bitmuncher
Senior-Nerd
Die BRD hat aber durchaus auch schon gegen das Völkerrecht verstossen, wie die dafür Verantwortlichen ja selbst eingestanden haben.
Aber ja, es ist richtig: Eine Argumentation nach der Art "warum darf der das und der andere nicht?" bringt nichts. Aber die Frage "warum wird der dafür bestraft und der andere nicht" sollte in einem Rechtsstaat, der gleiches Recht für alle vorsieht, durchaus gestellt werden, vor allem dann, wenn wir die andere Seite an unseren Standards und Werten messen, was ja offensichtlich der Fall ist.
In vielen Punkten unterscheiden sich Russland und die USA weniger, als beiden lieb ist. Das betrifft zum Beispiel ihren Patriotismus, der dafür sorgt, dass sie gern auch in anderen Ländern Kriege anzetteln, wenn sie ihre Interessen bedroht sehen. Das wird aber von der Bevölkerung in beiden Ländern auch so von der Regierung erwartet. Gleiches gilt für die Bevorzugung der eigenen Wirtschaft/Unternehmen gegenüber der Bevölkerung. Und so lassen sich diverse Beispiele nennen, in denen sich USA und Russland politisch gesehen sehr ähnlich sind. Gerade deswegen denke ich, dass man für beide erst recht das gleiche Maß ansetzen sollte. Die USA sind keineswegs die Vorzeigedemokratie, als die sie sich selbst immer darstellen. Sowohl ihr Wahlsystem ist gleichermaßen zweifelhaft wie das von Russland als auch ihr außenpolitisches Agieren.
Aber ja, es ist richtig: Eine Argumentation nach der Art "warum darf der das und der andere nicht?" bringt nichts. Aber die Frage "warum wird der dafür bestraft und der andere nicht" sollte in einem Rechtsstaat, der gleiches Recht für alle vorsieht, durchaus gestellt werden, vor allem dann, wenn wir die andere Seite an unseren Standards und Werten messen, was ja offensichtlich der Fall ist.
In vielen Punkten unterscheiden sich Russland und die USA weniger, als beiden lieb ist. Das betrifft zum Beispiel ihren Patriotismus, der dafür sorgt, dass sie gern auch in anderen Ländern Kriege anzetteln, wenn sie ihre Interessen bedroht sehen. Das wird aber von der Bevölkerung in beiden Ländern auch so von der Regierung erwartet. Gleiches gilt für die Bevorzugung der eigenen Wirtschaft/Unternehmen gegenüber der Bevölkerung. Und so lassen sich diverse Beispiele nennen, in denen sich USA und Russland politisch gesehen sehr ähnlich sind. Gerade deswegen denke ich, dass man für beide erst recht das gleiche Maß ansetzen sollte. Die USA sind keineswegs die Vorzeigedemokratie, als die sie sich selbst immer darstellen. Sowohl ihr Wahlsystem ist gleichermaßen zweifelhaft wie das von Russland als auch ihr außenpolitisches Agieren.