Multi-Milliardäre spenden Multi-Milliarden

Und zu den angeblich nicht vorhandenen Werten, das ist doch quatsch. Wenn sich z.B der Bauer versichern möchte, gegen Ernteausfälle sucht er jemand, der ihn versichert. Er zahlt eine gewisse Summe dafür. Wo ist da der Wert der nicht existiert. Das sind logische Sachen. So wie die Banken sich gegen Kreditausfälle absichern. Da geht aber weder Geld verloren, noch entsteht welches. Das Geld das von der Ernte bis zum Verbraucher beteiligt ist, ist in der Menge gleich. Und wer wollte sich hier versichern? Der Versicherer oder der Versicherte aka der Bauer?

Es ist momentan etwa 10 Mal soviel Geld im Umlauf wie das Bruttoinlandsprodukt sowie sämtliche noch in der Erde lagernde sowie bereits verarbeitete Rohstoffe der ganzen Welt wert sind. Erzähl mir also bitte nicht, dass dort nicht mit nicht vorhandenen Werten gehandelt wird. 90% des Geldes auf der Welt hat keinen materiellen oder durch Arbeitsleistung abgedeckten Gegenwert, womit es seinen ursprünglichen Zweck, den Tauschhandel zu vereinfachen, bereits weit verfehlt hat.
 
Die Financial Times hatte dazu vor einigen Jahren mal einen sehr aufschlussreichen Beitrag geschrieben. Weiss nicht, ob der auch online veröffentlich wurde, müsste man mal nach suchen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) beträgt weltweit pro Kopf 8000 USD. Also beträgt es weltweit 56.000.000.000.000. Schätzungsweise sind 800.000.000.000 USD allein in gedruckten Banknoten in den USA und anderen Ländern mit USD als Währung im Umlauf. Schätzungsweise deswegen, weil USD privat gedruckt werden und niemand einen Überblick hat wieviel da tatsächlich gedruckt wird. Die digital existierende Menge ist heutzutage kaum noch bestimmbar, wird aber auf das ca. 100-fache geschätzt also 80.000.000.000.000. Und da sind Euro (600.000.000.000 allein in bar im Umlauf), Yen und die ganzen anderen "kleinen" Währungen noch nicht eingerechnet. Hinzu kommt dann noch Gold, das nach Wirtschaftslehre auch als Währung zu betrachten ist (insgesamt ca. 113000 Tonnen weltweit).
 
Naja, das Gold ist zur Gelddeckung, also kann ich das da nicht dazu addieren. Trotzdem ändert das ganze nicht die Tatsache, das zu so etwas halt immer Angebot und Nachfrage gehören. Also nicht nur "die bösen Spekulanten".
Und ganze ehrlich, wenn du willst, das es den Leuten in der dritten Welt gut geht, müsstest du hier auf ne ganze Menge Lebensstandard verzichten.
Das ist deine Entscheidung, kannst du gerne machen. Aber ich würde das nicht wollen, und die meisten anderen wahrscheinlich auch nicht. Aber ich will hier nur für mich reden. Wenn du das willst dann leb es vor, und dann reden wir weiter über "die armen Leute in der dritten Welt"…

Edit: Und du kannst ja nicht nur das BIP nehmen, weil du sehen musst das ja auch Werte aus den Jahren und Jahrhunderten davor existieren. Beispiel: Immobilien.
 
Und ganze ehrlich, wenn du willst, das es den Leuten in der dritten Welt gut geht, müsstest du hier auf ne ganze Menge Lebensstandard verzichten.
Müsste man? Wer sagt denn das oder woraus erschliesst sich das?

Edit: Und du kannst ja nicht nur das BIP nehmen, weil du sehen musst das ja auch Werte aus den Jahren und Jahrhunderten davor existieren. Beispiel: Immobilien.

Sowas fällt unter Rohstoffe, auch wenn diese im weitesten Sinn veredelt wurden.
 
Weil, wie du selbst festgestellt hast, die Gütermenge beschränkt ist. Und wenn ich die gleiche Menge auf mehr verteile haben danach einige weniger. Da wir im Moment die sind, die gut leben müssten wir also verzichten. Das ist simple Logik.

Und die Veredlung wie du sie nennst ist eine Dienstleistung, kann ich also auch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen…
 
Weil, wie du selbst festgestellt hast, die Gütermenge beschränkt ist. Und wenn ich die gleiche Menge auf mehr verteile haben danach einige weniger. Da wir im Moment die sind, die gut leben müssten wir also verzichten. Das ist simple Logik.

Du vergisst in deiner "simplen" Logik, dass 20% der Menschen auf der Welt 80-90% des Vermögens der Welt besitzen. Wenn diese nur soviel besitzen würden, wie sie in den nächsten 100-200 Jahren ausgeben könnten, wären viele Probleme, zumindest aber Hunger und mangelnde medizinische Versorgung, gelöst.
 
Ok, aber mit welchem Recht willst du den Leuten das Geld wegnehmen oder begrenzen? Sie können es schließlich unbegrenzt weiter vererben über x Generationen, woran willst du also die Grenze festmachen, wie viel Jahre Ausgaben sie behalten dürfen. Und ok, nehm ich denen soviel Weg, das es woanders Menschen gibt die medizinische Versorgung(Die wurzel allen Übels) und und Essen haben, aber sonst nichts. Glückwunsch. Dann hab ich Menschen die zwar existieren, aber nciht wirklich Leben. Das macht die Sache besser. Vielleicht sollte man manchmal auch an Auslese glauben. Evolution hat sich nicht um sonst in der Natur seit Millionen Jahren durchgesetzt…
 
Du würdest dich wundern, wenn du mal in Afrika mit den Menschen sprichst und fragst, was sie vom Leben erwarten... ausreichend Essen, ein Dach über dem Kopf und Frieden. Auch wenn es in unserer westlichen Welt kaum noch vorstellbar ist, den meisten Menschen reicht das und sie wären glücklich wenn sie wenigstens das hätten.

Aber naja... freuen wir uns halt auf die Auslese, die durch die Mächtigen der Welt gerade betrieben wird. Deiner Ansicht nach sind wir offenbar ja als Sklaven für diese gemacht, damit die sich ein schönes Leben machen können. :rolleyes:
 
Nun ja, jeder kann auch selbst da oben ankommen. Und sich ein schönes Leben machen.

Du scheinst da ja echt dran zu glauben. :wall: Wenn die Mächtigen so weiter machen wie bisher, wird's für uns auf kurz oder lang nicht mal Platz "da unten" mehr geben und überleben werden nur die, die das Geld haben um sich passende Schutzräume für die auf uns zukommenden Umweltbedingungen zu leisten. Die Meere werden gerade fleissig vergiftet und damit ein nicht gerade unwichtiger Teil des Nahrungsangebots für die Weltbevölkerung zerstört. Das Klima prägt immer stärkere Extreme aus, so dass Tiere verdursten und Felder verdorren oder erfrieren. Riesige Waldflächen, die für die Sauerstoffproduktion in unserer Umwelt wichtig und notwendig sind, fackeln just in diesem Moment ab. Die Thermosphäre ist momentan so klein, das die aktuellen Sonnenstürme sogar Polarlichter über Deutschland erzeugen und noch haben die nicht ihr Maximum erreicht. Wir können also mit wesentlich größeren Strahlungsmengen in den nächsten Jahren rechnen. Wenn es so weiter geht wie bisher wird bald nicht mal mehr ausreichend Nahrung zur Ernährung der Luxus gewöhnten westlichen Welt geben und ehe du dich versiehst, wirst du genauso zur Dritten Welt gehören wie jetzt schon Afrika und große Teile Asiens.

Gepaart mit der Tatsache, dass sich gerade völlig neue Wirtschaftsmächte wie China ausbilden und dem Trend des sinkenden Lohnniveaus in Europa und dem damit einher gehenden Sozialabbau, kann es sogar dir persönlich (und nicht erst deinen Kindern oder deren Kindern) passieren, dass du genau so arm bist wie jene, bei denen du der Meinung bist, dass es völlig ok ist, wenn man sie ausbeutet, so dass sie nichtmal das Notwendigste zum Leben haben. Klar, noch geht es uns in Deutschland gut. Die Frage ist nur: wie lange noch. Man redet bereits jetzt schon über die Abschaffung der Rentengarantie und über Leistungsgutscheine für HartzIV-Empfänger. Die Lebensmittelpreise steigen ständig und werden es in den nächsten Jahren noch viel mehr tun, da die Politik sich einen Scheiss drum kümmert was die Finanzwelt tut.

Der Mittelstand ist in Deutschland bereits auf dem besten Weg zu verschwinden (hat in den letzten 10 Jahren um 10 Prozent abgenommen), weil jene, die bisher zum Mittelstand gehörten seit der Euro-Einführung nicht mehr zu diesem gezählt werden können, da sie nur noch soviel verdienen, wie sie zum Leben brauchen, also keine größeren Anschaffungen (wie z.B. ein eigenes Haus) mehr tätigen können. Die steigenden Lebenshaltungskosten tun ihr übriges dazu. Ohne den Mittelstand gibt's auch kein Sozialsystem und ohne Sozialsystem ist's vorbei mit sozialer Absicherung. Wer dann arbeitslos wird, dem droht der Hungertod, weil er sich die überteuerten Lebensmittel nicht leisten kann. Wer schon jetzt im Niedrig- oder Minilohn-Sektor beschäftigt ist, wird bald nicht mal mehr von seiner Hände Arbeit leben können, wenn das Sozialsystem endgültig zusammen bricht.

Und du glaubst echt daran, dass du eine Chance hast nach "da oben" zu kommen? Wovon träumst du denn nachts, wenn du im Wachzustand schon so absurde Träume hast? Du unterliegst einer Fehleinschätzung, die bereits von Wirtschaftsinstituten angeprangert wurde. Der Mittelstand in Deutschland glaubt nämlich, völlig entgegen der sich abzeichnenden Tendenz, dass er ja noch aufsteigen kann. Tatsache ist aber, dass der Großteil des Mittelstands gerade absteigt. Wer nicht jetzt schon zu den Reichen gehört, wird es auch nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei. Der Kuchen ist jetzt endgültig aufgeteilt.
 
Der Kuchen ist jetzt endgültig aufgeteilt.

Wow ich sollte weniger Bitmuncher lesen, sonst werde ich ja völlig depressiv.
Nein ernsthaft, man merkt heute schon, wie scheissegal jedem mit einem kleinen Quäntchen Macht Morgen ist. Ich und viele andere haben rein subjektiv das Gefühl, dass wir am besten auf die Hauptschule gehen sollten, weil wir den Lehrern u.v.a. ja nur ein Klotz am Bein sind, wenn wir Abitur machen wollen.

Sowas merkt man schon bei ganz kleinen Dingen, habt ihr im Jahre 2010 mal ne Schülerjahreskarte kaufen wollen?

Die Welt IST asozial. Basta. Sogut wie jeder Schüler von heute ist der Bettler von morgen, wenn wir mal ehrlich zu uns sind!
Der Facharbeiter von heute sitzt morgen in der Gosse.


<!-- alles nach der asozialen welt ist leicht übetrieben -->
 
Es gibt einen ganz einfach Grund warum "die da oben" sich einen schönes Leben machen können: Ihr da unten konsumiert. Und solange ihr brav weiter konsumiert, geht es denen da oben gut. Aber sieht eigentlich niemand den Umkehrschluss? Ihr dürft nicht zu Bettlern werden, verhungern, sterben, etc., denn sonst ist es auch für die da oben vorbei mit dem Lebensstandard. Und die sind nicht da oben weil sie dumm sind, glaubt mir, auch die haben das verstanden. Deshalb tut es mir wirklich Leid, aber die Apokalypse wird wohl noch auf sich warten lassen.

Von der verschwundenen Mittelschicht sind übrigens nicht alle nach unten gewandert, es gibt durchaus einen Weg nach oben.
 
Es gibt einen ganz einfach Grund warum "die da oben" sich einen schönes Leben machen können: Ihr da unten konsumiert. Und solange ihr brav weiter konsumiert, geht es denen da oben gut. Aber sieht eigentlich niemand den Umkehrschluss? Ihr dürft nicht zu Bettlern werden, verhungern, sterben, etc., denn sonst ist es auch für die da oben vorbei mit dem Lebensstandard. Und die sind nicht da oben weil sie dumm sind, glaubt mir, auch die haben das verstanden. Deshalb tut es mir wirklich Leid, aber die Apokalypse wird wohl noch auf sich warten lassen.
Dank dem heutigen Finanzsystem sind die Mächtigen der Welt nicht mehr auf den Konsum der Restbevölkerung angewiesen. Sie sind nur darauf angewiesen, dass ausreichend Lohnsklaven zur Verfügung stehen, die ihnen ihren Kram produzieren, damit sie weiter im Luxus leben können. Und dass selbst die Ärmsten der Armen noch Luxusgüter für die Oberschicht produzieren, kann man sich schon jetzt in Afrika, Südamerika und Asien anschauen. Da heisst es dann nämlich "arbeiten oder verrecken" und wenn einem nur noch diese Wahl bleibt, nehmen die Menschen nunmal lieber die Arbeit. Die Reichen müssen dann in Zukunft selbst für Luxusgüter aus Europa nicht mehr so viel ausgeben und werden noch ein Stück reicher. Wer tatsächlich noch glaubt, dass die Reichen heutzutage noch auf den Konsum des Mittelstands angewiesen sind, wie es vor dem 2.Weltkrieg tatsächlich auch noch der Fall war, der hat offenbar die globalwirtschaftliche Entwicklung der letzten 50 Jahre und vor allem die absurde Entwicklung unseres Finanzsystems verpennt.

Von der verschwundenen Mittelschicht sind übrigens nicht alle nach unten gewandert, es gibt durchaus einen Weg nach oben.

Wieviele sind das denn von den knapp 8.000.000 Menschen, die jetzt nicht mehr zum Mittelstand gehören? 100, 200 vielleicht sogar 1000? Lass es selbst 100.00 sein. Ist dir klar wie gering der Prozentsatz derer ist, die in die Oberschicht aufgestiegen sind? Da kann man ja kaum noch von einer Chance oder einem "Weg nach oben", sondern höchstens von Glück reden. Das absurde ist, dass tatsächlich 86% des Mittelstands glauben, dass sie auch in Zukunft finanziell gleich oder besser gestellt dastehen werden. Die Zahlen zu aktuellen Tendenzen belegen zwar das Gegenteil, aber irgendwie wollen sich die Menschen offenbar die Realität nicht anschauen. Man kann davon ausgehen, dass eher weitere 10% in die Unterschicht absacken, da davon gerade Familien mit Kindern bis zu 16 Jahren betroffen sind, also die typischen Mittelstandsfamilien, die bisher das Rückgrat unserer Gesellschaft gebildet haben. Bisher...

Ich kann euch da nur viel Spass in eurer Traumwelt wünschen. Die Zukunft die ich aufgrund der aktuellen Tendenzen in diesem Land sehe, sieht keineswegs so rosig aus, wie ihr euch das erträumt.
 
Das Hauptproblem ist, dass die Erde einfach hoffnungslos übervölkert ist. Wenn dem nicht so wäre, würden

  • weniger Schiffe übers Meer fahren -> weniger CO2
  • weniger Menschen Auto fahren -> weniger CO2
  • weniger Fabriken existieren -> weniger CO2
  • weniger Flugzeuge fliegen -> weniger CO2
  • weniger Fische gefangen werden -> Regeneration der Fischbestände
  • weniger Urwälder abgeholzt werden -> Regeneration der Urwälder
  • ...
Die Liste lässt sich ewig lang fortführen, ein wichtiger Punkt wäre auch, dass Menschen mehr Platz zum Wohnen hätten und nicht zu nah an leicht übertretene Flüsse oder Wüsten ihre Bleiben aufbauen müssten. Bitmuncher beziehe mal diese Überlegung in dein Konzept mit ein (kann ja eine Art Geburtenkontrolle wie in China sein -.-), du wirst irgendwann mit jedem Konzept gegen eine Mauer fahren, wenn du eine endliche Anzahl von Ressourcen an eine streng monoton wachsende Bev. verteilen sollst. Vielleicht ist DAS ja auch der Grund, warum es uns allen immer schlechter geht ;)
 
Joah, die Weltbevölkerung ist in den letzten 100, 200 Jahren nahezu exponentiell angestiegen. Normalerweise schickt die Natur dann automtisch quasi "Killerviren". Siehe spanische Grippe (80 Mio Tote), AIDS, H5N1 etc. Und eigentlich ist das ein ganz normaler Mechanismus der so auch funktioniert - nur nciht halt beim MEnschen.
 
Dank dem heutigen Finanzsystem sind die Mächtigen der Welt nicht mehr auf den Konsum der Restbevölkerung angewiesen. Sie sind nur darauf angewiesen, dass ausreichend Lohnsklaven zur Verfügung stehen, die ihnen ihren Kram produzieren, damit sie weiter im Luxus leben können.
So oder so haben "die Reichen" kein Interesse daran, andere Verhungern zu lassen.

Wieviele sind das denn von den knapp 8.000.000 Menschen, die jetzt nicht mehr zum Mittelstand gehören? 100, 200 vielleicht sogar 1000? Lass es selbst 100.00 sein. Ist dir klar wie gering der Prozentsatz derer ist, die in die Oberschicht aufgestiegen sind? Da kann man ja kaum noch von einer Chance oder einem "Weg nach oben", sondern höchstens von Glück reden.
1.) gibt es einen Unterschied zwischen Mittelstand und Mittelschicht. 2.) Wenn 10% des Mittelstandes = 8.000.000, dann bestände ganz Deutschland aus Mittelstand. Und 3.) geht es nicht um Glück. Wirtschaftlicher Erfolg ist nur zu einem sehr kleinen Teil Glück, vielmehr geht es darum, das wirtschaftliche System zu verstehen und für sich zu nutzen.

Im Übrigen kann auch das Finanzsystem nicht ohne Konsum leben. Wem geben sie denn sonst die Kredite für Häuser? Auf wessen Nahrung spekulieren sie? Und wessen Lebensversicherungen werden gehandelt? All das geht nur, wenn die Gesellschaft munter konsumiert. Und an diesem Konsum bist du genauso beteiligt wie alle anderen auch.

Ich kann euch da nur viel Spass in eurer Traumwelt wünschen. Die Zukunft die ich aufgrund der aktuellen Tendenzen in diesem Land sehe, sieht keineswegs so rosig aus, wie ihr euch das erträumt.
Wie sieht denn dein Lösungsansatz für dieses Problem, das du hier siehst, aus? Und vor allem: Was hast du bereits unternommen?
 
@xrayn: Ich weiss nicht, ob es dir evtl. schon aufgefallen ist, aber kaum noch jemand spricht von CO2. Selbst unsere Kanzlerin hat dieses Thema (endlich) fallen gelassen. Warum? Weil mittlerweile herausgekommen ist, dass der Mensch nur für 5% des CO2 in der Atmosphäre verantwortlich ist und dass das CO2 in der Atmospäre gerade mal 385ppm (parts per million) ausmacht. Der Mensch ist also nur für knapp 20ppm CO2 in der Atmosphäre verantwortlich. Und wer im Biologie-Unterricht aufgepasst hat weiss, dass Pflanzen zum Leben CO2 brauchen. Einfach mal nach "co2 lüge" googlen. Du wirst überrascht sein. ;) Und solange unsere Meere fleissig vergiftet werden, hilft's auch nicht, wenn man den Fischfang einschränkt. Was allein momentan an hochtoxischen Bindemitteln im Golf von Mexico in's Meer geschüttet wird, ist eigentlich schon ein Unding und macht trotzdem nur einen Bruchteil der Gesamtverschmutzung der Meere aus. Und dass du auf die Urwälder eingehst, ist zwar verständlich, da sie für unser Klima relativ wichtig sind, aber als Sauerstoff-Produzenten machen sie nur einen winzigen Bruchteil aus. Die riesigen Wälder in Russland sind für die Sauerstoff-Produktion, die direkten Einfluss auf Europa hat, wesentlich wichtiger als die Urwälder in Südamerika oder die vergleichsweise kleinen Urwälder in Afrika. Aber jetzt auch noch auf die ganzen Umweltlügen der Politik einzugehen, würde hier etwas zu weit führen und ist fernab vom Thema.

@T-Moe: Du hast natürlich recht. Es muss 4.000.000 heissen. Da machen 100.00, die aufgestiegen sind, den Kohl aber auch nicht fett. Das sind dann knappe 3 Prozent der 10% die in den letzten 10 Jahren (man beachte auch den Zeitraum) nicht mehr zur Mittelschicht gehören. Zum Thema Finanzsystem empfehle ich dir aber mal den Film "Warum überall Geld fehlt". Evtl. öffnet dir das ja mal die Augen, denn deine Argumentation macht den Anschein als würdest du nur die etablierten Medien kennen und entsprechend auch nur die Argumentation der Politiker und des Finanzsystems. Aber du kannst dich natürlich weiter gern der Illusion hingeben, dass es eine ernsthafte Chance gibt in die Oberschicht aufzusteigen. Ich hab diese Illusion aufgrund der Zahlen und Fakten mittlerweile aufgegeben. Ich dachte ja durchaus auch mal so.
 
@Bitmuncher: Du wirfst uns zwar vor, nur die "etablierten Medien" zu kennen, aber du solltest nicht vergessen, dass deren Experten weder mehr noch weniger qualifiziert sind als die Experten der diversen Verschwörungstheorien oder alternativen Meinungsbilder. Ich habe mich durchaus auch mit anderen Positionen auseinander gesetzt, aber wenn man sich intensiver mit dem System auseinander setzt kommt man eben zu seiner Meinung. Natürlich ist das aktuelle wirtschaftliche System nicht perfekt, doch die Alternative möchte ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Und meiner Meinung nach Leben die unterschiedlichen Schichten in Symbiose, keine Schicht kann ohne die anderen existieren. Und somit ist es auch nicht möglich, einzelne Schichten künstlich abzuschaffen, denn damit schadet man allen.

Edit: Zum Thema "vielleicht öffnet dir das die Augen", oder "nur die etablierten Medien" möchte ich dich hier einfach mal selbst zitieren: "Eine Einstellung nach dem Motto "Alle anderen sind dumm und wollen nicht sehen, was vor sich geht" ist grundsätzlich falsch."
 
Zuletzt bearbeitet:
@T-Moe: Wenn das wirklich DEINE Meinung ist, dann ist das ja ok. Aber wenn du von den Experten der etablierten Medien sprichst, kann ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen.

Meinst du z.B. jene Gesundheitsexperten, die für die WHO arbeiten, Pharma-Konzerne beraten und in den Medien vor der tödlichen Schweinegrippe warnten, die nichtmal annähernd so viele Opfer forderte wie die saisonale Grippe? Ihnen haben wir eine Steuerverschwendung von mehreren Millionen für Impfstoffe zu verdanken, die keiner gebraucht hat und der ungetestet an Risikogruppen ausprobiert werden sollte.

Meinst du jene Militärexperten, die vor dem Irakkrieg behauptet haben, dass dieser Krieg nach wenigen Wochen höchsten jedoch wenigen Monaten vorbei sein wird und die vor den Massenvernichtungswaffen von Hussein warnten, mit denen er angeblich auch Europa hätte erreichen können? Noch heute sterben täglich Soldaten und viel mehr Zivilisten im Irak und es wurden seltsamerweise nicht die kleinsten Massenvernichtungswaffen gefunden. Stattdessen präsentierte man leere Ölfässer und behauptete, dass darin Giftgas aufbewahrt wurde, obwohl jeder CTA weiss, dass diese Fässer zur Lagerung von Giftgas überhaupt nicht geeignet gewesen wären.

Meinst du die Klimaexperten, die uns weismachen wollen, dass ein Temperaturanstieg von 4-10 Grad zu erwarten ist, wenn der Mensch weiter so viel CO2 ausstösst? Hinterfragt man diese "Warnung" mal, stellt man fest, dass es bisher kein einziges Experiment gibt, das diese Behauptung belegt. Und in 20 Jahren (von diesem Zeitraum sprechen sie ja zumeist) wird man ganz sicher nichts mehr von diesen Experten hören, wie von allen, die sich bisher "geirrt" haben, denn dann werden die Menschen auf das Wetter schauen und feststellen, dass es sich gar nicht erwärmt hat, sondern lediglich extremer geworden ist, was man aber durchaus auch anderen Umweltbedingungen zuschreiben kann wie z.B. der Verlagerung des Magnetfelds der Erde, die momentan stattfindet, oder der geringeren Thermosphäre, die aktuelle 3 Mal kleiner ist, als es Wissenschaftler aufgrund der bisherigen Ruhe der Sonne erklären könnten.

Oder vielleicht jene Experten, die behauptet haben, dass HartzIV die Kluft zwischen arm und reich wieder etwas kleiner machen kann? Von denen hört man plötzlich auch nichts mehr, weil die aktuellen Tendenzen das Gegenteil belegen und jede Gewerkschaft die soziale Ungerechtigkeit, die durch HartzIV entstanden ist, anprangert.

Du könntest natürlich auch jene Experten meinen, die vor dem Feldzug in Afghanistan behauptet haben, dass die deutschen Truppen dort nicht in Kampfhandlungen reingezogen werden, weil sie ja nur an Punkten stationiert sind, die befriedet wurden und dass es um einen rein humanitären Einsatz geht. Wie humanitär dieser Einsatz ist, ist ja nun an's Licht gekommen - siehe z.B. http://www.ftd.de/politik/deutschla...etzte-taliban-auf-toetungsliste/50151398.html - und Westerwelle verteidigt das auch noch. Aber kein Mensch fragt danach, welches Gesetz er denn meint, wenn er sagt, dass diese gezielten Tötungen völlig legitim sind, denn im Grundgesetz heisst es schliesslich "Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.". Welches Gesetz hebt nun diese Regelung des GG für Terroristen auf?

Diese Liste könnte ich noch endlos weiter führen. Aber...

meinst du tatsächlich jene Experten des DIW, die vor wenigen Monaten davor warnten, dass die Mittelschicht in Deutschland am Schrumpfen ist und deren Studie (leider) nur auszugsweise durch die Medien geisterte und auch ganz schnell wieder in die Aktenschränke geschoben wurde, weil den Leuten sonst klar würde, dass momentan knapp die Hälfte der Bevölkerung von einem Verlust ihres Lebensstandards bedroht ist. Warum wurde diese Studie wohl nie in ihrer Gänze mal irgendwo abgedruckt, sondern nur kleine Teile daraus in den Medien eher beiläufig erwähnt?

Oder vielleicht den Geologen Bohrmann, der vor weiteren Problemen im Golf von Mexico warnte, weil dort große Mengen Methanhydrat auf und in dem Meeresboden sind und der auf die Gefahr der Freisetzung dieses Methans hinwies, weil das tatsächlich ein gefährliches Treibhausgas ist? Davon liest, hört oder sieht man in den Medien nichts, obwohl er auf diesem Gebiet der Experte weltweit ist. Den Menschen könnte aber bewusst werden, wie BP gerade mit unserer aller Leben spielt.

Ja, ich behaupte, dass die etablierten Medien uns allzu oft Experten vorstellen, die keinerlei Expertise aufzuweisen haben, ausser dass sie in bestimmten Industriezweigen arbeiten und deren Interessen vertreten. Es sind eher Ausnahmen wie z.B. die Studie des DIW, wo tatsächlich unabhängige Experten zu Wort kommen. Man erlebt es leider viel zu selten, dass Experten zu Rate gezogen werden, die wirklich unabhängig sind und nicht irgendwie mit der Wirtschaft verbandelt. Das erwähnte vor einiger Zeit sogar das Morgenmagazin der ARD - http://rss-video.net/was-man-ueber-experten-wissen-sollte/ Da sind die Einschaltquoten nicht so hoch, da alle auf Arbeit sind. Solche wirklich mal kritischen Berichte sendet man ja seltsamerweise immer nur zu Zeiten, wo kaum jemand vor der Röhre sitzt. Man darf mir aber durchaus das Gegenteil beweisen. Ich bin gespannt. ;)

Es spielt aber auch gar keine Rolle welchen Experten man nun glaubt oder nicht. Bei ALLEN Experten sollte man hinterfragen, was sie behaupten, egal ob deren Meinung nun durch Pro7 geistert und in der Bild abgedruckt wird, ob sie in alternativen Medien zitiert werden oder ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk diese vorführt. Man sollte sich ein eigenes Bild machen und nicht alles glauben, was vermeintliche Experten sagen. Manchmal ist das eigene logische Denkvermögen der beste Berater.
 
Zurück
Oben