Ist es besser nachts zu programmieren?

Ich programmiere auch am liebsten Nachts. Während der Schulzeit ist um 24.00 Uhr leider schluss. In den Ferien geht es auch gerne mal die ganze Nacht, aber natürlich nur wenn ich am nächsten Morgen nicht arbeiten muss.

Die Gründe wurde hier schon mehrfach gennant: ruhig, kühl und nachtaktiv.
 
Ich bin absolut nachtaktiv. In der Woche gehts leider nur bis ca. 23-24 Uhr, ansonsten komm ich einfach nicht aus dem Bett. Jedes Wochenende dann aber durchaus bis 5 oder 6 Uhr morgens. Dazu öffne ich am Abend immer das Fenster, sodass mich die Vögel ans ins Bett gehen erinnern. Das ist ganz praktisch.

BTW: Das erinnert mich an den Erl-Programmierer:

Wer tastet sich nachts die Finger klamm?
Es ist der Programmierer mit seinem Programm!
Er tastet und tastet. Er tastet schnell,
im Osten wird der Himmel schon hell.

Sein Haar ist ergraut, seine Hände zittern,
vom unablässigen Kernspeicherfüttern.
Da - aus dem Kernspeicher ertönt ein Geflüster
"Wer poltert in meinem Basisregister?"

Nur ruhig, nur ruhig, ihr lieben Bits,
es ist doch nur ein kleiner Witz.
Mein Meister, mein Meister, sieh mal dort!
Da vorne schleicht sich ein Vorzeichen fort!

Bleib ruhig, bleib ruhig, mein liebes Kind,
ich hole es wieder. Ganz bestimmt.
Mein Meister, mein Meister, hörst du das Grollen?
Die wilden Bits durch den Kernspeicher tollen!

Nur ruhig, nur ruhig, das haben wir gleich,
die sperren wir in den Pufferbereich.
Er tastet und tastet wie besessen,
Scheiße - jetzt hat er zu saven vergessen,

der Programmierer schreit in höchster Qual,
da zuckt durch das Fenster ein Sonnenstrahl.
Der Bildschirm schimmert im Morgenrot,
Programm gestorben, Programmierer tot.
------
Hach, wie poetisch man das doch ausdrücken kann.
Ja, das hab ich auch schon ein paar mal erlebt:
Ich hatte meinen Sudoku-Solver fertig in einer RAM-Disk, und hab meinen 386-er, den ich manchmal noch benutze, einfach ausgeschaltet... Oh, wie hab ich geflucht... ;-)
 
ich schließe mich mal der allgemeinheit hier an. ;)

ich bin auch bei sowas deutlich lieber nachts am werkeln (nach links guck und gerade laufende gentoo installation seh :P). Man hat einfach seine Ruhe. Kein Lärm. Kein Stress. Keine Hektik. Außerdem ist es irgendwie gemütlicher nachts zu arbeiten. =)

ich bin nachts irgendwie einfach entspannter und kein compiler-error kann man dann zum ärgern bringen^^
 
Also ich muss auch sagen, dass ich abends die besten Ideen habe. Wenn ich Praxisphase habe, kommt es öfter vor, dass ich während der Arbeitszeit keine Lösung finde, aber abends wenn ich dann noch private Sachen programmiere Geistesblitze bekomme, die mir sowohl bei meinen Dingen als auch die Aufgaben auf Arbeit helfen. Erklären kann ich mir das allerdings auch nicht.
Ich schätze mich also auch eher zu den Nachtaktiven.
 
me2 (siehe Uhrzeit)

Nachts ist es viel ruhiger, keine nervigen LKW's die gegenüber die Straße entlang brettern, keine nervigen kleinen Kinder die kreischend auf der Straße rumrennen, niemand der in 5 Minuten-Abständen in mein Zimmer platzt, niemand der mir sagt was ich tun soll...

Ich liebe die Nacht, und bin auch lieber Nachts als Tagsüber unterwegs...
Am Wochenende gehe ich auch nicht selten mitten in der Nacht mit meinem Hund raus, weil ich einfach gerne Nachts unterwegs bin :)
Es ist einfach keine Spur der alltäglichen Hektik zu sehen, da alle anderen schlafen.
Tagsüber muss ich nur mal 5 Minuten aus dem Fenster gucken und ich finde mindestens 3 Dinge über die ich mich den ganzen Tag aufregen könnte.
Nachts ist es hier bei uns totenstill, keine Menschenseele auf der Straße...

Ich kann mich Nachts auch viel besser konzentrieren und bin im Gegensatz zu Tagsüber hellwach, selbst wenn ich vorher schon mehr als 24 Stunden wach war...
Da wird das Fenster aufgemacht, Musik aufgelegt und die Codezeilen rattern nur so über meine Tastatur...
Wenn ich Tagsüber programmiere, bin ich andauernd nur am rumflicken weil irgendwo was net so passt wies soll, Nachts funktioniert meist alles auf Anhieb.

Am Wochenende und Feiertagen bin ich nicht selten bis nach 6 Uhr wach, Frühstücke anschließend und gehe dann schlafen bis gegen 13 Uhr...

- bin eindeutig Nachtmensch :)

MFG - Keks :)
 
Ja wie man sieht bin auch ich auf den beinen und programmiere noch was, bzw. bin gerade fertig gewurden, fairer weise muss ich dazu sagen das ich gegen 3uhr aufgewacht bin und mir ein Lösungsansatz für ein Problem eingefallen ist - also warum nicht gleich anpacken. ;)
Aber auch so finde ich es in der Nacht zu programmieren besser als am Tag, das liegt aber nur daran das man tagsüber viel mehr ablenkmöglichkeiten hat.
 
Original von keksinat0r
Ich kann mich Nachts auch viel besser konzentrieren und bin im Gegensatz zu Tagsüber hellwach, selbst wenn ich vorher schon mehr als 24 Stunden wach war...

Das kenne ich auch. Ich könnte den ganzen Tag im stehen einschlafen. Sobald es aber draussen dunkel wird, bin ich wieder hell wach.

Woran liegt das wohl, dass alle Computerfreaks nachtaktiv sind? Wahrscheinlich sind wir von der vielen künstlichen Monitorstrahlung schon so total kaputt.
 
ich sage das die "hacker" als böse menschen angesehen werden ... sie hacken ein computer ... wie diebe sie klauen ein auto .. und wann...? in der nacht... ;) von daher sage ich das es ein märchen ist ... man kennt es schliesslich von büchern die bösen sind die schwarzen die lieben sind die weissen und das weisse gewinnt xD

also ich kann besser in der nacht arbeiten und mich konzentrieren... als am tag...
wenn ich am tag arbeite werde ich von jedem mist abgelenkt .. in der nacht ists einfach dunkel und somit kann ich mich besser auf den desktop konzentrieren.
 
Ich würde meinen, dass es auf die persönliche Verfassung und dem Umfeld ankommt. Man kann natürlich am besten programmieren wenn man seine Ruhe hat. In meiner Firma gibt es daher ein Gleitzeitsystem, man kann also auch noch bis spät in die Nacht hineinarbeiten. Mich persönlich stört es immer enorm, wenn ständig irgendwo Telefone klingeln oder irgendjemand herum flucht, das ist zu den normalen Geschäftszeiten kein vernünftiges arbeiten. Das Blödeste war in letzter Zeit die Baustelle direkt neben meinem Fenster. Das ist erst recht kein arbeiten.
 
eure gleitzeit reicht bis in die nacht hinein? oO
wäre schon angenehm nachts arbeiten zu gehen, bzw nachts aus dem homeoffice, aber bei uns muss man halt tagsüber in der firma und damit auch für die anderen ansprechbar sein. :/ man muss ja irgendwie auch kommunizieren
 
Original von _Atze_
eure gleitzeit reicht bis in die nacht hinein? oO
wäre schon angenehm nachts arbeiten zu gehen, bzw nachts aus dem homeoffice, aber bei uns muss man halt tagsüber in der firma und damit auch für die anderen ansprechbar sein. :/ man muss ja irgendwie auch kommunizieren

von 10-16uhr muss man aus diesem Grund leider auch da sein.
 
Original von Oi!Alex
Ja wie man sieht bin auch ich auf den beinen und programmiere noch was, bzw. bin gerade fertig gewurden, fairer weise muss ich dazu sagen das ich gegen 3uhr aufgewacht bin und mir ein Lösungsansatz für ein Problem eingefallen ist - also warum nicht gleich anpacken...
lol, genau das is mir auch mal passiert.. es hatte sogar funktioniert ^^
nachts isses wirklich besser, da hab ich für gewöhnlich auch die meisten ideen.. aber im moment hab ich leider nicht wirklich zeit, muss morgens dauernd früh raus usw.; kaum bin ich dann zuhause, hab ich erstmal andere dinge im kopf :/

mfg.
 
also mit dem nachts coden stimmt wohl. meistens wird nachts bei mir der grundbuild gebaut (bzw. das war mal so als ich noch aktiv war, aber das kommt wieder!!!) und am nächsten tag in allerfrische tagsüber dann paar bugs gefixed.
also abends war ich aber auch am kreativsten und das hat nix damit zu tun nachts böse ideen auszuhecken, sondern einfach nur weil nachts die ruhe in mir größer ist und ich meistens schon alles erledigt habe was im RL so zu erledigen ist *g*
 
Tagsüber wird man tatsächlich von allem und jedem abgelenkt... z.B. schreibe ich jetzt wieder einen sinnlosen Beitrag in dieses Forum... :) (Nichts gegen das Forum, hier fühl ich mich richtig wohl...)
...manchmal lenke ich mich sogar so stark mit irgendwas ab, dass ich vergesse zu schlafen - und in der Nacht wird gecodet, hin oder her... allerdings hat das dann massive Folgen für den tag danach... :(
Deswegen schmeiß ich mich auch jetzt gleich hin, sonst wird morgen ein grausiger Tag...

Also dann, g74g! :]
 
Mein Beitrag wird dann nicht gaanz so sinnlos ^^

Mir ist eingefallen, dass ich am produktievsten um 17-19 Uhr bin. Gecoded wird aber nur bis höchsten 23-24 Uhr, auch wenn keine Schule ist. Dann werd ich halt müde und kann nur noch unter intravenösem Kaffezufluss produktiv sein. xD

Am Wochenende ists häufig auch kurz nach Mittag, dass ich den Nachmittag durchcode und Abends wird halt ein Bier gehoben und vlt. ein Paar Programme mit Kollegen bequatscht.

Na gut, bei mir ist zwar ziemlich viel Lärm für so ein kleines Dorf, aber Letzte Instanz und Subway to Sally machen das wieder wett. :)

Hmm... irgendwie kann ich mich der Algemeinheit nich so ganz anschließen... O.o
Bin ich deswegen ein schlechter Coder? Ein Freak auf jeden Fall ;)
 
die nachtschicht eignet sich am besten für sowas, ist auch bei mir so, aus den selben gründen, die bereits erwähnt wurden ( bessere konzentration & wenige bis keine lärmquellen ). und der wichtigste faktor, die dunkelheit im zimmer, der monitor sollte die einzigste lichtquelle sein, alles andere abschalten ! . ansonsten eignet sich der sonntag auch bestens fürs coden, das ist bei mir der ruhigste & somit auch der langweiligste wochentag von allen.

grüße,
 
Original von 222r 45054
... allerdings hat das dann massive Folgen für den tag danach... :(
Kann ich bestätigen :D

Ich bin auch lieber Nachtaktiv. Bei vier (kleinen !!! ) Geschwistern kann man sich tagsüber nicht mehr konzentrieren. Ich schlafe meistens direkt nach der Schule oder wenn das nicht möglich ist schlafe ich halt mal die nächste Nacht durch (welch ein luxus).
Coden ist wie ein Rausch und allein ein kleines Knacken kann manchmal wie eine Bombe einschlagen.

Aber, was erzähl ich euch das eigentlich :D
 
Zurück
Oben