Dein Desktop...

Original von M4CH!N3
Original von justj
So, hier auch mal mein aktueller Desktop.
Mein System ist ein MacBook Pro mit OS X 10.5.6.
Das Tool, welches das Hintergrundbild erstellt und aktualisiert heißt Earthdesk. Die Dunkelphase ist real, d.h. sie liegt auf dem Teil der Erde, der tatsächlich grade Nacht hat. Auch die Wolken sind entsprechen der derzeitigen Situation. Das Bild wird alle 3 Min (Wolken) und alle 15 Min (Sonnenstand) aktualisiert.

MfG,
justj

Gibts das mit dem Wallpaper auch für Windows?! Ist ja mal geil.

Es gibt ein Programm das heißt "EarthView" dieses kann das auch für Windows darstellen.
 
Nach der Umstellung meines Laptops auf's aktuelle Ubuntu mit KDE4, sieht es nun so aus:

desktop_31.01.09.png
 
Nach der Umstellung meines Laptops auf's aktuelle Ubuntu mit KDE4, sieht es nun so aus:
[...]
Ubuntu mit KDE4? Währe das denn nicht Kubuntu oder kann man auch auf KDE umrüsten? Würde auch mal gerne KDE ausprobieren, will aber nicht gleich (K)ubuntu neu installieren, um dann evtl. festzustellen, dass es doch nichts ist. ^^

Edit: Nevermind, hab gegoogelt und gefunden: sudo apt-get install kubuntu-desktop
Sind allerdings ~570MB extra...
 
Original von Extinction
Nach der Umstellung meines Laptops auf's aktuelle Ubuntu mit KDE4, sieht es nun so aus:
[...]
Ubuntu mit KDE4? Währe das denn nicht Kubuntu oder kann man auch auf KDE umrüsten? Würde auch mal gerne KDE ausprobieren, will aber nicht gleich (K)ubuntu neu installieren, um dann evtl. festzustellen, dass es doch nichts ist. ^^

Edit: Nevermind, hab gegoogelt und gefunden: sudo apt-get install kubuntu-desktop
Sind allerdings ~570MB extra...

*buntu unterscheidet sich eigentlich nur in der vorinstallierten software. da alle auf den gleichen pool im netz zugreifen, kannst du dir installieren was immer du willst, und aus deinem kubuntu auch ein fubuntu machen (geiler name) ;)
 
Original von mauralix
noch ein Emacsschreiber...

Ich nutze Emacs ja nicht nur zum Schreiben, sondern auch für Email, Newsgroups, kleinere Automatisierungen u.a. Ein System ohne Emacs ist ein Krüppel. :D Nur dass ich ihn mittlerweile mit X-Interface nutze, ist relativ neu. Sonst hatte ich ihn nur auf der Konsole genutzt.
 
Hier ein Bild von meinem neuen KDE Desk:

Kleines Problem mit Dolphin:
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Could not change permissions..." beim kopieren. (Siehe Screenshot)
Sie kommen immer wieder, aber das Kopieren/Verschieben funktioniert trotzdem.
Btw. kommt das nur bei Dolphin, nicht bei Nautilus.
 
Nein, jetzt mal ehrlich, wieso werden regelmaeßig Desktopwuerfel als Zusatz zum Desktopscreenshot hergezeigt?

Weil damit auch darstellbar ist, wenn man verschiedene Hintergrundbilder für die einzelnen Desktops benutzt oder den Würfel mit einem zu den anderen Hintergründen passenden Bild hinterlegt. Find's jetzt nicht sooo schlimm, auch wenn ich Desktop-Würfel aufgrund der Beschränkung auf 4 Desktops nicht mag.
 
Weil - wie Ihnen vielleicht nicht entgangen ist sehr geehrter Herr 1337 - die Bilder aufeinander abgestimmt sind und somit für mich auch zusammengehören
 
Original von Extinction
Hier ein Bild von meinem neuen KDE Desk:

Kleines Problem mit Dolphin:
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Could not change permissions..." beim kopieren. (Siehe Screenshot)
Sie kommen immer wieder, aber das Kopieren/Verschieben funktioniert trotzdem.
Btw. kommt das nur bei Dolphin, nicht bei Nautilus.

Normalerweise gehören solche Fehler in extra Threads....

aber hier trotzdem mal ne Antwort:
Dein Ziel ist sicherlich eine FAT32 oder NTFS-Partition und somit können die Unix-Dateirechte nicht auf dem Ziel-Dateisystem übernommen werden.
Nautilus unterdrückt diese Fehlermeldung wahrscheinlich, da man an der Tatsache ja eh nix ändern kann und es meist nur 2 Arten von Anwendern gibt: die einen (erfahrene Nutzer) wissen, dass sie auf FAT32/NTFS kopieren und dass da die Rechte-Informationen verloren gehen - die anderen (Linux-Noobs) wollen einfach nur, dass es kopiert wird und haben vieleicht noch nie was von irgendwelchen Dateirechten gehört und wollen da gar nix von wegen Fehler wissen - hauptsache, es wird kopiert...
Dolphin, da noch relativ jung, ist noch nicht so schlau und wirft bei jedem Fehler gleich so ne Meldung raus...

Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen und du kopierst auf ein Linux/Unix-Dateisystem und es kommt trotzdem der Fehler, mach bitte nen extra Thread für das Problem auf.
 
Original von bitmuncher
auch wenn ich Desktop-Würfel aufgrund der Beschränkung auf 4 Desktops nicht mag.
Das möchte ich jetzt aber nicht so im Raum stehen lassen. Zumindest in der Version die ich benutze, klappt der 'Würfel' auch mit bspw. zwei Desktops.
 
@beavisbee
Vermutung richtig. :)
Ach so. Da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht. Fehlermeldungen, die Tatsächlich aussagen was los ist, bleiben wohl Wunschdenken. ^^
Btw.: Eben weil diese Dateirechte fehlen, benutze ich ja Fat32 und NTFS. Für einen Benutzer am PC sind sie recht unnütz und verbrauchen pro TB >40GB Speicher für die Formatierung. (Pi*Daumen)

Auf jeden Fall thx, damit währe Topic dann solved. ;)
Hab schon gestöbert und es gibt scheinbar keine Möglichkeit das abzustellen.

Back2Topic:
[...] auch wenn ich Desktop-Würfel aufgrund der Beschränkung auf 4 Desktops nicht mag.
Was meinst du mit Beschränkung auf 4 Desktops? Man kann doch auch einen "Würfel" mit mehreren Seiten machen. Ist dann bloß kein Würfel mehr... Man, in so fern hast auch wieder recht. ^^
Nur bei mehr Seiten bekommt man Probleme mit dem Top/Buttom Image.

Edit:
Konnte es nicht lassen: Ubuntu 8.04 + Gnome + Compiz Fusion unterstützt beim Desktop "Würfel" bis zu 16 Desktops. Noch mehr akzeptiert die eingabe nicht und springt kommentarlos auf 16 zurück.
Test mit meinem alten Gnome Desk:
8 Desktops:

16 Desktops:

Man sieht auch sehr schön das Top/Buttom Problem...
 
Original von 12oder3
Weil - wie Ihnen vielleicht nicht entgangen ist sehr geehrter Herr 1337 - die Bilder aufeinander abgestimmt sind und somit für mich auch zusammengehören

Also erstmal das mit dem 1337 war nicht ernst gemeint, sry konnte einfach nicht anders. :D

Beim durchstoebern von Desktop-Threads in allen moeglichen Linux bezogenen Foren ist mir ueber die Zeit hinweg aufgefallen, dass immer wieder neue Linux-User, die nur wegen Compiz Linux benutzen, einen Screenshot von einem Wuerfel posten und sich, so weit ich das deuten kann, immer besonders "1337" dabei fuehlen.(Will jetzt nicht sagen, dass du einer davon waerest :) - deshalb auch die Anfuehrungszeichen usw.)


Original von Extinction
Edit:
Konnte es nicht lassen: Ubuntu 8.04 + Gnome + Compiz Fusion unterstützt beim Desktop "Würfel" bis zu 16 Desktops. Noch mehr akzeptiert die eingabe nicht und springt kommentarlos auf 16 zurück.

Afair hats bei mir vor ca. 1 Jahr noch mit 32 geklappt. Komisch, dass das jetzt nicht mehr funktioniert.

Was ich mal lustig faende, waeren mit Desktops belegbare Ober- und Unterseiten.
 
Zurück
Oben