Ein Film zum Nachdenken

Der 0815-Bürger hat kein gesteigertes Interesse an Aufklärung, diejenigen die ein solches Interesse haben, können sich sich via Internet (welches schwer zu zensieren ist) über alles Mögliche informieren und Meinungen einholen.
Der 08/15-Bürger kennt das Internet bei weitem nicht so gut wie die meisten User hier auf der Seite. Die haben als Startseite T-Online und das ist der Startpunkt bei dem sie nach Informationen suchen. Was ihnen dort nicht präsentiert wird, entgeht ihrer Aufmerksamkeit. Im Internet findet man nur das, was man sucht, wie es mein Vater so schön auszudrücken weiss. Und damit hat er ziemlich recht. Wer nicht weiss, dass er durch Medien, Wirtschaft und Politik manipuliert wird, kommt nicht auf die Idee die Hintergründe dazu im WWW zu recherchieren. Wer nicht weiss wie das globale Wirtschaftssystem funktioniert, wird nicht auf die Idee kommen, dass evtl. schonmal einer der Agenten ausgepackt hat. Und wer z.B. diesen Film finden will, sollte Suchworte wie "Economic Hitman" kennen. Na, schonmal vorher von gehört? Ich jedenfalls musste ziemlich lange recherchieren und bin eher zufällig über diese Bezeichnung für NSA-Mitarbeiter gestolpert. Und ich behaupte mal, dass ich das WWW eigentlich recht gut kenne, auf jeden Fall weitaus besser als der 08/15-Bürger. >90% der hier im Board gestellten Fragen kann ich z.B. mit Hilfe von Google beantworten. Warum denkst du wohl, können es die Fragesteller nicht?

Wer setzt sich schon ernsthaft mit Parteiprogrammen (die wirklich JEDER haben kann, nur kurz zur lokalen Zentrale und einmal nachfragen) vor der Wahl kritisch auseinander? Es ist viel einfacher in die Allgemeine Stimmung "Die da oben..." einzufallen.
Parteiprogramme enthalten Versprechen und Ideale. Ideale, die den meisten Menschen als erstrebenswert scheinen. Was wirklich dahinter steckt, wissen die wenigsten. Das ist ja auch Sinn dieser Programme... sie sollen Menschen dazu animieren diese Parteien zu wählen. Würde man Querverweise auf unabhängige Hintergrundinformationen einfügen, kannst du ziemlich sicher sein, dass niemand mehr die etablierten Parteien wählen würde.

Wer hat sich schon einmal ernsthaft versucht in die Lage eines Arbeitgebers hineinzuversetzen versucht um nachzuvollziehen, warum dieser auf eine bestimmte Art und Weise handelt, stattdessen werden je nach Sicht dumme Klischees aufgegriffen, die dann im Einzelfall, wenn dann ein Vertreter der Gruppe vor einem sitzt, natürlich nicht auf diesen zutreffen, da er eine Ausnahme ist. Und wenn irgendetwas schief läuft, sucht man zu erst denjenigen auf den man dann mit dem erhoben Moralfinger zeigen kann, anstatt nach zuerst gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Ich behaupte einfach mal, dass dem Großteil der Bevölkerung durchaus bewusst ist, dass die Lösungen nur gemeinsam gefunden werden können, aber die wenigsten wissen, wie sie den Anfang machen können. Dazu gehört dann schon eine etwas tiefer gehende wirtschaftliche und politische Bildung, deren Aufbau viel Zeit in Anspruch nimmt und die weitaus einfacher wäre, wenn entsprechende Informationen leichter zugänglich wären.

Es gilt also die Einstellung der Menschen zu ändern, diese haben aber kein Interesse daran und solange wird jeder scheitern, der es versucht.
Die Einstellung muss nicht geändert werden. Frag mal in deiner Nachbarschaft rum was die Leute von der aktuellen Politik in Deutschland, in Europa und auf der Welt halten. Den Menschen ist durchaus bewusst, dass da etwas nicht korrekt läuft, aber aufgrund fehlender Informationen wissen sie zumeist nicht was das ist und wie sie dagegen vorgehen können.

Aufkommende Gruppen, die zur Aufklärung beitragen wollen, wie du sie beschrieben hast, werden nicht von "denen da oben" verdrängt, sondern interessieren die Mehrheit einfach nicht.

Na wenn das so ist... wo sind in den Nachrichten der Medien die Berichte über Aktionen dieser Gruppen, wo doch sonst über jeden Furz eines Politikers berichtet wird? Wer weiss z.B. dass es bereits knapp 2 dutzend lokale Währungen in Deutschland gibt? Wem ist bewusst, dass die BRD lediglich ein Verwaltungsgebiet aber aufgrund der fehlenden Verfassung kein Staat ist? Wer weiss, dass die Finanzen der BRD durch eine im Handelsregister von Frankfurt/Main eingetragene GmbH verwaltet werden? Na, wo sind all diese Informationen in den Medien? Sie werden nicht verdrängt? Dann sollte ja eigentlich jeder darüber informiert sein und die Presse sollte nicht über Staatsschulden sondern über die Schulden der "Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH" berichten, oder nicht?
Es geht nicht darum welche Informationen den Menschen präsentiert werden, sondern es geht darum jene Informationen leichter zugänglich zu machen, die ihnen gezielt vorenthalten werden, sie ihnen also genauso leicht zugänglich zu machen wie die Informationen, die von den Politikern unters Volk gebracht werden.

@torsten: Ja, die Seite ist vor knapp einer Stunde down gegangen. Weiss auch nicht, was da los ist. Der Film findet sich aber noch bei Youtube, leider in mehrere Teile aufgeteilt. Einfach bei video.google.de nach "Apology of an Economic Hit Man" suchen.
 
bitmuncher:
Ja, die Seite ist vor knapp einer Stunde down gegangen. Weiss auch nicht, was da los ist. Der Film findet sich aber noch bei Youtube, leider in mehrere Teile aufgeteilt. Einfach bei video.google.de nach "Apology of an Economic Hit Man" suchen.
Das erklärt warum ich von zwei verschiedenen Rechnern nicht darauf zugreifen konnte. Ich werde mir den Film mal auf YouTube anschauen - bis dahin werde ich mir Kommentare verkneifen...8)

bitmuncher:
Bis vor einem Monat hätte ich auch gesagt, dass du da völlig recht hast. Nun bin ich aber Vater...
Herzlichen Glückwunsch! Wo bleibt meine Zigarre? :wink:

bitmuncher:
...und mache mir nicht mehr nur Gedanken um mich, sondern auch um die Zukunft meines Sohnes.
Das glaube ich gern - ich selbst habe keine Kindern, aber zwei Nichten, und selbst das hat meine Weltsicht schon so verändert, dass ich mir gar nicht ausmalen möchte wie sehr eigene Kinder die Weltanschauung auf den Kopf stellen können.

Eins ist auf jeden Fall klar: Wir alle haben eine Verantwortung - die Verantwortung dafür zu sorgen das die Generationen nach uns, die gleichen Fehler machen können wie wir & die Generationen vor uns...
 
Seite ist mittlerweile wieder online. Ich lade den Film auch gerade runter und werde ihn im Laufe der Nacht auf einen meiner Server als FLV-Datei schubsen. Kann man dann mit VLC o.ä. anschauen. URL gibt's dann zu gegebener Zeit hier im Thread.
 
Der 08/15-Bürger kennt das Internet bei weitem nicht so gut wie die meisten User hier auf der Seite.[...]
Naja mir, dir und vielen anderen Nutzern des Internets hat auch niemand das googlen beigebracht. Jeder fängt klein an, wenn aber man aber etwas wissen möchte, bleibt man hartnäckig und setzt sich damit auseinander. Außerdem sollte man nicht unterschätzen, dass es auch kritisierende Informationen außerhalb des Internets gibt, man bezeichnet es auch als Buch ;)


[...] >90% der hier im Board gestellten Fragen kann ich z.B. mit Hilfe von Google beantworten. Warum denkst du wohl, können es die Fragesteller nicht? [...]
Pure Faulheit. Ich kenne das von Kommilitonen, ich schließe mich natürlich nicht aus, die mich Dinge fragen, die sie auch im Skript finden und sich selbst erarbeiten könnten. Es ist aber durchaus bequemer, sich das von jemand anders erklären zu lassen. Aber jemand, der sich immer nur von anderen Informationen vorkauen lässt, wird nie Eigeninitiative entwickeln. Und Eigeninitiative spielt bei der 'Aufklärung' eine Rolle, die es nicht zu unterschätzen gilt.


[...] Parteiprogramme enthalten Versprechen und Ideale. Ideale, die den meisten Menschen als erstrebenswert scheinen. Was wirklich dahinter steckt, wissen die wenigsten. Das ist ja auch Sinn dieser Programme... sie sollen Menschen dazu animieren diese Parteien zu wählen. Würde man Querverweise auf unabhängige Hintergrundinformationen einfügen, kannst du ziemlich sicher sein, dass niemand mehr die etablierten Parteien wählen würde.
Falsch. Die meisten Menschen (hier in der BRD) halten nicht viel von Politik{ern}, es herrscht also eine durchaus kritische Haltung, diese angewendet auf das Wahlprogramm sollte den Bürger durchaus dazu motivieren sich weitere Informationen zu beschaffen, und alle ggf. zu hinterfragen.


Die Einstellung muss nicht geändert werden. Frag mal in deiner Nachbarschaft rum was die Leute von der aktuellen Politik in Deutschland, in Europa und auf der Welt halten. Den Menschen ist durchaus bewusst, dass da etwas nicht korrekt läuft, aber aufgrund fehlender Informationen wissen sie zumeist nicht was das ist und wie sie dagegen vorgehen können.
Deine Postings beinhalten meist sehr gute Ideen, wenn es darum geht etwas zu verbessern, aber ich glaube selbst du könntest nicht mit aller Macht, die du für nötig hältst, die Probleme der Welt nachhaltig lösen. Und du scheinst mir durchaus informiert zu sein.


Na wenn das so ist... wo sind in den Nachrichten der Medien die Berichte über Aktionen dieser Gruppen, wo doch sonst über jeden Furz eines Politikers berichtet wird?
Du überschätzt ein bisschen die Macht der Medien und unterschätzt die Menschen. Ich habe zufällig dieses Semester ein Seminar belegt, welches unter anderem genau diese Thematik abdeckt, ich empfehle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Medienwirkungsforschung und davon weitergehend
http://de.wikipedia.org/wiki/Kultivationshypothese (das entspricht, soweit ich es herauslesen konnte, wohl am ehesten deiner Meinung)
http://de.wikipedia.org/wiki/Agenda-Setting (diesen Ansatz halte ich für den am Richtigsten)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schweigespirale
http://de.wikipedia.org/wiki/Uses-and-Gratifications-Ansatz (was die Mündigkeit der Bürger angeht)

Der letzte Punkt lässt sich gut mit dem "Uses and Gratifications Ansatz" beschreiben - wen es interessiert, der wird es wissen (gut die Hälfte wusste ich auch ;))
 
Also für alle die nicht zu lange warten möchten, bevor bitmucher es dankenderweise auf seinen Server bereitstellt,
kann wenn er möchte sich die Dokumentation auch unter dem Link hier streamen oder runterladen.
 
@xrayn: Du sprichst da schon das richtige an... die Bequemlichkeit des Menschen. Genau das ist es worauf die Politiker setzen. Sie präsentieren den Menschen die Informationen, die sie von Seiten der Politik haben sollen, auf dem Silbertablett im Fernsehen. Meine Erfahrung zeigt, dass Themen, die im Internet wirklich grosse Wellen schlagen, auch früher oder später dort landen, so dass die Leute nicht gezwungen sind erst stundenlang im Web zu recherchieren. Wir müssen also für die Themen, die für ein Umdenken sorgen können, lediglich ausreichend hohe Wellen produzieren, die nicht mehr einfach übersehen werden können. Schau dir an wie oft dieser Film im Web ist. Die deutsche Übersetzung fand ich bisher genau 1 Mal als vollständige Fassung. Würde er nun auf 10.000 weiteren Seiten auftauchen, würde auch die übliche Presse davon berichten. Die Informationen müssen also lediglich ausreichend gut verbreitet werden.

Im übrigen plane ich durchaus gerade ein politisches Konzept, auf dessen Basis sich eine Partei gründen lässt, die nachhaltige Veränderungen erzielen und die nicht einfach als 1-Themen-Partei u.ä. abgewertet werden kann. Da ich der Meinung bin, dass es in der Politik zu viele schlecht geplante Aktionen gibt, wenn es darum geht neue Ideen aufzugreifen, will ich das hier vorerst nicht breit treten. Bis es zu meiner Zufriedenheit ausgearbeitet ist, werden sicherlich noch 2-3 Jahre vergehen. Ich hoffe aber, dass es dann, wenn es soweit ist, durchaus ein Signal für Europa wird, wenn sich in Deutschland eine Partei etabliert, die Öffentlichkeit und Information als Waffe gegen Unterdrückung und Ausbeutung nutzt. Und ich hoffe, dass es dann noch nicht zu spät ist, aber ein unüberlegter Start mit einer Partei wäre imo derzeit das falsche Signal. Einiges, wovon wir lernen können, haben uns Länder wie Ecuador bereits vorgemacht und damit einen Startschuss in Südamerika gegeben. Nun gilt es einen für Europa abzusetzen, der Veränderungen im europäischen Raum auslösen kann. Da Deutschland in Europa und Europa in der Welt sehr grosse Beachtung findet, könnte dies dann evtl. ja auch zu einer globalen Veränderung führen. Erstmal heisst es aber für mich ein umfangreiches Bild deutscher und globaler Politik zu bekommen um wirklich fundierte Wege zum Umsetzen dieser Ideen vorweisen zu können, die dann nicht aufgrund schlechter Planung nicht umsetzbar sind. Dazu müssen sehr viele Aspekte beachtet werden, die nicht nur politische und wirtschaftliche Aspekte umfassen. Schliesslich braucht man ja auch eine breite Wählerschaft und die erreicht man nur, wenn man die Kernthemen möglichst großer Teile der Bevölkerung aufgreift und zu deren Zufriedenheit anpackt. Insofern bin ich auch und gerade für jeglichen kritischen Input zu meiner Sicht der Dinge dankbar. Politik ist einfach ein sehr weites Feld, das ein einzelner nicht allein bewältigen kann und um möglichst viele Menschen anzusprechen, muss man möglichst viele verschiedene Sichtweisen kennen. Beratungen mit entsprechenden Fachleuten für diverse Themengebiete kosten auch Zeit. Daher... alles zu seiner Zeit. Wenn alles so läuft, wie ich es mir denke, finde ich eine wirklich nachhaltige Lösung. :)

Den Film gibt's jetzt übrigens auch zum Download unter http://www.bitmuncher-linux.de//files/ImDienstDerWirtschaftsmafia.flv (164MB)

Edit: Danke an sogra für den Link zum MPEG. Als alternative Downloadquelle steht nun auch http://www.bitmuncher-linux.de/files/Wirtschaftsmafia.mpg (1,0GB) zur Verfügung.
 
Wem ist bewusst, dass die BRD lediglich ein Verwaltungsgebiet aber aufgrund der fehlenden Verfassung kein Staat ist?

http://www.hackerboard.de/off-topic-zone/39420-referat-ueber-internetzensur-2.html

In diesem Thread hatte ich das Thema mal angeschnitten, aber so richtig glauben wollte mir wohl niemand. Oder es war einfach egal. Jedenfalls stand ich ziemlich alleine da und musste mich teilweise ganz schön dumm machen lassen.

Soviel dazu.

Mit einer Partei hast Du schon Probleme beim Namen.
Wenn da irgendwie was mit deutsch, deutsche oder so vorkommt, bist Du gleich ein Nazi.

Aber auf jeden Fall viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Partei hast Du schon Probleme beim Namen.
Wenn da irgendwie was mit deutsch, deutsche oder so vorkommt, bist Du gleich ein Nazi.

Diese Problematik ist mir durchaus bewusst. Ich habe auch nicht vor an das Volksbewusstsein der Bürger zu "appellieren", sondern an das Gemeinschaftsbewusstsein, weswegen ich auf solche Bezeichnungen durchaus verzichten kann. :)
 
Ich denke die Neutralität des Netzes sollte in einem extra Thread behandelt werden. Schon mit der Diskussion um mögliche politische und mediale Änderungen sind wir hier schon zu weit vom Thema abgeschweift.

Back to topic. :)
 
Ich hatte jetzt auch endlich Zeit mir den Film anzuschauen und muss sagen bitmuncher hat den Titel dieses Threads gut gewählt: Der Film gibt einem eine Menge Stoff zum Nachdenken.
Für viele hier (mich selbst rechne ich dazu) dürfte der Inhalt des Films zwar keine allzu großen Überraschungen bereit gehalten haben, doch es ist immer wieder schockierend die Wahrheit unverblümt und ohne die sonst übliche Vernebelung präsentiert zu bekommen. Wer glaubt Institutionen wie Banken, Konzerne oder auch Staaten würden moralisch und transparent handeln, dem empfehle ich die Lektüre von Machiavellis Der Fürst - die Bosse und Politiker haben es garantiert gelesen und benutzen es seit eh und je als Anleitung, aber auch als Rechtfertigung für ihre Handlungsweise. Das die USA und andere Staaten sich illegaler Praktiken wie Bestechung, Betrug, Erpressung und sogar Mord bedienen, dürfte nur für sehr naive Menschen neu sein. Neu ist dagegen, wie ja auch in dem Film gezeigt wird, dass man dabei zunehmend offener agiert.
Wer mit offenen Augen durch unsere schöne neue Welt wandert, wird zweifellos bemerken das wir in äußerst interessanten Zeiten leben - Zeiten in denen Dinge passieren die noch vor wenigen Jahren für unmöglich gehalten wurden. Wer hätte vor zehn Jahren gedacht das die USA ganz offen ein Lager unterhalten in dem sie Menschen ohne Anklage und ohne die Möglichkeit auf einen Rechtsbeistand jahrelang festhalten? Das sie auf Verdacht Menschen aus aller Welt entführen, in geheime Gefängnisse verschleppen und foltern? Wer hätte gedacht das die ganze Welt dabei tatenlos zusieht oder gar aktive Beihilfe leistet? Wer hätte gedacht das die USA mit gefälschten Beweisen einen Angriffskrieg führt, um sich der Ressourcen eines anderen Landes zu bemächtigen?
Dabei finde ich weniger die Tatsache erschreckend das diese Dinge passiert sind (die Geschichte zeigt das all das nichts neues ist), sondern vor allem erschreckt mich das sie es ganz offen tun. Scheinbar glauben die Verantwortlichen das sie eine Position erlangt haben, in der sie unangreifbar sind.
Schon 1961 hat Ike Eisenhower vor dem wachsenden Einfluss des militärisch-industriellen Komplexes gewarnt und ihn ausrücklich als eine Gefahr für die demokratischen Instituitionen bezeichnet. Leider verhallten seine Warnungen ungehört und in aller Welt scheinen Seilschaften aus Militärs, Geheimdienstlern, Politikern & den großen Wirtschafts-Bossen die Fäden zu ziehen. Lebensstandard, Luxus und Reichtum ist das Zuckerbrot mit dem sie die Welt ködern. Kapitalismus, Privatisierung und Monopolisierung sind ihre Werkzeuge, Geheimdienste und Armeen sind ihr letzter Trumpf. Wie will man solche Leute aufhalten?
Die Antwort darauf ist nicht einfach, doch ich möchte hier nochmals Ike Eisenhower zitieren, der zumindest einen Weg aufgezeigt hat:
Auszug aus einer Rede von Ike Eisenhower:
Nur wachsame und informierte Bürger können das angemessene Vernetzen der gigantischen industriellen und militärischen Verteidungsmaschinerie mit unseren friedlichen Methoden und Zielen erzwingen, so dass Sicherheit und Freiheit zusammen wachsen und gedeihen können."
Insofern sind Threads wie dieser schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung. Normalerweise zitiere ich nicht aus der Bibel, doch ein Zitat scheint mir hier noch zu passen: Die Wahrheit macht frei! Und das Internet ist ein wunderbares Werkzeug um die Wahrheit zu verbreiten - hoffen wir das es genutzt wird um die Praktiken der Desinformation und Vernebelung der Hit Men zu neutralisieren...
 
Es gibt vor allem ein primäres Werkzeug, dessen sie sich bedienen: GELD. Dieses muss aus ihren gierigen Griffeln gerissen werden. Das Zinssystem muss abgeschafft werden. Nur dadurch kann man sie entmachten.

Edit: Passend dazu ein weiterer Film zum Nachdenken: http://rss-video.net/warum-ueberall-geld-fehlt/ Solche und ähnliche Filme gibt es einige im Web. Als gute Ergänzung z.B. http://www.bitmuncher-linux.de/files//geist.des.geldes.avi den mir sogra zur Verfügung gestellt hat, der aber imo noch zu wenig auf das Zinssystem eingeht, wobei ich ihn aber bisher nur zur Hälfe gesehen habe.
 
bitmuncher:
Es gibt vor allem ein primäres Werkzeug, dessen sie sich bedienen: GELD.
Das ist natürlich richtig. Allerdings sind Lebensstandard und Luxus natürlich ebenfalls Manifestationen von Geld - wenn auch vielleicht nicht so offensichtliche.

bitmuncher:
Das Zinssystem muss abgeschafft werden.
Es ist noch gar nicht so lange her das im christlichen Abendland das Erheben von Zinsen als Sünde galt, die direkt in die Hölle führte... Im Mittelalter war es Christen daher nicht gestattet Zinsen zu nehmen, lediglich Juden, denen nach christlicher Anschauung sowieso das Paradies verwehrt war, durften als professionelle Geldverleiher tätig werden. So betrachtet ist es schon erstaunlich, wie schnell sich Zinswucherer von geächteten Sündern, zu hoch angesehenen Bankiers entwickelt haben...
 
Das ist natürlich richtig. Allerdings sind Lebensstandard und Luxus natürlich ebenfalls Manifestationen von Geld - wenn auch vielleicht nicht so offensichtliche.
Das ist durchaus offensichtlich, finde ich und der Film "Warum überall Geld fehlt" zeigt das ja auch recht deutlich.

Es ist noch gar nicht so lange her das im christlichen Abendland das Erheben von Zinsen als Sünde galt, die direkt in die Hölle führte... Im Mittelalter war es Christen daher nicht gestattet Zinsen zu nehmen, lediglich Juden, denen nach christlicher Anschauung sowieso das Paradies verwehrt war, durften als professionelle Geldverleiher tätig werden. So betrachtet ist es schon erstaunlich, wie schnell sich Zinswucherer von geächteten Sündern, zu hoch angesehenen Bankiers entwickelt haben...

Das ist keineswegs erstaunlich, da Geld die Religion ersetzt hat, nicht zuletzt durch Zuarbeit der Kirche.
 
Das sollte man jetzt nicht falsch verstehen, aber kommt ihr euch nicht selbst etwas hypokritisch vor?
Ihr sitzt gerade vor einem Rechner, absolut alles daran kommt aus irgendeiner Fabrik mit Billiglohnkräften (und damit meine ich ~20€ im Monat, ohne Wohngeld etc. - deshalb hasse ich es auch wenn sich Hartz4-Empfänger als die ärmsten der Armen darstellen) ihr seid im Internet, hängt damit also genauso von den Großkonzernen ab die ihr verteufelt und bezahlt sie auch noch dafür, ihr habt vermutlich alle einen Job und würdet ganz bestimmt nicht aus Menschenliebe arbeiten gehen, sondern weil ihr Geld wollt.
Wenn man schon alles verteufelt, sollte man zumindest die Konsequenz besitzen den ersten Schritt in die vermeintlich bessere Richtung zu unternehmen.
Und was fällt euch dann auf?
Dass man sich wieder im Mittelalter befindet, und nicht in dem spaßigen Mittelalter welches man bei reenactments sieht sondern in dem versifften Mittelalter in dem man mit 40 Jahren schon zu den Greisen zählt.
Ich will nur ein einziges Mal einen wirklichen Lösungsansatz für das Problem sehen, alles was man hört ist entweder Sozialismus, Anarchie und irgendwelche halb-formulierten und inhaltslosen Vorschläge ohne wirkliche Definition - und das ist alles Dreck.
Könnt' euch ja mal fragen, wieso sozialistische Staaten grundsätzlich die Grenzen für die Landsmänner dicht machen.
 
@AcoQ: Richtig, ich sitze an einem Rechner und habe erst kürzlich vor dem Saturn am Alex gegen die Arbeitsbedingungen jener demonstriert, die bei seinem Bau ausgebeutet werden. Ich gehe arbeiten, weil ich meine Familie und mich ernähren muss. Ob ich das nun durch Geld mache oder durch ein System, das ohne Zinsen funktioniert und somit weniger ausbeuterisch ist, wäre mir nichtmal egal, denn ich würde zweiteres bevorzugen.
Was ist denn deiner Meinung nach der Schritt in die bessere Richtung? Warum sollte dieser in's Mittelalter führen? Glaubst du tatsächlich, dass es keine Alternativen gibt, wie es uns die Politiker tagtäglich weismachen wollen? Warum geht man dann wählen, wenn alles so alternativlos ist?

Könnt' euch ja mal fragen, wieso sozialistische Staaten grundsätzlich die Grenzen für die Landsmänner dicht machen.

In welchem Land gibt oder gab es denn _echten_ Sozialismus? Hast du dich schonmal gefragt, warum man in politischen Kreisen von "realexistierendem Sozialismus" spricht anstatt es einfach nur "Sozialismus" zu nennen?

Ich werde dir ziemlich bald einen Lösungsansatz präsentieren, aber keinen, der einfach mal aus einer fixen Idee entsteht, also keinen "Schnellschuss", sondern einen der überlegt ist und der die existierenden Verhältnisse beachtet und nicht einfach nur eine fixe Idee, die man nicht umsetzen kann. Sowas braucht aber Planung und enorm viel Wissen, dass man sich aneignen muss. Dazu reicht es nicht mal kurz etwas Politik zu studieren, man muss auch Ökonomie, Jura, Medienwissenschaften, Religionswissenschaften u.a. beherrschen. Wissen aneignen braucht aber nunmal Zeit.
 
Wenn man sich von allem loslöst, was in irgendeinerweise von der Weltwirtschaft abhängt, steht man ohne brauchbare medizinische Versorgung, Elektrizität, Kunststoffe, Fortbewegungsmittel (ausser natürlich per Pferd) und allen anderen Vorzügen der Neuzeit da - Mittelalter, vielleicht etwas schlechter durch kontaminierte Böden und schlechtere Luft.
Um seine Familie ernähren zu können würde auch die Selbstversorgung funktionieren - man KANN konsequent sein, man muss es nur wollen. (Stichwort: Öff öff).
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die wenigsten Demonstrationen tatsächlich etwas bewegen.
Atomkraft Nein Danke? Hat mal sowas von nichts gebracht.
Nukleare Abrüstung? Nope.
Die einzige wirklich erfolgreiche Demonstration die mir in den Sinn kommt ist der Volksaufstand in der DDR welcher zur Wiedervereinigung führte, und dieser hat vorher einige Vorläufer gehabt welche allesamt gescheitert sind.

Was versichert dir denn, dass die Einführung der sozialistischen Idee in die BRD (was uns _gott sei dank!_ nicht passieren kann) so umgesetzt wird wie es für alle gut ist?
Die Hoffnung auf Ethik und Moral bei Politikern?

Ich bin auf deine Idee gespannt, ich meine es ernst wenn ich sage, dass ich eine funktionierende Lösung sehen möchte anstatt gescheiterte Ideen wiederaufzuwärmen. Aber was meinst du mit "ziemlich bald" ?
 
Wenn man sich von allem loslöst, was in irgendeinerweise von der Weltwirtschaft abhängt, steht man ohne brauchbare medizinische Versorgung, Elektrizität, Kunststoffe, Fortbewegungsmittel (ausser natürlich per Pferd) und allen anderen Vorzügen der Neuzeit da - Mittelalter, vielleicht etwas schlechter durch kontaminierte Böden und schlechtere Luft.
Und warum sollte man sich von allem loslösen? Warum sollte man nicht ein System etablieren, das eine Weltwirtschaft weiterhin ermöglicht, aber nicht auf einem völlig absurden Zinssystem aufbaut, aber weiterhin einen globalen Handel ermöglicht? Die muslemischen Länder sind ja auch nicht von der Weltwirtschaft abgetrennt und trotzdem sind Zinsen bei ihnen verboten. Schau dir mal z.B. die Arabischen Emirate an, wo eine soziale Absicherung existiert, die von den Reichen des Landes finanziert wird. Dort ist man sich seiner sozialen Verantwortung nämlich noch bewusst. Ein solches Bewusstsein existiert durchaus auch in Deutschland, wie man z.B. bei Treffen des Lions Club mitbekommen kann. Dummerweise stellt die Politik aber keine Möglichkeiten zur Verfügung, mit deren Hilfe die Reichen diese Verantwortung wahrnehmen könnten, was von diesen durchaus auch kritisiert wird.

Um seine Familie ernähren zu können würde auch die Selbstversorgung funktionieren - man KANN konsequent sein, man muss es nur wollen. (Stichwort: Öff öff).
Und wieviele Gesetze bricht Öff Öff dadurch, dass er sich auf fremden Grund und Boden bewegt? Was denkst du wohl hat er an seinen TV-Auftritten verdient und wäre er auch ohne dieses Geld in der Lage seine Familie durch den Winter zu bringen? Davon abgesehen finde ich es fahrlässig, was er seinem Kind gerade im Winter antut. Und für mich würde es einer Flucht gleichkommen, wenn ich einfach so der Gesellschaft entfliehe und mich nicht mehr um sie kümmere. Ich fühle mich in der Verantwortung für unsere Erde, auf der auch zukünftige Generationen noch leben können sollen, es aber nicht können, wenn ich tatenlos dabei zusehe, wie irgendwelche Reichen diese immer weiter zerstören.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die wenigsten Demonstrationen tatsächlich etwas bewegen.
Da hast du absolut recht, wenn die Demonstrationen lokal begrenzt sind. Die Demo gegen die Arbeitsbedingungen bei Foxconn waren aber international und haben zumindest eine Lohnerhöhung für die dortigen Arbeiter erreicht. Der "Trick" ist nämlich die Proteste nicht nur auf einen kleinen lokalen, sondern auf einen globalen Rahmen auszudehnen. Daher ist es notwendig ein globales und umfassendes Bewusstsein für die Mißstände zu schaffen.

Die einzige wirklich erfolgreiche Demonstration die mir in den Sinn kommt ist der Volksaufstand in der DDR welcher zur Wiedervereinigung führte, und dieser hat vorher einige Vorläufer gehabt welche allesamt gescheitert sind.
Und sie war deswegen so effektiv, weil das Volk zusammen gehalten hat und sich selbst Staatsbedienstete nicht mehr von den Machthabern haben unterdrücken lassen. Mittlerweile findet man die Machthaber nicht mehr in der Politik, sondern in der Wirtschaft. Die Ausrichtung muss also "lediglich" geändert werden.

Was versichert dir denn, dass die Einführung der sozialistischen Idee in die BRD (was uns _gott sei dank!_ nicht passieren kann) so umgesetzt wird wie es für alle gut ist?
Die Hoffnung auf Ethik und Moral bei Politikern?
Hab ich irgendwo mit einem Wort erwähnt, dass ich eine sozialistische Idee einführen will? Ich halte alle derzeit bekannten politischen Systeme für nicht umsetzbar.

Ich bin auf deine Idee gespannt, ich meine es ernst wenn ich sage, dass ich eine funktionierende Lösung sehen möchte anstatt gescheiterte Ideen wiederaufzuwärmen.
Damit bist du ja absolut im Zeitgeist, den die Machthaber von dir erwarten. Du willst alles auf einem Silbertablett serviert bekommen. Nur nicht selbst dabei mitmachen. Es könnte ja was bewirken. Wenn jeder so denken würde, wird sich mit 100% Sicherheit nichts verändern. Dann wirst du nur das bekommen, was die Mächtigen der Welt dir vorsetzen. :rolleyes: Aber mit Leuten wie dir rechnen "die da oben". Ich will ihnen da einen Strich durch ihre Rechnung machen und ihnen auf ihre Dreckspfoten hauen, damit sie sich nicht länger das einheimsen können, was allen gehört und nicht nur den wenigen, die gerade an der Macht sind. Ich werde ihnen unsere Welt nicht kampflos überlassen. :evil: Es geht um die Zukunft unserer Kinder und nicht darum, dass wir möglichst bequem leben können. Aber Leuten wie dir ist die Zukunft der Welt ja offenbar egal. Glücklicherweise denken nicht alle so und es werden immer mehr, die sich um die Zukunft der Erde und der Lebewesen, die darauf leben, Gedanken machen. Leute wie du werden hoffentlich ziemlich bald eine Minderheit sein. Man muss schon auch selbst ein wenig mit anpacken, wenn man was verändern will.

Aber was meinst du mit "ziemlich bald" ?

Den Zeitrahmen, mit dem ich momentan rechne, habe ich bereits erwähnt. Bis dahin wird mein Buch für ein alternatives politisches System zumindest soweit sein, dass man mit der Idee in die Öffentlichkeit treten kann, auch wenn dann sicherlich noch einige Feinheiten fehlen werden. Diese Frage zeigt mir übrigens, wie unaufmerksam du diesen Thread überflogen hast. Vielleicht solltest du ihn nochmal etwas aufmerksamer lesen und dir die hier verlinkten Filme auch mal anschauen, damit dir bewusst wird, wo die Mißstände liegen und wogegen man angehen muss. Dann wirst du evtl. auch verstehen, warum Flucht in eine Selbstversorgung der falsche Weg ist, wobei ich zugeben muss, dass ich mit diesem Gedanken auch bereits gespielt habe. Allerdings ist mir bewusst geworden, dass dies keine Garantie dafür ist, dass mein Sohn in 50 Jahren noch selbst Kinder auf diese Welt bringen kann, weil dann vermutlich die Umwelt so weit zerstört ist, dass es für die meisten Menschen keine Lebensgrundlagen mehr geben wird und dass die derzeitigen Machthaber irgendwann auch die kleinen Nischen, die jetzt noch existieren und die eine Selbstversorgung noch möglich machen, schliessen werden um ihre Kontrolle über die Menschen auf 100% auszudehnen. Selbstversorgung ist ein zivilisatorischer Rückschritt, der nicht notwendig ist. Es gibt andere Wege. Wege die in kleinem Rahmen bereits heute umgesetzt werden und die es lediglich gilt in einen globalen Rahmen einzupassen, so dass sie auch auf dieser Ebene funktionieren.
 
AcoQ:
Das sollte man jetzt nicht falsch verstehen, aber kommt ihr euch nicht selbst etwas hypokritisch vor?
Ihr sitzt gerade vor einem Rechner, absolut alles daran kommt aus irgendeiner Fabrik mit Billiglohnkräften [...]hr seid im Internet, hängt damit also genauso von den Großkonzernen ab die ihr verteufelt und bezahlt sie auch noch dafür...
Hypokritisch? Nette Umschreibung für Heuchler...:wink: Aber zu Deiner Frage: Nein, ich halte mich nicht für einen Heuchler. Ich habe auch gar nichts gegen große Konzerne, ich habe nur etwas dagegen wenn diese Konzerne wie skrupellose Raubritter agieren. Nehmen wir nur BP als aktuelles Beispiel, wenn der Konzern nicht aus Profitgier die Sicherheit vernachlässigt hätte und, laut Informanten aus den Reihen des Konzerns, sogar regelmäßig durchzuführende Belastungstests gefälscht hätte, nur um die Bohrungen nicht unterbrechen zu müssen, hätte diese Katastrophe verhindert werden können. Soll man so etwas durchgehen lassen oder gar kritiklos hinnehmen?

AcoQ:
Wenn man schon alles verteufelt, sollte man zumindest die Konsequenz besitzen den ersten Schritt in die vermeintlich bessere Richtung zu unternehmen.
Wie gesagt - es geht mir nicht darum alles zu verteufeln, sondern Mißstände aufzuzeigen und nach Möglichkeit zu beheben.

AcoQ:
Ich will nur ein einziges Mal einen wirklichen Lösungsansatz für das Problem sehen, alles was man hört ist entweder Sozialismus, Anarchie und irgendwelche halb-formulierten und inhaltslosen Vorschläge ohne wirkliche Definition - und das ist alles Dreck.
In den meisten politischen und wirtschaftlichen Systemen gibt es brauchbares - auch im Kapitalismus, Sozialismus und sogar im Anarchismus. Und irgendwie bezweifle ich das es jemals eine Lösung geben wird die sofort funktioniert und alle Probleme löst. Effektive Lösungen müssen erprobt, verbessert und an die Realtität angepasst werden. Von vornherein alles als "Dreck" abzuwerten klingt nicht nach einer konstruktiven Geisteshaltung und wenn alle so denken würden, lebten wir vermutlich immer noch im Absolutismus...

AcoQ:
Wenn man sich von allem loslöst, was in irgendeinerweise von der Weltwirtschaft abhängt, steht man ohne brauchbare medizinische Versorgung, Elektrizität, Kunststoffe, Fortbewegungsmittel (ausser natürlich per Pferd) und allen anderen Vorzügen der Neuzeit da - Mittelalter, vielleicht etwas schlechter durch kontaminierte Böden und schlechtere Luft.
Da hast Du natürlich völlig recht, man denke nur an Nordkorea - doch ich habe wohl die Stelle verpasst wo in diesem Thread der Arbeiter & Bauernstaat ausgerufen wurde...

AcoQ:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die wenigsten Demonstrationen tatsächlich etwas bewegen.
Atomkraft Nein Danke? Hat mal sowas von nichts gebracht.
Nukleare Abrüstung? Nope.
Was ist das denn für eine Einstellung? Ich versuche gar nicht erst etwas zu ändern, weil es vermutlich sowieso nicht klappt? Sehr konstruktiv.

AcoQ:
Aber was meinst du mit "ziemlich bald" ?
Wenn ich mich recht erinnere sprach er von einem Zeitraum von etwa 2-3 Jahren...
 
Zurück
Oben