbruch zu erleiden...:D
 
also die seite gvu.de geht nicht. Habe es erst heute und hier mitbekommen, dass man die seite angreift. aber warum? Die machen doch nur ihren arbeit.

Solange kino.to nicht gibt, gibt es hier die alternativen zu kino.to. Ansonsten bleibt doch nur zu sagen: schade! Fand die Seite gut.
 
Dieses stimmt xrayn,indem Forum wurde mit allem gehandelt,am Ende konnte man sogar Waffen kaufen. Ich setzte mich von jeglichen anderen Taten dort ab und verachte diese Crew auch,aber allein der bloße Verdacht durch meine Beiträge und Mod Status dort hat den Cops vollkommen ausgereicht sich eine Richterliche verfügung zu besorgen. Sie hatten damals keinen Beweis das ich eine "Armee" von Botnetzen betreibe und nach deren Meinung der "Pate des Russian Business Networks" bin und haben es heute auch noch nicht. Aber nur der Bloße Verdacht reicht ihnen vollkommen aus um alles zu beschlagnahmen und jedem Anwalt die Akteneinsicht zu verweigern.

Dazu kann ich nur andere Warnen,passt auf in welchem Forum ihr was Postet,

Auf grund meiner Beiträge dort und dem Wissen über die Materie waren sie sogar der Meinung ich hätte die HP von Schäuble unter DDoS gestellt.

Die Cops schlafen heut zu Tage nicht mehr aufm Baum,aber sie sind mehr als Absolut Paranoit.

Achtet auch auf was ihr in den WhiteHat Boards postet,auch wen man keienn Schwarzen Hut trägt kann man trozdem der gelakmeierte sein obwohl man es gut meint. Der Schwede Dan Egerstad wurde vom FBI festgenomemn weil er zeigen wollte das es sehr einfach ist über das Tor Netzwerk an Logins und Pws zu kommen.

Anonymisierungsnetz Tor "abgephisht" | heise Security
 
Sofern du nicht gerade in U-Haft sitzt oder ein Haftbefehl auf dich ausgestellt ist: Nein. Ich bin schon fast versucht leider zu sagen... (nicht auf dich persönlich bezogen)
 
Zurück
Oben