Was kugelt auf eurem Schreibtisch so rum??

@Orniflyer

Was für ein Computer Zimmer ist das denn 8o Ich hätte gerne solch ein Zimmer, aber mich würde auch interessieren wie viel Moos er im Monat für den Strom bezahlt
 
Zu Hause Schreibtisch 1: Computer, 22" monitor (Röhre), 19" Monitor (Ebenfalls Röhre), Headset, Boxen, Maus, Tastatur, Mauspad. Auf dem Computer ist noch ein externes DVD-RAM Laufwerk, eine externe Festplatte, ein externes Diskettenlaufwerk (Ja es gibt Dinge für die ich noch disketten benutze) und ein externer Cardreader.

Zu Hause schreibtisch 2: Diverse Computerteile, ein Computer ohne Gehäuse, Dokumentenablage, 5 Spindeln mit CDs (Gebrannte Bilder, alte CDs aus Zeitschriften, rohlinge etc), diverse USB Sticks und mein PDA. Davor steht noch ein kleiner Tisch mit meinem Laptop.

Auf der Arbeit der Schreibtisch: Monitor, tastatur, Maus, mein Mittagessen (Brot), einige zettel und Unterlagen, Computerliteratur über Web 2.0, C++, PHP, MySQL, CSS und Internetrecht, Ein Block, ein Stift und mein Kaffee.
 
20" TFT, einige gefaltete Zettel, Unterlagen (Anrgegungen, Tipps der zuständigen Aufsichtsbehörden etc.) die ich für 'ne Webseite eines Kunden brauche, leerer Plastikbecher, alter mechanischer KVM-Switch (dessen zweite PS2-Anschlüsse nicht funktionieren -> 2 Mäuse), alte Acer-Maus mit Ball, leere CD-Hülle, zwei "volle" CD-Hüllen, Lippencreme, iPod in Schutzhülle (das ist kein Müll und nicht böse, das ist ein BSD-basierender Handheld), Aufladegerät für selbigen, Laptop der Mutter (100% Windows :(), 3 kleine CD-Regale (hauptsächlich CDs aus der Zeit, als ich noch Computer Bild und Computer Bild Spiele las *kotz*), Verpackung vonner Maus, 2 nichtfunktionierende, kleine Lautsprecher mit einem Schokokäfer da drauf, der da seit Jahren sitzt und den keiner isst, mehrere Kulis, Tacker, Schere, wieder Papierkram, Zweitheadset (ich muss, wenn ich reden will, immer beide aufhaben: das eine hat ein grauenhaftes Mikro und das andere einen Wackelkontakt für einen der beiden "Lautsprechern"), Mini-Taschenrechner mit Kuli vonner Sparkasse, Taschentücher (von denen keiner weiß, dass sie in dieser Ecke stehen), mehrere Bücher und CD/DVDs, die ich eigentlich verkaufen wollte, Apple Mighty Mouse (das Ding ist grauenhaft, wegen Platzmangels steht der Mac aber nicht hier, sondern ein paar Meter weiter auf 'nem anderen Tisch), leere CDs (unter denen sich eine GParted LiveCD findet), Stift für Grafiktablett (steht auch nicht hier)... ja, das wars eigentlich alles,wobei ich vieles woanders deponiere, auf meiner Wickelkommode (die haben wir wirklich immer noch nicht aus dem Zimmer geräumt und ganz praktisch ist sie ja schon) und meinen an der Wand befestigten kleinen Regalen hauptsächlich.
 
Und wenn schon grad alle ihren Müll vom Schreibtisch hier abladen, tu ich das auch mal:

Von links nach rechts mit einer Drehung des Stuhls:
Ein grünes Fach mit irgnedwelchem Büromüll drin, massenhaft Zettel, meine ToDo-Liste, mehr Büromüll, Locher, eine Ulullu-CD (zum Teufel damit!!! Ulullu stinkt!!!) Boxen, Bildschirm, Tastatur, Zettel für Fachschaftswerbung, Wacken-Kartenspiel (wtf nicht von mir), Maus, USB-Hub mit USB-"Stick" (nur ugf. 2cm lang), Laserdrucker, mein Laptop, Strom, ein CD-ROM-Laufwerk (?) Mousepad, Stromleiste, Stempel, Fächerstapel, anderer PC, der nicht an ist, Bildschirm dazu, Tastatur, Maus dazu, kaputte Webcam, Telefon, viele viele CDs, Stapel Rohlinge, Magneten?! Whatever.

Bild gibts zwar nicht vom Schreibtisch, aber vom Rest des Zimmers, und zwar hier:
http://fachschaft.informatik.uni-wuerzburg.de/typo3/
 
Klein aber fein:
dscf0090ee0.jpg
 
Ich mach das auch ma von links nach rechts einfach xD
(Mein Schreibtisch hat eher eine halbkreis Form ;)

Also: Aschenbecher, Fernbedienung, Lautschprecher 1, Mini- Notebook, Lautsprecher 2,
ne 50er Spindel CD-R Rohlinge, da drauf nochmal 2x 50er Spindeln mit Filme usw.,
Mein Bildschirm, da drauf Lautsprecher 3, en USB Stick, Lautsprecher 4, Maus Lade Station,
Lautsprecher 5, Mein Handy, Vorne mir, Tastatur und Maus und Mauspad xD

Das war dann eig ;) hier hab ich nochn bild dazu^^
(Ich hoff des pic funzt)
 
vier Linksys WRT54GL
20081009wrt54glne8.jpg


ansonsten: ein ThinkPad T43, ein Toshiba Tecra S3, ein Belinea 20"-Screen, ein Modellbaukran, diverse Festplatten (extern und intern), viele Stifte, 2 iPods, 2 Taschenmesser, UT2k4 und Quake 4, Die Letzte Legion (DVD), Pentium 4 2,00 GHz, 3 SD-Karten, eine CF-Karte, 4 originale Ubuntu-CDs, ein Asuro, eine Logitech MX518 Optical Mouse und eine Cherry-Tastatur...

das dürfte es gewesen sein
 
ich habe insgesamt 8 gehabt :-P

Wir hatten mal 7 von denen + 1 Reserve in der Arbeit stehen. Komplettes Hausnetz in WLAN -.-

das habe am Wochenende durch ein Gigabit-Netzwerk ersetzt. Und ein paar WRT300N-Router als WLAN-APs aufgestellt. Und jetzt ich habe als Sysadmin die 8 WRT54GLs zur freien Verfügung geschenkt bekommen. Ein paar haben auch schon einen Einsatzort gefunden. Unter meinem Schreibtisch, bei diversen Freunden und Bekannten usw.
 
Wecker, Mischpult, 1 Server (unten drunter), 1 GamingPC (daneben), 1 Amilo A1650G, Lampe, selbstgebauter Spannungs und Amperemesser (daran hängt alles), 2 Boxen, 1 19" TFT, 1 17" CRT, Mousepad, Billigmaus, Billigtastatur, Wasserglas, Sixpack Wasser, Verstärker, Werkzeug, 2 USB Sticks, 5 Freebasic-Portal.de Bleistifte, Kugelschreiber, DJ Nadelcase, LED Taschenlampe, ...
 
Zurück
Oben