Laßt ihr euch gegen Schweinegrippe impfen?!

Laßt ihr euch gegen Schweinegrippe impfen?

  • Ja bzw. bin bereits geimpft

    Abstimmungen: 1 2,3%
  • Nein, niemals!

    Abstimmungen: 32 72,7%
  • Überlege noch

    Abstimmungen: 9 20,5%
  • Ich hatte sie bereits

    Abstimmungen: 2 4,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    44
Nein, ich lasse mich vorausichtlich nicht impfen. Wieso? Weil ich das alles für Geldmachereri der Pharmaindustrie halte und mir der Impfstoff noch nicht sicher genug ist. Wenn mal ein paar Hundert Menschen daran gestorben sind, überleg ich es mir, aber davor ganz sicher nicht.
Außerdem hänge ich doch sowieso den ganzen Tag vorm PC, was soll mir da schon groß passieren, und Menschenmengen meide ich von Natur aus ...
 
Ich Persönlich werde mich nicht Impfen lassen...
habe mal ein paar Fakten zusammengesucht, warum nicht...
Am 28.07.2009: über den Nachrichtenticker gelaufen:
Die amerikanische Gesundheitsministerin Kathleen Sebelius hat einen Erlass unterzeichnet, der den Herstellern von Impfstoffen gegen die Schweinegrippe vollständige rechtliche Immunität bei allen Strafverfahren garantiert, die im Zusammenhang mit neuen ?Schweinegrippe?-Impfstoffen angestrengt werden könnten. Darüber hinaus wird das sieben Milliarden Dollar teure Eilprogramm der Regierung, noch vor Beginn der Grippesaison im Herbst Impfstoffe gegen die Schweinegrippe auf den Markt zu bringen, ohne die normalerweise üblichen Sicherheitsprüfungen durchgezogen.

Kommentar: Wenn ich einem Hersteller Imunität geben muß wegen eines Impfstoffes, dann ist doch da was faul, ich würd sogar sagen oberfaul.

Zu den Schweinegrippefällen in Deutschland: Das RKI (Robert-Koch-Institut) hat die Regeln für die gemeldeten Fälle geändert, somit werden auch Fälle in die Statistik aufgenommen, die nicht labortechnisch nachgewiesen wurden, sondern bei denen ein Kontakt zu einem Schweinegrippepatienten bestanden hat. Das heißt nichts anderes: Fliegt in einem Flugzeug ein Passagier mit, der die Schweinegrippe hat, so wird dieser gemeldet. Ein anderer geht mit grippeähnlichen Symptomen zum Arzt und wird automatisch mit in die Statistik aufgenommen als Schweinegrippefall, weil er in dem Flugzeug Kontakt hatte. Ein Labornachweis erfolgt nicht.(Der wird im Übrigen auch nicht mehr von den Kassen bezahlt, kostet nämlich 157,00 ? !)
Und außerdem:
Die Viren können überhaupt nicht nachgewiesen werden. Nur anhand einer Titer-Erhöhung im Blut zusammen mit Symptomen könnte man annehmen, dass ... vielleicht ... oder auch nicht ... evtl. ... und überhaupt ... etwas oder auch nicht ... vermutet werden könnte.
www.wahrheiten.org
Und alles für die Pharma-Lobby, die sich dumm und dämlich verdienen. Wann wird die Menschheit endlich wach ?
 
Original von throjan
Genau das ist der Punkt. Da kann ich nur nochmal auf den Artikel verweisen:

Der Artikel hat mich nur noch mehr bekräftigt mich nicht impfen zu lassen. Ich hab mich auch sonst seit Jahren gegen nix mehr impfen lassen (Tetanus mal ausgenommen).

Ich weiss ansonsten nur, dass mein Vater nach (normalen) Grippeimpfungen fast jedes mal so richtig die Grippe bekommt... Kommt mir komisch vor X(
 
Original von kG
Ich weiss ansonsten nur, dass mein Vater nach (normalen) Grippeimpfungen fast jedes mal so richtig die Grippe bekommt... Kommt mir komisch vor X(

Da ist nichts komisches dran. Bei einer Immunisierungsimpfung gegen Influenza werden abgeschwächte Erreger geimpft. Natürlich kann das auch Grippe-Symptome hervorrufen.
 
Ich werde mich nicht impfen lassen, solange mich niemand zwingt. Die aktuelle Schweinegrippe ist nicht wirklich gefährlich und wenn sie mutiert - wer garantiert mir, dass der Impfstoff dann noch wirkt? Und dann halt, weil die Pharmaindustrie... naja.
 
Wenn die Schweinegrippe mutiert ist der Impfstoff mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unwirksam. Und die jetzige neue Influenza ist mehr als nur ungefährlich; Es ist reine Geldmacherei und die Medien tun ihr übriges dazu.
Wenn sie mutiert könnte sie gefährlich werden - aber dann ist der Impfstoff mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit unbrauchbar. Öhm lasst mich raten - Vater Staat kann den Impfstoff nicht mit einer Geld-zurück-Garantie zurückgeben?
 
Also ich hab imo auch net vor mich gegen H1N1 Impfen zu lassen, und den Begriff
Schweinegrippe finde ich auch mal absolut Klasse... Nur weil es bei Schweinen zuerst
festgestellt wurde... Die Nächste heißt dann Menschengrippe... :rolleyes:

Ich habe jeden Tag viel Kontakt mit Menschen somit kann ich es schon längst haben
ohne das es wirklich stark gewesen ist oder besser gesagt mein Immunsystem damit klar
gekommen ist. Solange es Geld gibt will man jenes auch versuchen zu bekommen und wie
ist da meist egal. Bsp.: Abnehmen durch Sport & Gesunde Ernährung, warum den wenn
ich aus tausenden Schlankmachern wählen kann und weiter jeden Tag bei McD oder BK
mich voll stopfen kann.

Wenn jetzt wer kommt das es unverantwortlich ist, dem sei gesagt er soll sich doch bitte
nach der Impfung mindestens 14Tage einschließen den vorher entfaltet die Impfung ihre
Volle Wirkung auch nicht. Hat man schon Schweinegrippe belastet man den Körper
übrigens deutlich mehr.
 
Also ich werde mich sicher nicht gegen Schweinegrippe Impfen lassen. Dieser Experimentelle Impstoff gegen eine Krankheit die für mich (gesund, jungedlich, Bier trinker) völlig ungefährlich ist bringt mich doch eher um als irgend ein Grippe Virus!
 
So nen Vogel muss ich mal haben dass ich mich gegen ne Grippe impfen lasse ^^
Mal ehrlich, gehts noch? Letztens an ner Werbetafel in der U-Bahn "Bereits 50 Infizierte", ich mein... ist ja kein Zombievirus sondern ne Grippe.
 
Naja, ihr wisst doch selber wie hoch die Medien immer alles Spielen.

Was die Krankheitserreger angeht,Körperhygiene ist wohl das A und O.
 
Auch wenn ich gegen die Impfung bin muss ich hier mal ein wenig Partei gegen ein paar genannte Argumente bringen:

Original von -=Draven=-
Ich habe jeden Tag viel Kontakt mit Menschen somit kann ich es schon längst haben
ohne das es wirklich stark gewesen ist oder besser gesagt mein Immunsystem damit klar
gekommen ist.[...]
Wenn jetzt wer kommt das es unverantwortlich ist, dem sei gesagt er soll sich doch bitte
nach der Impfung mindestens 14Tage einschließen den vorher entfaltet die Impfung ihre
Volle Wirkung auch nicht. Hat man schon Schweinegrippe belastet man den Körper
übrigens deutlich mehr.
Ein Influenza Virus geht nicht einfach an einem vorbei. Egal wie stark ein Immunsystem ist, ist es erstmal zu ausreichendem Kontakt mit Erregern gekommen (H1N1 Viren) dann wird man krank. Unser Immunsystem kann gegen virulente Erkrankungen nicht "sofort" damit klarkommen. Viren sind keine Zellen. Unsere gegen Bakterien wirksame Killerzellen des Immunsystems können nicht gegen vorgehen. (Antibiotika übrigens auch nicht) Erst durch komplexe T-Zellen Abläufe ist es möglich virulente Zellen zu erkennen und auszulöschen. Aber dafür brauch der Körper halt Zeit. Ein Influenza Virus breitet sich während der Inkubationszeit rasant im Körper aus und kein Immunsystem der Welt könnte damit direkt klar kommen (sofern ausreichend Erreger für eine Infektion eingedrungen sind).

Original von Tenchuu
So nen Vogel muss ich mal haben dass ich mich gegen ne Grippe impfen lasse ^^
Mal ehrlich, gehts noch? Letztens an ner Werbetafel in der U-Bahn "Bereits 50 Infizierte", ich mein... ist ja kein Zombievirus sondern ne Grippe.
Die "Grippe" ist eine der gefährlichsten Todesursachen der Erde. (20.000 Tote/Jahr in DE)
Sie so sehr runterzuspielen ist naiv. Zudem ist der Influenza Virus unheimlich mutativ, weswegen jede saisonelle Grippewelle immer wieder nen neuen Impfstoff erfordert. Forscher bangen nicht grundlos darüber das eines Tages ein Influenza Virus zu einer deutlich gefährlicheren Variante mutiert, siehe Vogelgrippe. (Die Vogelgrippe war eine ganz andere Geschiche als die Schweinegrippe jetzt. Nämlich eine Mutation eines tierbefallenden Virus welche auch Menschen befallen könnte)

Original von detrexer
Also ich werde mich sicher nicht gegen Schweinegrippe Impfen lassen. Dieser Experimentelle Impstoff gegen eine Krankheit die für mich völlig ungefährlich ist bringt mich doch eher um als irgend ein Grippe Virus!
Völlig ungefährlich ist keine Influenza Sorte. Man kann aber sagen das das durchschnittliche Immunsystem mit dem H1N1 Virus relativ gut zurechtkommt. Der Vergleich hinkt übrigens allemal. Ein Anti-Viren Impfstoff ist nichts weiter als geschwächte Erreger des entsprechenden Virus. Die befallen halt deutlich weniger Zellen als normal und haben auh keine alzu verheerende Wirkung sodass unser Immunsystem sie realtiv gut bekämpfen kann und beim Kontakt mit normalen Viren dieses Stammes schon entsprechende Antikörper bilden kann.



Also alles in allem ... bitte nicht zu sehr diese "Geldmacherei", "Medienhype" Schiene fahren. Bei der Schweinegrippe ist es relativ banal da sie eben nicht mehr ist als eine normale Influenza was ihren Krankheitsverlauf angeht. Aber, wir könnten jederzeit einem wirklich gefährlichen Virus begegnen. Grundlegend eine solche Sicht zu haben ist sehr naiv.
 
Original von Orniflyer
Also alles in allem ... bitte nicht zu sehr diese "Geldmacherei", "Medienhype" Schiene fahren. Bei der Schweinegrippe ist es relativ banal da sie eben nicht mehr ist als eine normale Influenza was ihren Krankheitsverlauf angeht. Aber, wir könnten jederzeit einem wirklich gefährlichen Virus begegnen. Grundlegend eine solche Sicht zu haben ist sehr naiv.

Diese Naivität könnte man dir auch vorwerfen. Vielleicht stellst du dir einfach mal ein paar Fragen:
1. Wieso wird die Impfung gegen H1N1 nicht wie bei sonstigen Grippeimpfungen üblich als Cocktail verabreicht? Normalerweise zielt ja eine Grippeimpfung auf mehrere Arten ab, die im aktuellen Jahr erwartet werden. Warum wird also ausgerechnet gegen H1N1 eine "Einzelimpfung" durchgeführt?
2. Warum hat die WHO die Pandemiestufe weiter erhöht, obwohl aus diversen Ländern bereits Entwarnung kam?
3. Was macht H1N1 so gefährlich, wenn im Gegensatz zur normalen Influenza zwei Drittel weniger Menschen daran sterben?
4. Warum mussten die Regierungen Verträge unterzeichnen, dass die Hersteller der Impfstoffe für Nebenwirkungen nicht verantwortlich gemacht werden können? Sowas ist total unüblich.
5. Warum will man sogar Schwangere impfen, obwohl es für diese Risikogruppe absolut keine Untersuchungen auf Verträglichkeit des Impfstoffes gibt?
6. Warum berichtet die Presse bei H1N1 über jeden einzelnen Toten, bei der normalen Influenza aber nicht?

Kein Medienhype? Keine Geldmacherei? Naja...

Im übrigen frage ich mich woher du deine Zahlen hast. Laut Robert-Koch-Institut sterben im Jahr 5.000 bis 15.000 Menschen an der Influenza. Ausserdem habe ich als BTA mal gelernt, dass eine Grippe bei den meisten Menschen eher selten zum Ausbruch kommt. Wer z.B. in einer Stadt wohnt und durchschnittlichen Kontakt mit Menschen hat, steckt sich im Jahr mehrmals mit Grippe an. Allerdings kommt es nicht immer zum Ausbruch der Krankheit, da die meisten Grippearten sich nicht sehr stark von ihren Vorgängern unterscheiden, so dass der Körper mit minimalen Anpassungen sein Immunsystem dagegen ausrichten kann. Deswegen erkranken Kinder z.B. wesentlich häufiger und heftiger an Grippe als Erwachsene, denn ihr Immunsystem muss quasi erstmal genügend Informationen sammeln um sich schneller an den aktuellen Eindringling anzupassen.
 
Falls die tatsächlich auf die Idee kommen und eine Zwangsimpfung und zwar auch für Schwangere durchzuziehen, dann werden die mich wohl mit der Polizei abholen und an ein Bett fesseln müssen.

Und das schlimme daran ist, denen fallen dann so tolle Ideen ein wie: die ist ja psychisch krank, die erkennt die Gefahr der Schweinegrippe nicht. Wehe man sagt was, zuletzt legen sie einem das noch als Suizidgefährdet aus weil man den Tod durch die Schweinegrippe wählt und man wird eingesperrt. Ja Hilfe. Ich weiß schon, warum ich nicht mehr so oft Nachrichten lese...

Das tragische ist nur, dass es scheinbar den meisten völlig gleichgültig ist. Wenn die meisten das als Zeitungsbericht lesen würden, würden sie sogar noch sagen: recht so, die Arme musste ja in die Psychiatrie, die ist nicht mehr zu retten.

Und alle lassen sich fleißig weiter impfen. Generell spricht ja nichts gegen Impfen an sich, wenn es nicht so eine Maffia wäre. Kann denn nicht ein einziges Mal ein Machthaber nicht nur an sich, Geld, Macht, Einfluss und dergleichen denken?

Bis Anfang Oktober hatten 22 Regierungen diesen Impfstoff bestellt; weltweit sind das 440 Millionen Dosen. Die WHO hat ihren Mitgliedsstaaten zur Zwangsimpfung geraten.

Arme Welt... :(
 
Original von Landra
Falls die tatsächlich auf die Idee kommen und eine Zwangsimpfung und zwar auch für Schwangere durchzuziehen, dann werden die mich wohl mit der Polizei abholen und an ein Bett fesseln müssen.

Bist du schwanger? :rolleyes:
 
Original von bitmuncher
Diese Naivität könnte man dir auch vorwerfen. Vielleicht stellst du dir einfach mal ein paar Fragen:
1. Wieso wird die Impfung gegen H1N1 nicht wie bei sonstigen Grippeimpfungen üblich als Cocktail verabreicht? Normalerweise zielt ja eine Grippeimpfung auf mehrere Arten ab, die im aktuellen Jahr erwartet werden. Warum wird also ausgerechnet gegen H1N1 eine "Einzelimpfung" durchgeführt?
2. Warum hat die WHO die Pandemiestufe weiter erhöht, obwohl aus diversen Ländern bereits Entwarnung kam?
3. Was macht H1N1 so gefährlich, wenn im Gegensatz zur normalen Influenza zwei Drittel weniger Menschen daran sterben?
4. Warum mussten die Regierungen Verträge unterzeichnen, dass die Hersteller der Impfstoffe für Nebenwirkungen nicht verantwortlich gemacht werden können? Sowas ist total unüblich.
5. Warum will man sogar Schwangere impfen, obwohl es für diese Risikogruppe absolut keine Untersuchungen auf Verträglichkeit des Impfstoffes gibt?
6. Warum berichtet die Presse bei H1N1 über jeden einzelnen Toten, bei der normalen Influenza aber nicht?
Du hast mit jedem der Punkte völlig recht, ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden. Ich bin auch gegen die Impfung, und würde mich sogar einer Zwangsimpfung wiedersetzen. Im Fall "Schweinegrippe" ist nunmal sehr wahrscheinlich das die WHO die ganzen absurden Pläne deswegen auf den Tisch legt weil die Pharmakonzerne da sicher auch unter der Hand ordentliche Gelder hinleiten.

Ich finde nur das diese Diskussion hier speziell im Thread sehr einseitig wurde.

Original von bitmuncher
Im übrigen frage ich mich woher du deine Zahlen hast. Laut Robert-Koch-Institut sterben im Jahr 5.000 bis 15.000 Menschen an der Influenza. Ausserdem habe ich als BTA mal gelernt, dass eine Grippe bei den meisten Menschen eher selten zum Ausbruch kommt. Wer z.B. in einer Stadt wohnt und durchschnittlichen Kontakt mit Menschen hat, steckt sich im Jahr mehrmals mit Grippe an. Allerdings kommt es nicht immer zum Ausbruch der Krankheit, da die meisten Grippearten sich nicht sehr stark von ihren Vorgängern unterscheiden, so dass der Körper mit minimalen Anpassungen sein Immunsystem dagegen ausrichten kann. Deswegen erkranken Kinder z.B. wesentlich häufiger und heftiger an Grippe als Erwachsene, denn ihr Immunsystem muss quasi erstmal genügend Informationen sammeln um sich schneller an den aktuellen Eindringling anzupassen.
Das ist korrekt. Der Influenza Virenstamm hat eine unglaubliche Anzahl an bekannten mutierten Viren. Viele gegen manche Influenza-Viren gebildete Antikörper sind auch effektiv gegen einen anderen, ähnlichen Stamm. Und im Laufe unseres Lebens kriegt halt jeder mehr oder weniger oft mal ne Grippe. Mit der Zeit haben wir ein kleines Sammelsorium an Influenza Antikörpern in der Immunsystem Trickkiste und können damit auch einen beträchtlichen Teil an Influenza Erregern abwehren.

Meine Aussage bezog sich eher darauf was passiert wenn das nicht der Fall ist. H1N1 ist meines Wissens ein stark mutierter Virus. Der Krankheitsverlauf sieht ja auch anders aus als die typische Influenza, wenn auch nicht zwingend gefährlicher. Meines Wissens verläuft eine H1N1 Erkrankung kürzer als eine "normale" Influenza, ist dafür aber mit höherem Fieber verbunden, andere Symptome scheinen sich stark zu ähneln. Wenn wir uns mit einem Virus anstecken (sprich: wir genug Erreger aufgenommen haben um einen Ausbruch zu ermöglichen) dann erfolgt dieser Ausbruch auch, sofern eben direkt keine wirksamen Antikörper gebildet werden können.

Es ist eben nicht möglich das ein Mensch sich mit einem Virus infiziert und den wegsteckt. Kein Immunsystem der Welt kann das. Wenn wir keine vorhande Abwehr gegen diesen Virus haben dann bricht die Krankheit zwangsläufig aus. Viele Kommentare hier hatten eben einen Inhalt wie: "Das steck ich schon weg." oder "ich bin immun." ... das ist eben keinesfalls der Fall. Das der Krankheitsverlauf von H1N1 halt nicht schlimmer ist als ne normale saisonelle Influenza ist halt ein anderer Punkt.


Versteht mich nicht falsch. Ihr habt schon inhaltlich Recht. Die ganze Impfgeschichte ist ein großer Schwachsinn. Aber ich hab den Eindruck das einige hier ihre Meinung eher aus einer generellen Überzeugung bilden als aus einer analytischen Ansicht der Lage. Das kann eben fatal sein wenn wir mal nen wirklich gefährlichen Virus vor der Tür stehen haben. Die Berichterstattung wäre sehr ähnlich => viele Berichte über jeden Toten. Diskussionen über Zwangsimpfungen. Regierungsmeldungen über Verhaltungsempfehlungen. ... nur, es könnte sich halt um was deutlich schlimmeres handeln als, banal gesagt, 1 Woche Fieber.

Eine generelle Überzeugung dieser Art wie: "Die WHO will mir sagen was ich zu tun habe. Die Pharmaunternehmen wollen nur Geld rausziehen. Die Medien hypen das alles sowieso." ist in diesem Fall halt vielleicht zutreffend, aber es kann gut passieren das wir jederzeit eben einem Fall gegenüberstehen wo es nicht so ist.
 
Original von bitmuncher
Was gibt's da mit den Augen zu rollen, wenn wir Eltern werden?

Naja, das Augenrollen war mehr dazu gedacht zum Ausdruck zu bringen, daß es mich ja eigentlich nen scheiß angeht, aber ich bin halt so neugierig :P

Achja, herzlichen Glückwunsch :]
 
Original von Orniflyer
Eine generelle Überzeugung dieser Art wie: "Die WHO will mir sagen was ich zu tun habe. Die Pharmaunternehmen wollen nur Geld rausziehen. Die Medien hypen das alles sowieso." ist in diesem Fall halt vielleicht zutreffend, aber es kann gut passieren das wir jederzeit eben einem Fall gegenüberstehen wo es nicht so ist.
Das wäre der Regierung dann aber auch herzlich egal, weil die wüssten dann ja, dass es sich diesmal ausnahmsweise um einen echten Fall handelt.

Dann hätten sie vielleicht sogar weltweit das Problem mit der Überbevölkerung gelöst ;) könnten endlich mal wieder sagen, hättet ihr auf uns gehört, wäre das nicht passiert, die Pharmazie kann wieder viel dabei verdienen, weil dann wirklich alle krank sind und die Alten, Schwachen, Kranken sind dann alle dahingesiecht, endlich eine Erleichterung für die Krankenkassen nach dem großen Reibach.

Aber ich persönlich sterbe lieber aus versehen, als dass ich auf Medien höre, die versuchen zu manipulieren, als dass irgendwann vielleicht gar keine Informationen in den Umlauf geraten die der Wahrheit entsprechen und sehe die Regierung am liebsten gestürzt, wegen der ich dann gestorben bin, weil sie nachts als Lügen verbreitet haben.

Da wählte ich doch wirklich gern den Tod im Ernstfall, als dass ich das über mich ergehen ließe, was ich aber glaub ich eh nicht ändern kann, denen ist es hübsch wurscht, ob ich lebe oder nicht.
 
So ganz den Glauben in unsere Welt habe ich noch nicht verloren das der Regierung ein Massensterben der Bevölkerung "egal" wäre.

Und noch gehöre ich zu denen die bei jeden Hype trotzdem noch rational überlegen wieviel denn wirklich dran sein könnte (auch wenn nahezu immer ledeglich Geld dahintersteckt)
 
Zurück
Oben