Ich verstehe nicht, warum es bei einer Frage nach der Evolution jetzt auf einmal um die Selektion geht.. das sind 2 verschiedene Dinge. Klar, die lassen sich nicht ganz trennen, aber es gibt ja durchaus einen Grund, weshalb es dafür 2 Begriffe gibt. Evolution geschieht auch ohne dass dabei zwangsläufig Selektion stattfindet.
Und dann das Gerede um Frauen, die auf Geld stehen.. klar gibt es da bestimmt welche, aber da Frauen nun einmal auch Menschen sind gibt es so viele verschiedene "Sorten" von Frauen (von Männern auch, aber darum geht es grad ja nicht) wie Grashalme auf dem Fußballplatz, und die lassen sich sicherlich nicht alle kategorisieren.
Wie das mit der "Selektion" dabei aussieht verstehe ich auch nicht ganz - wenn eine Frau dich auswählt, um ihre Kinder zu zeugen, dann machst du das so ohne weiteres? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich habe nämlich auch gewisse "Ansprüche" die ich an eine Frau stelle. Das heißt, was die Selektion angeht, haben die Männer tatsächlich genauso viel Mitspracherecht wie Frauen, oder sehe ich das falsch? (Die Tatsache, dass manche Männer schon zufrieden sind, wenn die Partnerin bestimmte weibliche Merkmale hat bedeutet nämlich nicht, dass der Mann dadurch sein "Recht auf Selektion" einbüßt, sondern gewissermaßen einfach nur bescheiden ist, euphemistisch ausgedrückt.)
Außerdem dürfte da (bei gleichbleibender Entwicklung) in einigen Generationen die genaue gegenteilige Situation eintreten, wenn es dann noch weniger Männer als Frauen gibt.
Zum Thema Evolution: ich bin mir sicher, dass Evolution stattfindet. Es ist mit Sicherheit Evolution, dass Menschen immer größer werden verglichen mit vorhergegangen Generationen. Und es ist mit vermutlich auch Evolution, dass manche Menschen leistungsfähiger sind (oder zu sein scheinen) als andere, aber das wird sich vielleicht erst in Jahrhunderten offenbaren.
Außerdem weiß doch jeder, dass der Homo Novus bereits existiert und in Pasadena lebt und wirkt.