bitmuncher
Senior-Nerd
Der 08/15-Bürger kennt das Internet bei weitem nicht so gut wie die meisten User hier auf der Seite. Die haben als Startseite T-Online und das ist der Startpunkt bei dem sie nach Informationen suchen. Was ihnen dort nicht präsentiert wird, entgeht ihrer Aufmerksamkeit. Im Internet findet man nur das, was man sucht, wie es mein Vater so schön auszudrücken weiss. Und damit hat er ziemlich recht. Wer nicht weiss, dass er durch Medien, Wirtschaft und Politik manipuliert wird, kommt nicht auf die Idee die Hintergründe dazu im WWW zu recherchieren. Wer nicht weiss wie das globale Wirtschaftssystem funktioniert, wird nicht auf die Idee kommen, dass evtl. schonmal einer der Agenten ausgepackt hat. Und wer z.B. diesen Film finden will, sollte Suchworte wie "Economic Hitman" kennen. Na, schonmal vorher von gehört? Ich jedenfalls musste ziemlich lange recherchieren und bin eher zufällig über diese Bezeichnung für NSA-Mitarbeiter gestolpert. Und ich behaupte mal, dass ich das WWW eigentlich recht gut kenne, auf jeden Fall weitaus besser als der 08/15-Bürger. >90% der hier im Board gestellten Fragen kann ich z.B. mit Hilfe von Google beantworten. Warum denkst du wohl, können es die Fragesteller nicht?Der 0815-Bürger hat kein gesteigertes Interesse an Aufklärung, diejenigen die ein solches Interesse haben, können sich sich via Internet (welches schwer zu zensieren ist) über alles Mögliche informieren und Meinungen einholen.
Parteiprogramme enthalten Versprechen und Ideale. Ideale, die den meisten Menschen als erstrebenswert scheinen. Was wirklich dahinter steckt, wissen die wenigsten. Das ist ja auch Sinn dieser Programme... sie sollen Menschen dazu animieren diese Parteien zu wählen. Würde man Querverweise auf unabhängige Hintergrundinformationen einfügen, kannst du ziemlich sicher sein, dass niemand mehr die etablierten Parteien wählen würde.Wer setzt sich schon ernsthaft mit Parteiprogrammen (die wirklich JEDER haben kann, nur kurz zur lokalen Zentrale und einmal nachfragen) vor der Wahl kritisch auseinander? Es ist viel einfacher in die Allgemeine Stimmung "Die da oben..." einzufallen.
Ich behaupte einfach mal, dass dem Großteil der Bevölkerung durchaus bewusst ist, dass die Lösungen nur gemeinsam gefunden werden können, aber die wenigsten wissen, wie sie den Anfang machen können. Dazu gehört dann schon eine etwas tiefer gehende wirtschaftliche und politische Bildung, deren Aufbau viel Zeit in Anspruch nimmt und die weitaus einfacher wäre, wenn entsprechende Informationen leichter zugänglich wären.Wer hat sich schon einmal ernsthaft versucht in die Lage eines Arbeitgebers hineinzuversetzen versucht um nachzuvollziehen, warum dieser auf eine bestimmte Art und Weise handelt, stattdessen werden je nach Sicht dumme Klischees aufgegriffen, die dann im Einzelfall, wenn dann ein Vertreter der Gruppe vor einem sitzt, natürlich nicht auf diesen zutreffen, da er eine Ausnahme ist. Und wenn irgendetwas schief läuft, sucht man zu erst denjenigen auf den man dann mit dem erhoben Moralfinger zeigen kann, anstatt nach zuerst gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Die Einstellung muss nicht geändert werden. Frag mal in deiner Nachbarschaft rum was die Leute von der aktuellen Politik in Deutschland, in Europa und auf der Welt halten. Den Menschen ist durchaus bewusst, dass da etwas nicht korrekt läuft, aber aufgrund fehlender Informationen wissen sie zumeist nicht was das ist und wie sie dagegen vorgehen können.Es gilt also die Einstellung der Menschen zu ändern, diese haben aber kein Interesse daran und solange wird jeder scheitern, der es versucht.
Aufkommende Gruppen, die zur Aufklärung beitragen wollen, wie du sie beschrieben hast, werden nicht von "denen da oben" verdrängt, sondern interessieren die Mehrheit einfach nicht.
Na wenn das so ist... wo sind in den Nachrichten der Medien die Berichte über Aktionen dieser Gruppen, wo doch sonst über jeden Furz eines Politikers berichtet wird? Wer weiss z.B. dass es bereits knapp 2 dutzend lokale Währungen in Deutschland gibt? Wem ist bewusst, dass die BRD lediglich ein Verwaltungsgebiet aber aufgrund der fehlenden Verfassung kein Staat ist? Wer weiss, dass die Finanzen der BRD durch eine im Handelsregister von Frankfurt/Main eingetragene GmbH verwaltet werden? Na, wo sind all diese Informationen in den Medien? Sie werden nicht verdrängt? Dann sollte ja eigentlich jeder darüber informiert sein und die Presse sollte nicht über Staatsschulden sondern über die Schulden der "Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH" berichten, oder nicht?
Es geht nicht darum welche Informationen den Menschen präsentiert werden, sondern es geht darum jene Informationen leichter zugänglich zu machen, die ihnen gezielt vorenthalten werden, sie ihnen also genauso leicht zugänglich zu machen wie die Informationen, die von den Politikern unters Volk gebracht werden.
@torsten: Ja, die Seite ist vor knapp einer Stunde down gegangen. Weiss auch nicht, was da los ist. Der Film findet sich aber noch bei Youtube, leider in mehrere Teile aufgeteilt. Einfach bei video.google.de nach "Apology of an Economic Hit Man" suchen.