Boinc Manager
Version: 6.10.18
wxWidgets Version: 2.8.10
Aber anscheinend unterstützt auch SETI jetzt GPU, hab folgendes in den Meldungen gefunden :
30.03.2010 23:13:29 Milkyway@home Requesting new tasks for GPU
30.03.2010 23:13:34 Milkyway@home Scheduler request completed: got 0 new tasks
30.03.2010 23:13:34 Milkyway@home Message from server: No work sent
30.03.2010 23:13:34 Milkyway@home Message from server: (reached limit of 12 tasks in progress)
30.03.2010 23:14:24 SETI@home Sending scheduler request: To fetch work.
30.03.2010 23:14:24 SETI@home Requesting new tasks for GPU
30.03.2010 23:14:48 Milkyway@home Computation for task ps_13_3s_const_v3_9103439_1269981151_0 finished
30.03.2010 23:14:48 Milkyway@home Starting ps_13_3s_const_v3_9105450_1269981347_0
30.03.2010 23:14:48 Milkyway@home Starting task ps_13_3s_const_v3_9105450_1269981347_0 using milkyway version 21
30.03.2010 23:14:49 SETI@home Scheduler request completed: got 0 new tasks
Konnte es nicht testen, da ich alles voller WUs für Milkyway hab.
Hast ja in den Stats gesehen was ich dadurch in 1 Tag für Points gemacht hab
Nachtrag: Milkyway war doch das erste Projekt das CUDA unterstützte, oder nicht ? Hab ein halbes Jahr nicht gecruncht, meine das aber so im Gedächtnis zu haben...
Noch was: BOINC läuft unter Win 7 Pro 64, bislang ohne irgendwelche Beeinträchtigungen oder gar Probleme.
Warum lässt Du eigentlich nicht FreeHal rechnen ?
Läuft doch mit bis zu 20 WUs nebenbei, da es keine CPU-Zeit benötigt. Bei mir laufen derzeit 23 WUs gleichzeitig (1X MW GPU , 2 X MW CPU , 20 X FreeHal ), deshalb mit nur einer relativ schwachen Kiste an einem Tag soviele Points.