Das ist ein bemerksenswertwes Eingeständnis - denn dafür das Du Dich "erst kürzlich" intensiver mit der Thematik beschäftigt hast, hast Du in diesem Thread ziemlich absolute Standpunkte vertreten. Oder soll diese erst kürzlich erfolgte, intensivere Beschäftigung mit den Hintergründen von ACTA eine Rechtfertigung sein, warum bis jetzt jede einzelne Einschätzung von Dir zu diesem Thema falsch war?
Eher eine Rechtfertigung warum ACTA so einfach ad acta gelegt werden konnte.
Macht ja nix! Du hast ja trotzdem, nach eigener Aussage ohne tiefere Kenntniss der Hintergründe von ACTA, kübelweise ätzenden Spott über all jene ausgekippt, die eine andere Meinung als Du selbst vertreten haben...
Ich sehe kaum noch andere Möglichkeiten die Leute zum Nachdenken zu bewegen. Grade Menschen wie du, die sich fast 100% nach Pressetexten in ihrer Meinungsbildung richten, fangen, wie ich erfahren durfte, manchmal an nachzudenken, wenn man mal etwas drastischer seinen Standpunkt formuliert, weil sie sich dann fragen, warum ein ruhiger Mensch wie ich so ausfallend wird.
Na ja, für den einen mag ein "europäischer Superstaat" eine alptraumhafte Verschwörungstheorie sein, für andere ist er ein erstrebenswerte Ziel...

Aber hier nähern wir uns vermutlich dem Kern des (bzw. Deines) Problems. Um zu verstehen warum Du in diesem Therad von einer falschen Einschätzung zur nächsten eilst, giftige Gallle über alle Andersdenkenden versprühst und dann auch noch Verschwörungstheorien verbreitest, muss man eigentlich nur einen Blick auf Deine Signatur werfen und Deine Aussagen in anderen Theads bedenken. Du bist kein Freund der EU und der Gedanke das "der Ring uns zu knechten" durch Demonstrationen beeinflusst werden kann, muss Dein Weltbild einfach erschüttern...
Was wurde denn beeinflusst? Wie ich bereits sagte, hat der "Sieg" über ACTA nichts geändert. Ich behaupte sogar, dass dieser "Sieg" nicht so einfach möglich gewesen wäre, wenn innerhalb der EU nicht sowieso schon weitere Pläne in dieser Richtung in Arbeit und die Grundlagen sowieso schon seit Jahren gelegt wären. Die EU braucht ACTA nicht um die darin formulierten Ziele umzusetzen.
Da ich es müde geworden Dich für Deine, häufig abstrusen Behauptungen, nach Quellen zu fragen, habe ich mich selbst um eine Quelle für diese Behauptung bemüht. Dank Deiner Empfehlung Google zu benutzen, bin ich auf
das hier gestoßen:
Das ist irgendwie das krasse Gegenteil von dem, was Du in Deiner Argumentation behauptet hast, oder? Falls ich ein falsches Zitat gefunden habe und Du etwas ganz anderes meintest, entrschuldige ich mich im voraus - glauben tue ich das aber eigentlich nicht.
Ja, hast du. Ich lese Gulli nicht, merke mir allerdings auch nicht die Quellen aller Texte, die ich lese. Allerdings weiss ich nicht, wo da bei Gulli "das krasse Gegenteil" von dem steht, was ich geschrieben habe. Ich schrieb: "... Der italienische Präsident bezeichnete es sogar mal als "psychologischen Terrorismus", wenn man darauf hinwies, dass darauf zugesteuert wird." Bei Gulli steht: ""Es handelt sich um psychologischen Terrorismus, wenn behauptet wird, der Kurs gehe in die Richtung eines europäischen Superstaats." Oder meintest du was anderes?
Im Grunde passt es auch zu Deiner Argumentation in anderen Threads - mindestens zweimal, nämlich
hier und
hier, hast Du "diverse Studien" angeführt, die belegen das kleine Verwaltungseinheiten effektiver sind. Natürlich ging ich dadurch davon aus Du wärst mit mindestens einer dieser Studien vertraut, aber meine ausdrückliche Frage nach Quellen brachte diese Antwort:
Da sind wir dann irgendwie von "das ist wissenschaftlich erwiesen" (ein beliebtes Totschlag-Argument in bierseeligen Stammtisch-Diskussionen) bei blossem Hörensagen. Zusammen mit Deinem höchst ungenauen Zitat "eines italienischen Präsidenten" (ich bitte noch einmal um Entschuldigung wenn Du ein anderes Zitat gemeinst hast und das auch belegen kannst), kann das schon Zweifel an Deiner Glaubwürdigkeit und Deiner Art zu argumentieren wecken - man könnte Dich sogar für einen Lügner halten.
Beschäftige dich mal mit Strategieberatung im Bereich der Wirtschaft. Dann wirst du ziemlich sicher auch über solche Studien stolpern, in denen die Vorteile von regionalen Verwaltungseinheiten innerhalb von international verteilten Firmen beleuchtet werden. Auch in den Geschichtswissenschaften wirst du einiges finden, wo z.B. Unterschiede zwischen Stammeskulturen und heutigen Nationalstaaten untersucht wurden und wo man feststellte, dass die Aufteilung in kleine Stämme gegenüber den heutigen Nationalstaaten z.B. zu mehr sozialer Gerechtigkeit führte und weniger Bürokratie notwendig machte. Auch bei Untersuchungen zu LTIs (Leading Technological Institutes) hat man festgestellt, dass ihr grosser Vorteil in den kleinen Verwaltungseinheiten besteht. Im Bereich der Landwirtschaft hat man festgestellt, dass grosse landwirtschaftliche Betriebe einfacher zu verwalten sind, wenn man sie in kleine Farmen aufteilt. Oder schau dir die Untersuchung der University of Pittsburgh zur Public Health Practice an, wo man zu dem Ergebnis kam, dass dezentrale kleine Verwaltungseinheiten schneller, fokussierter und flexibler sind.
Nur das genannte PDF, in dem es speziell um politische Systeme ging, hab ich nicht parat und ich sehe es auch nicht ein Stunden damit zu verbringen es in meinen Datenbergen zu suchen, nur weil du irgendwas bewiesen haben willst. Da ich irgendwann bei Recherchen im Netz auch drüber gestolpert bin, kannst du dir die Arbeit bitte selbst machen. Allerdings reicht es ja auch aus nur mal in die Welt zu schauen und ein wenig selbst nachzudenken um die Schlussfolgerungen solcher Studien nachzuvollziehen. Das geht sogar ohne Quellen und nur mit eigener Denkleistung, auch wenn das für dich evtl. seltsam erscheinen mag. Warum sind Länder wie die USA oder Russland in Bundesstaaten bzw. Föderationskreise unterteilt? Vermutlich weil Amerikaner und Russen auf komplizierte Verwaltungen abfahren.
Wofür du mich hälst ist mir übrigens allerherzlichst egal. Dir wird's vermutlich ja auch egal sein, dass ich dich für jemanden halte, der seine Meinung aus der Presse hat, weil du nicht in der Lage bist dir deine eigene zu bilden und weil du selbst für deine Meinung eine Quelle brauchst.
So, und an dieser Stelle klinke ich mich jetzt hier aus Antworten auf deine Beiträge aus, weil's mir langsam einfach zu blöd wird. Wir reden ja doch nur im Kreis. Du wirst nicht anfangen mal selbst nachzudenken, weiterhin die Aussagen in den Medien als Wahrheit ansehen und weiterhin glauben wir würden noch immer in einer Demokratie leben und ich werde mich von meiner Meinung zur EU nicht abbringen lassen, weil ich mindestens genauso verbohrt bin wie du.