Was für Sportarten macht ihr?

  • Themenstarter Themenstarter silent
  • Beginndatum Beginndatum

Was für Sportarten macht ihr?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    34
SQUASH und Inline-Skaten, einarmiges Reissen der Halbliterklasse und Matrazensport (<- mein Favorit :D )
 
:D Profismitlöcherstopfing ,Bettmaching (nicht sehr beliebt aber ich habe eine Mutter), Loggingin , Pizzamampfing , Colabilding ach ja ab und zu trage ich den müll raus

Und ich geh schiesen in rl das is sau anstrengend
 
Seit dem ich 13 bin ,also etwa seit 10 Jahren mach ich Kickboxen. Ich spiele auch Schach, wen man das als Sport bezeichnen kann. Ab und zu Squash undFussball.
 
Morgen, am 06. September ist Richard Bustillo in Alsfeld/Hessen und gibt dort ein Thaiboxen- und Escrima-Seminar.

Ist da einer von euch zugegen?
 
Ich betreibe schießsport ( Wurfscheiben , KK und GK Gewehr , Sportpistole)
Außerdem bin ich in einem softair Clan , d.h. 1mal die Woche skirmen !!!
Dann zock ich noch CS , hab mit freunden auc eun CS Clan

mfg
Daniel
 
Wenn ich ganz ganz ganz mies drauf bin, setz ich mich meistens in irgendein Auto, dessen Schlüssel mir irgendwer dummerweise ausgeliehen hat, und fahr wie'n Vollidiot durch die Gegend... wenn ich vernünftiger oder gar gut drauf bin, verzieh ich mich in irgendnen Wald und wander ein bisschen bis ich keine Lust mehr hab, was meist nach spätestens einer halben Stunde der Fall ist.... ansonsten kann ich mich euren interessanten Umschreibungen von "Ich mache keinen wirklichen Sport" anschliessen ;)
 
Das einzige, was ich noch mache ist 3-4x in der woche ins Fitnesstudio zu gehen. Zu mehr komme ich leider nicht mehr.
Das reicht mir eigentlich auch. Teils ist Sport auch ein Geldaspekt, Vereine wollen ja auch Geld ;)

grüße
 
servus,

freeclimbing hat auch noch niemand verlauten lassen...*gekränkt sei*

aber auch für spotschießen und snowboarden könnte ich mich begeistern, wenn ich mal zeit habe... :)

FLAGSHiP
 
Ich mach 2x die Woche Kampfsport(Wt/Escrima-kombi), fahre jeden Schultag 10km Fahrrad und bin(wenn's Wetter ausnahmsweise ma gut ist) häufig agressiv-inline-skating.
 
@nAppEr:
Pass auf, das iss wenn man mit den Skates so auf Rampen, Halfpipes etc. rumfährt, Treppen runterspringt und alles, was sont noch dazugehört und sich öfters ordentlich die Knochen poliert.(Mein Avatar is übrigens ein Pic von mir, wo ich in Berlin auf am Skaten bin)
 
hmm oke :) , dachte immer man nennt sowas freestyle, weil deinen Ausdruck dafür hab ich noch nie gehört.
Mir ging durch den Kopf, dass du dabei andere Leute umfährst oder so :D
Aber Respekt sowas mach ich nur auf Schnee...
 
Je älter man wird, desto weniger Zeit hat man fürn Sport - leider. Studium ist stressig (ja, das gibts!), ne Freundin ist auch da und zu Hause ist auch immer ne Menge zu tun. Irgendwie wird die Zeit, die die "Pflichten" einnehmen, immer mehr.

Ich geh 2-3 mal die Woche für jeweils etwa 3 Stunden ins Fitnessstudio (zum Glück hat das 24h offen - da kann man schön ab 2100 gehen) mit Hauptanteil "Aufbautraining" (im Pyramidensystem) - alle viertel Jahr kommen dann 4 Wochen Ausdauerpumpen.
Ansonsten geh ich wenn Zeit ist rennen und biken.

@TheEvilOne
Sag mal - bist Du arbeitslos? Oder wie kannst Du so viel machen?
Ich hab nen Kumpel, der macht "nur" Kickboxen (kurz vor professionell) und hat damit alle Tage die Woche verplant.
Oder hat Deine Woche 10 Tage? ;)
 
Jup, isses. Hatte leider nich so oft die möglichkeit, da zu Skaten, weil ich nur für 5 Tage in Berlin war
 
@sTEK

Nein, ich arbeite als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung, stehe jeden Morgen um 5 Uhr auf, bin um 7:30 Uhr an der Arbeit. Schluß ist um 16 Uhr und um 18 Uhr bin ich dann zu Hause. Dann geht es gleich weiter ins Training. 6x die Woche Bodybuilding (wobei ich jede Muskelgruppe alle 6 Tage trainiere und sich somit die Zeiten unterscheiden, _wann_ ich ins Gym gehe), Dienstags Ju-Jitsu und am Wochenende Escrima und Thai-Boxen. Ich bin dann meist so zwischen 20 Uhr und 21 Uhr zu Hause (Dienstags etwa gegen 22 Uhr). Und was die lieben Ladys angeht, bin ich seit 6 Jahren glücklich vergeben. Sie muß das mit dem Sport akzeptieren, denn ohne gibt es mich nicht mehr.

Demnächst macht mein Sensei ein neues Dojo bei uns in der Gegend auf, wo ich dann mit einsteige. Das gute daran ist, ich kann dadurch zu jeder Zeit dort trainieren, was mir die Möglichkeit gibt, die Zeiten ziemlich zu variieren. Mit Thai-Boxen werde ich dann aufhören bzw. mein Ju-Jitsu in unsrem Dojo intensiveren.

Nun, viele mögen da vielleicht denken, daß es ein wenig übertrieben ist, soviel Zeit in sein Training zu stecken und ob man keine anderen Hobbys hat. Dazu kann ich nur sagen, daß ich früher viel ausprobiert habe und daß mir eben genau das, was ich jetzt mache, am meisten Spaß macht. Ich habe die Woche über einen strikten Ernährungsplan, trinke kein Alkohol mehr, tue meinem Körper kein FastFood, etc mehr an ... ist ne Lebenseinstellung, wenn man es ernsthaft betreibt.

Btw: Manchmal wünschte ich echt, die Woche hätte 10 Tage. Es gibt nämlich noch viel mehr, was ich gern machen würde *g ...und wenn Du ein paar Tipps für Dein Aufbautraining brauchst, sag bescheid; ich mache das schon ne zeitlang ^^

So, genug der Selbstoffenbahrung ^^

So long...

Greetz Evil
 
Zurück
Oben