Hier sollte man nicht vergessen das Hacken und Medienrummel gemischt wird.
Der junge Mann scheint ja auch ziemlich ehrgeizig zu sein:
"Erstens Ruhm, zweitens Erfolg, drittens Geld!" - diese drei Motive nennt Peter Kleissner als Antrieb, in dieser Reihenfolge.
(
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,647342,00.html)
Er wurde auch von seinen ehemaligen Arbeitgeber "Ikarus" (Anti-Virenhersteller) gefeuert und nun wegen unrechtmäßigen Gebrauch des Quellcodes angeklagt. Auch von Kaspersky:
http://www.gul-li.de/news/peter-kleissner-von-ikarus-und-kapersky-verklagt-2010-01-06
Selbst hat er noch dazu gemeint, dass es ein Scherz gewesen sein soll.
Auf seiner Homepage hat er auch eine Unterlassungserklärung geschrieben, den Geschäftsführer von Ikarus nicht mehr beleidigt.
Ich glaube er ist einfach nur ein Schlitzohr, der nicht unbedingt allein sein Programm entwickelt haben muss. Wenn er bei Ikarus gearbeitet hat, muss er ja auch ein Insiderwissen haben und das auch genutzt haben, um es für sich zum Vorteil auszuspielen. Ebenso ist er ja auch nicht allein und der wahre Kopf ist Jemand mit mehr Erfahrung, der das junge Alter von Kleissner nutzt um den Medienrummel anzuheizen.
Jedoch will ich nicht behaupten das Kleissner Informationen und Programme gestohlen hat. Denn auch wenn er noch so jung ist und oft so ziemlich unreif wirkt, hat er es denoch geschafft ein Programm zu entwickeln was selbst Regierungen beeindruckt hat und das ist ein Kompliment wert. Ob er wirklich selbst die Software entwickelt hat, sei erstmal dahingestellt.
Ich kann mir auch vorstellen das so ein junger Bursche gern den Medienzirkus nutzt um im Rampenlicht zu stehen und er oft übertreibt. Natürlich scheint ja auch Ruhm und Geld sein Antrieb sein. Aber ich hätte mir als einen Hacker Jemanden vorgestellt, der auch technisches Interesse hat, etwas umzusetzen und stolz darauf sein etwas geschaffen zu haben.
Aber etwas zu schaffen was Regierungen nutzen können um ihren Überwachungsstaat besser auszubauen ist nicht ehrenhaft.
Da hat sicher das Geld und der Ruhm gewinkt. Aber unabhängig vom Alter und der Reife, bei so einen Job hätte sicher jeder Zugeschlagen, egal wie Alt oder Reif. Kleissner ist einfach das beste Beispiel für einen Kommerz-Hacker.