Also ich habe die Bekanntgebung quasi live über den Gizmodo Ticker gespannt mitverfolgt und nach ca. der Hälfte abgeschaltet.
In meinen Augen ist das iPad ein totales Fehldesign.
Natürlich hat Apple immer seine ganz eigene Vorstellung einer Zielgruppe. Damals beim iPod war es schließlich auch nicht das Ziel die Musik-junkies für sich zu gewinnen, dafür hatten Creative und Sony viel bessere Angebote, sondern alle anderen. Das dieses Konzept spätestens mit der dritten iPod Generation aufgegangen ist steht außer Frage.
Genauso wollen sie es auch anscheinend beim iPad handhaben. Das Teil soll halt für "ältere" Menschen gedacht sein. Sicher gibt es hier auch eine existente Zielgruppe, menschen die gar keine komplexen Funktionen und Multitasking wollen, aber an dieser Zielgruppe alleine wird das iPad keinen Gewinn fahren.
Die Sache ist doch die, in dieser Form ist das iPad für uns "fortgeschritteneren Nutzer" nahezu völlig uninteressant.
Schauen wir uns die entscheidenden Features an:
- 4:3 Bildschirm (mittlerweile weder fürs Browsen noch für Filme gut)
- kein Multitasking (nichtmal ne mp3 laufen lassen und dabei browsen oder chatten ??)
- kein Flash (macht nahezu 50% des Internetnutzens dieses Gerätes zu nichte)
- iPhone Safari Mobile (nicht wirklich der tollste Browser, aber ok)
- kein Kopfhörerausgang (im Bus/Zug/Flugzeug sitzen und nen Film gucken? Nix da!)
Diese Aspekte machen das iPad einfach zu einem Witz für Nutzer die auch nur halbwegs damit was anfangen wollen. Das ist so als hätte man einen Ferrari und verbaut eine 70 km/h Drossel.
Natürlich kann man Apples Motive verstehen. Würde das Teil Flash können würde der gesamte iTunes Store ab absurdum geführt werden da die gesamte Userschaft auf Seiten wie kino.to rumeiern würd und für Musik Songza oder ähnliches nehmen würde. In Amerika kämen noch Hulu usw. hinzu. Ja das wär einfach zu toll um wahr zu sein.
Dazu kommt der Preis, korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich finde den Aufpreis der 3G Versionen völlig ungerechtfertigt. Das Modul kann doch kaum mehr als 20€ Kosten ausmachen, zumal sonst keinerlei Unterschiede bestehen.
Also ich hätte wirklich gerne ein brauchbares Tablet, ernsthaft. Aber dieses iPad ist unbrauchbar für uns als Zielgruppe.
Das 4:3 Bildschirmformat ist einfach ... unpraktisch. Ein 16:10 ~ 16:9 Tablet sähe natürlich langgezogener aus, aber schaut euch mal den Nook eReader an und stellt euch vor das wär ein Bildschirm, ca. so könnte es gutes Tablet doch aussehen. Wenn man dem noch eine 1280*800 oder 1280*720 Auflösung beschert oder ähnliches, wäre doch perfekt. Wie kommt man erst auf die Idee ein 4:3 Ding draus zu machen.
Somit hoffe ich auf die nächste Generation die sicherlich nicht ein anderes Bildschirmformat haben wird, aber hoffentlich zumindest einen Kopfhörerausgang, USB Ports, eine Webcam, einen ins Gehäuse integrierten Kickstand sowie die Möglichkeit Bluetooth Tastatur&Maus sowie Headset damit zu verwenden.
Aber ich postuliere mal folgendes:
Im Laufe des Jahres 2010 wird Asus ein Tablet ankündigen das auf Netbook Architektur läuft (wohlmöglich sogar nVidia ION), einen 16:10 oder 16:9 Bildschirm hat, eine speziell dafür abgewandelten Linux Distri aufgesetzt bekommt sowie durch die gesamten regülären Anschlussmöglichkeiten eines Netbooks glänzt.