Suchergebnisse

  1. Tarantoga

    [TdW 142] Lobbyismus - Ein Gefahr für die Demokratie?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit dem Thema (Wirtschafts)Lobbyismus. Um eine Grundlage für eine Diskussion zu haben, sollte man den Begriff zunächst definieren. Im Kontext dieses Threads finde ich das die ersten beiden Sätze des entsprechenden Wikipedia-Artikels eine passende Definition...
  2. Tarantoga

    [TdW 141] Wie geht es im Nahen Osten weiter?

    Diesmal blickt das TdW wieder in den Nahen Osten, einer Region die schon seit Jahrzehnten immer wieder die Nachrichten beherrscht und von Journalisten seit jeher gern als Pulverfass bezeichnet wird. Der augenscheinlichste Konflikt ist naürlich der Dauerkonflikt zwischen Israelis und...
  3. Tarantoga

    [TdW 140] Reparationsforderungen von GR - Berechtigt oder Ablenkung?

    Kurz vor Ende der Woche blickt das TdW jetzt noch einmal nach Griechenland und nach Berlin. Die Schuldenkrise und die neue Regierung Griechenlands beschäftigt die europäische Presse ja bereits seit Wochen. In den letzten Tagen ist der Ton vor allem zwischen Berlin (als treibenden Motor der...
  4. Tarantoga

    [TdW 139] Kommt jetzt die Vorratsdatenspeicherung?

    Mit etwas Verpätung (sorry, bin gerade sehr eingespannt) beschäftigt sich das TdW diesmal mit dem ewigen Thema Vorratsdatenspeicherung. Sascha Lobo bezeichnete die Vorratsdatenspeicherung vor kurzem treffend als den ewig wiederkehrenden Zombie der deutschen Sicherheitspolitik - und jetzt ist er...
  5. Tarantoga

    [TdW 138] Die Putin-Frage: Wohin steuert Russland?

    Nach einer Woche Pause blickt das TdW diesmal nach Russland, das direkt oder indirekt die Schlagzeilen seit Wochen dominiert. Spätestens seit den Maidan-Protesten und deren Folgen, stehen sich der Westen und Russland so feindselig gegenüber wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr - auch die...
  6. Tarantoga

    [TdW 137] Was zeigen die Wahlen in Hamburg?

    Diese Woche beschäftigt sich das TdW mit den gerade erfolgten Wahlen im Hamburg. Die, meiner Meinung nach, bedeutendste Zahl der Wahl lautet 57,6% - so erschreckend niedrig war die Wahlbeteiligung...8o Großer Gewinner der Wahl ist Olaf Scholz, der für die SPD erneut einen großen Sieg und 45,7%...
  7. Tarantoga

    [TdW 136] Quo vadis - was bringt die Zukunft?

    Das TdW wird diesmal nicht nur politisch, sondern auch philosophisch, soziologisch und technisch - kurz gesagt: Futurologisch. Denn diesmal beschäftigt sich das TdW mit der Frage was uns die Zukunft bringt und wie die Welt in zehn, dreißig oder fünfzig Jahren aussehen mag. Auf die Idee bin ich...
  8. Tarantoga

    [TdW 135] Tsipras - Rowdy oder Hoffnungsträger?

    Ganz Europa, praktisch sogar die ganze (Finanz)Welt, diskutiert derzeit über den Wahlsieg von Alexis Tsipras und versucht die Folgen abzuschätzen - das TdW kann daher um dieses Thema kaum herum kommen. Klar ist: Die Griechen haben sich gegen die alten Machthaber und gegen die bisherige...
  9. Tarantoga

    [TdW 134] Drohen uns neue Crypto-Wars?

    Auch diese Woche geht es im TdW um Terror, genauer gesagt um die Folgen des Terrors. Wir haben uns ja bereits daran gewöhnt, dass nur irgendwo auf der Welt ein Terroranschlag erfolgen muss und schon kommen die Überwachungsfetischisten aus ihren Löchern gekrochen und fordern z. B. die...
  10. Tarantoga

    [TdW 133] Dresdner Demonstrationsverbot - ein Sieg der Terroristen?

    Diese Woche beschäftigt sich das TdW mit dem gerade erfolgten Demonstrations- bzw. Versammlungsverbot in Dresden. Zum ersten Mal seit afaik zwölf Wochen sind gestern keine "Patriotischen Europäer" durch Dresden spaziert - aber nicht etwa weil ihnen die Teilnehmer abspenstig wurden, sondern...
  11. Tarantoga

    [TdW 132] Medien: Informative Meinungsmacher oder Lügenpresse?

    Diese Woche, etwas verspätet, beschäftigt sich das TdW mit den Medien. Der Grund für die Verspätung ist, dass ich mich nicht entscheiden konnte ob ich das Massaker in Paris oder die Sache mit der Lügenpresse thematisieren sollte. Letztendlich hat die Wahl des Wortes Lügenpresse zum Unwort des...
  12. Tarantoga

    [TdW 131] Digitalisierung - Bedrohung oder Chance?

    Auf Vorschlag von SchwarzeBeere beschäftigt sich das erste TdW des neuen Jahres mit dem Thema Digitalisierung. Niemand wird leugnen das Computer, besonders die Vernetzung von Computern, die Welt in den letzten Jahrzehnten stark verändert haben. Diese rasante Veränderung ist derzeit weder...
  13. Tarantoga

    [TdW 130] Weihnachten - christliches Fest, reine Tradition oder blanker Kommerz?

    Auf Vorschlag von SchwarzeBeere beschäftigt sich das TdW heute mit dem Thema Weihnachten. Ist Weihnachten überhaupt noch ein christliches Fest, nur noch ein gewöhnlicher Feiertag voller Traditionen oder wurde Weihnachten bereits ganz und gar von der Wirtschaft gekapert? Es ist jedenfalls nicht...
  14. Tarantoga

    [TdW 129] Droht dem Abendland die Islamisierung?

    Diese Woche kann sich das TdW eigentlich nur mit den Patriotischen Europäern gegen die Islamisierung Abendlandes, kurz PEGIDA befassen. Immerhin beschäftigt diese Gruppe derzeit irgendwie das gesamte politische Deutschland. Von Vertretern aller Parteien gibt es mittlerweile Kommentare zu...
  15. Tarantoga

    [TdW 128] Wie gefährlich ist Bodo Ramelow?

    Diese Woche kann sich das TdW eigentlich nur mit einem Thema beschäftigen: Bodo Ramelow, der es zum ersten Ministerpräsidenten der Linken gebracht hat. Bemerkenswert ist dieser Umstand, aufgrund der Herkunft der Partei, denn die Linke ist über die Zwischenstationen PDS und Linkspartei die...
  16. Tarantoga

    [TdW 127] Zuwanderung: Chance oder Bedrohung?

    Wer die Pressemeldungen in den letzten Tagen (eher Wochen) einigermassen aufmerksam verfolgt hat, dem ist klar das sich das TdW diesmal nur mit dem Thema Zuwanderung befassen kann. Nicht nur in Deutschland, nein in ganz Europa (eigentlich auch in den USA) scheint dieses Thema gerade...
  17. Tarantoga

    [TdW 126] Wird Deutschland ein zwei Parteienstaat?

    Diesmal beschäftigt sich das TdW mit der deutschen Parteienlandschaft, die schon seit Gründung der BRD von den beiden sogenannten Volksparteien, also der SPD und der CDU, dominiert wird. Daneben gab es aber immer auch kleine Parteien, die als Königsmacher einen überdurchschnittlich großen...
  18. Tarantoga

    [TdW 125] Sterbehilfe: Gibt es ein Recht auf den eigenen Tod?

    Nach einer kurzen Pause (RL rules) beschäftigt sich das TdW heute mit einem Thema das in den letzten Tagen die Medien und den Bundestag beschäftigt hat: Sterbehilfe. Die Sterbehilfedebatte ist nicht neu und wird auch nicht nur in Deutschland geführt - eigentlich beschäftigt sie das gesamte...
  19. Tarantoga

    [TdW 124] Geld, Banken & Staaten: Wer regiert die Welt?

    Diesmal dreht sich beim TdW alles nur um ein Thema: Die Macht der Zahlen. Zahlen? Ja, denn im Grunde ist ein Haufen Geld ja auch nur eine Ansammlung von Zahlen. Kleine Zahlen repräsentieren wenig Geld, große Zahlen repräsentieren viel Geld. Und Zahlen haben viele Vorteile, wie jeder aus dem...
  20. Tarantoga

    [TdW 123] Droht dank IS ein Krieg gegen den Terror 2.0?

    Diese Woche beschäftigt sich das TdW mit einem Thema, von dem ich eigentlich gehofft hatte es wäre endlich bald mal beendet: Der sogenannte Krieg gegen den Terror. Schon der Name ist Manipulation, denn Terror - also Schrecken - ist ja per definitionem etwas schlechtes, eben etwas...
Zurück
Oben